Beiträge von Emslandquelle

    Mal eine frage, das Nachholspiel wird ja mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, unter der Woche nachgeholt . Haben 4 Sitzkarten gehabt (3x vollzahler 1x ermäßigt) und je nach Uhrzeit wann Anstoß ist schafft man es vielleicht ja doch noch von remscheid nach Meppen pünktlich zum Anstoß zu kommen. Aber falls nicht würden wir die Tickets gerne stornieren ohne aber das Geld zurück haben zu wollen , soll dan als kleine Spende für den Verein gedacht sein. Geht sowas auch?

    Alternativ würden wir die Tickets verschenken, dass ich die einen Administrator zukommen lasse die Tickets und er vielleicht jemandem kennt der sich darüber sehr freuen würde.

    Da dieses Spiel eh nicht ausverkauft sein wird, schmeiß die Tickets doch einfach in den Müll, wenn du es nicht pünktlich zum Anpfiff schaffst. Wenn du die Tickets Menschen schenkst, die sich unter Umständen eh Tickets gekauft hätten, ist es ja keine Spende mehr, da diese zusätzlich verkauften Tickets ja wegfallen. Der Gedanke und die Bereitschaft aufs Geld zu verzichten ist aber klasse, Daumen hoch.

    Meinst du wirklich, dass 1500 Leute Ihren Stadionbesuch vom Wetter abhängig machen?

    Jetzt mal im Ernst, auch wenn ich weiß, dass der Forum-Daumen bei solchen Aussagen nach unten geht:

    Die Hybris von Stadionbesucher fand ich - anscheinend als einer der wenigen - schon im Podcast unerträglich. Nicht, weil die Verantwortlichen völlig zurecht kritisiert werden: Aber, mit Verlaub, wenn hier ernsthaft einer denkt, dass wir mit einem nach dem Podcast ja häufiger gewünschten Engagement von Stadionbesucher auch nur ansatzweise vom Profifußball träumen können, dann können wir uns endgültig mit dem Amateurfussball anfreunden.

    „Ich mach schon alles besser“, ohne gleichzeitig auch nur die leiseste Ahnung und Erfahrung von/mit Mechanismen im Profifußball zu haben, ist dann doch eher lächerlich - warum wir hier im Fanforum schreiben & nicht in der Bundesliga managen hat seine Gründe und Berechtigung!

    Wollte eigentlich gar nicht auf dein Rumgetrolle reagieren..


    Ausbildung von Stadionbesucher 83 *(Klarnamen aus XING durch Username Fanforum ersetzt)

    • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit März 2019

      Sport

      IST-Hochschule für Management

    • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2010

      Diplom Fußballmanager

      IST-Studieninstitut

    Haben sich die Schweine mit der Aktion denn nur an der Eiche gerieben?

    Oder haben Sie Kupfernägel in die Eiche getrieben?

    Man muss sich nicht alles bieten lassen, genauso muss man auch nicht auf jede !kleine Provokation eingehen.

    Ich gehöre jedenfalls zu der Minderheit, die sich daran stört, wenn Spieler von Spelle in unserer Stadionkneipe Ihren Aufstieg feiern und dabei herabwürdigend über den Verein reden, bei dem Sie gerade zu Gast sind.

    Mein Gott, was man sich darüber aufregen kann, dass das Spiel für Spelle eine große Nummer ist. Das dürfte natürlich klar das größte Spiel der Vereinsgeschichte für Spelle sein.

    Gönnt das dem (viel!) kleineren Nachbarn doch einfach. Es gibt doch überhaupt keine gewachsene Rivalität zwischen den Clubs.

    Traurig zu sehen, wie sich hier eine Minderheit aufführt bzw. ausdrückt.

    Spelle kann das Spiel feiern, als Jahrhundertspiel erleben und einen Fanmarsch mit Hansi und Karl-Heinz an der Trommel vom Marktplatz zum Stadion durchführen. Was Spelle aus dem Spiel macht, kann hier tatsächlich jedem egal sein. Den meisten der von dir angesprochenen Minderheit geht es wohl eher gegen den Strich, dass der SV sich hier vor den Karren spannen lässt und SELBER von einem Derby spricht. Wie du selber sagst "keine gewachsene Rivalität" - Kein Derby.

    Und sooo bedeutend kann das Spiel für die Mannschaft doch gar nicht sein oder? Wer mit seiner Aufstiegsmedaille um den Hals in Meppen nach dem Dresdenspiel in der Stadionkneipe seinen Aufstieg feiert, sich komplett volllaufen lässt und sich drüber lustig macht, dass man schon bald gegen Meppen spielt, hat keinerlei Anstand und oder Respekt. Ich werte dies sogar als gewollte Provokation.

    Also für Dortmund und Köln etc wurden auch Schals und co verkauft … also wenn es für speller das Spiel der Spiele ist … warum nicht

    Im Pokal eine völlig normale Geschichte, dass Gemeinschaftsschals verkauft werden.

    Dortmund und Frankfurt haben sich mal geweigert, gemeinsame Schals mit Rattenball Leipzig zu vermarkten. Ansonsten gehören diese albernen Gemeinschaftsschals nunmal zu jedem Pokalspiel dazu. Wer sie tragen will, sammeln will, hat meinen Segen.

    Dazu, dass das Spiel größer gemacht wird, als es ist und dass es für niemanden Derbycharakter haben dürfte, wurde mittlerweile oft genug gesagt.

    Abgesehen von der geringen Distanz, ist es für mich ein Auswärtsspiel wie gegen Eimsbüttel, Kilia Kiel oder Ottensen... Nur halt mit Schützenfest-Saufpublikum wie damals in Münster und co. Wo Busse-weise Sauftouristen angereist sind und im Gästeblock lieber Malle-Hits angestimmt wurden, statt sich am Support zu beteiligen. Hoffentlich werden wir von solchem Volk am Samstag verschont.

    dann eben Eric ins Tor stellen, dann kann sich Schmidt noch einmal 90 Minuten Anschauungsunterricht ansehen...

    Im letzten Jahr hat man auch zu spät von Harsmann auf Domaschke gewechselt...

    Korrekt. In den letzten Jahren haben wir auf sehr vielen Positionen - sowohl im Kader, als auch im Vorstand viel zu lange auf Veränderungen gewartet.

    Dass "dat wird schon, der braucht noch ein paar Tage" oder "wir reden mit dem Trainer, nicht über ihn" der falsche Weg ist, haben mittlerweile auch die letzten erkannt.

    Wenn man einen Schwachpunkt ausmacht - und dazu benötigt man in diesem Fall nicht einmal Fachwissen, dann müssen diese Schwachpunkte abgestellt werden.

    Ein Mittelpunkt zwischen Radikalen Veränderungen bzw. Schnellschüssen und "wir warten nochmal eben 2 Monate ab und schauen mal was wird" muss hier gefunden werden. Eric für ein Spiel ins Tor zu stellen, um dann im folgenden Spiel Pünt die Chance zu geben, halte ich für falsch. Ein Wechsel im Tor soll ja auch keine Bestrafung für den aktuellen Torwart sein. Pünts Sperre natürlich zu maximal unglücklichem Zeitpunkt.. In meinen Augen wäre es richtig, mit Schmidt Klartext zu sprechen. Spelle wird sein "Endspiel". Klar baut das Druck auf einen Spieler aus, allerdings besteht dieser Druck ja für jeden einzelnen Spieler an jedem Spieltag. Kommt jemand, der es besser macht, bist du beim nächsten Spiel auf der Bank.

    Luka in der Winterpause zurück holen und alles für den direkten Wiederaufstieg tun !!!

    Auf gar keinen Fall sollten wir direkt aufsteigen. Dafür hat die Truppe (momentan) nicht die Qualität. Wir müssen diesen Weg 1-2 Saisons weitergehen, Schwachstellen sukzessive ausmerzen und dann einen Angriff starten.

    Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.


    Einen Aufstieg würde ich mitnehmen. Dem Verein traue ich logischerweise einen Umbruch in Liga 3 zu. Klassentiefer hat es auch - zwar mehr schlecht als recht - geklappt. Das Einzige was dem Aufstieg entgegensteht ist die Relegation...

    Als Sechster oder vielleicht auch Achter der Regionalliga Nord Relegation zu spielen, wäre bei dem Teilnehmerfeld sogar realistisch.

    Was absolut unrealistisch ist: dass ein Team, welches in dieser Gurkenliga "nur" Sechster wird, den Meister der Regionalliga Bayern in 2 Spielen dominiert.

    Will ja niemanden aus seinem Traum wecken aber die Realität für diese und MINDESTENS die nächste Saison heißt Regionalliga Nord.

    Okay, dann wohl doch eher nicht! :laugh2:

    Aber Zeiten sollen sich ja ändern. Das Alvarez mal nach Meppen kommt, hätte man auch nicht gedacht. Oder das Girth mal mit "scheiss SV..." um die Ecke kommt.

    Allerdings würde ihm das Interview in Offenbach bei einer Verpflichtung wohl keine Vorschusslorbeeren bringen.

    Für solche "Rückzüge" gibt es im Fußball diverse Beispiele. Mein Argument, weswegen er es sich nicht vorstellen könnte, war auch mit ein Wenig Ironie zu verstehen.

    Dass er bekennender Eintrachtfan ist UND dazu noch diese Reaktion aus dem Interview, würde ihm den Einstieg in Offenbach zumindest bei den Fans tatsächlich nicht vereinfachen.

    Irgendwo wird er schon noch unterkommen.. Hauptsache nicht bei uns!

    Könnte mir vorstellen, dass Ballmert aber auch bisschen Kohle haben will. Und das muss zu der Leistung natürlich in Relation stehen. Weiterentwickeln kann er sich in dem Alter auch nicht mehr wirklich.

    Glaube, dass er für uns viel zu teuer wäre. Und das er nun auch eher mal was anderes möchte. Lt. Insta ist er ja auch viel in seiner alten Heimat Frankfurt unterwegs. Da könnte er sicherlich auch in der RL Südwest irgendwo Anschluss finden. Vielleicht ja in Offenbach...

    ... interessante These. Koennte mir das auch vorstellen.

    Er offensichtlich nicht.. :smile3:

    Fans Fragen... Markus Ballmert - YouTube

    .. 06.33 - 06:38

    Halbfinals stehen damit ja fest. Wie würde es denn im Finale weitergehen? Wird das gelost? Oder wartet man erstmal wer da gegen wen spielen muss? Dem NFV traue ich ja alles zu.

    Würde mich auch tatsächlich mal so interessieren? Spielt man beim Finaltag der Amateure oder irgendwann anders? Wo würde ein Finale überhaupt stattfinden? Neutraler Platz?

    Hannover am Finaltag der Amateure ist erstmal vorgesehen, so habe ich es vor ein paar Wochen gelesen.

    Ich behaupte aber mal, dass wir, sofern wir im Finale gegen Oldenburg spielen sollten, nicht in Hannover spielen werden. 3 Szenen, die alle nicht gut aufeinander zu sprechen sind, in einer Stadt, das Chaos tut sich keiner an.

    Für alle die sich fragen warum nicht einfach das Heimrecht getauscht wird, dies hatte der Verein (namentlich Gebers) bereits im Statement zur ersten Spielverlegung ausgeschlossen.

    Das Rückspiel ist bereits im Dezember, wenn wir hier das Heimrecht tauschen würden, würden wir im Dezember 4 mal nacheinander Auswärts spielen, was laut Gebers für den Verein eine menge Aufwand bedeuten würde und deshalb nicht gewünscht ist.

    Es ist zwar fraglich, ob im Dezember überhaupt alle Spiele wie geplant stattfinden können (Thema Witterung), aber davon muss man ja erstmal ausgehen.

    Dann wird das Rückspiel halt auf Januar/Februar gedrückt. Kiel hat doch gezeigt, wie schnell der NFV so einen Antrag durchwinkt..

    Typisches Derby. Verdient verloren. Nerviger Stadionsprecher. Katastrophales Catering. Lustige Böllerwerfer auf Oldenburger Seite.

    Kamen die Böllerwürfe tatsächlich von den Oldenburgern? Dort ist man ja der Meinung, die Meppener seien es gewesen.

    Beide Böller kamen aus der Traube von diesen 40-50 Vollhonks, die über 90 Minuten damit beschäftigt waren, unsere Fans zu provozieren. Sehr geil, dass der Support bei all unseren Fans einen höheren Stellenwert hatte, als auf diese Deppen einzugehen. Der erste ist auch wohl direkt hochgegangen, sodass mindestens einer die Sanis brauchte.

    Also was besseres kann ja gar nicht passieren. Wer wirklich einen solchen Böller (das war definitiv kein kleiner Chinaböller) unkontrolliert in eine Menschenmenge wirft, ohne dabei bestimmen zu können, wen er trifft und auf welcher Körperhöhe dieser detoniert, hat es doch einfach gar nicht anders verdient als sich dabei selbst zu verletzen! Nichts desto trotz hoffe ich, dass man nicht noch irgendwelche Fingerchen aufsammeln musste.

    Ich habe um Internet nichts zur Erkrankung von Middendorp gelesen. Woher hat man diese Information?

    Wenn dem so ist, alles Gute Ernst!

    Es kursiert eine Audio, die ich heute 2x via Whatsapp weitergeleitet bekommen habe. Beide male als "Häufig weitergeleitet"deklariert.

    Fängt an mit

    "Soo servus, ich meld' mich mal. Also ich hab die Info von Erik (hier könnte man auf Domschke schließen, davon ist aber NICHT die Rede) bekommen ääh dass der Ernst Middendorp der hatte Burnout oder hat Burnout...." die ganze Audio geht über eine Minute.

    Ursprünglicher Verfasser & Stimme sind mir persönlich nicht bekannt.