SVM vs BW Lohne(Fr., 22.09.23, 19:00)

  • Datt Ding zum Schluß von Schepp ist schon fast ne Frechheit. Er rutscht weder weg, noch sonst eine Behinderung. Habe ich lange nicht mehr gesehen. In der ersten Hälfte auch nicht gerade toll, zu so einer geilen Hereingabe nicht mal hinzugehen. Von ihm dürften wir eigentlich schon verlangen, dass er da wenigstens den Ball aufs Tor bringt...

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

    Du hast schon mitgekriegt, dass Schepp das 1:0 geschossen hat? Und er den Elfmeter mit einem tollen Chipball initiiert hat?

    Das erste Tor darf natürlich aus Lohner Sicht so nicht fallen. Was macht der TW da so halbherzig im Strafraum? Der Chipball war Klasse. Mir reicht es, wenn die beiden da vorne die Hundertprozentigen machen ...

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

  • Datt Ding zum Schluß von Schepp ist schon fast ne Frechheit. Er rutscht weder weg, noch sonst eine Behinderung. Habe ich lange nicht mehr gesehen. In der ersten Hälfte auch nicht gerade toll, zu so einer geilen Hereingabe nicht mal hinzugehen. Von ihm dürften wir eigentlich schon verlangen, dass er da wenigstens den Ball aufs Tor bringt...

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

    Du hast schon mitgekriegt, dass Schepp das 1:0 geschossen hat? Und er den Elfmeter mit einem tollen Chipball initiiert hat?

    Das erste Tor darf natürlich aus Lohner Sicht so nicht fallen. Was macht der TW da so halbherzig im Strafraum? Der Chipball war Klasse. Mir reicht es, wenn die beiden da vorne die Hundertprozentigen machen ...

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

    Du suchst mit Gewalt etwas zum kritisieren oder?

    Das 1:0 war stark von Schepp!

  • Heutzutage tun sich viele schwer mit Kritik, obwohl man ja eigentlich niemanden beleidigt. Wir werden es noch erleben, dass die Kinder Fussball spielen werden ohne Verlierer ...., weil ja Kritik so schlimm sein kann und die Kinder später in der Entwicklung gestört sein könnten. :blush2:

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

  • O weia.

    O weia, dann gucke mal hier, wo die Reise hingeht... :)

    https://www.sportschau.de/fussball/kinde…umgart-100.html

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

    Das muss man erst einmal hinkriegen: Sich von den Populisten Baumgart und Watzke einen Floh ins Ohr setzen lassen und dann auf einen Artikel als Argument verweisen, den man offenbar selbst nicht gelesen hat - denn dann hätte man normalerweise begreifen sollen, was für ein populistischer Quatsch die zuletzt schwelende Debatte eigentlich ist. Mal wieder Hut ab!

  • Naja Vega, du hast ja mit deinen jungen Jahren schon gewaltig Einfluss hier auf das Forum, Glückwunsch. Doch, liegst du nicht immer richtig. Die Jugendtrainer werden jetzt schon angehalten dieses zu tun, und wenn du keine verantwortliche Stelle besetzt und nicht vor Ort bist, hör auf besserwisserische Kommentare zu geben.

    Ich bin für die Meppener Jugend in der Woche unterwegs und du?

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

  • Das muss man erst einmal hinkriegen: Sich von den Populisten Baumgart und Watzke einen Floh ins Ohr setzen lassen und dann auf einen Artikel als Argument verweisen, den man offenbar selbst nicht gelesen hat - denn dann hätte man normalerweise begreifen sollen, was für ein populistischer Quatsch die zuletzt schwelende Debatte eigentlich ist. Mal wieder Hut ab!

    Jeder hüte sich, hier abweichende Meinungen zu haben. Eine im Ton grenzwertige Belehrung darüber, was richtig ist und was Populismus, folgt stante pede. Daran mögen sich die Dummerchen hier aber doch mal halten.

  • Das muss man erst einmal hinkriegen: Sich von den Populisten Baumgart und Watzke einen Floh ins Ohr setzen lassen und dann auf einen Artikel als Argument verweisen, den man offenbar selbst nicht gelesen hat - denn dann hätte man normalerweise begreifen sollen, was für ein populistischer Quatsch die zuletzt schwelende Debatte eigentlich ist. Mal wieder Hut ab!

    Jeder hüte sich, hier abweichende Meinungen zu haben. Eine im Ton grenzwertige Belehrung darüber, was richtig ist und was Populismus, folgt stante pede. Daran mögen sich die Dummerchen hier aber doch mal halten.

    Jetzt wird es wirklich witzig. Großartigerweise sind immer die, die der Meinung sind, man dürfe hier ja nichts mehr abweichendes sagen, diejenigen, die es nicht haben können, wenn sie dann für ihre Ansicht Gegenwind bekommen. Ich verrate dir was: auch das muss man aushalten können.

    Emmelner hat behauptet, dass Ergebnisse auf Kinderebene komplett abgeschafft werden und bei den Spielen keine Relevanz mehr haben. Das ist genau das, was in den letzten Wochen wutschnaubend mit reißerischen Schlagzeilen von Koryphäen wie Baumgart und Watzke durchs Land gebrüllt wurde, damit sich alle Leute einfach toll aufregen, ohne sich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Auch Emmelner schlug in diese Kerbe - und belegte das dann mit einem Sportschau-Artikel, der sich das Thema und die Idee dahinter mal genauer anschaut und deutlich aufzeigt, warum die Ergebnisse weiterhin nicht egal sind. Deshalb die etwas süffisante Frage, ob der Artikel überhaupt gelesen bzw. verstanden wurde. Ja, es gibt keine einsehbaren Tabellen mehr im Nachhinein, darüber kann man auch zurecht streiten. Aber die Ergebnisse werden nicht abgeschafft, sondern haben eine sofortige Relevanz bei den Spielterminen, entscheiden sie doch direkt (!), wo und wie das Team weiterspielt, also de facto auf- oder absteigt. Und zugleich wird mehr Fußball gespielt.

    Wir driften hier im Übrigen sehr weit vom SV Meppen ab. Deshalb: Natürlich ist hier auch Kritik an Schepp erlaubt (habe ich letzte Woche noch geäußert). Aber die sollte halt auch nachvollziehbar bleiben. Ja, das Ding am Ende ist übel. Es gab in der Geschichte des Fußballs aber schon schlimmere fehlschüsse und man kann auch diesen erklären. Zu behaupten, man dürfe hier keine Kritik üben, ist doch albern - ich bin doch selbst ultrakritisch Woche für Woche bei Schmidt - und kriege dafür ebenfalls Gegenwind. Das ist auch ok so.

  • Jeder darf seine Meinung haben, dass es keine Verlierer mehr gibt, ist allerdings nun mal Quatsch und die fortlaufende Behauptung dessen halt purer Populismus.

    Was es nicht mehr gibt, sind Tabellen (übrigens Standard im Basketball), weil die neuen Festivals abgeschlossene Events sind.

    Man will halt erreichen, dass alle Spieler*innen auch wirklich zum Spielen kommen und nicht nur die, die ggf. in der Entwicklung schon weiter sind. Es bringt nun mal keinem etwas, außer vielleicht diesen 1-2 Spielern, wenn diese einen Großteil der Spielzeit und des Ballbesitzes haben, weil sie vielleicht 360 Tage “Entwicklungs-Vorsprung” haben. Gerade im Kinderbereich brauchen die einfach so viele Ballaktionen wie möglich und dann wird man im Jugendbereich halt langsam a die Erwachsenen-Regeln herangeführt.

    Über die Reform und die Art und Weise der neuen Regeln kann man ja gerne diskutieren, aber dann doch bitte nicht mit dem faktisch falschen Argument “verlieren wird abgeschafft” oder einem populistischen “die Jugend verweichlicht dadurch”.

  • Das muss man erst einmal hinkriegen: Sich von den Populisten Baumgart und Watzke einen Floh ins Ohr setzen lassen und dann auf einen Artikel als Argument verweisen, den man offenbar selbst nicht gelesen hat - denn dann hätte man normalerweise begreifen sollen, was für ein populistischer Quatsch die zuletzt schwelende Debatte eigentlich ist. Mal wieder Hut ab!

    Jeder hüte sich, hier abweichende Meinungen zu haben. Eine im Ton grenzwertige Belehrung darüber, was richtig ist und was Populismus, folgt stante pede. Daran mögen sich die Dummerchen hier aber doch mal halten.

    Deine persönlichen Antipathien kannst Du gerne haben, aber wenn Du etwas zum grenzwertigen Umgangston sagen möchtest, dann schau Dir doch bitte die gesamte Diskussion an.

    So könnte der Eindruck entstehen, dass man sich lieber an Personen abarbeitet, anstatt weiter sachlich zu diskutieren - möglicherweise, weil einem die Argumente ausgehen? Wer hier dermaßen platt und substanzlos rumpaltert wie Kollege Emmelner, braucht sich über Gegenwind nicht beklagen. Und wenn Du meinst, da einen Punkt machen zu können, indem Du Vega dafür angreifst, dass er diesem geistigen Offenbarungseid von einem Beitrag völlig zurecht und dankenswerterweise widerspricht, dann schau doch mal auf die Reaktionen zu den jeweiligen Beiträgen.

    Du kannst gerne Leuten Überheblichkeit unterstellen. Das ändert nur rein gar nix an der Berechtigung oder am Inhalt ihrer Kritik. Aber damit muss man sich dann praktischerweise nicht mehr beschäftigen.

  • Das muss man erst einmal hinkriegen: Sich von den Populisten Baumgart und Watzke einen Floh ins Ohr setzen lassen und dann auf einen Artikel als Argument verweisen, den man offenbar selbst nicht gelesen hat - denn dann hätte man normalerweise begreifen sollen, was für ein populistischer Quatsch die zuletzt schwelende Debatte eigentlich ist. Mal wieder Hut ab!

    Jeder hüte sich, hier abweichende Meinungen zu haben. Eine im Ton grenzwertige Belehrung darüber, was richtig ist und was Populismus, folgt stante pede. Daran mögen sich die Dummerchen hier aber doch mal halten.

    Jetzt wird es wirklich witzig. Großartigerweise sind immer die, die der Meinung sind, man dürfe hier ja nichts mehr abweichendes sagen, diejenigen, die es nicht haben können, wenn sie dann für ihre Ansicht Gegenwind bekommen. Ich verrate dir was: auch das muss man aushalten können.

    Emmelner hat behauptet, dass Ergebnisse auf Kinderebene komplett abgeschafft werden und bei den Spielen keine Relevanz mehr haben. Das ist genau das, was in den letzten Wochen wutschnaubend mit reißerischen Schlagzeilen von Koryphäen wie Baumgart und Watzke durchs Land gebrüllt wurde, damit sich alle Leute einfach toll aufregen, ohne sich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Auch Emmelner schlug in diese Kerbe - und belegte das dann mit einem Sportschau-Artikel, der sich das Thema und die Idee dahinter mal genauer anschaut und deutlich aufzeigt, warum die Ergebnisse weiterhin nicht egal sind. Deshalb die etwas süffisante Frage, ob der Artikel überhaupt gelesen bzw. verstanden wurde. Ja, es gibt keine einsehbaren Tabellen mehr im Nachhinein, darüber kann man auch zurecht streiten. Aber die Ergebnisse werden nicht abgeschafft, sondern haben eine sofortige Relevanz bei den Spielterminen, entscheiden sie doch direkt (!), wo und wie das Team weiterspielt, also de facto auf- oder absteigt. Und zugleich wird mehr Fußball gespielt.

    Wir driften hier im Übrigen sehr weit vom SV Meppen ab. Deshalb: Natürlich ist hier auch Kritik an Schepp erlaubt (habe ich letzte Woche noch geäußert). Aber die sollte halt auch nachvollziehbar bleiben. Ja, das Ding am Ende ist übel. Es gab in der Geschichte des Fußballs aber schon schlimmere fehlschüsse und man kann auch diesen erklären. Zu behaupten, man dürfe hier keine Kritik üben, ist doch albern - ich bin doch selbst ultrakritisch Woche für Woche bei Schmidt - und kriege dafür ebenfalls Gegenwind. Das ist auch ok so.

    Es geht mir ausschließlich um den respektlosen Ton, auf nichts anderes beziehe ich mich:

    - Baumgart und Watzke werden pauschal als Populisten bezeichnet. Der Meinung kann man, muss man aber nicht sein. Aus deiner pauschalen Bezeichnung der beiden folgt aber: Wer die Meinung eines (von Vega so definierten) Populisten teilt, ist im Unrecht.

    - "offenbar nicht gelesen" - Wie soll er auf den Inhalt verweisen, wenn er ihn nicht gelesen hat? Wohl eher eine Unterstellung. Ob dir die zusteht - naja. Und das war nicht als "süffisante Frage" formuliert, sondern als Tatsache dargestellt. ("...und dann auf einen Artikel als Argument verweisen, den man offenbar selbst nicht gelesen hat - denn dann hätte man normalerweise begreifen sollen..."). Du solltest schon zu deinen Aussagen und zu der Form der Aussage stehen und nicht bei Gegenwind fälschlicherweise behaupten, dass du eine andere Form gewählt hast.

    - "begreifen sollen" -übersetzt: "Leider bist du zu blöd, um die Wahrheit zu erkennen".

    - "populistischer Quatsch" - s. oben. Wer nicht meiner Meinung ist, wird abqualifiziert.

    - "Mal wieder Hut ab!" - übersetzt: "Gratuliere, dass du zum wiederholten Mal meine Meinung (vulgo: die Wahrheit) nicht verstehst. Ich werde langsam ungeduldig."

    - "Jetzt wird es wirklich witzig." - übersetzt: "Und der nächste Idiot, der mir nicht folgen kann."

    - "Großartigerweise sind immer die, die der Meinung sind, man dürfe hier ja nichts mehr abweichendes sagen, diejenigen, die es nicht haben können, wenn sie dann für ihre Ansicht Gegenwind bekommen. Ich verrate dir was: auch das muss man aushalten können."

    Die direkte Antwort muss wohl auf mich bezogen gewesen sein. Meinen Dank für die Belehrung. Mea culpa, Umgangsformen und akzeptables Diskussionsverhalten sind mir leider fremd. Aber ich verrate dir auch was: Ich schreibe sehr wenig hier. Und ich bitte untertänigst um die Information, wo ich mich inhaltlich zur Kritik an Schepp oder Bewertung der Tabellen-/Punkte-Regelung im Jugendußball geäußert habe und wo ich auf (meine nicht-vorhandenen) Äußerungen keinen Gegenwind vertrage?

    Das ist die Krönung des Ganzen: Selbst nicht vorhandene Aussagen/Reaktionen werden aggressiv und oberlehrerhaft abgebügelt.

    Ein Forum ist zum Austausch von Meinungen. Die dürfen wohl auch mal variieren, solange sie in Form und Inhalt gewissen Ansprüchen genügen. Das ist zumindest meine Ansicht, die man zweifellos nicht teilen muss. Auch über meine Ansichten lässt sich trefflich diskutieren, allerdings sollte mein Gegenüber gewisse Formen wahren. Hier üben sehr viele Kritik/Meinungen, aber der Ton macht die Musik. Und die oben zitierte Musik finde ich einfach deplatziert und damit unangemessen.

  • Wir sind jetzt vom Torwart zum DFB-Kinderfussball (Funino) gekommen ... macht euch keine Sorgen!

    Bei den Kleinen gibt es keinen Torwart mehr. Alles Stürmer und Dribbler, d.h. auch die Strafraumbeherrschung kann nur besser werden ... :dirol:

  • Es ist spannend, wie du meinst, jeden meiner Sätze derart übersetzen zu können, wie er eigentlich gemeint sei. Du darfst gerne Baumgart und Watzke verteidigen. Bitte zeigte mir allerdings, wo ich gesagt habe, dass die Meinungen von Baumgart und Watzke per se bei jedem Thema falsch sind. Was ich gesagt habe, ist, dass Baumgart und Watzke beim Thema Ergebnisse im Kinderfußball rumgepoltert haben und öffentlichkeitswirksam sich einfach falsch geäußert haben. Das ist keine Unterstellung oder Meinung von mir, das ist einfach de facto so. Und das ist auch nachzulesen in dem Sportschau-Artikel (bzw. die Watzke-Aussagen kamen später...das macht es nur noch schlimmer ehrlich gesagt). Das, was Baumgart und später Watzke gemacht haben - was anderes ist das denn, als die exakte Definition von Populismus?! Ergebnisse werden nicht abgeschafft. Hat sich aber mittlerweile offenbar bei vielen Menschen im Kopf festgesetzt. Warum nur?

    Punkt für dich, es war keine süffisante Frage, sondern ein süffisanter Kommentar. Ich verstehe das Problem immer noch nicht - Emmelner möchte seine These mit einem Artikel belegen - der aber zu einem anderen Ergebnis kommt, als das, was der User ursprünglich behauptet hatte. Wenn ich mit diesem sarkastischen Unterton jemanden beleidige, tut mir das leid.

    "Populistischer Quatsch - wer nicht meiner Meinung ist, wird abqualifiziert" - nochmal s.o. - Baumgart und Watzke haben populistischen Quatsch abgegeben, dabei bleibe ich, das ist Fakt

    "Mal wieder Hut ab" -> "du verstehst schon wieder meine Meinung nicht" - Wie genau soll das funktionieren? Emmelner und ich hatten uns noch nicht über meine Meinung zu dem Thema unterhalten, ich hatte zuvor nichts dazu geschrieben, sondern bin lediglich auf seinen Post und verlinkten Artikel eingegangen. Ob er meine Meinung zu dem Thema nachvollziehen kann, konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht ansatzweise wissen, ergo ist deine Schlussfolgerung nicht korrekt

    ---

    Zu deinem Part, auf den ich mich bezog: Du hast doch einfach behauptet, dass man hier gegenteilige Meinungen nicht nennen darf. Und ja, das halte ich für Schwachsinn und das habe ich auch klar an Beispielen belegt. Inhaltlich hast du dich ja mit den Themen in der Tat nicht auseinandergesetzt bzw. bist auf diese nicht eingegangen - es ging dir angeblich nur um den Ton. Fair enough, wenn dir der nicht passt. Ich dachte eigentlich, dass der aushaltbar ist - wenn dem nicht so ist, bitte ich das zu entschuldigen. Mir zu unterstellen, ich sehe hier den nächsten Idioten, der mir oder sonst wem nicht folgen kann, nur weil ich es zum Kotzen finde, wenn jemand behauptet, dass hier andere Meinungen nicht erwünscht sind, empfinde ich als Unverschämtheit.

    Warum arbeitest du dich eigentlich nur an mir ab, während andere Leute ihre Reaktionen durch Lachsmileys oder Fragen nach Alkoholkonsum deutlich machen? Was ist jetzt respektvoller oder respektloser?

  • Das Forum lebt und das ist doch gut so. Wir sollten auf jeden Fall immer im Hinterkopf haben, dass wir in den letzten Spielen niemals eine durchweg überlegene Mannschaft waren und das Spielglück, insbesondere der Zeitpunkt unsrer erzielten Tore sehr günstig war. Gegen 9 Lohner habt ihr ja bereits genug geschrieben.

    Wir werden uns auch auf nachteilige Serien einstellen müssen in dieser Saison.

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!