Transfers 24/25 Gerüchte, Spekulationen, Vermutungen...

  • lange genug auf der Gehaltsliste gestanden ohne Gegenleistung

    Der SVM beklagt sich gerade in letzter Zeit gerne, in der Etattabelle weit hinten zu stehen, leistet sich aber kostspielige Vertragsverlängerungen mit Schmitt, Piossek, Feigenspan. Da finde eine den Fehler, die Spur führt immer zu den Verantwortlichen.

  • lange genug auf der Gehaltsliste gestanden ohne Gegenleistung

    Der SVM beklagt sich gerade in letzter Zeit gerne, in der Etattabelle weit hinten zu stehen, leistet sich aber kostspielige Vertragsverlängerungen mit Schmitt, Piossek, Feigenspan. Da finde eine den Fehler, die Spur führt immer zu den Verantwortlichen.

    Bei dem großen Kader ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es zu Fehlentscheidungen kommt. Das ist nicht nur ein SVM Problem, sondern kommt auch in anderen Vereinen vor. Andererseits wurde die Verpflichtung von Bruno Soares hier im Forum auf das schärfste kritisiert, was im Nachhinein völlig unangemessen war. So ist das Geschäft.

    Ich würde mich freuen, wenn wir aus Etatgründen wieder eine Kadergröße von 22-25 Spieler besitzen. Für den Fall einer Verletzungsmisere haben wir dann recht gute junge Spieler in den Jugendteams und der zweiten Mannschaft.

  • lange genug auf der Gehaltsliste gestanden ohne Gegenleistung

    Der SVM beklagt sich gerade in letzter Zeit gerne, in der Etattabelle weit hinten zu stehen, leistet sich aber kostspielige Vertragsverlängerungen mit Schmitt, Piossek, Feigenspan. Da finde eine den Fehler, die Spur führt immer zu den Verantwortlichen.

    Bei dem großen Kader ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es zu Fehlentscheidungen kommt. Das ist nicht nur ein SVM Problem, sondern kommt auch in anderen Vereinen vor. Andererseits wurde die Verpflichtung von Bruno Soares hier im Forum auf das schärfste kritisiert, was im Nachhinein völlig unangemessen war. So ist das Geschäft.

    Ich würde mich freuen, wenn wir aus Etatgründen wieder eine Kadergröße von 22-25 Spieler besitzen. Für den Fall einer Verletzungsmisere haben wir dann recht gute junge Spieler in den Jugendteams und der zweiten Mannschaft.

    Ja, aber bei Feigenspan und Piossek wusste man, woran man war und auch eine Verlängerung mit Schmitt war völlig irrsinnig. Diese Fehlentscheidungen sind nicht zu entschuldigen. Den Kader zu reduzieren und aus der 2. Mannschaft Spieler hochziehen zu können, wenn Not am Mann ist, ist sicherlich eine gute Basis, sofern die meisten Spieler der 2. bleiben.

  • lange genug auf der Gehaltsliste gestanden ohne Gegenleistung

    Der SVM beklagt sich gerade in letzter Zeit gerne, in der Etattabelle weit hinten zu stehen, leistet sich aber kostspielige Vertragsverlängerungen mit Schmitt, Piossek, Feigenspan. Da finde eine den Fehler, die Spur führt immer zu den Verantwortlichen.

    Bei dem großen Kader ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es zu Fehlentscheidungen kommt. Das ist nicht nur ein SVM Problem, sondern kommt auch in anderen Vereinen vor. Andererseits wurde die Verpflichtung von Bruno Soares hier im Forum auf das schärfste kritisiert, was im Nachhinein völlig unangemessen war. So ist das Geschäft.

    Ich würde mich freuen, wenn wir aus Etatgründen wieder eine Kadergröße von 22-25 Spieler besitzen. Für den Fall einer Verletzungsmisere haben wir dann recht gute junge Spieler in den Jugendteams und der zweiten Mannschaft.

    Ja, aber bei Feigenspan und Piossek wusste man, woran man war und auch eine Verlängerung mit Schmitt war völlig irrsinnig. Diese Fehlentscheidungen sind nicht zu entschuldigen. Den Kader zu reduzieren und aus der 2. Mannschaft Spieler hochziehen zu können, wenn Not am Mann ist, ist sicherlich eine gute Basis, sofern die meisten Spieler der 2. bleiben.

    Absolut richtig. Die Vertragsverlängerungen von Piossek und Feigenspann waren nicht nachvollziehbar für uns als Außenstehende. Da hat die sportliche Leitung etwas gesehen was sonst keiner gesehen hat.

  • Aber schon merkwürdig, dass der SVM sich zum Abschied von Pio nichtmal äußert...

    Wieso denn? Das ist ein regulärer Abschied zum Saisonende aufgrund eines auslaufenden Vertrags. 3 lauwarme Worte zum 30.06. und das war's.

  • Aber schon merkwürdig, dass der SVM sich zum Abschied von Pio nichtmal äußert...

    Wieso denn? Das ist ein regulärer Abschied zum Saisonende aufgrund eines auslaufenden Vertrags. 3 lauwarme Worte zum 30.06. und das war's.

    Wenn der Verein es gar nicht kommuniziert und falls er Montag versehentlich ins Stadion kommt und Kakteen anstatt Blumen bekommt muss er damit auch leben. Der Spieler hat uns lange genug an der Nase herumgeführt.

    Bitte führt die Verabschiedung nach dem Spiel durch, wen es dann noch interessiert kann noch da bleiben und klatschen.

  • Ich bin wirklich gespannt, ob man am Montag den ein oder anderen offiziell verabschiedet. Die Trennung wird bei einigen schließlich klar sein.

    Sollten wir übermorgen schon abgestiegen sein, dürfte der Kreis für Verabschiedungen noch größer werden. Da würde dann wahrscheinlich umgehend als erste Frage von der NOZ kommen, wer denn überhaupt über einen gültigen RL-Vertrag für die neue Saison verfügt. :meeting:

  • Gerade noch die Stellungnahme von Boevinghausen zum Piossek-Transfer gelesen: .“..‚Pio‘ wird uns enorm weiterhelfen, weil er sowohl sportlich als auch menschlich über jeden Zweifel erhaben ist.“

    Na wenn sie das meinen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!