Beiträge von Radkon

    Ich glaube dein Ironie-Sensor war nicht richtig justiert :meeting:

    Ich packe es mal hier rein. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind wir am letzten Freitag (24.06.) vor 25 jahren als Meister in die 2 Bundesliga aufgestiegen.

    Habe bisher keine Kommunikation vom Verein dazu mitbekommen, aber vielleicht kommt noch was zum 25jährigen Jubiläum.

    Eher so 35 Jahre, aber ansonsten sollte das passen :blum3:

    Edit: Ups, da war wohl jemand schneller >:)

    Mit der Verpflichtung von Mazagg dürfte sich die Trainerdiskussion wohl erledigt haben... Mazagg hatte nach eigener Aussage ja ein sehr gutes Gespräch mit RS, nach dem ihm dann klar war, dass er unbedingt hier hin möchte... Ich bin mir dadurch nun schon recht sicher, dass wir mit RS in die neue Saison starten werden... zumal ich auch die ganzen Stimmen kritisch sehe, die schrieben -> "die gute Hinrunde hatte nichts mit dem Trainer zu tun -> das lag ausschließlich an den Spielern.... und in der Rückrunde lag es alles am Trainer, die Spieler konnten da gar nichts dafür" ??? :dash2:


    Der Großteil der Spieler, die in den nächsten Tagen verpflichtet werden, sind doch schon seit längerer Zeit klar bzw. nicht erst plötzlich nach dem Pokalspiel. Es ist also das normalste der Welt, dass dort Gespräche stattgefunden haben.

    Ja, das ist das normalste der Welt, sehe ich auch so. Ich meinte das eher auf die Qualität des Gesprächs mit RS bezogen. Das scheint dem Spieler ein sehr gutes Gefühl gegeben zu haben. Aus Sicht des Spielers wäre das nun ziemlich übel, wenn er jetzt kurz nach Vertragsunterzeichnung lesen müsste, dass der Trainer gefeuert wurde, der ihn vom Wechsel überzeugt hat. Wenn ein anderer Trainer dann überhaupt nicht auf den Jungen baut, könnte das einen ziemlichen Karriereknick für ihn bedeuten... Und irgendwie glaube ich nicht daran, dass wir jetzt wegen des Sahnehäubchens NfV-Pokalfinale, den Trainer feuern, der sich seit er von Corona genesen ist, mit um die Kaderplanung kümmert... Das hätte dann schon irgendwann so vor 3-6 Wochen passieren müssen, z.B. nach den Heimspielen gegen Wiesbaden oder Würzburg.... Man kann das sicherlich anders sehen, aber aktuell kann ich mir das einfach nicht vorstellen.

    Mit der Verpflichtung von Mazagg dürfte sich die Trainerdiskussion wohl erledigt haben... Mazagg hatte nach eigener Aussage ja ein sehr gutes Gespräch mit RS, nach dem ihm dann klar war, dass er unbedingt hier hin möchte... Ich bin mir dadurch nun schon recht sicher, dass wir mit RS in die neue Saison starten werden... zumal ich auch die ganzen Stimmen kritisch sehe, die schrieben -> "die gute Hinrunde hatte nichts mit dem Trainer zu tun -> das lag ausschließlich an den Spielern.... und in der Rückrunde lag es alles am Trainer, die Spieler konnten da gar nichts dafür" ??? :dash2:

    Ich zweifle mittlerweile an der angeblich so hohen Impfquote im Team. Einige Spieler sind sehr häufig in Quarantäne.

    ernsthaft?! Es weiß doch inzwischen jedes Kind, dass die Impfstoffe für Alpha, Beta - und mit Abstrichen - Delta hergestellt wurden und bei diesen Varianten auch gut vor Infektionen schützen... Bei den Omikron-Varianten weiß man doch seit Anfang an, dass die Impfstoffe nur vor schweren Verläufen sehr gut schützen, nicht aber vor generellen Infektionen... Die Impfquote kann hier als überhaupt nicht als Grund für die Infektionen herangezogen werden...

    Eben bei Facebook bei einem SPD-Politiker der Stadt Meppen gelesen:

    Zitat:
    "Die neue "CDU - Grüne - Freundschaft" im Meppener Stadtrat setzt beim Haushalt ihre Prioritäten.

    Eine Machbarkeitsstudie zur Ausstattung städtischer Schulen und Kindertagesstätten mit stationären raumlufttechnischen Anlagen lehnt sie ab (60.000,- €)

    Stattdessen gibt sie lieber direkt eine 1.000.000,- € für die Überdachung einer Tribüne in der Hänsch Arena aus. Obwohl hierzu - in Absprache mit dem SV - ein Gesamtkonzept für die Hänsch Arena erstellt werden soll. [...]"

    Hat jemand ähnliches gehört/gelesen?

    Habe zwar Karten, aber rein aus Neugier: Gibt's nun noch ein weiteres Kontingent?
    Die neuen Regeln sind ja fix und gelten ab morgen.

    Ich habe eben die aktuelle Verordnung durchgelsen, die ab Morgen bereits inNiederschsen gelten soll.
    Die macht zumindest Hoffnung. Dort sind die 75% bei 2G+ festgeschrieben... Coronaverornung Niedersachsen Unter Paragraph 11

    Als Überschrift im Dokument steht auf jeder Seite "Online gestellt und somit verkündet am 23. Februar 2022"

    Ich bleibe gepspannt. Der Verein wird dazu sicherlich erst was sagen, wenn auch Morgen vom Gesundheitsamt das Okay kommt.

    Dann wollen wir mal hoffen, dass sich direkt an den Text aus der Verordnung gehalten wird...
    In den Pressetexten dazu steht überall etwas von einem schrittweisen Inkrafttreten:
    "Schritt 2:[...]In Innenräumen ist dabei eine Auslastung bis zu 60 Prozent der Höchstkapazität – maximal 6000 Personen – zulässig, im Freien eine Auslastung von bis zu 75 Prozent (maximal 25.000 Personen). Als Termin für das Inkraftsetzen dieser Öffnungsstufe ist der 4. März 2022 genannt."

    In der NOZ steht ja wohl das man sich auf 6.500 Zuschauer vorbereitet und wann der VVK beginnt. Kann jemand das genaue Datum posten, für die, die kein Abo haben?

    Ich habe den Artikel nicht gelesen, aber der Verein wird den VVK nicht starten, bevor es eine Entscheidung aus Lüneburg gibt. In den Medien gibt es unterschiedliche Meinungen zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung, von daheer wird niemand, auch nicht die NOZ, von einem Start des VVK wissen.

    Kurzer Auszug aus dem NOZ-Artikel (hoffe es ist erlaubt so zu zitieren):

    „[...]Erst dann wird der SVM mit dem Ticketverkauf beginnen. „Wir erwarten bis Donnerstag zumindest eine Entscheidung, auf was wir uns für Samstag einstellen müssen. Wir werden für alle Fälle gerüstet sein und bereiten derzeit alles für 6500 Zuschauer (das wären 50 Prozent Auslastung; d. Red.) vor“, so Kemper. Man könne schneller wieder auf 500 Zuschauer herunterfahren als kurzfristig aufzustocken.[...]"

    Schwierig... "[...]Demnach wird eine Ausbildungsentschädigung fällig, wenn ein Verein einen Amateurspieler oder einen Profispieler, der zuvor ohne Lizenz war, unter Vertrag nimmt und ihn daraufhin als Lizenzspieler einsetzt.[...]"
    Wenn er bei BS II nicht als Profi (mit Lizenz) unter Vertrag war, dann würde die Ausbildungsentschädigung meiner Meinung nach fällig werden... Weiß das jemand, wie es bei BS II war?

    Nein das stimmt nicht ,ist freigeschaltet, aber nicht für den Gästebereich!

    Wurde doch auf allen Kanälen geschrieben, dass unser SVM uns informiert, sobald sie selbst Infos von BS bekommen... Deren Vorverkauf wurde um 10 Uhr wieder aktiviert... Da sollte dann vermutlich bald der nächste Schritt sein, dass Infos an den SVM rausgehen... Einfach noch ein wenig Geduld, dann wissen wir schon Bescheid, ob Gästefans überhaupt noch zugelassen werden.

    ***Zitierungen gekürzt, um weitere Verletzte zu vermeiden***

    Da es mich nun selbst interessiert hat, hab ich das mal schnell für dich gecheckt... außer bei FCI - UHA gab es an jedem Spieltag mindestens eins, teilweise sogar drei Spiele mit kürzerer Distanz...Gern geschehen ;)

    ... die Art und Weise war dieses Mal ein bisschen drüber, aber ich glaube, man war sich schon seeehr klar darüber, dass der Schiedsrichter maximal mit einer Unterbrechung startet. Ein sofortiger Abbruch wäre in keinster Weise angemessen oder vertretbar gewesen... Die gewünschte Aufmerksamkeit war auf jeden Fall da! Das Verständnis über die wahren Hintergründe des Protests scheint in weiten Teilen der Zuschauerschar nach wie vor nicht vorhanden zu sein. Leider.

    Wurde in der Vergangenheit auch nur einmal über den 19:12 minütigen Support-Boykott berichtet? Oder über das Anliegen der Ultras diskutiert? Ich denke das ist die einzige Möglichkeit für die Szenen Gehör zu finden.

    Eben, das meine ich ja, indem ich danach schreibe, dass nun die gewünschte Aufmerksamkeit da war... wie Erik es im Interview so schön sagte: "die sind immer so kreativ. Da hätten sie sich auch was anderes einfallen lassen können"... vielleicht was optisches an der NT anbringen, so dass es auch von den Standard-Kameras während des Spiels eingefangen wird... Da hätte man sicherlich was machen können... Aber ist ja eh egal. Das Problem wird halt leider von einem viel zu großen Teil der Leute nicht verstanden >:(

    Das war die Saison 19/20 -> diese wurde dann im Spieljahr 20/21 zu Ende gespielt.

    Moin,
    ich finde man sollte da auch mal auf andere Vereine schauen. Nicht alle haben das Glück montags immer von Meppen nach Lotte geschickt zu werden... Es geht unserer aktiven Fanszene nicht ausschließlich um sich selbst (genauso wie anderen Fanszenen, die die Montagsspiele ablehnen). Es geht ja darum, dass allgemein unheimlich viel auf sich genommen werden muss, um so ein Montagsspiel (vor allem auswärts) zu besuchen...

    Nur mal ein paar Beispiele von Montagsspielen aus der Saison 2019/2020 bis zum 11. Spieltag:
    Jena - Ingolstadt -> ~300 km
    Mannheim - München -> ~360 km
    Halle - München -> ~430 km
    Zwickau - K'lautern -> ~500 km
    Jena - Magdeburg -> ~200 km
    Haching - Chemnitz -> ~400 km
    Uerdingen - Mannheim -> ~300 km
    Ingolstadt - Haching -> ~90 km
    Würzburg - München -> ~280 km

    Für alle diese Spiele (Ausnahmen Ingolstadt-Haching und evtl. Jena-Magdeburg) müssen sich 90% der Gästefans mindestens einen halben Tag Urlaub nehmen, damit es bei der Anreise nicht gaaanz gaaaanz knapp wird... Und gerade bei kleineren Fanszenen (wie z.B. unserer) macht es einen gewaltigen Unterschied, ob da auswärts 200 oder 20 Leute stehen.

    Ich bin inhaltlich total bei unseren Ultras, was die Ablehnung der Montagsspiele angeht :smilie1: ... die Art und Weise war dieses Mal ein bisschen drüber, aber ich glaube, man war sich schon seeehr klar darüber, dass der Schiedsrichter maximal mit einer Unterbrechung startet. Ein sofortiger Abbruch wäre in keinster Weise angemessen oder vertretbar gewesen... Die gewünschte Aufmerksamkeit war auf jeden Fall da! Das Verständnis über die wahren Hintergründe des Protests scheint in weiten Teilen der Zuschauerschar nach wie vor nicht vorhanden zu sein. Leider.

    Sachsen überlegt ja schon gerade, ob sie ab dem 15. Dezember einen Lockdown machen. Dann würde Zwickau wieder vor leeren Rängen spielen.

    Die spielen ja am 18.12. in Dortmund, von daher würde es in diesem Jahr nichts mehr ändern für Zwickau... Kommt dann halt drauf an, wie lange sie den Lockdown machen wollen. Am 15.01. haben sie das nächste Heimspiel.

    Das Wort Unsinn bezog sich deutlich gekennzeichnet auf die Aussage, OL würde unser Zuschauerpotenzial einschränken... NIEMAND, der mit dem SVM sympathisiert, würde plötzlich für OL jubeln, wenn die auf einmal in Liga3 wären... und umgekehrt genauso. Dazu kommt noch, dass ich noch nie etwas von einer Meppener Fanbase im Oldenburger Münsterland gehört habe. Da kannst du erzählen was du willst, das passt einfach nicht... Wenn du dich durch das Wort "Unsinn" beleidigt gefühlt hast, tut mir das aufrichtig leid. Wenn "Hast du zu viel auf den Sieg gesoffen? Oder ist deine Denkleistung irgendwie vermindert?" für dich ordentliche Argumentation ist, dann tust du mir ebenfalls leid. ...