SVM - Preußen Münster [28.10. - 14 Uhr]

  • Manuel

    Der Support wurde ab dem 0:2 verständlicherweise immer stärker "eingestellt"..

    Der Münsteraner Support war für dich so schlecht, weil es schlicht keinen mehr gibt. Bereits im Laufe der vergangenen Rückrunde wurde dieser von der aktiven Fanszene Münster vollkommen gestrichen. Auslöser dafür war dasVotum pro Ausgliederung auf deren Mitgliederversammlung. Seit dem treten deren Gruppen nicht mehr aktiv auf.

  • Das 0:2 fiel in der 57.min. Das ist für mich kein Argument. .da hätten die knapp 8000 Meppenfans ja auch gleich gehen können wenn ich nicht mehr an die Mannschaft glaube...Sie hat es aber nach den Toren und einigen Minuten durchschnauffen immer wieder versucht und hat gestürmt.

  • Dann anders: Der Support war beim Stand von 0:0 in anderen Spielen schon deutlich schwächer. Bis zum 0:2 war das heute top, danach wurde verständlicherweise abgebaut. Aber das ist bei jeder Fanszene so..

  • Tut mir Leid das jetzt so sagen zu müssen, aber Undav muss auf die Bank und Proschwitz rein.(...)

    Das sehe ich etwas anders: Damit verunsicherst du ihn noch mehr.
    Ich hätte ihn heute auch nach der Einwechselung von Proschwitz neben diesem durchspielen lassen.

    Aber gut, das ist hier kein Wunschkonzert.

  • Das Positive, was wir heute wieder mitnehmen können ist, dass wir wieder nicht an die Wand gespielt worden sind und durchaus berechtigte Gewinnchancen hatten.
    Ich denke, wir werden demnächst auch mal schmutzige Siege einfahren, wenn wir so weiter spielen.
    Letztes Jahr hatten wir nur zwei Tore bis zum 13. Spieltag mehr geschossen, allerdings 6 weniger eingefangen. Summasumarum aber bereits 21 Punkte anstatt 12 eingefahren.
    Ist für mich kein Stürmerproblem, viel mehr hinten zu anfällig, obwohl wir starke Spieler hinten haben....

  • Wieder mal ein “Spiel auf Augenhöhe“. oO Ganz ehrlich, ich kann es nicht mehr hören und sehen. Ich wünsche mir jetzt erstmal einige Spiele, in denen der SVM die eindeutig schlechtere Mannschaft ist - und trotzdem punktet und das gleich mehrfach hintereinander. Hauptsache es kommen Punkte rein, irgendwie. Es ist zum Kotzen. Und dann noch die frühen Verletzungen heute, wo man zum Handeln gezwungen wird und das dann natürlich erheblichen Einfluss auf das weitere Spielgeschehen hatte, da ab da die Handlungsmöglichkeiten des Trainers im weiteren Verlauf extrem eingeschränkt wurden.

    Dabei kann man der Mannschaft insgesamt nichts vorwerfen. Sie hat gut und gefällig gespielt und bis zum bitteren Ende gekämpft. Ich hatte es aber schon in der ersten Halbzeit befürchtet; es kam wieder, wie es kommen musste. Wer seine vielen, vielen Chancen WIEDER nicht zu nutzen weiß und dann auch noch quasi zwei Eigentore schießt (beinahe wären es drei gewesen, aber da war der Münsteraner Spieler zu blöd), der verliert wieder ein SPIEL MINDESTENS AUF AUGENHÖHE.
    Sonderlob von mir wieder einmal an Granatowski und Tankulic.
    Schade, dass noch nicht wieder alle Spieler, die heute im Kader waren, ihre Normalform oder sogar darüber hinaus erreicht haben. Der eine und andere hat nach Verletzungen/OP leider offensichtlich immer noch damit zu kämpfen und Rückstand.
    Außerdem konnte man heute sehr gut zwei Szenen des Spiels wie eine Schablone übereinander legen. Nämlich als der unsympathische Rühle sein Tor macht und was der Meppener Stürmer in einer fast identischen Szene in der ersten Halbzeit, als der Spieler alleine auf's gegnerische Tor zuläuft, daraus gemacht hat und wie er es gemacht oder eben nicht gemacht hat und woran es gelegen hat. Da konnte man sehr gut im Vergleich sehen, woran es gemangelt hat. Es kommt hinzu, dass Meppen heute, wie in den letzten Spielen auch, zu viele gute Chancen ungenutzt lässt. Es ist sicher auch zu viel verlangt, in dieser Drucksituation, in der man sich derzeit befindet, jungen Spielern zu viel Last aufzubürden und zu hohe Erwartungen an sie zu haben. Ich gehe daher, nicht nur wegen des heutigen Tores, sondern wegen des gerade beschriebenen Szenarios davon aus, dass wir Nick Proschwitz sehr bald in der Startelf sehen werden.
    PS: Beim ersten Gegentor hätte ich mir gewünscht, dass Domaschke nicht zögert, sondern rauskommt und klärt.

  • Ich vergaß: Dabei fing heute schon vor dem Spiel alles so gut an. Ich freue mich sehr, dass Tankulic verlängert hat und das gleich bis 2021! Eine wirklich tolle Nachricht mit Dank an Spieler und Vorstand! Tankulic ist enorm wichtig für die Mannschaft, hat sich beim SVM toll entwickelt und Gott sei Dank nach seiner Schulterverletzung und -OP auch überraschend schnell wieder zu seiner Form gefunden. Jetzt wünsche ich ihm noch seine Effizienz und Treffsicherheit zurück, die ihn zum Ende der Vorsaison auszeichnete.

  • Wenn Gebers, Senninger und Ballmert fehlen, fehlen uns wichtige Spieler die den unterschied machen können. Sehr Schade im moment. Und einen guten Born könnte auch wichtig sein. Ist aber leider nicht so.
    Neidhart und co müssen schon sehr improvisieren.
    Das team arbeitet gut zusammen und gibt alles.
    Irgendwann wird die gute arbeit auch wieder belohnt. Fans und Spieler sollten vertrauen behalten, alles andere bringt uns sowieso nicht weiter.

  • Mit Komenda hat gestern ja auch eine wichtige Defensivstütze gefehlt.

    Vorwerfen kann man den Jungs auch gestern nicht viel. Es wurde bis zum Schluss gefightet und man hat alles probiert. Letzte Saison waren viele Spiele Selbstläufer, diese Saison haben wir leider oft das Pech auf unserer Seite. Und ja, teilweise ist auch etwas Unvermögen dabei, gerade wenn ich an die Chancenverwertung denke. Aber alles kein Grund in Panik zu verfallen oder gar auf die Mannschaft oder Einzelne einzudreschen, wie ich es gestern leider schon wieder im Stadion erleben musste.

  • Mit Komenda hat gestern ja auch eine wichtige Defensivstütze gefehlt.

    Vorwerfen kann man den Jungs auch gestern nicht viel. Es wurde bis zum Schluss gefightet und man hat alles probiert. Letzte Saison waren viele Spiele Selbstläufer, diese Saison haben wir leider oft das Pech auf unserer Seite. Und ja, teilweise ist auch etwas Unvermögen dabei, gerade wenn ich an die Chancenverwertung denke. Aber alles kein Grund in Panik zu verfallen oder gar auf die Mannschaft oder Einzelne einzudreschen, wie ich es gestern leider schon wieder im Stadion erleben musste.


    Das sehe ich grundsätzlich ganz ähnlich. Schade, dass Neidhart gestern auf die berechtigte Frage des Telekom-Reporters so peinlich aggressiv reagiert hat. Fakt ist, dass wir die Mannschaft mit den meisten Gegentoren in der 2. Hz sind. Woran liegt das? Zu viel Risiko? Unvermögen? Ausdauer? Einfach nur ganz viel Pech? - Ich weiß es wirklich nicht, eine Antwort hätte mich aber mehr interessiert als eine unberechtigte Reporter-Schelte.


    Die Info, dass der Vertrag von Tankulic "wie bei vielen anderen" nur für die 3. Liga gilt, ist sowohl verständlich wie auch besorgniserregend. Jaja, klar, wir steigen nicht ab. Aber wenn doch, würde ich unsere Chancen mit einer ähnlichen Elf wie in dieser Saison bei einem direkten Aufstiegsplatz als durchaus realistisch einschätzen. Fürchte aber, dass wir außer denen, die schon vor zwei Jahren da waren, fast alle anderen verabschieden müssten.

  • Die Abwehr war gestern auch schon vor der Auswechlung von Putti einfach zu stark gebeutelt, um Großchancen für die extrem offensiv eingestellten Münsteraner zu vermeiden - da hätte die Null auch ohne die unglückliche Aktion vor dem 1:0 wahrscheinlich nicht bis zum Ende gestanden. Das man sich nicht darauf verlassen kann, war allen Beteiligten wohl ohnehin bewusst; um so wichtiger, dass vorne die Chancen besser verwertet werden. Ist natürlich viel zu früh, da irgendetwas hineinzuinterpretieren, aber das Tor von Proschwitz nach der "Flanke" (Querschläger trifft es wohl eher) von Kleinsorge sah doch sehr beeindruckend aus!

    Der Schiedsrichter hat es nach der Gelbflut in seinen ersten beiden Drittligaspielen dieses Mal vermutlich absichtlich sehr ruhig angehen lassen, anders ist der nicht gegebene Elfmeter gegen Meppen und der unterbliebene Platzverweis für Leugers nicht zu erklären. Da hatten wir tatsächlich mal das Quäntchen Glück, mit dem so ein Spiel auch noch anders ausgehen kann (siehe letzter Torschuss).

    Der SVM hat sich teuer verkauft und der Einsatz stimmte zu jedem Zeitpunkt, auch wenn leider *wieder einmal* nichts Zählbares dabei herumgekommen ist. Mir wäre es mittlerweile fast lieber, wenn Meppen auch dieses Jahr frühzeitig gegen Oldenburg aus dem Pokal geflogen wäre und sich voll auf die Liga konzentrieren könnte. Das Spiel gegen Halle wird auch ohne englische Woche ein hartes Stück Arbeit und es wäre eine Katastrophe, wenn sich gegen Jeddeloh einer der Leistungsträger verletzt.

  • Mit Komenda hat gestern ja auch eine wichtige Defensivstütze gefehlt.

    Vorwerfen kann man den Jungs auch gestern nicht viel. Es wurde bis zum Schluss gefightet und man hat alles probiert. Letzte Saison waren viele Spiele Selbstläufer, diese Saison haben wir leider oft das Pech auf unserer Seite. Und ja, teilweise ist auch etwas Unvermögen dabei, gerade wenn ich an die Chancenverwertung denke. Aber alles kein Grund in Panik zu verfallen oder gar auf die Mannschaft oder Einzelne einzudreschen, wie ich es gestern leider schon wieder im Stadion erleben musste.


    Die Info, dass der Vertrag von Tankulic "wie bei vielen anderen" nur für die 3. Liga gilt, ist sowohl verständlich wie auch besorgniserregend. Jaja, klar, wir steigen nicht ab. Aber wenn doch, würde ich unsere Chancen mit einer ähnlichen Elf wie in dieser Saison bei einem direkten Aufstiegsplatz als durchaus realistisch einschätzen. Fürchte aber, dass wir außer denen, die schon vor zwei Jahren da waren, fast alle anderen verabschieden müssten.

    So einen Spieler kannst du in der Regionalliga niemals halten, dass wäre doch Träumerei. Bei einem möglichen Abstieg wirst du dir zu 75% eine neue Mannschaft zusammenbasteln müssen..

  • ich war gestern schon ziemlich angefressen nach dem Spiel. Irgendwann ist das auch Alles kein Pech mehr, sondern auch ein gtues Stück weit Unvermögen. Vorne kommen wir stets zu gefährlichen Situationen, bekommen es aber selten mal hin einen ordentlichen Abschluss zu erzielen. Dies liegt auch nicht nur an den Stürmern Undav, Wegner oder Proschwitz, sondern auch am Rest der Truppe. Zudem hat man an die 10 Ecken und nicht eine Einzige davon landet mal ansatzweise gefählrich bei einem Meppener. Zu den Flanken muss man dann auch gar nichts mehr schreiben, die waren gerade in der Schlussphase peinlich.
    Man war bemüht und hatte gerade in der 2.Hälfte der ersten Halbzeit eine richtig starke Phase. Nach der Pause pennen wir dann aber total und verteilen Geschenke. Man war mal wieder nicht wesentlich schlechter, aber am Ende stehen mal wieder 0 Punkte da.
    Insgesamt natürlich bitter, dass wir mit Putti und Wagner so früh 2x wechseln mussten. Eine Viererkette in dieser Konstellation ist dann halt auch sehr schlechtes Drittligeniveau.
    Ich hoffe wir halten bis zum Winter engen Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Mit Ballmert, Gebers und Kommenda sieht eine Viererkette auch schon wieder ganz anders aus.

    Weiss eigtl. Jemand wann Posipal und Ballmert mal wieder Optionen sind und was Born eigtl. macht? Letzterer spielt ja nicht einmal bei der 2.Mannschaft mit...

  • Die Info, dass der Vertrag von Tankulic "wie bei vielen anderen" nur für die 3. Liga gilt, ist sowohl verständlich wie auch besorgniserregend. Jaja, klar, wir steigen nicht ab. Aber wenn doch, würde ich unsere Chancen mit einer ähnlichen Elf wie in dieser Saison bei einem direkten Aufstiegsplatz als durchaus realistisch einschätzen. Fürchte aber, dass wir außer denen, die schon vor zwei Jahren da waren, fast alle anderen verabschieden müssten.

    So einen Spieler kannst du in der Regionalliga niemals halten, dass wäre doch Träumerei. Bei einem möglichen Abstieg wirst du dir zu 75% eine neue Mannschaft zusammenbasteln müssen..

    :)

  • ich war gestern schon ziemlich angefressen nach dem Spiel. Irgendwann ist das auch Alles kein Pech mehr, sondern auch ein gtues Stück weit Unvermögen. Vorne kommen wir stets zu gefährlichen Situationen, bekommen es aber selten mal hin einen ordentlichen Abschluss zu erzielen. Dies liegt auch nicht nur an den Stürmern Undav, Wegner oder Proschwitz, sondern auch am Rest der Truppe. Zudem hat man an die 10 Ecken und nicht eine Einzige davon landet mal ansatzweise gefählrich bei einem Meppener. Zu den Flanken muss man dann auch gar nichts mehr schreiben, die waren gerade in der Schlussphase peinlich.

    Ohja, die Ecken waren gestern eine blanke Katastrophe. Hat von Haacke eigentlich überhaupt eine getreten? Gefühlt kamen die alle von Amin, aber vielleicht täuscht meine Erinnerung auch.

  • Die Info, dass der Vertrag von Tankulic "wie bei vielen anderen" nur für die 3. Liga gilt, ist sowohl verständlich wie auch besorgniserregend. Jaja, klar, wir steigen nicht ab. Aber wenn doch, würde ich unsere Chancen mit einer ähnlichen Elf wie in dieser Saison bei einem direkten Aufstiegsplatz als durchaus realistisch einschätzen. Fürchte aber, dass wir außer denen, die schon vor zwei Jahren da waren, fast alle anderen verabschieden müssten.

    So einen Spieler kannst du in der Regionalliga niemals halten, dass wäre doch Träumerei. Bei einem möglichen Abstieg wirst du dir zu 75% eine neue Mannschaft zusammenbasteln müssen..

    :)

    Wollte dich nur nochmal in deiner Meinung bestärken ;)

  • Mein Arzt hat mir gesagt, ich soll mich nicht mehr so aufregen.
    Wie soll das gehen bei solchen Spielen?
    Alle vor mir haben Recht, Pech trifft Unvermögen.
    Das muss unbedingt abgestellt werden, sonst müsst ihr mich bald aus dem Stadion tragen.

  • Es ist schon richtig zuerst Undav und Wagner spielen zu lassen. Das ist Erfahrung und junge Wilde.
    Neidhart kann dann mit Proschwitz und Kleinsorge ebenfalls die gleiche Kombi reinbringen.
    Auf Dauer werden wir erfolgreich sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!