• Pascal Steinwender geht nach Emden… Hmm.

    Für die Oberliga schon ein Hammer. Da kann man dann sehen, dass die Emder direkt wieder nach oben wollen.

    Aber bei einem Abstieg von Hildesheim, Rehden und Delmenhorst dürfte es auch weitere, ambitionierte Oberligisten geben.

  • In Emden sieht es danach aus, als hätten die tatsächlich nächstes Jahr einen deutlichen stärkeren Kader als aktuell einer Liga weiter oben. Wie schnell sich die Zeiten ändern können je nach Personal im Verein...

  • In Emden sieht es danach aus, als hätten die tatsächlich nächstes Jahr einen deutlichen stärkeren Kader als aktuell einer Liga weiter oben. Wie schnell sich die Zeiten ändern können je nach Personal im Verein...

    Ich glaube eher Geld. die Frage ist, ob die das Geld wirklich neuerdings haben oder einfach erstmal ausgeben und gucken was passiert.

    Als Reinhard Meiners Vorsitzender wurde, haben wir auch auf einmal alle möglichen Top-Spieler verpflichtet. Nur irgendwann kam die Rechnung.

  • In Emden sieht es danach aus, als hätten die tatsächlich nächstes Jahr einen deutlichen stärkeren Kader als aktuell einer Liga weiter oben. Wie schnell sich die Zeiten ändern können je nach Personal im Verein...

    Ich glaube eher Geld. die Frage ist, ob die das Geld wirklich neuerdings haben oder einfach erstmal ausgeben und gucken was passiert.

    Als Reinhard Meiners Vorsitzender wurde, haben wir auch auf einmal alle möglichen Top-Spieler verpflichtet. Nur irgendwann kam die Rechnung.

    Haben sie , da Rießelmann dort ja eingestiegen ist und ivestiert.

  • In Emden sieht es danach aus, als hätten die tatsächlich nächstes Jahr einen deutlichen stärkeren Kader als aktuell einer Liga weiter oben. Wie schnell sich die Zeiten ändern können je nach Personal im Verein...

    Ich glaube eher Geld. die Frage ist, ob die das Geld wirklich neuerdings haben oder einfach erstmal ausgeben und gucken was passiert.

    Als Reinhard Meiners Vorsitzender wurde, haben wir auch auf einmal alle möglichen Top-Spieler verpflichtet. Nur irgendwann kam die Rechnung.

    Mit Personal meinte ich auch das Geld, das daran hängt.

    Vielleicht sieht man sich ja bald wieder zu Liga-Pflichtspielen.

  • In Emden sieht es danach aus, als hätten die tatsächlich nächstes Jahr einen deutlichen stärkeren Kader als aktuell einer Liga weiter oben. Wie schnell sich die Zeiten ändern können je nach Personal im Verein...

    Ich glaube eher Geld. die Frage ist, ob die das Geld wirklich neuerdings haben oder einfach erstmal ausgeben und gucken was passiert.

    Als Reinhard Meiners Vorsitzender wurde, haben wir auch auf einmal alle möglichen Top-Spieler verpflichtet. Nur irgendwann kam die Rechnung.

    Mit Personal meinte ich auch das Geld, das daran hängt.

    Vielleicht sieht man sich ja bald wieder zu Liga-Pflichtspielen.

    Dieser Sache mit dem Rießelmann da würde ich nicht so recht trauen. Der ist ja kein Wohltäter, sondern will Geld verdienen. Andererseits wird man mit einem Fünft-, Viert- oder Drittligisten aber kein Geld verdienen sondern nur massenweise versenken. Eine Werbewirkung in diesen Ligen sehe ich auch nicht. Was ist also das Konzept dahinter? Investoren in diesen Ligen machen aus meiner Sicht keinen Sinn, mindestens einer, Verein oder Investor, wahrscheinlich beide, verlieren am Ende.

    Es gibt ja mittlerweile viele Beispiele. Das geht 3-4 Jahre gut und dann ist der Verein kaputt, weil da einer mal kurz den dicken Max spielen wollte.

    Zudem ist die Infrastruktur in Emden schlecht, da müsste für Liga 3 ordentlich was reingesteckt werden. Die Stadt Emden ist aber völlig pleite. Also auch da keine guten Voraussetzungen.

    4 Mal editiert, zuletzt von svmmegafan (15. Mai 2023 um 13:27)

  • Gutes Personal will gutes Geld. Somit muss in Emden ein Geldgeber oder auch mehrere Geldgeber die Sache ja bezahlen. Vielleicht gibt es da ja neuerliche Unterstützung. Denn so wirklich auf Rosen gebettet war der BSV doch bislang eigentlich nie.

    Wenn Rießelmann wirklich als "Investor" auftritt, ist sein Ansinnen ja eigentlich klar: Er will mehr Geld rausziehen, als er reinsteckt. Allerdings sind Fußballvereine historisch gesehen wohl nicht die allerbesten und sichersten Geldanlagen. Und ob er jetzt (trotz eigener Firma) der ganz große Mäzen mit dem dicken Portemornaie ist, kann ich mir dann auch nicht so recht vorstellen. :dntknw:

  • Gutes Personal will gutes Geld. Somit muss in Emden ein Geldgeber oder auch mehrere Geldgeber die Sache ja bezahlen. Vielleicht gibt es da ja neuerliche Unterstützung. Denn so wirklich auf Rosen gebettet war der BSV doch bislang eigentlich nie.

    Wenn Rießelmann wirklich als "Investor" auftritt, ist sein Ansinnen ja eigentlich klar: Er will mehr Geld rausziehen, als er reinsteckt. Allerdings sind Fußballvereine historisch gesehen wohl nicht die allerbesten und sichersten Geldanlagen. Und ob er jetzt (trotz eigener Firma) der ganz große Mäzen mit dem dicken Portemornaie ist, kann ich mir dann auch nicht so recht vorstellen. :dntknw:

    Hab mal seine Firma auf Bundesanzeiger angeschaut, 2021 hatten die einen Jahresüberschuss von 400.000€. Sein Verlustvortrag ist mittlerweile aufgebraucht, deshalb müssen die Überschüsse wohl jetzt investiert werden, soweit ich das richtig verstehe.

    Ich denke, mal dass man davon etwas investieren will. Ein Invest eines unteren sechsstelligen Betrags sollte dich in der Oberliga wohl zum Favoriten machen. In der Regionalliga ist das auch ein Brett, wahrscheinlich in der Kategorie DFB Pokal Teilnahme. Aber von RB Leipzig oder Hoffenheim bist du da natürlich ganz weit weg.

    Ob das Geld im Fußball gut angelegt ist, wage ich mal zu bezweifeln 😅

  • Gutes Personal will gutes Geld. Somit muss in Emden ein Geldgeber oder auch mehrere Geldgeber die Sache ja bezahlen. Vielleicht gibt es da ja neuerliche Unterstützung. Denn so wirklich auf Rosen gebettet war der BSV doch bislang eigentlich nie.

    Wenn Rießelmann wirklich als "Investor" auftritt, ist sein Ansinnen ja eigentlich klar: Er will mehr Geld rausziehen, als er reinsteckt. Allerdings sind Fußballvereine historisch gesehen wohl nicht die allerbesten und sichersten Geldanlagen. Und ob er jetzt (trotz eigener Firma) der ganz große Mäzen mit dem dicken Portemornaie ist, kann ich mir dann auch nicht so recht vorstellen. :dntknw:

    Hab mal seine Firma angeschaut, 2021 hatten die einen Jahresüberschuss von 400.000€.

    Ich denke, mal dass man davon etwas investieren will. Ein Invest eines unteren sechsstelligen Betrags sollte dich in der Oberliga wohl zum Favoriten machen.

    In der Regionalliga ist das auch ein Brett, wahrscheinlich in der Kategorie DFB Pokal Teilnahme. Aber von RB Leipzig oder Hoffenheim bist du da natürlich ganz weit weg.

    Und dann sind 200 Tsd. weg und man spielt vielleicht in der Regionalliga. Und dann? Muss man wieder Geld reinbuttern, allerdings kommt man da mit niedrigen sechsstelligen Beträgen nicht mehr hin. Selbst RB und Hoffenheim verdienen kein Geld. Bei RB ist es die Werbewirkung, bei Hoffenheim ist Hopp eine Art Lokalpatriot.

    Irgendetwas ist da noch nicht ganz plausibel. Allerdings kenn ich die Hintergründe in Emden auch nicht. Vielleicht weiß da einer mehr?

  • Jo, so sieht’s aus. Hab das gerade noch ergänzt.

    Kannst natürlich hoffen, dass du deine Anteile dann in der Regionalliga oder sogar 3. Liga eventuell noch weiterverkaufen kannst.

  • In der Regionalliga West anscheinend der erste Verein, der keine Lizenz bekommt.

    Düren muss wohl runter, dann wäre Wattenscheid gerettet.

    Ist aber noch nicht sicher. Quelle :Facebook Regionalliga - West

    Nö, nicht der erste. Kaan-Marienborn hat schon vor Wochen zurückgezogen.

  • In der Regionalliga West anscheinend der erste Verein, der keine Lizenz bekommt.

    Düren muss wohl runter, dann wäre Wattenscheid gerettet.

    Ist aber noch nicht sicher. Quelle :Facebook Regionalliga - West

    Hatte Düren jetzt nicht noch "größeres" vorgehabt? Die wollten doch so ein Projekt starten.

  • In der Regionalliga West anscheinend der erste Verein, der keine Lizenz bekommt.

    Düren muss wohl runter, dann wäre Wattenscheid gerettet.

    Ist aber noch nicht sicher. Quelle :Facebook Regionalliga - West

    Hatte Düren jetzt nicht noch "größeres" vorgehabt? Die wollten doch so ein Projekt starten.

    Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen von "Düren", da wollte doch ein Investor Großes starten...

  • Nach Auskunft des Vereins will man alle Aufgaben hinsichtlich des Stadions erfuellt haben und erwartet eine positive Entscheidung des Verbands zur Lizenz. Die bleibt es aber abzuwarten. An den Ambitionen des Clubs hat sich bislang nichts geaendert. Trainer ist dort uebrigens Schommer, der ja bereits 1. und 2 . - Liga Erhahrung hat. Der ehemalige Bundesliga - Akteur Clemens spielt u.a. fuer Dueren. Einen grossen maechtigen Investor gibt es aber nicht. Kleine Petitesse am Rande : Die Duerener Westkampfbahn hat noch eine denkmalgeschuetzte Holztribuene. Nun lebt man in der staendigen Angst, das auswaertige Chaoten das gute Stueck mal abfackeln koennten.

  • Werder II ist nach dem gestrigen 4:0-Sieg von Kiel II in Emden jetzt übrigens auf dem Relegationsrang (als 14. mit 44 Punkten) und würde gegenwärtig gegen Lupo Martini Wolfsburg spielen müssen.

    Selbst Norderstedt als Achter (!) mit 47 (!) Punkten ist noch nicht sicher durch, solange Meppen und Oldenburg absteigen. Den größten Nachteil hat aber Phönix Lübeck (13., 44 Punkte, leicht besseres Torverhältnis als Werder), die am kommenden Wochenende spielfrei haben. Aber am letzten Spieltag geht es gegen...Werder.

    Grundsätzlich wäre es aber natürlich eine riesige Überraschung, wenn der 14. der Regionalliga mit einer mehr als ordentlichen Punktzahl sich nicht gegen LM Martini (oder evtl. Spelle) durchsetzen könnte.

  • Kurze Ergaenzung zum Beitrag ueber Dueren : Der WDFV hat nun die Lizenz verweigert. Man hofft, fuer geraume Zeit ein Ausweichstadion benennen zu koennen und notwendige Arbeiten am Gaestebereich in dieser Zeit nachzuholen. Optimisten meinen, diese Arbeiten koennten schon zu Saisonbeginn fertig sein. Es scheint aber wirklich eng fuer den FC Dueren zu werden, der noch im Mittelrheinpokalfinale gegen Viktoria Koeln am Hoehenberg spielen wird. Nutzniesser waere Wattenscheid 09 .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!