Vorbereitung und Testspiele 2022/23

  • Sehe ich das richtig, Dombrowka, Tankulic und Käuper nicht dabei? Hauptsache die bekommen nur mal bisschen Pause und haben nix.

    Dombrowka macht sich noch warm, Tanku und Käuper sind vor Ort. Käuper stand im Bogen auch zunächst in der Startelf, der scheint kurzfristig rausgegangen zu sein.

  • Ich weiß gerade nicht in welchem Thread ich schreiben darf. 😬

    Ist eigentlich irgendwas in der Sommerpause an unserer Anzeigetafel gemacht worden?

    Sie hatte ja schon einige defekte stellen.

    Gehört wohl am ehesten in den Thread "Unser Stadion - Die Bauruine" ääh.. ich meine natürlich "Das Emslandstadion in der 3. Liga"

    Möchte aber behaupten, da ist alles beim alten geblieben. Gibt ja keine Ersatzteile mehr.

  • Die ersten 30 Minuten waren wirklich nicht gut. Da stand natürlich auf dem Papier viel B-Elf auf dem Platz, man muss aber eigentlich schon erwarten, dass da mehr kommt. Ahlen hatte echt viele Abschlüsse, Harsman hielt gleich nach 60 Sekunden einmal herausragend. Wir haben es 1-2mal probiert, hoch zu pressen, das klappte aber überhaupt nicht. Das Gegentor fiel dann irgendwann folgerichtig, Mazagg hatte da im Zweikampf oder bereits zuvor bei der Ballannahme massive Probleme und dadurch gewaltige Aktien am Gegentreffer. Nach 30-35 Minuten wurde es etwas besser, Piossek hatte eine erste Chance, kurz darauf traf Pourie aus eigentlich naher Distanz nur das Außennetz. Beim Ausgleich sah es dann schick aus: Starke Balleroberung von Piossek, Pourie schaltet schnell und spielt direkt in die Tiefe zu Johannes Manske, der mit einer Finte den letzten Gegenspieler ins Leere grätschen ließ und ins lange Ecke mit Hilfe des Innenpfostens traf. Das Ergebnis war zur Pause trotzdem durchaus schmeichelhaft.

    Pourie hat im ersten Durchgang gemeinsam mit Manske vorne gespielt, sich aber auch immer wieder fallen lassen (und teilweise auch gut die Bälle verteilt). Risch war wirklich ok (ich hatte ihn ja bisher nur beim desolaten Auftritt in Amsterdam gesehen). Desolat war diesmal der Auftritt von Philipp Manske, der auf der rechten Abwehrseite komplett verloren wirkte, ständig falsch stand und zudem auch immer wieder viel zu spät den Ball abgespielt hat. Aber ganz ehrlich: Ich muss mir nur die Statur ansehen und weiß eigentlich schon, dass der nun wirklich kein Rechtsverteidiger ist. Offensivdrang war auf jeden Fall da, er hatte ein paar Mal mit Faßbender getauscht. Bei Vogt fand ich einige Aktionen echt gut, aber dann waren da auch immer wieder schlampige Dinge bei, zudem fehlt wahrscheinlich schon etwas Physis.

    Nach der Pause hat man schon schnell gemerkt, dass da mehr wahrscheinliche Stammspieler auf dem Rasen stehen. Meppen jetzt druckvoller, mit ein paar Chancen, irgendwann konnte Piossek dann per Kopf eine Hemlein-Flanke nutzen. Piossek war in der Tat sehr agil und bemüht, lautstark - habe ich so nicht erwartet, er scheint wirklich nochmal Lust zu haben. In der Schlussphase hätte Ahlen aber durchaus noch ausgleichen können, da waren nochmal drei gute Chancen dabei, zwei davon auch begünstigt durch katastrophale Zuspiele von Hemlein und Dombrowka, der kurz vor Schluss für Pourie kam (Risch rückte ins Mittelfeld). Zugleich hat der SVM aber auch einen Konter 4 gegen 1 kläglich vergeben, den Abifade mit seinem wirklich brutalen Tempo eingeleitet hatte. Hemlein hatte es aber nicht gebacken bekommen, einen Abschluss zu finden.

  • Die ersten 30 Minuten waren wirklich nicht gut. Da stand natürlich auf dem Papier viel B-Elf auf dem Platz, man muss aber eigentlich schon erwarten, dass da mehr kommt. Ahlen hatte echt viele Abschlüsse, Harsman hielt gleich nach 60 Sekunden einmal herausragend. Wir haben es 1-2mal probiert, hoch zu pressen, das klappte aber überhaupt nicht. Das Gegentor fiel dann irgendwann folgerichtig, Mazagg hatte da im Zweikampf oder bereits zuvor bei der Ballannahme massive Probleme und dadurch gewaltige Aktien am Gegentreffer. Nach 30-35 Minuten wurde es etwas besser, Piossek hatte eine erste Chance, kurz darauf traf Pourie aus eigentlich naher Distanz nur das Außennetz. Beim Ausgleich sah es dann schick aus: Starke Balleroberung von Piossek, Pourie schaltet schnell und spielt direkt in die Tiefe zu Johannes Manske, der mit einer Finte den letzten Gegenspieler ins Leere grätschen ließ und ins lange Ecke mit Hilfe des Innenpfostens traf. Das Ergebnis war zur Pause trotzdem durchaus schmeichelhaft.

    Pourie hat im ersten Durchgang gemeinsam mit Manske vorne gespielt, sich aber auch immer wieder fallen lassen (und teilweise auch gut die Bälle verteilt). Risch war wirklich ok (ich hatte ihn ja bisher nur beim desolaten Auftritt in Amsterdam gesehen). Desolat war diesmal der Auftritt von Philipp Manske, der auf der rechten Abwehrseite komplett verloren wirkte, ständig falsch stand und zudem auch immer wieder viel zu spät den Ball abgespielt hat. Aber ganz ehrlich: Ich muss mir nur die Statur ansehen und weiß eigentlich schon, dass der nun wirklich kein Rechtsverteidiger ist. Offensivdrang war auf jeden Fall da, er hatte ein paar Mal mit Faßbender getauscht. Bei Vogt fand ich einige Aktionen echt gut, aber dann waren da auch immer wieder schlampige Dinge bei, zudem fehlt wahrscheinlich schon etwas Physis.

    Nach der Pause hat man schon schnell gemerkt, dass da mehr wahrscheinliche Stammspieler auf dem Rasen stehen. Meppen jetzt druckvoller, mit ein paar Chancen, irgendwann konnte Piossek dann per Kopf eine Hemlein-Flanke nutzen. Piossek war in der Tat sehr agil und bemüht, lautstark - habe ich so nicht erwartet, er scheint wirklich nochmal Lust zu haben. In der Schlussphase hätte Ahlen aber durchaus noch ausgleichen können, da waren nochmal drei gute Chancen dabei, zwei davon auch begünstigt durch katastrophale Zuspiele von Hemlein und Dombrowka, der kurz vor Schluss für Pourie kam (Risch rückte ins Mittelfeld). Zugleich hat der SVM aber auch einen Konter 4 gegen 1 kläglich vergeben, den Abifade mit seinem wirklich brutalen Tempo eingeleitet hatte. Hemlein hatte es aber nicht gebacken bekommen, einen Abschluss zu finden.

    Danke, super Bericht! :good:

  • @ Vega: Danke für den ausführlichen Bericht. Eine Sache noch: Heißt Manske 2 nicht Paul?

    Das Ergebnis ist doch schon mal in Ordnung. Wenn Krämer die Jungs vorgestern in 2 Einheiten richtig lang gemacht hat, ist es kein Wunder, wenn die Beine etwas schwerer sind. Und die erste 11 auf dem Platz ist ja in der Form wirklich nicht als erste Wahl in der 3. Liga zu erwarten. Andererseits frage ich mich dann schon, was man von so einem Test erwarten will. Ausgelaugte Spieler, wo man dann quasi noch die B-Elf auf den Platz schickt. Ob das jetzt so die Erkenntnisse bringt oder die Spieler weiterbringt sei mal dahingestellt. Da könnte ich mir wirklich vorstellen, dass Krämer noch auf einen weiteren, letzten Test am Samstag schielt und dort dann auch mit der ersten Kapelle antritt.

    Was mich wirklich freut ist, dass Pio sich scheinbar wieder reinhängt und rankämpft. Vielleicht findet auch er ja wieder ordentlich Spaß am Fußball und kommt nochmal zu alter Stärke zurück. Es wäre ihm zu wünschen.

  • Stichwort sinnvolle Testspiele:

    Was muss eine Firma Einhaus eigentlich auf den Tisch legen, damit in der laufenden Saison so ein "Testspiel" eingeplant wird? Das muss ja so viel Geld sein, dass der Verein gar nicht anders kann als zusagen.

    Da kann aber auch nur die 2. und/oder 3. Garde auflaufen. Alles andere wäre grob fahrlässig.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Die ersten 30 Minuten waren wirklich nicht gut. Da stand natürlich auf dem Papier viel B-Elf auf dem Platz, man muss aber eigentlich schon erwarten, dass da mehr kommt. Ahlen hatte echt viele Abschlüsse, Harsman hielt gleich nach 60 Sekunden einmal herausragend. Wir haben es 1-2mal probiert, hoch zu pressen, das klappte aber überhaupt nicht. Das Gegentor fiel dann irgendwann folgerichtig, Mazagg hatte da im Zweikampf oder bereits zuvor bei der Ballannahme massive Probleme und dadurch gewaltige Aktien am Gegentreffer. Nach 30-35 Minuten wurde es etwas besser, Piossek hatte eine erste Chance, kurz darauf traf Pourie aus eigentlich naher Distanz nur das Außennetz. Beim Ausgleich sah es dann schick aus: Starke Balleroberung von Piossek, Pourie schaltet schnell und spielt direkt in die Tiefe zu Johannes Manske, der mit einer Finte den letzten Gegenspieler ins Leere grätschen ließ und ins lange Ecke mit Hilfe des Innenpfostens traf. Das Ergebnis war zur Pause trotzdem durchaus schmeichelhaft.

    Pourie hat im ersten Durchgang gemeinsam mit Manske vorne gespielt, sich aber auch immer wieder fallen lassen (und teilweise auch gut die Bälle verteilt). Risch war wirklich ok (ich hatte ihn ja bisher nur beim desolaten Auftritt in Amsterdam gesehen). Desolat war diesmal der Auftritt von Philipp Manske, der auf der rechten Abwehrseite komplett verloren wirkte, ständig falsch stand und zudem auch immer wieder viel zu spät den Ball abgespielt hat. Aber ganz ehrlich: Ich muss mir nur die Statur ansehen und weiß eigentlich schon, dass der nun wirklich kein Rechtsverteidiger ist. Offensivdrang war auf jeden Fall da, er hatte ein paar Mal mit Faßbender getauscht. Bei Vogt fand ich einige Aktionen echt gut, aber dann waren da auch immer wieder schlampige Dinge bei, zudem fehlt wahrscheinlich schon etwas Physis.

    Nach der Pause hat man schon schnell gemerkt, dass da mehr wahrscheinliche Stammspieler auf dem Rasen stehen. Meppen jetzt druckvoller, mit ein paar Chancen, irgendwann konnte Piossek dann per Kopf eine Hemlein-Flanke nutzen. Piossek war in der Tat sehr agil und bemüht, lautstark - habe ich so nicht erwartet, er scheint wirklich nochmal Lust zu haben. In der Schlussphase hätte Ahlen aber durchaus noch ausgleichen können, da waren nochmal drei gute Chancen dabei, zwei davon auch begünstigt durch katastrophale Zuspiele von Hemlein und Dombrowka, der kurz vor Schluss für Pourie kam (Risch rückte ins Mittelfeld). Zugleich hat der SVM aber auch einen Konter 4 gegen 1 kläglich vergeben, den Abifade mit seinem wirklich brutalen Tempo eingeleitet hatte. Hemlein hatte es aber nicht gebacken bekommen, einen Abschluss zu finden.

    Er heißt doch Paul oder? :whistle3:

    Edit: der Chefkoch war schneller

    Ansonsten besten Dank für die Zusammenfassung! :good:

  • Findet das Testspiel zum Jubiläum vom SV Dalum nicht nach dem spielfreien Wochenende statt? Dann ist es doch völlig ok..

    Ich habe grad geschaut, es ist tatsächlich freitags am freien Spieltag nach dem Pokal gegen Oldenburg.

    Na dann geht´s ja noch. Ich hab jetzt gedacht, dass das als englische Woche reingequetscht wird.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!