VfB Oldenburg - SVM [Samstag, 23. 07.22, 14Uhr]

  • Haha, genau das gleiche Thema habe ich gestern mit meinem Kumpel besprochen. Aber das wird ja in der ganzen Bundesrepublik der Fall sein, dass die Fans vermehrt auf das 9-€-Ticket zurückgreifen.

  • Reichen die Kapazitäten der Bahn eigentlich aus.. also am 23.07? Ich frage weil 9 Euro Ticket, Urlaubszeit und wenn dann noch 1500 Meppner durch die Gegend düsen wirds schön eng.

    Könnte aufjedenfall voll werden :laugh2:

    Umstieg wahrscheinlich in Leer oder?

    Ich fahre wahrscheinlich mit dem Auto.

    Naja, erstmal sowieso Tickets bekommen, die werden wohl schnell weg sein...

  • Wie sieht es in dieser Saison eigentlich mit Einwechslungen aus? 3 oder 5 x pro Spiel, und wieviel Spieler dürfen auf die Bank?

    Wie viele Spieler weiß ich nicht, aber ich bin mit ziemlich sicher das die FIFA generell 5 Wechsel erlaubt hat, was also auch für Meppen gilt, find ich auch richtig

  • Reichen die Kapazitäten der Bahn eigentlich aus.. also am 23.07? Ich frage weil 9 Euro Ticket, Urlaubszeit und wenn dann noch 1500 Meppner durch die Gegend düsen wirds schön eng.

    Könnte aufjedenfall voll werden :laugh2:

    Umstieg wahrscheinlich in Leer oder?

    Ich fahre wahrscheinlich mit dem Auto.

    Naja, erstmal sowieso Tickets bekommen, die werden wohl schnell weg sein...

    Was die Zugfahrer berücksichtigen sollten, ist das mit dem 9 Euro Ticket nicht jeder Zug genutzt werden kann. Im Gegensatz zu Wochenende Ticket, Semesterticket, Niedersachsen Tickets gilt dieses nämlich nicht in den IC zwischen Norddeich/Leer und Oldenburg/Bremen.

    Emslandkult ale

  • Ich bin eigentlich gerade recht beeindruckt von der Transferstrategie der Oldenburger. Bin echt gespannt, wie sie sich schlagen werden in Liga 3.

    Kanonenfutter werden sie sicher nicht sein. Halte sie für absolut konkurrenzfähig und vom Kader her ehrlicherweise eigentlich schon auf unserem Niveau.

  • Ich bin eigentlich gerade recht beeindruckt von der Transferstrategie der Oldenburger. Bin echt gespannt, wie sie sich schlagen werden in Liga 3.

    Kanonenfutter werden sie sicher nicht sein. Halte sie für absolut konkurrenzfähig und vom Kader her ehrlicherweise eigentlich schon auf unserem Niveau.

    Ernsthaft: Warum bzw. welche Transfers findest du so beeindruckend?

  • Also ich habe mir tatsächlich beide Quali-Spiele von Oldenburg angetan und da waren so viele Baustellen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die mit ein paar Transfers alles soweit ausbügeln können, dass die im ihrem ersten Jahr schon unser Niveau haben! 🤷

    Muss aber auch gestehen, dass das die einzigen Spiele von OL sind, die ich gesehen habe!

    Wir haben zumindest ein nachweislich 3.Liga taugliches Grundgerüst!

  • Von den reinen Namen hätte ich Oldenburg in Summe auch nicht unbedingt Mielitz, Steurer und Starke zugetraut. Ob das jetzt sportlich letztlich so tolle Transfers sind, wird man schauen müssen. Aber ist auf dem Papier schon eine Menge Erfahrung.

  • Ich bin eigentlich gerade recht beeindruckt von der Transferstrategie der Oldenburger. Bin echt gespannt, wie sie sich schlagen werden in Liga 3.

    Kanonenfutter werden sie sicher nicht sein. Halte sie für absolut konkurrenzfähig und vom Kader her ehrlicherweise eigentlich schon auf unserem Niveau.

    Ernsthaft: Warum bzw. welche Transfers findest du so beeindruckend?

    Oldenburg hält Stand jetzt quasi den kompletten Aufstiegskader zusammen. Hat zudem mit Steurer einen IV geholt, der beim MSV (vor Verletzung) gesetzt war und mit Manfred Starke einen der erfahrensten Offensivspieler der Liga überhaupt. Zudem werden die vrsl. Geld durch den Verkauf von Boevink einnehmen und haben mit Mielitz nen Keeper geholt, der zumindest gut mithalten kann in Liga 3.

    Daneben einige jüngere mit Stallgeruch, die richtig Bock auf die dritte Liga haben.

    Ich finde das insgesamt ziemlich klug angegangen und halte den VfB wie gesagt für absolut konkurrenzfähig.

  • Abgesehen von Born haben wir vor fünf Jahren auch den Aufstiegskader beisammen gehalten.

    Steurer war im letzten Jahr Stammspieler in Duisburg - bei der schlechtesten Abwehr der 3. Liga. Vor einigen Jahren hat man bei Steurer ehrlich gesagt eine bessere Karriere erwartet, so richtig viel rumgekommen ist dabei nicht. Klar, der ist erst einmal für einen Verein wie Oldenburg ein guter Fit - aber ich vermute auch, dass er nicht mehr viele andere Optionen hatte. Wirklich überzeugend fand ich ihn beim MSV nur selten.

    Den Starke-Move, der heute kam, den finde ich gut. Hat Erfahrung, ist variabel, kann Tore schießen. Sowas macht Sinn, unzweifelhaft. Ob sie jetzt Geld mit Boevink einnehmen? Wer weiß, gute Frage. So richtig klar ist das ja noch gar nicht. Liest man beim VfB quer, herrscht aber eher unisono die Meinung, dass Boevink besser ist als Mielitz - und ich bin von Mielitz auch echt wenig überzeugt, auch wenn er natürlich einen Namen hat. Gut, 3. Liga mag schon noch passen.

    Ansonsten sind da doch auch nur Neuzugänge aus der RL Nord bisher. Im Sturm ist (Starke mal nicht einbezogen, der ist ja auch kein klarer Stürmer) noch immer Max Wegner Option Nummer eins. Das reißt mich jetzt nicht vom Hocker.

    Ich tue mich sehr schwer damit, die Qualität des VfB letztlich bis dato zu bewerten. Grundsätzlich auf jeden Fall einer der ersten Abstiegskandidaten. Ich halte sie sicherlich für konkurrenzfähiger als Havelse und ich finde die Arbeit in diesem Sommer auch nicht verkehrt. Aber ich würde einfach mal abwarten und nicht denken: "Wow, das ist ja echt beeindruckend". Was ich halt wirklich unheimlich schwer beurteilen kann: Den Aufstiegskader des VfB. Ich kenne sehr, sehr wenige Spieler davon. Ein Adetula, der der herausragende Offensivmann im Vorjahr war, konnte sich bei RWE bspw. nicht durchsetzen im Jahr davor. Das muss natürlich nichts heißen. Aber dass die Spieler alle plötzlich Drittliganiveau haben - who knows. Im Gefühl habe ich aber zumindest, dass Dario Fossi wirklich ein guter Trainer ist.

  • Oldenburg finde ich aktuell auch noch schwer zu bewerten. Man muss auch mal abwarten, ob die auf dem Transfermarkt noch weiter aktiv werden. Andererseits sind es bis zum Saisonstart keine 3 Wochen mehr.

    Auswärts bei einem Aufsteiger zu starten ist schon ziemlich undankbar. Die werden im ersten Spiel sicherlich alles raushauen und noch vom Aufstieg her etwas Euphorie mitnehmen. Andererseits kann man, wenn man es ordentlich anstellt, einen Aufsteiger in der Liga direkt mal willkommen heißen und deren potentiellen Fehler bestrafen.

    Wenn ich schon heute tippen müsste, riecht das für mich nach einem Unentschieden. Ein Auftaktsieg wäre für uns natürlich mal was Neues. Eine Niederlage würde gleich wieder Feuer an die Zündschnur der Fans geben. Wobei man sich hierfür dann ja wenigstens kurzzeitig später im Pokal revanchieren könnte.

  • Auswärts bei einem Aufsteiger zu starten ist schon ziemlich undankbar. Die werden im ersten Spiel sicherlich alles raushauen und noch vom Aufstieg her etwas Euphorie mitnehmen. Andererseits kann man, wenn man es ordentlich anstellt, einen Aufsteiger in der Liga direkt mal willkommen heißen und deren potentiellen Fehler bestrafen.

    Zweiteres war bei auch bei uns eher der Fall. Nach dem Aufstieg im Pokal direkt raus (gegen Oldenburg selbstverständlich), dann immerhin einen Punkt zuhause gegen Würzburg geholt, aber in Münster ziemlich baden gegangen, da wir einfach nicht clever genug waren. Auf genau so ein Erlebnis für die Oldenburger hoffe ich, sowohl Heim als auch Auswärts.

  • Hallo bin schon lange stiller mit leser hier und habe mich jetzt auch mal durch gerungen mich hier anzumelden, an spiele gegen Oldenburg habe ich leider keine guten Erinnerungen aber das wird sich dann hoffentlich dieses Jahr ändern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!