Was machen die alten bekannten?

  • In Meppen hätte man sich ein Beispiel an die Preußen nehmen sollen. Dort hat man auf Spieler gesetzt die zwischen 3. Und 4. Liga pendelten und in der 3. Liga ordentlich performt haben. Beispiel detert, Lorenz und der aus Bentheim... Die haben die Mannschaft verstärkt mit Spielern die nicht jeder auf der Karte hatte und Ruhe bewahrt, haben den Trainer machen lassen und sich nicht vom Weg abbringen lassen. Der Erfolg spricht für die Preußen. Daran können sich viele Vereine in Weser Ems trotz Nachteile in der stadtstruktur eine Scheibe Abschneiden.

    Der Erfolg, der für Preußen spricht, hat bis ins dritte Jahr gedauert.

  • Klar hat Münster vieles richtig gemacht. Sonst wäre man nicht in der 2. Liga gelandet. Erfolg ist aber eben nur bedingt kopierbar. Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. Daher kann man für uns ja nicht einfach sagen, wir machen das genauso.

  • Puh, also jetzt mal ganz vom Namen des Zielvereins abgesehen würde ich mir das an seiner Stelle echt nicht antun ... mit Offenbach hat er trotz der jüngsten Niederlage immer noch gute Chancen auf den Aufstieg und muss Ende der Saison dort keinen kompletten Scherbenhaufen zusammenkehren. Der VFL hat sicher irgendwann auch mal wieder die Perspektive auf 2. Liga, ganz bestimmt ... vielleicht.

    Die Osnasen kann Stand heute sowieso nur noch einer vor dem sicheren Abstieg bewahren: Marco "der Retter" Antwerpen, übernehmen sie! ;)

  • Puh, also jetzt mal ganz vom Namen des Zielvereins abgesehen würde ich mir das an seiner Stelle echt nicht antun ... mit Offenbach hat er trotz der jüngsten Niederlage immer noch gute Chancen auf den Aufstieg und muss Ende der Saison dort keinen kompletten Scherbenhaufen zusammenkehren. Der VFL hat sicher irgendwann auch mal wieder die Perspektive auf 2. Liga, ganz bestimmt ... vielleicht.

    Die Osnasen kann Stand heute sowieso nur noch einer vor dem sicheren Abstieg bewahren: Marco "der Retter" Antwerpen, übernehmen sie! ;)

    Oder Ernst Middendorp, für 6 Monate reicht es.

  • Puh, also jetzt mal ganz vom Namen des Zielvereins abgesehen würde ich mir das an seiner Stelle echt nicht antun ... mit Offenbach hat er trotz der jüngsten Niederlage immer noch gute Chancen auf den Aufstieg und muss Ende der Saison dort keinen kompletten Scherbenhaufen zusammenkehren. Der VFL hat sicher irgendwann auch mal wieder die Perspektive auf 2. Liga, ganz bestimmt ... vielleicht.

    Die Osnasen kann Stand heute sowieso nur noch einer vor dem sicheren Abstieg bewahren: Marco "der Retter" Antwerpen, übernehmen sie! ;)

    Da gibt's gar nichts zu Lachen, Antwerpen wäre der beste Mann für die Situation. Das hat er hinreichen bewiesen. Die Mannschaft hat ja in jedem Fall Drittligaqualität, denen muss nur einer richtig Beine machen. Nicht auszudenken, in unserer Abstiegssaison wären EM oder ein Antwerpen schon zum Winter gekommen. Das hätte gereicht, davon bin ich überzeugt. Wir hätten nur das Spiel gegen Halle gewinnen müssen und ein weiteres. Mit ner vernünftigen Vorbereitung im Winter mehr als machbar.:sorry:

    Es ist eigentlich phänomenal, dass Antwerpens Ruf so schlecht ist, obwohl er bei jeder seiner Drittligastationen geliefert hat. Gute Arbeit bei Preußen Münster, sensationelle Klassenerhalte mit Lautern und Mannheim in fast aussichtslosen Situationen und Aufstiege mit Braunschweig und Lautern. Andere Trainer liefern gar nichts und finden wiederholt Jobs (Koschinat zum Beispiel), bei Antwerpen ist es fast umgekehrt.

    Einmal editiert, zuletzt von svmmegafan (7. Dezember 2024 um 22:31)

  • Ich wollte mich auch eigentlich gar nicht über Antwerpen lustig machen sondern eher zum Ausdruck bringen, wie verfahren die Situation in Osnabrück ist. In so einer Situation braucht es halt schon einen Spezialisten für den Abstiegskampf ... und wenn er auch nur das wirklich kann.

  • Ich wollte mich gar nicht über Antwerpen lustig machen sondern eher zum Ausdruck bringen, wie verfahren die Situation in Osnabrück ist. In so einer Situation braucht es halt schon einen Spezialisten für den Abstiegskampf ... und wenn er auch nur das wirklich kann.

    ah okay, das hatte ich falsch verstanden. Einerseits würde ich mir Antwerpen für Osnabrück wünschen, weil für beste Unterhaltung gesorgt ist, andererseits gönne ich denen schon den Abstieg. Wenn Fussball nicht mehr an erster Stelle steht, sollte es die Qittung geben Glaube aber, dass Antwerpen das hinkriegen würde. Die haben genug Qualität und Antwerpen würde die in der Winterpause noch mal auf links ziehen und mit 2,3 sinnvollen Verstärkungen schaffen sie es dann

  • Puh, also jetzt mal ganz vom Namen des Zielvereins abgesehen würde ich mir das an seiner Stelle echt nicht antun ... mit Offenbach hat er trotz der jüngsten Niederlage immer noch gute Chancen auf den Aufstieg und muss Ende der Saison dort keinen kompletten Scherbenhaufen zusammenkehren. Der VFL hat sicher irgendwann auch mal wieder die Perspektive auf 2. Liga, ganz bestimmt ... vielleicht.

    Die Osnasen kann Stand heute sowieso nur noch einer vor dem sicheren Abstieg bewahren: Marco "der Retter" Antwerpen, übernehmen sie! ;)

    Da gibt's gar nichts zu Lachen, Antwerpen wäre der beste Mann für die Situation. Das hat er hinreichen bewiesen. Die Mannschaft hat ja in jedem Fall Drittligaqualität, denen muss nur einer richtig Beine machen. Nicht auszudenken, in unserer Abstiegssaison wären EM oder ein Antwerpen schon zum Winter gekommen. Das hätte gereicht, davon bin ich überzeugt. Wir hätten nur das Spiel gegen Halle gewinnen müssen und ein weiteres. Mit ner vernünftigen Vorbereitung im Winter mehr als machbar.:sorry:

    Es ist eigentlich phänomenal, dass Antwerpens Ruf so schlecht ist, obwohl er bei jeder seiner Drittligastationen geliefert hat. Gute Arbeit bei Preußen Münster, sensationelle Klassenerhalte mit Lautern und Mannheim in fast aussichtslosen Situationen und Aufstiege mit Braunschweig und Lautern. Andere Trainer liefern gar nichts und finden wiederholt Jobs (Koschinat zum Beispiel), bei Antwerpen ist es fast umgekehrt.

    Antwerpen ist halt nicht sehr sympathisch 😅

    Rein sportlich gibt es über ihn allerdings nichts schlechtes zu sagen, er hat, wie du schon beschrieben hast, fast überall gute Arbeit geleistet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!