Trainerdiskussion

  • Alles was sportlich passiert ist, war leider abzusehen. Wir haben ein Team mit vielen jungen Spielern, die entwickelt werden müssen. Träumerein - wie oben mitzuspielen - waren und sind unrealistisch.

    EM konnte nur so agieren, weil es beim SVM ein großes (Macht-)Vakuum gibt. Mal sehen wer dies schliesst. Nicht EM ist bzw. war das Problem in Meppen, sondern die Planlosigkeit der Führung.

    Was jetzt gebraucht wird, ist eine Vision für die Zukunft. Der Auswahl des nächsten Trainers ist wichtig, sonst können wir die Saison jetzt schon knicken. Mich würde interessieren, ob es einen Plan B gibt.

    Den Ansatz mit Lukas Beniermann fände ich spannend. Vielleicht könnte man Thilo dazu bewegen, in dieser Konstellation zumindest übergangsweise den SL zu übernehmen.

    Die Entscheidung hinzuschmeissen will ich nicht kommentieren. Aber was sollen die gerade verpflichte Neuzugänge denken? Rest bemüht man sich um sie und überzeugt sie - mit welchen Argumenten auch immer - nach Meppen zu kommen, und dann sind alle Spieler Armateure und schmeisst hin.

    EM kennt das Geschäft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Hinwerfen allein eine Reaktion auf das Spiel war. Es war maximal der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

    Der Schaden für alle ist riesig. Der SVM stürzt weiter und tiefer ins Chaos, für EM wird es die letzte Station im höherklassigen Fussball gewesen sein.

  • Was für ein Desaster für alle Beteiligten. Ganz ehrlich: Dass Middendorp irgendwann so reagiert, darf eigentlich niemanden überraschen. Es passt ins Bild dieses unerträglichen egozentrischen Selbstdarstellers, aber sich dann auch noch derart über die (jungen) Spieler, die er in den vergangenen Wochen teils über den grünen Klee lobte, auszulassen, ist einfach menschlich allerunterste Schublade. Und da will ich auch niemanden in den Raumen werfen hören, dass er sich die ganze Situation sicherlich anders vorgestellt hat. Und wenn schon. Seit Wochen ist klar, wie die Situation ist, man reagiert nicht in dieser Art und Weise - außer, man ist eine aus der Zeit gefallene cholerische Witzfigur. Middendorp hat in den letzten 4 Tagen drei neue Spieler geholt, die seine Forderungen erfüllen und die Qualität der Mannschaft anheben - das ist dementsprechend einfach nur ganz, ganz bodenlos.

    Dass ich nicht damit rechne, dass Middendorp im nächsten Kalenderjahr noch Trainer des SVM sein wird, habe ich hier schonmal vor einigen Wochen geäußert. Dass es so schnell der Fall sein wird, hätte ich mir dann aber auch nicht ausmalen können. Man muss davon ausgehen, das zeigt auch die bislang ausbleibende Bestätigung des Vereins (keine Kritik, nur Feststellung), dass er gestern Abend damit sämtliche Verantwortliche düpiert hat und man jetzt vorerst vor einem riesigen Scherbenhaufen steht. Diverse Leute haben angemahnt, was passieren könnte, wenn man diesem Egozentriker sämtliche Macht im Verein gibt, aber hören wollte das offenbar niemand - und zahlreiche Fans haben willfährig mitgemacht, denn es ist ja rhetorisch so charmant und lustig, wenn er andere Personen düpieren kann, weil man gerade mal zwei Spiele gewonnen hat. Jetzt kommt das böse Erwachen, guten Morgen.

    Im Endeffekt empfinde ich es wahrscheinlich sogar besser so, dass das reinigende Gewitter schon jetzt einsetzt (und er von der Payroll sein wird, natürlich, wenn er die Ämter aufgibt), aber da wir jetzt in der Tat wie ein absoluter Chaosklub wirken, kann man der Geschichte dann doch nur gegenwärtig schwierig etwas Positives abgewinnen.

    Genau so. Du bringst es zu 100% auf den Punkt. Und wieder einmal ist man sehenden Auges in die Katastrophe gerannt. Jeder mit ein bisschen Weitblick musste das nun eingetretene Szenario für mindestens sehr wahrscheinlich halten. Warum, um Gottes Willen, soll sich jemand mit der Vita von EM antun, mit einer Regionalliga-Mannschaft unter Sparzwang auf besseren Bolzplätzen wie dem in Jeddeloh anzutreten? Das muss dem Vorstand doch klar gewesen sein! Wenn sich hier einige in alter Bundesliga-Romantik an kraftmeierndem Aufplustern, Einschleimen beim höflichen Meppener Publikum und unüberlegtem Drauflosbrabbeln bei facebook begeistern - oder sich wie die mediale Öffentlichkeit an dem hohen Unterhaltungswert erfreuen, bei dem der SV Meppen übrigens zumeist am falschen Ende des Witzes stand - bitte schön. Aber als Vorstand hätte man schlicht niemals zulassen dürfen, dass man sich dermaßen schuljungenhaft die Zügel aus der Hand nehmen lässt, bloß weil Power-Ernst mal eben beschlossen hat, dass der SV Meppen gerade das nächstbeste Gefährt für seinen Ego-Trip ist.

    Dieses Fiasko hat komplett der Vorstand zu verantworten, der völlig ohne Not, Sinn und Verstand einem Mann die volle sportliche Gestaltungsmacht gegeben hat, von dem man selbst nicht einmal überzeugt war. Und zwar nur, weil man damals sich selbst schon nicht mehr fest genug im Sattel wähnte, um die vermeintlich(!) unpopuläre Entscheidung zu treffen, EM seine Selbstinthronisierung zu untersagen. Das kommt dabei herum, wenn angeschossene Kandidaten an ihren Stühlen kleben. Und ich denke, wir können uns sicher sein, dass niemand von den Granden für diesen Fall auch nur die geringsten Vorkehrungen getroffen hat. Hätte ja auch kein Mensch mit rechnen können!

    Was bleibt von dem Desaster? Eine maximal verunsicherte, extrem junge, frisch zusammengewürfelte Mannschaft, die auf ein System zusammengestellt wurde, für das sich mutmaßlich nur schwer ein passender Trainer finden wird (so man überhaupt auf die Idee kommt, solche Faktoren in die Trainersuche einzubeziehen... was anderes außer große Namen scheint keine erkennbare Rolle zu spielen...). Spieler wurden ohne Not verprellt, weil Power-Ernst ihre Nase nicht passte oder er sie schlicht nicht kannte (MK, CH, JJ). Tatsächlich motivierte und zumindest potentiell qualifizierte Kandidaten für die Ämter Trainer, SL etc. wurden ohne Not vergrault (Thilo Leugers' Konzept als 'mutig' zu disqualifizieren finde ich angesichts der Finanzlage und des nun eingetretenen Worst Case Scenarios nach wie vor unverschämt).

    Scherbenhaufen ist gar kein Ausdruck. Ein weiter so mit dem Vorstand in dieser Zusammensetzung ist in meinem Augen nicht vermittelbar. EM war die letzte Patrone der Herren, sie haben sie fataler- wie dankbarerweise angenommen und sich hinter den ach-so-breiten Schultern dieses absoluten Profis mit seiner riesigen Erfahrung und dem gigantischen Netzwerk bequem versteckt als der Gegenwind zu stark wurde. Power-Ernst hat jetzt die Biege gemacht, auf erbärmlichste Weise. Er kann nicht der einzige bleiben.

  • Meine ganz persönliche Sicht, auch wenn viele sie nicht teilen werden: danke, Ernst, für deine Bemühungen und deinen Einsatz. Es lief nicht alles gut, aber es war eine spannende Zeit. Alles Gute, Ernst!

    Wir haben in den letzten Jahren immer eine extrem "spannende" Zeit gehabt. Mir geht diese dauerhafte Spannung langsam dermaßen gegen den Strich, ich will jetzt einfach einen Verein haben, bei dem man sich als Fan auf das Sportliche konzentrieren kann. Hier muss diese Saison genutzt werden, um Ruhe in den Laden zu bringen und ein Fundament für die kommenden Jahre zu haben.

    Auf Nimmerwiedersehen, Ernst du Profi!

    Dave

    Habe erst heute früh von diesem Rücktritt erfahren. Nachdem ich mich nun einige Zeit hier durchgelesen habe, und letztendlich auch das Video des Interviews gesehen habe, nehme ich den von dir zitierten Teil meines Beitrages bzgl "Dankbarkeit" zurück. Du hast völlig Recht: mit dem hinterlassenen Chaos und der unterirdisch respektlosen Beurteilung seiner Spieler bleibt nicht viel Raum für Dankbarkeit. Vielleicht bin ich zu gutmütig? Ich denke immer, dass es möglich sein sollte, sich im Guten zu trennen. Das ist hier wohl nicht der Fall. Und ja: diese jahrelange Spannung nervt und ist anstrengend.

  • Trainer hin oder her, es ändert meiner Meinung nach nichts am Grundproblem, dass wir (vielleicht wird es mit Soares und Schepp etwas besser) keine vernünftige Mannschaft für die Regionalliga zusammen haben. Dass z.B. ein Fedl ständig verletzt ist, dürfte doch auch keinen überraschen. Bei Evseev ist es auch nur Frage der Zeit. Dazu hat Janssen verständlicherweise keine Lust mehr, auch ihm wurde wohl was anderes erzählt als dass, was jetzt ist.

    Das Problem ist unabhängig vom Trainer und man geht so oder so bitteren Zeiten entgegen.

  • Statement ist da. Verein völlig überrascht, Puttkammer leitet vorerst das Training

    http://www.svmeppen.de/post/steffen-p…st-das-training

    Das man völlig überrascht ist nehme ich denen ab, man hat sich halt vollkommen und uneingeschränkt auf EM verlassen.

    Ja das stimmt, aber unterstreicht ja noch einmal mehr, dass die Aussage "er ist so durchlässig" aus dem Mitgliederabend wieder mal eine Fehleinschätzung war.

  • Also ich habe mich bewusst gestern nicht geäußert. Es wurde im Kern ja alles geschrieben. Was EM angeht war mir klar, dass es irgendwann zu einem solchen Szenario kommen wird. Ich hatte allerdings erst im Oktober damit gerechnet.

    Jetzt müssen sich wirklich alle Verantwortlichen, im Zweifel mit externen objektiven Beratern, die Situation reflektieren.

    Ein neuer Trainer wird niemals alleine funktionieren können, zumal er auch jemand an der Seite haben muss, damit er sich auf die sportlichen Belange konzentrieren kann. Welche Veränderungen dabei im Vorstand notwendig sind, ist mir von der Seite des Personal erstmal als egal. Ich glaube es muss dringend an Strukturen und klaren Verantwortlichkeiten gearbeitet werden.

    Weitere Entlassung werden nichts an der Situation ändern. Wir brauchen endlich neue Strukturen und Visionen.

  • Puh, das Video macht einen echt sprachlos.

    Welch pure Arroganz von Middendorp

    Letztendlich ist dem Trainer einfach mal - wer kann es ihm verdenken - der Kragen geplatzt. Menschlich ist dies nachvollziehbar (Völler 2.0 ;) ) Und dass man Einbeinige nicht zu Top-Athleten ausbilden kann, ist erstmal auch richtig. Das mag keine angenehme Wahrheit sein, aber es ist nun mal so.

    "Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben." (Toni Polster) :dance4:

  • Puh, das Video macht einen echt sprachlos.

    Welch pure Arroganz von Middendorp

    Letztendlich ist dem Trainer einfach mal - wer kann es ihm verdenken - der Kragen geplatzt. Menschlich ist dies nachvollziehbar (Völler 2.0 ;) ) Und dass man Einbeinige nicht zu Top-Athleten ausbilden kann, ist erstmal auch richtig. Das mag keine angenehme Wahrheit sein, aber es ist nun mal so.

    Wo ist es bitte nachvollziehbar das man wegläuft wenn es nicht so läuft wie man es will? Als Trainer ist so etwas unglaublich unprofessionell und nichts anderes!

  • Puh, das Video macht einen echt sprachlos.

    Welch pure Arroganz von Middendorp

    Letztendlich ist dem Trainer einfach mal - wer kann es ihm verdenken - der Kragen geplatzt. Menschlich ist dies nachvollziehbar (Völler 2.0 ;) ) Und dass man Einbeinige nicht zu Top-Athleten ausbilden kann, ist erstmal auch richtig. Das mag keine angenehme Wahrheit sein, aber es ist nun mal so.

    Heißt also im Klartext, dass er ja alles falsch gemacht hat als Trainer...denn der Kader, der da auf dem Platz steht...den hat er ausgesucht und vorbereitet...dass ihm da der Kragen platzt ist nichts anderes als eine absolute UNVERSCHÄMTHEIT....es fehlt jegliche Selbstreflexion.

  • Puh, das Video macht einen echt sprachlos.

    Welch pure Arroganz von Middendorp

    Letztendlich ist dem Trainer einfach mal - wer kann es ihm verdenken - der Kragen geplatzt. Menschlich ist dies nachvollziehbar (Völler 2.0 ;) ) Und dass man Einbeinige nicht zu Top-Athleten ausbilden kann, ist erstmal auch richtig. Das mag keine angenehme Wahrheit sein, aber es ist nun mal so.

    Kümmer dich gerne wieder um Rapid Wien und Dynamo Dresden, hau anderen Fans auf die Schnauze, aber lass hier gut sein. Deine großspurige Meinungsstärke, gebildet aus irgendwelchem gefährlichen Halbwissen, hast du hier ja bereits im Mai zur Schau getragen.

  • Puh, das Video macht einen echt sprachlos.

    Welch pure Arroganz von Middendorp

    Letztendlich ist dem Trainer einfach mal - wer kann es ihm verdenken - der Kragen geplatzt. Menschlich ist dies nachvollziehbar (Völler 2.0 ;) ) Und dass man Einbeinige nicht zu Top-Athleten ausbilden kann, ist erstmal auch richtig. Das mag keine angenehme Wahrheit sein, aber es ist nun mal so.

    Wer hat die Spieler denn verpflichtet?

    Müsste doch der sportliche Leiter gewesen sein. Wie heißt der denn nochmal? 🤔

  • Trainer hin oder her, es ändert meiner Meinung nach nichts am Grundproblem, dass wir (vielleicht wird es mit Soares und Schepp etwas besser) keine vernünftige Mannschaft für die Regionalliga zusammen haben. Dass z.B. ein Fedl ständig verletzt ist, dürfte doch auch keinen überraschen. Bei Evseev ist es auch nur Frage der Zeit. Dazu hat Janssen verständlicherweise keine Lust mehr, auch ihm wurde wohl was anderes erzählt als dass, was jetzt ist.

    Das Problem ist unabhängig vom Trainer und man geht so oder so bitteren Zeiten entgegen.

    Sorry, aber was hast du denn erwartet? Das ist ziemlich genau die Art von Kader, mit dem ich bei einem Neuaufbau in der RL Nord gerechnet habe. Es war doch klar, dass man maximal 4-5 Spieler aus der alten Truppe halten kann und es auch kaum Möglichkeiten gibt, "RL-Veterane" woanders loszueisen.

    Der Kader ist auch nicht so schlecht, wie hier häufig kolportiert wird. Am Ende der Saison werden wir nicht ganz oben und nicht ganz unten landen. Das wir andere Ansprüche haben, ist aber natürlich auch klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!