Trainerdiskussion

  • Ich bleibe dabei, wir hätten alles tun sollen Daniel Stendel zu holen und sollten jetzt alles versuchen ihn zu holen! Erstens redet er mehr mit der Mannschaft als SK es tut, ausserdem hat er Übersicht welche Jugendspieler als Talente für uns in Frage kommen und bei H96 und Barnsley gute Arbeit geleistet!

    Du mit deinem Stendel. Den kannst auch nach Jerusalem schicken.

  • in meinen Augen ist Stendel der selbe Typ Trainer wie SK. Auch wenn ich solche kurzsichtigen Hauruck-Personalien normalerweise nicht gut finde, brauchen wir jemanden mit Feuerwehrmann-Qualitäten. Ich kenne mich auf dem Trainermarkt leider wirklich gar nicht aus, halte aber einen erfahrenen Mann aus den Regionalligen für besser als ein Greenhorn frisch von der DfB-Akademie. Unserem Spiel fehlt es an den Basics, nicht an den taktischen Finessen (ok, daran auch, aber das ist gerade nicht die Baustelle). Ich glaube, es ist wichtiger, die Mannschaft zu erreichen und einfachen Fußball zu spielen, als variabel vier Systeme während des Spiels durchwechseln zu können um den Ball über 17 Stationen an beiden Eckfahnen vorbei ins Tor zu tragen.

  • Womit wurde denn sein Fernbleiben auf der PK begründet?

    Mannschaft, Trainer und Vorstand waren bei den Fans. PK wurde anschließend nachgeholt.

    Da waren denn die meisten schon weg. Kommunikation im Verein ist amateurhaft und unmöglich!!!

    Nächstes mal werde ich’s extra für Sie kommunizieren, dass sich die Fans mit dem Trainer/Vorstand/Spieler austauschen und die PK später beginnt.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Womit wurde denn sein Fernbleiben auf der PK begründet?

    Mannschaft, Trainer und Vorstand waren bei den Fans. PK wurde anschließend nachgeholt.

    Da waren denn die meisten schon weg. Kommunikation im Verein ist amateurhaft und unmöglich!!!

    Im Gegenteil

    Ich fand es gut dass sich die Verantwortlichen den Fans gestellt haben.Dazu gehört Mut.

    Eine Pressekonferenz ist eher zu verschmerzen.

  • Die „Königstransfers“ Pepic, Pourie und Kraulich gehen auf Krämer. Zwei der drei haben seit Wochen in der Mannschaft nichts verloren. Hier müssen jetzt Entscheidungen her.

    Es geht seit 3 Jahren konsequent bergab.

    Beckmann ist nicht das Problem. Aber Es muss jetzt endlich mal aufgeräumt werden. Kemper, Maul usw kosten viel Geld und bringen den Verein nicht weiter.

  • Ich finde gerade nach unseren Trainerwechseln der Vergangenheit sollte klar sein, dass der Trainer nicht das Problem ist. Ich denke wir brauchen in Zukunft Spieler, sich noch mehr mit dem Verein identifizieren, die so begeistert vom Emsland sind, dass die auch glücklich sind hier zu leben und nicht die meiste Zeit in osna oder Münster verbringen. Aber diese Saison wird weder Geld für noch ein Trainer und auch kocht für neue Spieler da sind.

  • Wir haben einen der erfahrenensten und engagiertesten Trainer der 3. Liga. Bitte nicht freistellen und unter Druck irgendeinen " Hacho" holen! Wir sollten eher, wenn finanziell machbar, in einen Innenverteidiger und einen Stürmer investieren!

    Wo war dieser erfahrene Mann in den letzten Jahren wirklich erfolgreich? Richtig, nirgends. Sympathischer Kerl, aber guter Trainer?

    Zumindest treffen die Attribute"sympathisch", "erfahren" und "engagiert" sicherlich zu. Fakt ist aber auch, dass Stefan Krämer seit 2015 bei keinem Verein länger als ein Jahr den Cheftrainerposten bekleidet hat.

    Dafür gibt es Gründe. Einer könnte sein, dass seine Arbeit nicht die Ergebnisse brachten, die man sich erhofft hat. Und die bisherige Saison lässt ahnen, dass sein sklavisches Festhalten an einem Spielsystem, das nicht funktioniert, insoweit keine Besserung verspricht. Da ist es für mich auch keine Beruhigung, dass ausgerechnet Spieler den Cheftrainer in den Himmel loben und Kritikern komplette Ahnunslosigkeit attestieren, die offensichtlich eine Stammplatzgarantie haben.

  • Die Frage ist wirklich ob es noch was bringt, den Trainer zu tauschen und die Mannschaft zu verändern? Dass das passieren müsste, steht glaube ich außer Frage. 1 Tor in 8 oder 9 Spielen, mehr muss man nicht sagen. Das schafft jeder bessere Bezirksligist.

    Die Chance wurde aber schon verpasst. Nach Aue und Bayreuth hätte es allerspätestens passieren müssen, da war es nicht nur klar, sondern glasklar. Jetzt brauchen wir noch mindestens 32 Punkte aus den verbleibenden Spielen, wie soll das gehen? Im neuen Jahr gehts in Dresden weiter, da gibts zum Auftakt sowieso nichts zu holen.

    Leider käme der Aktionismus jetzt zu spät und würde viel Geld kosten, ohne dass es was zu Retten gibt.

    Deshalb für mich: Baut eine vernünftige Mannschaft mit jungen Leuten für die 4. Liga auf, die Bock haben. Gebt Vogt, Mazagg, Manske, Harsman und Spielern, die sich längerfristig bekennen, die Chance, Erfahrungen zu sammeln. Jeder, der will, sollte gehen dürfen. KEINER von diesen Würsten wäre ein Verlust. Und entweder Krämer trägt das mit oder er geht freiwillig.

    32 Punkte aus den verbleibenden Spielen sind völlige Utopie und der Versuch, jetzt evtl. Alles oder nichts zu gehen wird erst Recht im Desaster enden.

    Es wurde mit Anlauf verkackt. Selbstgefälligkeit auf allen Ebenen und am Ende wohl auch einfach fehlende Kompetenz. Unheimlich bitter, aber so ist es.

  • Wir gehen mit 3 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in die Winterpause und du willst ernsthaft schon die Flinte ins Korn werfen? Das ist doch Blödsinn. Zudem wird es mit Blick auf die Tabelle wohl (erneut) keine 45 Punkte für den Klassenerhalt brauchen, sondern eher deutlich weniger. Das ist ja das einzig Gute an der Situation. Es gibt noch n paar andere Teams, die es auch nicht hinkriegen.

  • Ich glaube aber nicht, dass die alle da so weiter dümpeln werden. Die letzten 6 Mannschaften werden es unter sich ausmachen. Ich sehe Zwickau dabei zumindest als stabil, bei denen stimmt der Spirit, sie spielen konstant im Rahmen der Möglichkeiten. Aue hat immer das Potenzial, wenn es läuft auch mal 3,4 Spiele am Stück zu gewinnen, Halle wird sich deutlich verstärken und dann ebenfalls eine bessere Rolle spielen. Ol und Bayreuth haben nichts zu verlieren, von den kann auch einer mal einen Lauf bekommen. Am Ende wird es ungefähr auf die 45 Punkte hinauslaufen, wie fast immer.

    Klar hat man eine kleine Chance, jetzt richtig Kohle in die Hand zu nehmen und dann 10 Siege zu holen. Die Chance, dass man dann trotzdem direkt gegen Dresden und Freiburg auf den Sack kriegt und dann die kleine Euphorie direkt wieder hinüber ist, sehe ich aber viel höher. Ist ne Nutzen-Risiko Abwägung. Ich vermute, der Verein wandelt eh schon an der finanziellen Grenze des Machbaren, die Zuschauereinnahmen werden vermutlich auch nicht höher, da wäre ein hoher Preis für eine recht geringe Chance zu zahlen. Wenn Sponsoren um die Ecke kämen und sagen, sie bezahlen den Spaß, dann natürlich gerne, bloß wer tut das in der aktuellen Zeit? Und mit einem großen Finanzloch in Liga 4 zu gehen, ist das Ende.

  • Also ich finde das wir im Team eigentlich genug Spieler haben die sich mit dem Verein identifizieren . Domaschke Hemlein Dombrowka Puttkammer . Die Mannschaft soll mal ordentlich einen Saufen gehen und wenn es sein muss auch auch was an die Fresse hauen und dann wird es auch

  • Ich will hier gar nicht den Superoptimisten spielen, aber das sind letztlich alles Annahmen / Entwicklungen, die so oder so ähnlich auch auf uns zutreffen könnten. Solange das Ganze noch halbwegs realistisch ist, darf nichts unversucht bleiben, um den Absturz noch zu verhindern. Drinbleiben wird zugegebenermaßen schwer - wieder hochzukommen aus der Totenliga ohne festen Aufstiegsplatz in den kommenden zwei Saisons allerdings noch sehr viel schwerer.

  • Womit wurde denn sein Fernbleiben auf der PK begründet?

    Mannschaft, Trainer und Vorstand waren bei den Fans. PK wurde anschließend nachgeholt.

    Da waren denn die meisten schon weg. Kommunikation im Verein ist amateurhaft und unmöglich!!!

    Nächstes mal werde ich’s extra für Sie kommunizieren, dass sich die Fans mit dem Trainer/Vorstand/Spieler austauschen und die PK später beginnt.

    Muss jetzt auch keiner vom Verein, auch Du nicht, einen auf beleidigt machen, wenn hier kritisiert wird. Von wem auch immer. Hier sollte jetzt vom Verein alles selbstkritisch reflektiert werden. Der Verein steht am Abgrund. Und ja, ich kenne den Verein schon länger als Du und habe schon viel mehr mitgemacht, auch wenn es Dein Arbeitgeber ist.

  • Womit wurde denn sein Fernbleiben auf der PK begründet?

    Mannschaft, Trainer und Vorstand waren bei den Fans. PK wurde anschließend nachgeholt.

    Da waren denn die meisten schon weg. Kommunikation im Verein ist amateurhaft und unmöglich!!!

    Nächstes mal werde ich’s extra für Sie kommunizieren, dass sich die Fans mit dem Trainer/Vorstand/Spieler austauschen und die PK später beginnt.

    Muss jetzt auch keiner vom Verein, auch Du nicht, einen auf beleidigt machen, wenn hier kritisiert wird. Von wem auch immer. Hier sollte jetzt vom Verein alles selbstkritisch reflektiert werden. Der Verein steht am Abgrund. Und ja, ich kenne den Verein schon länger als Du und habe schon viel mehr mitgemacht, auch wenn es Dein Arbeitgeber ist.

    Der Verein stand am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.

  • Wir sind drei Punkte von einem nicht Abstirgsplatz entfernt und es sind noch zwei Spiele in der Hinrunde. Schwierige Situation ja, Abgrund nein...

  • Oh Mann. Echt jetzt? 14 Spiele ohne Sieg, 510 Minuten ohne Tor, aber "nur" 3 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. Na Gott sei dank. Dann kann ja nix mehr passieren.

  • Womit wurde denn sein Fernbleiben auf der PK begründet?

    Mannschaft, Trainer und Vorstand waren bei den Fans. PK wurde anschließend nachgeholt.

    Da waren denn die meisten schon weg. Kommunikation im Verein ist amateurhaft und unmöglich!!!

    Nächstes mal werde ich’s extra für Sie kommunizieren, dass sich die Fans mit dem Trainer/Vorstand/Spieler austauschen und die PK später beginnt.

    Muss jetzt auch keiner vom Verein, auch Du nicht, einen auf beleidigt machen, wenn hier kritisiert wird. Von wem auch immer. Hier sollte jetzt vom Verein alles selbstkritisch reflektiert werden. Der Verein steht am Abgrund. Und ja, ich kenne den Verein schon länger als Du und habe schon viel mehr mitgemacht, auch wenn es Dein Arbeitgeber ist.

    Halt die Luft an.

    Das war keine Kritik von Besserwisser. Das war nur dummes Pöbeln.

    chucki hat auch nicht beleidigt geantwortet,. Respekt und Emphatie ist keine Einbahnstraße.

    Und deinen Spruch, dass du vor 40Jahren schon da warst kannst du dir verkneifen. Es gibt 15 jährige auf der Nord, die sind mehr Fan als Leute wie du.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Womit wurde denn sein Fernbleiben auf der PK begründet?

    Mannschaft, Trainer und Vorstand waren bei den Fans. PK wurde anschließend nachgeholt.

    Da waren denn die meisten schon weg. Kommunikation im Verein ist amateurhaft und unmöglich!!!

    Nächstes mal werde ich’s extra für Sie kommunizieren, dass sich die Fans mit dem Trainer/Vorstand/Spieler austauschen und die PK später beginnt.

    Muss jetzt auch keiner vom Verein, auch Du nicht, einen auf beleidigt machen, wenn hier kritisiert wird. Von wem auch immer. Hier sollte jetzt vom Verein alles selbstkritisch reflektiert werden. Der Verein steht am Abgrund. Und ja, ich kenne den Verein schon länger als Du und habe schon viel mehr mitgemacht, auch wenn es Dein Arbeitgeber ist.

    Vogel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!