Transfers 24/25 Daten, Fakten, Vertragsverlängerungen

  • Irgendwie denke ich bei dem "wohl in die 2. Liga" die ganze Zeit an den KSC. Die steigen halt "wohl sehr wahrscheinlich" auf... ein derzeitiger Bundesligist wird es denke ich definitiv nicht sein und Osnabrück ist halt definitiv 2. Ligist, deswegen schließe ich die schonmal aus.

    Oder eben ein Verein der quasi durch ist in Liga 2, aber eben noch nicht ganz sicher - Bochum, Fürth, Aue oder Dresden...

    Wünsche ihm jedenfalls alles Gute und bin gespannt :)

    Sandhausen?

    mrcl: Danke!

  • Natürlich ist es im Moment eine spannende Phase was das Personal angeht. Trotzdem sollten wir mal schön locker bleiben. Andere Mannschaften in der 3. Liga haben jedes Jahr einen mehr oder weniger großen Umbruch. Derzeit haben wir Einen Abgang und zwei Neue!!!

  • Dann warte mal ab


    Mach ich. Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Mag ja auch sein, dass du Recht hast. Das ist “relativ normal“ in dem Geschäft. Nur deine Beiträge hier gehen schon über einen längeren Zeitraum immer in dieselbe Richtung. Wenig Pro, viel Contra...
    Mein Tipp: Am Ende der kommenden Wechselperiode wird unser SVM wieder mit elf Mann aufm Platz stehen und auch die Bank wird wieder gut gefüllt sein.
    Außerdem ist davon auszugehen, dass das wieder eine schlagkräftige Truppe sein wird. Oder spricht etwas gegen diese Annahme? :smilie1:

  • Irgendwie denke ich bei dem "wohl in die 2. Liga" die ganze Zeit an den KSC. Die steigen halt "wohl sehr wahrscheinlich" auf... ein derzeitiger Bundesligist wird es denke ich definitiv nicht sein und Osnabrück ist halt definitiv 2. Ligist, deswegen schließe ich die schonmal aus.

    Oder eben ein Verein der quasi durch ist in Liga 2, aber eben noch nicht ganz sicher - Bochum, Fürth, Aue oder Dresden...

    Wünsche ihm jedenfalls alles Gute und bin gespannt :)

    Ich gehe stark von Osnabrück aus. Er hat ja vorher in Lotte gespielt, bliebe sozusagen in der Region.
    Kann mir vorstellen, das Thioune und Schmedes ihn als idealen Einwechselspieler sehen, der in der Schlussphase auf außen nochmal ordentlich Druck aufbaut. Geht ja gerne ins Dribbling und kann beidfüßig flanken. Weiß vor allem, wo Girth steht und wie er ihm die Bälle servieren muss.
    Zudem sicherlich kostengünstiger, weil nur gestandene Zweitligaspieler kann sich der VFL (noch) nicht leisten, denn mit dem TV-Geld muss auch etwas in die Infrastruktur/Stadion investiert, evtl. zudem Verbindlichkeiten getilgt werden.

  • Ja klar Nick nimm es mir nicht übel


    Mach ich nicht, nur zu. Wie chucki oben schon geschrieben hat, nenne doch Ross und Reiter! Irgendwas wird schon noch passieren, dann hast du hinterher auf jeden Fall Recht gehabt. Hätte ich auch so schreiben können. “Da passiert noch was...“ Puh, da haben wir jetzt alle nicht mit gerechnet. :swoon:

  • Oha... es wird grotesk. Ich kann auch in die Glaskugel schauen und sagen, dass nächste Woche was passiert. Und übernächste. Und überübernächste.

    Es ist eben gerade der Beginn der Transferphase. In den letzten Jahren waren wir recht früh immer recht weit, haben aber trotzdem Platz im Kader für 1-2 Nachverpflichtungen gehabt. Bin mir sicher, dass die Verantwortlichen hinter den Kulissen auch diesmal schon ihre Hausaufgaben gemacht haben.

    Also alle mal ruhig bleiben. Bin mir sicher, es wird noch ein/zwei dicke Überraschungen geben. Das ist doch ganz normal. Wichtig ist, dass am Ende das Puzzle passt.

  • von den auslaufenden Verträgen ist mir persönlich auch nur Ballmert wichtig. Der Rest ist Ergänzung. Mit den 4-5 passenden Transfers werden wir gute Qualität beisammen haben.

    Domaschke
    Jesgarzewski-Putti-Komenda-Amin
    Leugers-Evseev
    Kleinsorge-Piossek-Guder
    Proschwitz

    Bank: Vrzogic, Osée, Vidovic, Tankulic, Undav

    als Grundgerüst liest sich schon mal nicht schlecht.

    RV, Ballmert, 6er, Linksaußen, Ersatzkeeper , Offensivallrounder (evtl. auch Kremer) + evtl. noch einen IV und fertig ist der Kader.

    Lediglich Proschi wird noch eine Personalie, die spannend werden kann und in meinen Augen die am schwierigsten zu lösende Sache wäre.

  • Falls Grana wirklich zum Vfl wechseln sollte, was ich natürlich nicht hoffe, wird man das sicherlich erst nach dem Jena Spiel bekannt geben wollen. Ich hoffe dann eher auf Paderborn oder Bielefeld, wenn er in der Region bleiben möchte. Bei Paderborn war ja Pröger jetzt im Winter ein gutes Beispiel, der mal eben aus der Regionalliga kam und zum erweiterten Stamm zählt

  • Mein erster Gedanke war auch Osnabrück, gerade auch weil noch kein Verein gemeldet wird und man vielleicht auf Wunsch des Spielers noch bis zum Ende der Saison wartet. Die waren ja schon mal an ihm dran (glaub ich) und dort könnte er eine Liga höher spielen und könnte (mehr oder weniger) in seinem Umfeld bleiben. Was ich allerdings nicht weiß: wie ist Osna auf seiner Position aufgestellt? Würde ein Transfer aus deren Sicht Sinn machen? Kann natürlich auch in jede andere Richtung gehen.

    Erinnere mich übrigens genau wie Rakic oben in erster Linie an das Tor gegen Osna, das Tor in Rostock und die Monster-Aktion gegen Paderborn (wobei ich meine er hätte sowas ähnliches nochmal gemacht). Anyway: ein toller Spieler, der großen Anteil an unserem Status Quo hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!