Trainerdiskussion

  • Hatte auch im Kopf, dass Daniel doch noch da ist.

    Interessehalber: Wo hat Mario nicht "Ja" und "Amen" gesagt? :scratch_one-s_head:

    Man braucht ehrlich gesagt gar nicht lange fantasieren ob da jemand Contra geben wollte oder nicht und ob da ja und Amen daher sind. So wie nach außen hin kommuniziert wird kann man sich logisch erschließen dass intern auch kein Wirbel erzeugt werden darf. Eine offene wohlwollend kritische auch Reibung akzeptierende Firmenkultur beim SV kann ich mir grad nur sehr sehr schwer vorstellen. Da wäre die Gegenfrage angebracht. Wo und wann wie gab es denn mal richtig Tabus rasa Gespräche beim

    SV und wer hat die gut überlebt und zu was haben die geführt ?

    Sorry, aber: Was für ein zusammenhangloses Geraune substanzloser Spekulation.

    Dass Fehlentscheidungen in der sportlichen Leitung getroffen worden ist offensichtlich. Ich glaube, eine kritische Aufarbeitung dessen ist dringend notwendig. Mit Thilos Einbindung ist immerhin ein erster Schritt gemacht, sich Hilfe zu holen - was kaum anders zu lesen ist als ein Eingeständnis der sportlichen Leitung, dass man der eigenen Einschätzung eben nicht mehr bedingungslos vertraut, sondern Veränderungen personeller Art für unerlässlich hält. Wie die konkret aussehen werden, wird man sehen. Klar kann man dafür argumentieren, dass HB und RM in diese Entscheidungen nicht mehr involviert sein sollten. Es gibt ebenso Gründe, eine Demission der gesamten sportlichen Leitung zum jetzigen Zeitpunkt oder auch im Sommer für nicht ideal zu halten, da der Verein in diesem Bereich dann vollkommen nackt dasteht. Wir sind halt kein Bundesligist, wo es drei, vier Leute im Stab gibt, die den Job sofort übernehmen könnten.

    Was aus meiner Sicht aber ganz sicher gar nix bringt, ist dieses Verteufeln der handelnden Personen! Ich finde wir dürfen so fair sein, anzunehmen, dass HB und andere nach bestem Wissen und Einschätzung gehandelt hat/haben. So katastrophal die Entscheidungen und Ergebnisse auch sein mögen.

  • Ich finde schon, dass es an der Zeit ist beim SV Meppen, dass man personelle Konsequenzen zieht. Fehler dürfen gemacht werden. In dieser Menge, nachdem man vor allem vor 2 Jahren den Warnschuss bekommen hat darf das dann aber nicht weiter passieren. Da müssen sich alle an die eigene Nase fassen, insbesondere aber auch der geschäftsführende Vorstand. Als Unternehmer muß ich die Warnsignale die es gegeben hat erkennen und gegensteuern.

  • Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Ich schätze dich nahe am Verein und gehe daher davon aus, dass du solche Sachen zu hören bekommst.

    Ich habe noch nichts davon gehört, dass Vehring geht, außer hier im Forum. Wurde demnach ja auch wohl noch nicht öffentlich kommuniziert.

    Und der Verein steht mir zwar nahe, aber hier im Forum sind eindeutig scheinbar Leute näher dran. ;)

  • Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Ich schätze dich nahe am Verein und gehe daher davon aus, dass du solche Sachen zu hören bekommst.

    Ich habe noch nichts davon gehört, dass Vehring geht, außer hier im Forum. Wurde demnach ja auch wohl noch nicht öffentlich kommuniziert.

    Und der Verein steht mir zwar nahe, aber hier im Forum sind eindeutig scheinbar Leute näher dran. ;)

    Die Kommunikation im Verein ist ein Faustpfand und eine absolute Stärke! -Ironie aus-

    Das mit Vehring ist leider so!

  • Das muss man zugeben: Was die Medienpräsenz betrifft hat uns der Wechsel zu EM in ganz andere Sphären katapultiert. Bisschen schade, dass die dadurch generierte Wahrnehmung des SVM zu einer Zeit kommt, wo er ein ziemlich katastrophales Bild abgibt...

  • Also das Interview von Middendorp in der Sportbild geht meiner Meinung gar nicht. An Arroganz und Selbstdarstellung nicht zu überbieten. Und einen Abifade so öffentlich anzuzählen, halte ich für grenzwertig.

  • Mag sein dass sie nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben. Aber man darf auch so ehrlich sein und sagen, dass sie nicht in der Lage sind nach 3-4 Griffen ins Klo zu reflektieren dass sie evtl. nicht die richtige Kompetenz haben passende Trainer zu finden. Hoffe die Position des sportlichen Leiters wird kompetent besetzt und entlasstet HB und RM von der Trainer- und Spielersuche.

    Aber mal eine andere Frage, gibt es schon konkrete Namen die uns zur neuen Saison trainieren könnten? Wahrscheinlich sucht man aber erst einen Kandidaten wenn der Abstieg auch rechnerisch feststeht wa...

  • Aber mal eine andere Frage, gibt es schon konkrete Namen die uns zur neuen Saison trainieren könnten? Wahrscheinlich sucht man aber erst einen Kandidaten wenn der Abstieg auch rechnerisch feststeht wa...

    Hatte ja an anderer Stelle schon mal nach der Reihenfolge bei der Personalsuche gefragt. Also erst Trainer und später sportlicher Leiter oder umgekehrt?

    Gehe jetzt mal davon aus, dass man zweigleisig plant, wobei die Priorität wohl tendenziell klar in Richtung RL gehen muss. Namen kommen da jedenfalls theoretisch mehr infrage, da man keinen Fussballlehrer braucht. Andererseits haben wir beim Abstieg auch jetzt nicht sooo viel als Verein zu bieten in einer völlig tristen Liga. :dntknw:

  • Die Liga hat sicherlich nichts zu bieten, wir als Traditionsverein mit einem mehr als ordentlichen Zuschauerzuspruch aber hoffentlich schon. Wenn dazu noch eine kompetente sportliche Leitung mit einem klaren Konzept dazukäme. Aber lassen wir das Thema lieber.. ..

  • Mehnert könnte ich mir sehr gut in der nächsten Saison vorstellen. Der könnte in Neidharts Fußstapfen treten.

    Wenn man ihn nur direkt genommen hätte, anstatt mit EM alles auf die Karte Klassenerhalt zu setzen; unwahrscheinlicher wäre der mit Mehnert wohl auch nicht gewesen und er hätte zeitgleich den vermutlich so oder so nicht zu verhindernden Gang in die RL vorbereiten können. Tatsächlich dürfte der SVM aber auch weiterhin kein ganz uninteressanter Kandidat sein, da die Chance aufzusteigen (selbst mit Relegation) besser sein dürfte als in der knüppelharten Regionalliga West.

  • Ich verstehe euch nicht. Es sollte doch euer vordergründig gestecktes Ziel sein direkt, spätestens aber im 2. Jahr wieder aufzusteigen. Nimmt man einen Trainer der im Jahr eins nach dem Aufstieg erst noch seine Lizenz machen muß, wird es umso schwieriger die Klasse zu halten. Das kann klappen, kann aber auch richtig in die buxe gehen. Ein Trainer mit der Fußball-Lehrer Lizenz in der Tasche macht da durchaus Sinn. Oder liege ich da sowas von falsch? Der Mehnert macht da mmmn. durchaus Sinn und dürfte allzu teuer auch nicht sein. Wenn im Hintergrund ein EM mitarbeitet könnte das durchaus eine sehr gute Kombination sein vorausgesetzt em hat auf sowas Bock.

  • Die erste richtige Trainingswoche unter Middendorp ist vorbei und nach den Interviews, vor allem die nach dem gestrigen Spiel, kommt für mich in diese ganze Situation rund um die Mannschaft etwas Licht rein.

    Also erstmal kann ich nicht sagen, dass ich unbedingt einen Trainer hätte haben wollen, der die Mannschaft und die Liga kennt.

    Und die Verpflichtung Middendorps gibt mir dahingehend Recht, weil er unvoreingenommen an das Team rangehen konnte. Eigentlich kann bei ihm nur das Leistungsprinzip gelten, weil es absolut keine Verbundenheit zu irgendjemandem in der Mannschaft gibt. Das ist sehr, sehr positiv.

    Dazu seine Art der Kommunikation. Das hat Pourié gestern auch noch einmal im Interview erwähnt. Er spricht Tacheles. Er kritisiert dort wo es sein muss.

    Er sieht das was falsch läuft und benennt es. Zum Beispiel, dass jeder jeden korrigieren darf und diese es gefälligst annehmen sollen anstatt zu schauen wer da die Frechheit besitzt zu bemängeln. Das hat dieser Mannschaft gefehlt und deswegen war sie völlig gespalten.

    Krämer hat durch seine Art der Kommunikation und durch seine Handlungen rund um die Mannschaft Unverständnis und Neid hervorgerufen.

    3 Beispiele:

    • Das offensichtlichste: Alvarez wird in einem desolaten Zustand verpflichtet und von Krämer direkt eingesetzt. Es gibt Spieler die topfit sind und aus dem Kader gestrichen werden, damit Alvarez teilnehmen kann. Dazu müssen die anderen 9 alle läuferischen Defizite auffangen.
    • Krämer sagt zu Ametov, dass er in der aktuellen Situation mit erfahrenen Spielern arbeiten will, weil die dem Abstiegskampf gewachsen sind. Und nimmt anschließend Eixler und Prasse mit und lässt diese auch spielen.
    • Manske wird wochenlang mit dem Arsch nicht angeschaut und muss plötzlich von Anfang an ran um Krämer den Job zu retten. Und Manske liefert auch noch ab und kämpft wie immer.

    Middendorp geht die Dinge anders an. Und zwar so, wie die Mannschaft es anscheinend braucht. Er ist hart aber ehrlich.

    Hier wurden von irgendwem die Sätze im Interview der Sport Bild zu Abifade kritisiert. Aber genau das ist es , was hier gebraucht wurde. Abifade hat offensichtlich Mist gebaut und der Trainer benennt es. Oft sagt man: Lob vor der Mannschaft, Kritik unter 4 Augen. Aber auch hierzu sagt Middendorp einen Satz. So ist sein Führungsstil und dieser wird hier gebraucht.

    Und so wie Alvarez gestern mit seinen Mitspielern nach dem Spiel gefeixt hat ist er nicht sauer darüber, daß er nicht spielt. Ich vermute Middendorp hat ihm klipp und klar gesagt was erwartet wird und bis dahin muss er arbeiten und liefern. Dann wird er auch Einsatzzeit bekommen. Klare Kommunikation. Und sowas macht dann auch was mit einer Mannschaft. Ich habe gestern schon geschrieben, dass mir ein anderer Teamgeist aufgefallen ist. Ich mache das zu 80% an Middendorp fest. Und die restlichen 20% an Leugers.

    Ja, er ist für irgendwas 3 Monate angestellt worden. Aber ich vermute, dass das Wichtigste sein Einfluss auf die Mannschaft sein soll. Er ist beim Training am Platz, beim Spiel ist er im Innenraum, er sitzt auf der Bank, er klatscht nach dem Spiel mit den Spielern ab und zeigt was wichtig ist. Teamgeist! Das konnte man auch im Interview mit ihm raushören.

    In meinen Augen sind Middendorp und Leugers für den SV Meppen die richtigen Männer zur richtigen Zeit.

    Jetzt ist wieder eine Woche Training und am Freitag das 6 Punkte Spiel in Bayreuth. Ich hoffe, die Offensive zieht Mut und Selbstbewusstsein aus dem gestrigen Sieg und die Mannschaft findet noch mehr zusammen. Gewinnen wir kommt der Glaube zurück.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Ob das alles nun wirklich fruchtet, muss sich noch zeigen. Aber ein erster Sieg ist zumindest schon mal geschafft.

    Middendorp war gestern nach dem Interview mit den Gedanken auch schon beim heutigen Sonntagstraining. Sowas hätte man von SK sicherlich nie gehört. :meeting:

  • oetzi: ich bin da deiner meinung. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, bzw. ein Sieg noch nicht den Klassenerhalt. Wobei, mit jeder Trainingseinheit steigt meiner Ansicht nach die Chance auf mehr Siege. Vielleicht ja auch mal mehrere am Stück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!