Trainerdiskussion

  • Gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder trennt man sich unverzüglich von Krämer, damit der neue Mann möglichst viel Zeit bekommt, seine Vorstellungen zu trainieren und umzusetzen. Oder man bekennt sich zu ihm und ist gewillt mit ihm auch in die Regionalliga zu gehen, um dort gegebenenfalls mit einem von ihm zusammengestellten Kader den Neuaufbau anzugehen. In dem Fall müsste dann aber eigentlich Beckmann gehen, der die Kaderzusammenstellung der letzten Jahre maßgeblich zu verantworten hat.

    Alle anderen Möglichkeiten wären meiner Ansicht nach nur eine Verschwendung von Zeit und/oder Geld.

    Ja, die letzten Spiele waren teil schlecht bis grottig. Aber wir haben noch 21 Spiele vor der Brust und du redest jetzt schon von der Regionalliga, als wäre wir 5 Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz bei noch 2 Spielen. Ehrlich jetzt? Finde den Fehler

  • Sorry, gerade noch vergessen.

    Am Trainer festhalten, Beckmann direkt freistellen und statt Geld für einen Trainer ausgeben, bitte einen erfahrenen Sportvorstand bezahlen.

    Das so schnell wie irgendwie möglich, damit dieser noch im Winter sein Netzwerk nutzen kann.

    Beckmann hat seins scheinbar ausgeschöpft, da kommt nicht mehr viel. Gebt Ihm nen vernünftigen Abschied, den hat er sich auf jeden Fall verdient, aber jetzt ist auch genug mit Ehrenamt.

  • Gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder trennt man sich unverzüglich von Krämer, damit der neue Mann möglichst viel Zeit bekommt, seine Vorstellungen zu trainieren und umzusetzen. Oder man bekennt sich zu ihm und ist gewillt mit ihm auch in die Regionalliga zu gehen, um dort gegebenenfalls mit einem von ihm zusammengestellten Kader den Neuaufbau anzugehen. In dem Fall müsste dann aber eigentlich Beckmann gehen, der die Kaderzusammenstellung der letzten Jahre maßgeblich zu verantworten hat.

    Alle anderen Möglichkeiten wären meiner Ansicht nach nur eine Verschwendung von Zeit und/oder Geld.

    Ja, die letzten Spiele waren teil schlecht bis grottig. Aber wir haben noch 21 Spiele vor der Brust und du redest jetzt schon von der Regionalliga, als wäre wir 5 Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz bei noch 2 Spielen. Ehrlich jetzt? Finde den Fehler

    Deswegen schrieb ich "gegebenenfalls". Selbstverständlich wäre es auch mir am liebsten, wir würden den Kopf noch aus der Schlinge ziehen und nach einer guten Rückserie den Klassenerhalt feiern. Habe den Glauben daran auch noch nicht aufgegeben.

    Trotzdem sollte man sich als Vorstand natürlich auch mit dem Worst-Case-Szenario beschäftigen und das bei den kommenden Entscheidungen mitdenken.

  • Ist das hier dann der Account des Vaters von SK? :blush2:

    Ich habe selten eine gute eingestellte Mannschaft gesehen in dieser Saison - ich bin der festen Überzeugung, wir werden die Klasse mit einem neuen Trainer im Winter halten.

    Nach jetzt 16 Spielen hat Krämer keine Argumente gesammelt, im Gegenteil.

  • Es gibt genau zwei Seiten , die komplett versagt haben !

    Sportvorstand/Scouting

    Mannschaft

    Krämer ist ein armer Wicht und ist an der jetzigen Situation nur zu einem geringen Teil mitverantwortlich. Du kannst mit einem Müllwagen kein Formel-1-Rennen gewinnen, selbst wenn am Steuer ein Max Verstappen sitzt.

    In der jetzigen Situation müssen aber neue Impulse gesetzt werden und der Trainer ist leider das schwächste Glied. Krämer muss abgelöst werden, um noch einmal alle Register zu ziehen. Am Ende der Saison muss auch für Heiner Beckmann Schluss sein.

    Viele Spieler aus dem aktuellen Kader, werden in Meppen ihre letzten Profi-Spiele absolvieren und dann in der "Versenkung" verschwinden, weil sie Qualitativ zu schwach für die 3.Liga sind.

  • Da Du ja relativ neu hier bist, vermute ich das Du der Vater eines arbeitslosen Trainers bist..Sei es drum.

  • Problem bei Personalwechsleln dürfte wie immer in Geld liegen. Knapp gefolgt an der Findung und dem Vorhandensein von Alternativen.

    Aber nu, sportlich so weitermachen ist keine Option.


    Jap. Das Geld wird das Problem sein. Die letzte Saison war schon sehr teuer und dieses Jahr sind die Zuschauerzahlen allenfalls durchschnittlich.

    Aber was haben wir denn für eine Wahl?

    Pacta sunt servanda. Mit anderen Worten: alle Wünsche, viele unserer Spieler könnten uns freiwillig im Winter verlassen, können wir begraben. Die nimmt keiner nach dieser Hinrunde und warum sollten sie auf Geld verzichten und freiwillig gehen. Demnach bleibt nur der Trainer. Ist zwar auch doof, den ohne Gegenleistung auf der Payroll zu haben. Aber besser einer als viele, oder?

    Nach der Serie kann es sich doch kein Profiverein der Welt leisten, mit dem Trainer weiter zu machen…

  • Wir haben einen der erfahrenensten und engagiertesten Trainer der 3. Liga. Bitte nicht freistellen und unter Druck irgendeinen " Hacho" holen! Wir sollten eher, wenn finanziell machbar, in einen Innenverteidiger und einen Stürmer investieren!

    Erfahrung hin oder her, ein Trainer mit solch einer Horrorserie hat bei der Mannschaft keine Autotität mehr, außerdem hat er viele haarsträubende Fehler zu verantworten, die einem erfahrenen Trainer eigentlich nicht in dieser Häufigkeit passieren dürfen, dazu dieses Schöngerede nach dem Motto “wir haben doch gut bis zum 16er gespielt (ohne echte Torchancen)“ oder “wir hatten viele Chancen, aber nicht genutzt (beim Stande von 0:3,0:2)“. Ich kann es nicht mehr hören, Frings hätte man zum Teufel gejagd, Krämer hatte als wortgewandter, sympathischer Anti-Frings viel Kredit (auch bei mir), aber jetzt ist es auch mal gut!

  • Und deswegen bin ich immer noch dafür, das man Spieler suspendiert, die sich nicht völlig zerreissen.

    Gehalt zahlen muss der Verein eh, aber die Karriere des Spielers ist dann auch im Arsch wenn man nur noch auf der Tribüne sitzt. In der normalen Arbeitswelt werden Angestellte auch freigestellt, um dem Unternehmen nicht noch mehr Schaden zu zufügen.

  • Wir haben einen der erfahrenensten und engagiertesten Trainer der 3. Liga. Bitte nicht freistellen und unter Druck irgendeinen " Hacho" holen! Wir sollten eher, wenn finanziell machbar, in einen Innenverteidiger und einen Stürmer investieren!

    Wo war dieser erfahrene Mann in den letzten Jahren wirklich erfolgreich? Richtig, nirgends. Sympathischer Kerl, aber guter Trainer?

  • Kraulich, Fedl, Feigenspan, Faßbender...wären meine Kandidaten.

  • Sorry, aber wer SK als alleinigen Sündenbock köpfen möchte verkennt den Fakt, dass wir von den letzten 5 Halbserien in 4 als Absteiger aufgetreten sind. In dieser Zeit waren 3 Trainer verantwortlich. Ergo.... es wäre zu kurz dedacht den Trainer als Hauptschuldigen auszumachen...

  • Sorry, aber wer SK als alleinigen Sündenbock Köpfen möchte verkennt den Fakt, dass wir von den letzten 5 Halbserien in 4 als Absteiger aufgetreten sind und in dieser Zeit 3 Trainer verantwortlich waren. Ergo.... es wäre zu kurz Gedacht den Trainer als Hauptschuldigen auszumachen...

    Ja, aber einen kleinen Verein wie den SVM kannst du nicht mal eben sofort auf links drehen, dennoch stimme ich dir da zu, die Verantwortung tragen auch andere Personen.

  • Sorry, aber wer SK als alleinigen Sündenbock köpfen möchte verkennt den Fakt, dass wir von den letzten 5 Halbserien in 4 als Absteiger aufgetreten sind. In dieser Zeit waren 3 Trainer verantwortlich. Ergo.... es wäre zu kurz dedacht den Trainer als Hauptschuldigen auszumachen...

    Macht ja auch keiner. Der Hauptschuldige bleibt der Vorstand und insbesondere der Sportvorstand! Die seit Jahren nur Grinten holen, null Selbstreflexion und zwingend abgelöst werden müssen!

  • Fakt ist: wenn wir noch irgendwie eine Chance haben wollen, muss ein neuer Impuls gesetzt werden wir ne das geht nur mit einem neuen Trainer.

    Wie schon vorhin jemand richtig schrieb: Ein Trainer hat nach solch einer Serie keinen Rückhalt mehr in der Mannschaft.

  • Und wieder mal wahre Worte während der PK.

    SK reflektiert vernünftig und ich hoffe, das er während der Vorbereitung wirklich durchgreifen kann.

    Ein Armutszeugnis für die Mannschaft,was er da teilweise sagen musste. Hoffentlich ist jetzt endlich Schluss mit der Wohlfühloase SVM und es wird durchgegriffen.

  • Und wieder mal wahre Worte während der PK.

    SK reflektiert vernünftig und ich hoffe, das er während der Vorbereitung wirklich durchgreifen kann.

    Ein Armutszeugnis für die Mannschaft,was er da teilweise sagen musste. Hoffentlich ist jetzt endlich Schluss mit der Wohlfühloase SVM und es wird durchgegriffen.

    Er reflektiert jetzt seit Monaten. Sorry, SK ist der falsche Mann

  • Ich bleibe dabei, wir hätten alles tun sollen Daniel Stendel zu holen und sollten jetzt alles versuchen ihn zu holen! Erstens redet er mehr mit der Mannschaft als SK es tut, ausserdem hat er Übersicht welche Jugendspieler als Talente für uns in Frage kommen und bei H96 und Barnsley gute Arbeit geleistet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!