• Gindorf hat ja nur noch bis zum Jahresende Vertrag, wenn ich das richtig gesehen hab. Da ist verleihen ja nur möglich, sofern vorher verlängert wird.

    Bei Momuluh steht wird tatsächlich wohl auf eine Leihe spekuliert (Bielefeld und Essen tauchen in der Gerüchteküche auf).

  • Der Bremer SV gibt mit Yusuf Erten, der im Sommer aus der U19 von Werder Bremen kam und nur 4 mal eingesetzt wurde, einen weiteren Spieler ab.

    In Ottensen könnte man für das Erreichen der Relegation ggf. auch nochmal auf dem Transfermarkt nachlegen, wobei dort aktuell keiner einen Vertrag über das Saisonende hinaus besitzt:

    Zwischen Aufstieg und unsicherer Zukunft in Ottensen - kicker

    Im Artikel wird auch von einem Projekt gesprochen. Der Verein gehört meiner Meinun nach in die Landesliga und nicht in den Profifußball

    Emslandkult ale

  • Das sehe ich ähnlich. Ottensen macht sicherlich eine gute Jugendarbeit. Darüber hinaus interessiert sich aber selbst in Ottensen quasi niemand für den Herrenfußball vo Teutonia. Wenn man hier im Stadtteil unterwegs ist, sieht man recht viel Altona 93 Mützen, Schals und Buttons und natürlich viel Pauli- und auchHSV Merch.

    Wenn jemand Teutonia Ottensen-Klamotten anhat, sind das fast immer Jugendspieler oder Jugendbetreuer aus dem Verein, die gerade vom Training kommen. Und dass bei den Jugendspielen der Bär los wäre, kann man auch nicht gerade behaupten.

    Persönlich finde ich es schade, dass Teutonia sportlich Altona 93 den Rang abgelaufen hat.

  • Gindorf hat ja nur noch bis zum Jahresende Vertrag, wenn ich das richtig gesehen hab. Da ist verleihen ja nur möglich, sofern vorher verlängert wird.

    Bei Momuluh steht wird tatsächlich wohl auf eine Leihe spekuliert (Bielefeld und Essen tauchen in der Gerüchteküche auf).

    Momuluh geht zu Bielefeld.

  • Marcell Sobotta der letze Saison noch sehr viele scorer in der Regionalliga hatte und bereits über 200 Regionalliga spiele hat wechselt von Drochtersen nach Emden

    Der wird sicherlich auch nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Oberliga wechseln. Auf der einen Seite Spenden gegen den finanziellen Kollaps einsammeln, auf der anderen Seite gestandene Regionalliga-Spieler verpflichten. Naja...

  • Marcell Sobotta der letze Saison noch sehr viele scorer in der Regionalliga hatte und bereits über 200 Regionalliga spiele hat wechselt von Drochtersen nach Emden

    Der wird sicherlich auch nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Oberliga wechseln. Auf der einen Seite Spenden gegen den finanziellen Kollaps einsammeln, auf der anderen Seite gestandene Regionalliga-Spieler verpflichten. Naja...

    Das spannende Konzept hat ihn überzeugt ;)

  • Zur Info: 89000 € hat der KFC Uerdingen 05 schon. Fehlen ja nur noch 411000€ :good: um die Insolvenz abzuwenden.

    Gut das Marcell Sobotta nicht dorthin gewechselt ist. :dance3::smilie1::smilie1::smilie1::smilie1::smilie1:

  • Marcell Sobotta der letze Saison noch sehr viele scorer in der Regionalliga hatte und bereits über 200 Regionalliga spiele hat wechselt von Drochtersen nach Emden

    Der wird sicherlich auch nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Oberliga wechseln. Auf der einen Seite Spenden gegen den finanziellen Kollaps einsammeln, auf der anderen Seite gestandene Regionalliga-Spieler verpflichten. Naja...

    Das stimmt aber ohne Grund werden solche Spieler sicherlich auch nicht kommen zumal Emden ja 1 in der Oberliga ist

  • Marcell Sobotta der letze Saison noch sehr viele scorer in der Regionalliga hatte und bereits über 200 Regionalliga spiele hat wechselt von Drochtersen nach Emden

    Der wird sicherlich auch nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Oberliga wechseln. Auf der einen Seite Spenden gegen den finanziellen Kollaps einsammeln, auf der anderen Seite gestandene Regionalliga-Spieler verpflichten. Naja...

    Das spannende Konzept hat ihn überzeugt ;)

    Ich habe das Konzept von Herrn Riesselmann bis heute nicht verstanden. Die Einnahme dürften sowohl in der Ober- als auch in der Regionalliga kleiner sein als die Ausgaben. Zu finanzieren wäre das nur über permanente Spielerverkäufe oder Investoren (Gönner?). Für einen Ober- oder Regionalligisten ein sehr ambitionierter Ansatz.

  • Marcell Sobotta der letze Saison noch sehr viele scorer in der Regionalliga hatte und bereits über 200 Regionalliga spiele hat wechselt von Drochtersen nach Emden

    Der wird sicherlich auch nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Oberliga wechseln. Auf der einen Seite Spenden gegen den finanziellen Kollaps einsammeln, auf der anderen Seite gestandene Regionalliga-Spieler verpflichten. Naja...

    Das spannende Konzept hat ihn überzeugt ;)

    Ich habe das Konzept von Herrn Riesselmann bis heute nicht verstanden. Die Einnahme dürften sowohl in der Ober- als auch in der Regionalliga kleiner sein als die Ausgaben. Zu finanzieren wäre das nur über permanente Spielerverkäufe oder Investoren (Gönner?). Für einen Ober- oder Regionalligisten ein sehr ambitionierter Ansatz.

    Das "Konzept", wenn man es denn so nennen kann, ist wohl darauf ausgelegt, möglichst schnell die 3. Liga zu erreichen, anders macht es keinen Sinn. Sportlich gesehen ist die Regionalliga Nord ja keine Liga, vor der man sich mit halbwegs wettbewerbsfähigem Kader nach einem Aufstieg fürchten muss. Dabei soll wohl eine Euphorie entstehen (hat ja zum Teil anscheinend funktioniert) und es sollen sich möglichst viele zusätzliche Geldgeber angesprochen fühlen und einsteigen. Man scheut dabei scheinbar auch nicht davor zurück, eine Drohkulisse aufzubauen, um Geld zu generieren. Das Ganze ist sicherlich mit Risiko behaftet und mag auch befremdlich wirken. Scheitert man, könnte alles irgendwann wie ein Kartenhaus zusammenbrechen.

    Einmal editiert, zuletzt von Emslandmessi (4. Januar 2024 um 20:19)

  • Marcell Sobotta der letze Saison noch sehr viele scorer in der Regionalliga hatte und bereits über 200 Regionalliga spiele hat wechselt von Drochtersen nach Emden

    Der wird sicherlich auch nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Oberliga wechseln. Auf der einen Seite Spenden gegen den finanziellen Kollaps einsammeln, auf der anderen Seite gestandene Regionalliga-Spieler verpflichten. Naja...

    Das spannende Konzept hat ihn überzeugt ;)

    Ich habe das Konzept von Herrn Riesselmann bis heute nicht verstanden. Die Einnahme dürften sowohl in der Ober- als auch in der Regionalliga kleiner sein als die Ausgaben. Zu finanzieren wäre das nur über permanente Spielerverkäufe oder Investoren (Gönner?). Für einen Ober- oder Regionalligisten ein sehr ambitionierter Ansatz.

    Das "Konzept", wenn man es denn so nennen kann, ist wohl darauf ausgelegt, möglichst schnell die 3. Liga zu erreichen, anders macht es keinen Sinn. Sportlich gesehen ist die Regionalliga Nord ja keine Liga, vor der man sich mit halbwegs wettbewerbsfähigem Kader nach einem Aufstieg fürchten muss. Dabei soll wohl eine Euphorie entstehen (hat ja zum Teil anscheinend funktioniert) und es sollen sich möglichst viele zusätzliche Geldgeber angesprochen fühlen und einsteigen. Man scheut dabei scheinbar auch nicht davor zurück, eine Drohkulisse aufzubauen, um Geld zu generieren. Das Ganze ist sicherlich mit Risiko behaftet und mag auch befremdlich wirken. Scheitert man, könnte alles irgendwann wie ein Kartenhaus zusammenbrechen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass das schief geht ist wesentlich höher als die Erfolgswahrscheinlichkeit. Du musst erstmal durch die RL Nord, wo mindestens Vereine wie Meppen, Oldenburg und die Zweitvertretungen mitmischen. Und dann hast du noch die Relegation zu spielen. Und selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es direkt wieder runter geht definitiv gegeben. Mit den Dimensionen, die da gehandelt werden, kannst du nicht viel drehen.

    Und selbst wenn es klappt, reich wird man auch in der dritten Liga nicht. Welcher Verein hat sich den da halten können und gleichzeitig noch Geld zur Seite geschafft? Selbst wir sind nach mehreren Jahren so gerade mit einer 0 rausgekommen.

    Ich denke, diese Geschichte wurde nicht mit Taschenrechner entschieden. Da will jemand wahrscheinlich einfach mal Fussballmanager spielen und meint es besser zu können. Wird man sehen, ob das klappt.

  • Das Stadion ist auch nicht drittligatauglich ,ob die Stadt Emden da direkt Millionen rein buttert,wag ich zu bezweifeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!