SVM - Preußen Münster [09.12. - 19 Uhr ]

  • Am Montag wird es ein ganz heißer Ritt.

    Die Preußen habe ich vor der Saison deutlich stärker eingeschätzt und ich sehe in dem Kader viel viel mehr Potential, als es der Tabellenplatz derzeit zum Ausdruck bringt.

    Habe schon ein wenig geflucht, dass ausgerechnet vor dem Spiel gegen uns mal wieder ein Trainer gehen muss.

    Unterstellt, Hilal und Thilo sind fit, ist es dennoch ein Spiel, bei dem man möglichst dreifach zuhause punkten sollte. Die Mannschaft hat selbstbewusst Ambitionen nach oben formuliert. Wenn sie da die Hoffnung selbst wecken und sich oben ranpierschen will, dann braucht es eben drei Punkte gegen Münster. Trotz aller Umstände.

  • Ist bei Thilo denn wieder der Rücken das Problem? Schaut man mal auf's Wetter, könnte das ein Kampfspiel auf einem tiefen Rasen werden, da wäre er schon eine Personalie, die den Unterschied machen kann.

    Ansonsten bin ich leicht skeptisch, von mir aus hätte Münster noch mit Hübscher anreisen dürfen. Natürlich "muss" man Münster in der Form eigentlich schlagen, aber genau das liegt uns häufig nicht so gut. Mal abwarten, freu mich auf jeden Fall aufs Spiel unter Flutlicht.

  • Ist bei Thilo denn wieder der Rücken das Problem?...

    Quelle: SV Meppen
    "...Der zur Verfügung stehende Kader des SV Meppen für die Partie am Montagabend ist fast unverändert zum Ingolstadt-Spiel. Allein bei Hilal El-Helwe steht aktuell noch ein Fragezeichen. Er hatte sich beim Länderspiel für den Libanon eine Adduktorenreizung zugezogen – hat aber gestern und heute trainiert. Hier gilt es, bis Montag abzuwarten. Das trifft auch auf Thilo Leugers zu, den eine Rippenprellung stört, die aus dem Spiel gegen Ingolstadt resultiert..."

  • Moin Meppener,

    neben der Trainerentlassung unseres Gegners, der Wahnsinns-Form unserer Mannschaft und der komfortablen Tabellensituation ist vor dem Kick heute gegen die Preußen vor allem der Termin auf dem Montag Thema der Stunde. Das vergangene Montagsspiel gegen Viktoria Köln haben wir von der Szene boykottiert. Wir wollten auf die fanunfreundlichen Anstoßzeiten aufmerksam machen und versuchen im Rahmen unserer Möglichkeit etwas zu bewegen.

    Es wurde sich bewegt. Fanszene, Trainer, Co-Trainer und Sportvorstand saßen an einem Tisch. Ergebnis ist eine Stellungnahme, die der Verein am Freitag veröffentlicht hat. Der SV Meppen wird bei kommenden Rechtevergaben für Montagsspiele unsere Faninteressen vertreten. Wortwahl und Verbindlichkeit in der Stellungnahme sind zwar noch nicht nach unserer Zufriedenheit, dennoch werden wir unseren Protest beim heutigen Spiel auf 19:12 Minuten beschränken. Beschränken und nicht aufheben einfach deshalb, weil ein Stein ins Rollen gebracht wurde, aber letztendlich noch nichts geschafft ist und die Problematik weiter publik gemacht werden muss.

    Viele sehen diese Problematik hinter den Montagsspielen nicht. Bedenkt aber alle dabei nicht nur das heutige Spiel, sondern die allgemeine Situation und den Solidaritätsgedanken. Wer sagt, ein Montagsspiel unter Flutlich ist doch geil und man kann nach der Arbeit eben ins Stadion, soll sich das ganze allerdings bei einem Auswärtsspiel vorstellen. Es gibt keine verpflichtende Kilometerregelung seitens des DFB. Also kann es uns an einem Montag in Münster, Braunschweig, Zwickau oder München treffen. Alles möglich. 2 Tage Urlaub für ein Auswärtsspiel wären fällig. Gerade die treue Schar der Allesfahrer leidet hier extrem. Darum bitten wir alle Meppenfans, uns zu begleiten, 19:12 Minuten auf diesen Missstand hinzuweisen und danach gemeinsam das Emslandstadion zu rocken!

    Alle Schritte wurden mit dem Verein kommuniziert, alle Gespräche waren konstruktiv und gemeinschaftlich. Beide Seiten gingen Kompromisse ein. Jetzt brauchen wir nur noch die Unterstützung aller Meppenfans.

    Die drei Punkte bleiben hier!

  • Moin Szene Meppen, leuchtet mir ein und kann man so machen. Finde ich persönlich okay. Bedenkt aber bitte bei der ganzen Sache auch unbedingt weiterhin, dass ihr euer Ansinnen nicht allein oder nur mit wenigen Mitstreitern erreichen könnt bzw. voraussichtlich nicht erreichen werdet. Als Betrachter des Ganzen hat man nämlich den Eindruck, dass nicht alle Fangruppen der 3. Liga-Vereine an diesem Protest durchgängig hör- und/oder sehbar teilnehmen - im Gegenteil. Da scheint es also noch weiterer Abstimmungen und Gespräche über den Umkreis des SV Meppen hinaus zu bedürfen. Viel Erfolg!

  • :ok: :good:

  • Daumen hoch für die Variante! Bei Spielen, die ich am TV verfolgt habe mit ähnlichen Protesten (zB. vor einer Woche Mainz gegen Frankfurt) bekommt man extrem beeindruckend vor Augen geführt, wie der Unterschied von Boykott zu Normalsupport ist. Dieses wird dann meist vom Kommentator entsprechend angesprochen und somit auf das Thema aufmerksam gemacht.
    Zum Spiel ist alles gesagt. Aus den verbleibenden drei Spielen noch mindestens vier Punkte holen und schön im Mittelfeld der Tabelle überwintern.

  • Sehe Egerer als gefährdet an, der heute schon 2x taktisch gefoult hat. Beim nächsten Mal wirds eng - evtl. Evseev in der Pause bringen? Allerdings haben er und Leugers in der Formation diese Saison noch nicht auf dem Platz gestanden.

  • Wenn wir am Anfang von Hz. 2 nicht direkt einen Gegentreffer kassieren, sieht’s gut aus mit nem Sieg.

    Pio in der Halbzeit bei MagentaSport:

    „Undav wird nächstes Jahr nicht in Meppen spielen“

    Leider sehr realistisch. Trotzdem kann man so ne Frage vielleicht eleganter beantworten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!