3. Liga 2023/2024

  • Die werden die Lizenz schon bekommen. Ansonsten hätten die mit solchen Personalentscheidungen auch gewartet. Auch beispielsweise bekommt man für Mittelstädt ja auch schon Ablöse von Stuttgart. Die würde der VfB doch nie zahlen, wenn es eine Chance gäbe, dass der Spieler aufgrund von einer Nichtlizenzerteilung ablösefrei auf den Markt kommen könnte.

    Wenn es irgendwo definitiv Probleme gäbe, wäre das schon durchgesickert. Entweder über DFL/DFB oder über den Verein. Von daher brauchen wir wohl keine Luftschlösser bauen... :dntknw:

  • Die werden die Lizenz schon bekommen. Ansonsten hätten die mit solchen Personalentscheidungen auch gewartet. Auch beispielsweise bekommt man für Mittelstädt ja auch schon Ablöse von Stuttgart. Die würde der VfB doch nie zahlen, wenn es eine Chance gäbe, dass der Spieler aufgrund von einer Nichtlizenzerteilung ablösefrei auf den Markt kommen könnte.

    Wenn es irgendwo definitiv Probleme gäbe, wäre das schon durchgesickert. Entweder über DFL/DFB oder über den Verein. Von daher brauchen wir wohl keine Luftschlösser bauen... :dntknw:

    Also grundsätzlich halte ich und habe ich die Chance auf einen Lizenzentzug von Hertha für sehr klein gehalten, halte sie aber immer noch für klein. Warum? Weil Hertha zwar die Unterlagen eingereicht hat, aber nichts weiter kommuniziert hat ob es mit der Bürgschaft geklappt hat und wer der Bürge ist. Hätte jetzt bspw. die Berliner Sparkasse gesagt, wir bürgen für die 40 Mio dann hätte Hertha zu 100% dies auch gemedelt weil eine seriöse Institution eine Bürgschaft abgelegt hat und dies würde doch für einige Ruhe sorgen. Stattdessen kommt man gegen 17:30 Uhr mit einem primär nichtssagenden Statement raus, wo man sagt wir haben alles eingereicht, wir danken allen Beteiligten und nun muss die DFL entscheiden. Klingt nicht sehr überzeugt von den eigenen Unterlagen. Sprich sie selbst sehen durchaus noch das Risiko keine Lizenz zu bekommen, ansonsten hätte Hertha anderes kommuniziert. Auch die Verlängerung mit Dardei sagt wenig aus, weil im offiziellen Statment steht nichts dazu drin ob der Vertrag nur für Liga 2 oder unabhängig der Liga gilt. Die Verlängerung ist aber klug gemacht, weil so signalisiert man positives in Sachen Lizenz ohne es wirklich zu tun. Weil alle interpretieren es so, dass die Verlängerung ein positives Zeichen für Liga 2 ist, muss es aber nicht sein. Weil ich wette die würden mit ihm auch in Liga 3 oder der RL weiter machen, weil er ja den neuen Weg beschreibt bzw dafür steht, nämlich mehr auf die eigenen Talente setzen zu wollen. Dies müssten sie in Liga 3 und RL eh machen und in Liga 2 wahrscheinlich aus finanziellen Gründen auch mehr als in der Vergangenheit. Sprich ich halte die Chancen für einen Lizenzentzug auch für sehr gering, weil am Ende wird solch ein Finanzgebaren eben nicht bestraft, aber für ganz ausgeschlossen halte ich es nicht! Aber in diesem Punkt sind wir alle in den nächsten Tagen klüger, weil ich denke nicht dass die DFL ihre Entscheidung in Bezug auf Hertha lange hinauszögern wird.

    Aber unabh. von Hertha oder Lizenzfragen, wir müssen und sollten uns eh mit der RL beschäftigen und bekommen hoffentlich heute Abend vom Vorstand mal konkreter erklärt was a) wirklich die Lehren aus den letzten 3 Jahren waren, b) was sie konkret verändern wollen um uns professioneller aufzustellen und c) wie sieht es konkret mit der Kaderplanung für die neue Saison aus? Bisher haben wir ja noch keinen Kader zusammen und könnten max. 4 gegen 4 im Training spielen und Trainingsbeginn ist in 11 Tagen. Sprich ich würde schon gerne heute wissen wann kommen die ersten Verlängerungen oder Neuverpflichtungen?

  • Dardai bleibt Trainer der Hertha in Liga 2. Na da wollen wir aber noch mal abwarten

    Worauf genau?

    Also, liebe Chucki, bisher war es ja durchaus Rhetorik der Verantwortlichen, dieses Hintertürchen Platz 17 zumindest noch zu erwähnen, falls einer die Lizenz nicht bekommt.

    Ob das nun auf Hertha gemünzt ist oder auf irgendeinen anderen Verein, der ggf. Probleme hat, weiß ich nicht, aber es waren bisher vor allem die Stimmen von Vereinsseite, die da zumindest dem Außenstehenden eine Rest-Hoffnung vermittelt haben. Dass deshalb hier spekuliert wird, ist doch dann normal. Eine Stimme von Vereinsseite, dass Liga 4 angesagt ist und nichts anderes und alle Hoffnungen absurd sind, habe ich hingegen nicht gehört.

    Aber gut, dass man nichts hört und die Kaderplanung einfach so möglicherweise nicht wirklich im Gange ist, würde bei dem, was wir hier die letzten Jahre erlebt haben, natürlich auch nicht überraschen, das stimmt schon.

    Und sorry, diese altkluge Frage "Worauf genau" macht mich gerade richtig sauer.

    Hertha muss ordentlich nachbessern und dementsprechend ist die Lizenzentscheidung noch nicht gefallen und wird für kommende Woche erwartet. Genau darauf wartet "EmslandPower" und andere hier sicher ebenso, mich inkludiert. Wenns 100%ig klar wäre, hätten sie die Lizenz bereits. Und wenn du wider Erwarten mehr weißt als wir, lass es uns doch einfach direkt wissen.

    Ich kann mir im Übrigen vorstellen, einige Vereinsmitarbeiter warten auch, denn sonst brechen doch recht ungemütliche Zeiten an für den einen oder anderen.

    Oder doch gemütlichere, wenn nur noch 1500 Zuschauer pro Spiel und keine Gästefans aus Drochtersen statt Dresden kommen, dann wird es organisatorisch recht überschaubar.

    3 Mal editiert, zuletzt von svmmegafan (8. Juni 2023 um 12:27)

  • Die NOZ hat vorhin im Artikel auch noch Duisburg erwähnt. Obwohl ich glaube das wenn überhaupt, wir durch Hertha profitieren.

    NDSVM

  • Stattdessen kommt man gegen 17:30 Uhr mit einem primär nichtssagenden Statement raus, wo man sagt wir haben alles eingereicht, wir danken allen Beteiligten und nun muss die DFL entscheiden. Klingt nicht sehr überzeugt von den eigenen Unterlagen. Sprich sie selbst sehen durchaus noch das Risiko keine Lizenz zu bekommen, ansonsten hätte Hertha anderes kommuniziert.

    Naja, wenn man die Aussagen von Hertha liest, stand man mit der DFL in engem Austausch und hat alle Unterlagen eingereicht. Und der Austausch wird im Falle einer Bürgschaft sicherlich auch beinhaltet haben, wie diese auszusehen hat bzw. ob der Bürge akzeptiert wird oder nicht. Das ist doch alles im Vorfeld abgeklärt worden und Hertha weiß doch genau, was gefordert wurde und was die besorgen mussten. Die werden ganz sicher nicht ins Blaue spekulieren und irgendwas einreichen, sondern das, was der DFB fordert. Ansonsten hätte man direkt sagen können "wir haben es versucht, hat nicht geklappt".

    Und das man sich jetzt nicht nach außen stellt und sagt "wir haben die Lizenz sicher" hat wahrscheinlich den Grund, dass man ja auch an anderer Stelle vielleicht ein Häkchen oder so vergessen haben könnte. Deswegen sagt man das man "alles eingereicht hat".

  • Stattdessen kommt man gegen 17:30 Uhr mit einem primär nichtssagenden Statement raus, wo man sagt wir haben alles eingereicht, wir danken allen Beteiligten und nun muss die DFL entscheiden. Klingt nicht sehr überzeugt von den eigenen Unterlagen. Sprich sie selbst sehen durchaus noch das Risiko keine Lizenz zu bekommen, ansonsten hätte Hertha anderes kommuniziert.

    Naja, wenn man die Aussagen von Hertha liest, stand man mit der DFL in engem Austausch und hat alle Unterlagen eingereicht. Und der Austausch wird im Falle einer Bürgschaft sicherlich auch beinhaltet haben, wie diese auszusehen hat bzw. ob der Bürge akzeptiert wird oder nicht. Das ist doch alles im Vorfeld abgeklärt worden und Hertha weiß doch genau, was gefordert wurde und was die besorgen mussten. Die werden ganz sicher nicht ins Blaue spekulieren und irgendwas einreichen, sondern das, was der DFB fordert. Ansonsten hätte man direkt sagen können "wir haben es versucht, hat nicht geklappt".

    Und das man sich jetzt nicht nach außen stellt und sagt "wir haben die Lizenz sicher" hat wahrscheinlich den Grund, dass man ja auch an anderer Stelle vielleicht ein Häkchen oder so vergessen haben könnte. Deswegen sagt man das man "alles eingereicht hat".

    Naja, unterschätz mir mal nicht die Unprofessionalität im Profifussball und bei Hertha. Man denkt immer da wird überall hochprofessionell gearbeit und dann ist die Realität doch oft eine ganz andere. Hertha soll schon letztes Mal ganz peinliche Unterlagen eingereicht haben und könnte auch dieses Mal der Fall sehen, egal ob sie im Austausch mit der DFL waren oder nicht. Aber anyway, Hertha hat Unterlagen eingereicht, es findet eine Prüfung statt und wir erfahren in wenigen Tagen was diese ergeben hat. Für mich persönlich warte ich einfach ab was passiert und würde mich freuen wenn Hertha keine Lizenz bekommt, aber rechne nicht damit und will mich jetzt lieber mit uns beschäftigen;-).

  • Stattdessen kommt man gegen 17:30 Uhr mit einem primär nichtssagenden Statement raus, wo man sagt wir haben alles eingereicht, wir danken allen Beteiligten und nun muss die DFL entscheiden. Klingt nicht sehr überzeugt von den eigenen Unterlagen. Sprich sie selbst sehen durchaus noch das Risiko keine Lizenz zu bekommen, ansonsten hätte Hertha anderes kommuniziert.

    Naja, wenn man die Aussagen von Hertha liest, stand man mit der DFL in engem Austausch und hat alle Unterlagen eingereicht. Und der Austausch wird im Falle einer Bürgschaft sicherlich auch beinhaltet haben, wie diese auszusehen hat bzw. ob der Bürge akzeptiert wird oder nicht. Das ist doch alles im Vorfeld abgeklärt worden und Hertha weiß doch genau, was gefordert wurde und was die besorgen mussten. Die werden ganz sicher nicht ins Blaue spekulieren und irgendwas einreichen, sondern das, was der DFB fordert. Ansonsten hätte man direkt sagen können "wir haben es versucht, hat nicht geklappt".

    Und das man sich jetzt nicht nach außen stellt und sagt "wir haben die Lizenz sicher" hat wahrscheinlich den Grund, dass man ja auch an anderer Stelle vielleicht ein Häkchen oder so vergessen haben könnte. Deswegen sagt man das man "alles eingereicht hat".

    Die erteilten Fristen und auch wie Hertha sich äußert, spricht alles dafür, das Hertha zwar eine Bankbürgschaft hat, diese aber nur bis zum 19.06 befristet ist. Danach muss diese Bürgschaft durch die Verlängerung der Anleihe abgelöst werden. Daher werden wir am 12.06 hören, das Hertha die Auflagen noch nicht oder nur vorläufig erfüllt hat aber die eingeräumte Nachfrist bis zum 21.06 bekommt (in meinen Augen eine Farce). Eine Anleiheverlängerung wird mit höchster Wahrscheinlichkeit mit über 67 % zugestimmt werden (erfahrungsgemäß eher Richtung 95 %). Einzig ob dort auch mindestens 50 % teilnehmen, könnte knapp werden, wenn ein sehr hoher Prozentsatz im Streubesitz ist. Wenn keine 50% teilnehmen, dann ist Hertha ohne Lizenz.

  • Ich sehe (bisher?) keinen Zusammenhang zwischen Hertha und uns. Uns kann egal sein ob Hertha die Lizenz bekommt oder nicht.

    Daher auch meine Frage bzgl. „worauf genau?“

    Wir spielen kommende Saison RL-Nord und im Gegensatz von vor 2 Jahren… gibt’s jetzt null Anzeichen für irgendwas.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Mh, wenn Hertha keine Lizenz bekommt, dann spielt der SV Meppen trotzdem in der Regionalliga bzw. profitiert nicht als 17. der 3. Liga mit den Klassenerhalt?? Dann bin ich ja mal gesapnnt, was heute Abend erklärt wird.

  • Och Mönsch Chucki, mach uns doch nicht unseren schönen Sandkuchen kaputt

  • Diese Aussage finde ich jetzt allerdings auch interessant, denn die einzige Alternative zum Nichtabstieg von Meppen wäre dann aus meiner Sicht, dass man alle 5 Regionalligisten aufsteigen lässt, mit dem Argument, lieber sportlichen Erfolg anstatt Misserfolg zu belohnen ... allerdings wäre es für mich nicht nachvollziehbar, wenn man beim SVM in diesem Fall nicht augenblicklich Klage gegen eine solche Entscheidung einlegen würde.

  • Wattenscheid verzichtet auch freiwillig auch einen möglichen Klassenerhalt, wenn Düren keine Lizenz bekommt. Das kann Meppen natürlich auch machen. Dann hat Oldenburg den schwarzen Peter und muss 3. Liga statt Regionalliga spielen :smile3:

    NEIN, ich glaube Chucki hat sich da nur falsch ausgedrückt (Ob Hertha Lizenz bekommt oder nicht, ist sehr wohl für Meppen relevant) und hat ja grundsätzlich auch Recht. Stand jetzt sind wir Regionalliga und das werden wir zu 95% auch bleiben.

  • Dann hast Du Dich aber nicht sonderlich gut informiert. Bist Du da etwa genauso weit weg wie die sportliche Leitung von der Mannschaft letzte Saison? Kann ich fast nicht glauben, aber hier dann zur Info:

    Diverse, teilweise sogar als seriös einzustufende Medien berichten, dass bei Nichterhalt der Lizenz ein Sturz in die Regionalliga drohen könnte. Das würde uns dann ins Spiel bringen, wie hier schon an anderer Stelle erläutert wurde.

    Ich verweise da mal auf einen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung FAZ: https://www.faz.net/aktuell/sport/…a-18912815.html.

    Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet sogar, dass die Hertha-Vernatwortlichen das Horrorszenario Regionalliga selbst gegenüber den Anlegern der Anleihe ausgesprochen haben (https://www.sueddeutsche.de/sport/hertha-b…-geld-1.5877151), sofern die Anleihenverlängerung abgelehnt wird. Und das ist ja wohl noch im Bereich des Möglichen.

    Da kommen wir also ins Spiel. Wie wahrscheinlich das wäre, weiß ich nicht, aber unmöglich scheint es nicht.


    Mag ja sein, dass es am Ende alles nichts wird und wenn ich Geld setzen müsste würde ich auch auf Lizenzerteilung für Hertha setzen. Trotzdem ist es nicht ganz auszuschließen. Und deshalb HOFFT und WARTET man halt, mehr nicht.

    Und der Bernstein mag zwar ein guter Ultra gewesen sein, ob er aber einem Millionenkonzern als Hauptverantwortlicher gewachsen ist, da haben viele Hertha-Fans große Zweifel. Deshalb bin ich bei seinen Verkündungen noch etwas skeptisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von svmmegafan (8. Juni 2023 um 14:04)

  • Aber nur wenn Hertha bis in die Regionalliga durchgereicht wird. Hertha kann aber immer noch eine Lizenz für Liga 3 stellen. Aber bisher ist das überhaupt gar kein Thema. Nicht einmal ein kleines Anzeichen gibt’s dafür. Daher verstehe ich den Zusammenhang auch nicht so wirklich.

    Es kommen auch Mails rein ob heut Abend was verkündet wird, aber dem ist nicht so.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Dann müsste konsequenterweise auch der 3. Ligavierte in Liga 2 aufsteigen anstatt Bielefeld drinbleiben, zumindest könnte man das dann auch so argumentieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!