• Wenn 2te Mannschaften einen Aufstiegsplatz belegen, wird das ignoriert, das nächste Team rutscht nach.

    Schon klar, aber wer ist der Nachrücker, wenn es 20 zweite Mannschaften in Liga 3 gibt?

    Kann ja nicht sein, weil immer mindestens zwei teams aus der 2. Liga absteigen, die keine 2te Mannschaft sind. Die würden dann wohl wieder hoch gehen.

  • Ich bin auch froh über den Aufstieg. Ein Konkurrent weniger im Aufstiegskampf mit Meppen und für mich persönlich ein weiteres Auswärtsspiel mit Sechzig in der dritten Liga, was fahrtechnisch schneller erreichbar ist.

  • Hoffenheim II und Bayern II werden in der nächsten Saison auch wieder einen Angriff auf die 3. Liga nehmen, gibt es da jetzt eigentlich eine Begrenzung oder sind 4 bis 5 Zweitvertretungen in Liga 3 theoretisch möglich?

    Es gibt keine Begrenzung, theoretisch sind 20 Zweitvertretungen möglich. Die Zweiten sind halt auch zu unbeständig, selbst Bayern II ist als Meister schon abgestiegen. So reguliert sich die Zahl an Zweiten quasi von selbst. Gehe auch davon aus, dass Hannover sang- und klanglos wieder absteigen wird.

    Das ist der springende Punkt, weshalb ich die Weltuntergangsszenarien, dass bald nur noch Zweitvertretungen in der 3. Liga spielen, für völligen Quatsch halte. Das wurde bereits vor 15 Jahren befürchtet und es hat noch nie mehr als drei Reserven in der Liga gegeben, zwischendurch fiel es sogar runter auf 0. Es gab weiterhin auch echt nicht viele verschiedene Klubs, die eine Reserve in Liga 3 hatten (Bayern, Dortmund, Stuttgart, Werder, Mainz, Freiburg und nun noch Hannover, wenn mich nicht alles täuscht). Die Amateurteams sind halt wirklich irre unbeständig und wenn da plötzlich ein mieser Jahrgang nachkommt, kann das auch schnell wieder runter gehen - siehe Bayern aber auch Freiburg II, die ja 22/23 überragend unterwegs waren und jetzt sang- und klanglos abgestiegen sind.

  • Liga-Neuling Werder II gewann gestern übrigens das unbedeutende Spiel gegen Mitaufsteiger Todesfelde auswärts mit 3:0. Somit hat Werder II eine perfekte Saison gespielt und 32 von 32 Pflichtspielen gewonnen.

  • Wäre schon „witzig“, wenn Hannover jetzt gegen sich selber in die Relegation müsste, dann würden vielleicht auch mal Offizielle wach werden (müssen)…

    Wann hast du denn das letzte mal ne u 23 in der 2. Liga gesehen?

    Wenn Hannover absteigt, wäre es ja keine U23 mehr. Das meinte ich ja, würde der ganzen Paradoxie rund um die zweiten Mannschaften schön den Spiegel vorhalten. Das könnte dann selbst der DFB nicht mehr ignorieren.

  • Wäre schon „witzig“, wenn Hannover jetzt gegen sich selber in die Relegation müsste, dann würden vielleicht auch mal Offizielle wach werden (müssen)…

    Wann hast du denn das letzte mal ne u 23 in der 2. Liga gesehen?

    Wenn Hannover absteigt, wäre es ja keine U23 mehr. Das meinte ich ja, würde der ganzen Paradoxie rund um die zweiten Mannschaften schön den Spiegel vorhalten. Das könnte dann selbst der DFB nicht mehr ignorieren.

    Und in welcher Relegation sollte Hannover dann gegen sich spielen? Wenn Hannover in die 3. Liga absteigt, geht die zweite Mannschaft automatisch runter. In die Oberliga.

  • Beitrag von Timmy (4. Juni 2024 um 08:41)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (4. Juni 2024 um 08:42).
  • Hannover 2 wäre ja aufstiegsberechtigt, wenn Hannover in der darauf folgenden Saison nicht in der 2. Bundesliga spielt. Ich lese da nicht raus, dass da ein Jahr Puffer zwischen sein muss.

    Die 1. und 2. Liga gelten als Lizenzliga. Daher entfällt automatisch das Aufstiegsrecht für die 2.. Sollte die 1. absteigen muss die 2. in die Oberliga runter, da hier zwischen einem 3. Ligisten und der Zweitvertretung mind. 2 Klassen dazwischen liegen müssen.


    Wo dürfen zweite Mannschaften spielen? Das ist zu beachten
    Welche Auswirkungen auf eine zweite Mannschaft in der 3. Liga hat es, wenn das Bundesligateam absteigt? Und worauf ist generell bei der Klassenzugehörigkeit…
    www.dfb.de
  • Hannover 2 wäre ja aufstiegsberechtigt, wenn Hannover in der darauf folgenden Saison nicht in der 2. Bundesliga spielt. Ich lese da nicht raus, dass da ein Jahr Puffer zwischen sein muss.

    Die 1. und 2. Liga gelten als Lizenzliga. Daher entfällt automatisch das Aufstiegsrecht für die 2.. Sollte die 1. absteigen muss die 2. in die Oberliga runter, da hier zwischen einem 3. Ligisten und der Zweitvertretung mind. 2 Klassen dazwischen liegen müssen.


    https://www.dfb.de/news/detail/wo…eachten-144294/

    Laut der DFL/DFB Spielordnung entfällt das Aufstiegsrecht für die Mannschaft „nur“, wenn in der kommenden Saison ein Team des Vereins in der 2. Bundesliga spielt, das wäre bei einem Abstieg ja eben nicht der Fall… Abstieg und Klassenerhalt geht nicht, das ist klar und unstrittig.

  • Um es nochmal klar zu stellen, es gibt weniges im Fußball was ich mir mehr wünsche als alles schlechte für Hannover. Eins davon ist aber der Ausschluss von 2. Mannschaften im Profi-Bereich. Und das wird leider nur durch externe Einflüsse passieren, entweder durch Intervention von Magenta durch Unattraktivität der 3. Liga oder halt durch einen Shitstorm aufgrund solcher Paradoxität.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!