MSV Duisburg vs SV Meppen; 25.02.23; 14:00

  • Ich war ab der 2. HZ dann auch wieder richtig böse, da man sich erneut bei Einwürfen und Freistössen unendlich viel Zeit gelassen hat.

    Ich hatte das Gefühl, das die Vorgabe wieder einmal war, kein Tor zu kassieren. Wenn dann vorne noch einer reinfällt, wie schön. Auch die Duisburger waren der Meinung das wir auf 0:0 spielen.

    Bei so einem "trägen" Spiel wird es denn auch natürlich keine 90 Minuten Anfeuerung geben. Gerade in Meppen sind die Fans doch bei ordentlichen Einsatz sofort wieder on Fire. Das muss man gestern dann auch mal so hinnehmen.

    Genau das habe ich auch nicht verstanden. Wieso wird sich überall so unfassbar lange Zeit gelassen? Wir spielen gegen den Abstieg und drei Punkte sind bitter Nötig. Stattdessen wird bis zur 90. Minute so rumgebummelt, als würden wir 1:0 führen.

    Ich muss auch sagen, dass die Taktik mit den kurz gespielten Ecken schon verdammt raffiniert war, wenn man mit Soares, Kraulich, Vogt und Janssen mindestens vier Türme im Sechzehner stehen hat.

    Und Risch spielt gewohnt kluge Pässe in der Nachspielzeit zum Gegner und leitet somit - wie gegen 1860 - den Konter ein.

  • Also mit etwas Abstand zu gestern:

    - Domaschke zuverlässig!

    - Soares überraschend stark und direkt Führungsspieler

    - Janssen, Vogt, Risch Totalausfälle

    - System passt einfach nicht, vorne kaum Druck außer in der Nachspielzeit

    - Warum erst da? Weil Hemlein und Marius (DIE Mentalitätsspieler!) erst kurz vorm Ende drin waren!

    - Hab im Stadion SK etwas beobachtet. Wirkte ganz eigenartig anders als sonst! Weiss nicht, wie ich das beschreiben soll. Viel Gemeckere, kaum aufmunternde Gesten, sofort nach Abpfiff in die Katakomben verschwunden..

    - Die Fans dagegen qualitativ und quantitativ überragend!

    Fazit: umstellen aufs 4-2-3-1, Hemlein und Marius rein. Dazu geht es nur über die Offensive, denn wir brauchen Punkte! Allein schon für die Moral. Alles andere als ein Sieg gegen Halle wäre die Katastrophe schlechthin!

  • Wieso wechselte S. K. Marius eigentlich erst in der 57. Minute ein und nicht schon zur Halbzeit? Hätte sich Kraulich in der 80. Minute ernsthaft verletzt hätten wir nicht mehr wechseln können und dann mit nur noch zehn Mann noch einen kassiert. Wird sowas bei den Wechselzeitpunkten im Vorfeld gar nicht mit einkalkuliert?

  • Wie war eigentlich die Stimmung im TV ?

    Also im Stadion war außer diesem nervigen Zebrastreifen-Gejaule von denen gar nichts zu hören...

    Nervig?! Das ist ein absoluter Ohrwurm. Nicht Wenige haben das Ding unbewusst mitgesungen. Mich inklusive. oO

    Kenne ich... oO

    Das ist laut meinen Diuisburger Kollegen die älteste Vereinshymne Deutschlands und auch fast so lange das Torlied. Sowas ist dann Kult und Tradition.

    Und wenn bei unserem Vereinslied auch nur halb so gute Stimmung wäre. ( von 7-70 machen alle mit)

  • Was war eigtl. - vor allem in der ersten Halbzeit - im Gästeblock los?

    Ich hab unseren Capo (zurecht) noch nie so verzweifelt gesehen.

    Scheint mir so als wäre der Fokus bei 90% des Blocks auf Biertrinken und Vorglühen für eine Abendveranstaltung gewesen, anstatt das Team nach vorne zu pushen.

    Ganz viel Potential, was man da mit rund 1.000 Leuten liegen lässt. Wobei die Mannschaft einem jedoch über 90 Minuten auch keinen Anlass gegeben hat, mal Hoffnung auf ein Tor zu haben.

    Auch Spieler und Fanblock nach dem Spiel: Einschwören und Zusammenstehen für den Abstiegskampf sieht anders aus.

    Die Stimmung war zwischenzeitlich wirklich sehr eigenartig muss ich sagen, ich stand relativ weit rechts oben im Block, also da wo die Ultras nicht standen. Ich würde sagen um mich rum haben so circa 5 Leute die meiste Zeit mitgesungen und das wars.

    Es ist für mich ja auch verständlich und in Ordnung dass die Leute nicht 90 Minuten jedes Lied mitsingen, vor allem wenn sie sich dann auch nicht direkt zum aktiven Kern stellen. Aber in der ersten Halbzeit hatte ich teilweise das Gefühl die Leute sind eingefroren oder in Schockstarre wegen dem gruseligen Gekicke auf dem Platz, da wurde größtenteils nicht mal bei guten Aktionen, offensiv oder defensiv, geklatscht.

    So eine komische Stimmung hab ich glaub ich noch nie bei einem Auswärtsspiel erlebt. :dntknw:

  • Zum Spiel will ich gar nichts mehr groß schreiben, so agiert keine Truppe die unbedingt gewinnen muss. Das war, außer in der Defensive gegen harmlose Duisburger, einfach gar nichts. Der ganze Kick war Regionalliga at its best. An dieses Niveau können wir uns wohl allmählich schon gewöhnen, einfach nur unterirdisch.

    Positiv:

    Bruno scheint wirklich noch eine Verstärkung zu sein, hätte ich so nicht erwartet. Auch wenn dieser Transfer ein paar Wochen/Monate zu spät kommt, wenigstens ein kleiner Lichtblick.

    Ich kann Basler14 nur zustimmen, Samstag gewinnen oder das Ding ist für mich erledigt. An eine Serie von Siegen glaube ich in dieser Verfassung und den kommenden Gegnern einfach nicht. Die Truppe holt mich auch einfach null ab und qualitativ ist das wirklich nur schlecht.

  • Irgendwer hat hier im Forum einmal geschrieben, dass SK ein guter Trainer ist und der Erfolg kommen wird, insbesondere weil er erkannt hat, dass die Dreierkette mit unserer Truppe keinen Erfolg bringt.

    Soviel dazu ...

    (Das Spiel gegen 1860 sehe ich als Ausrutscher gegen formschwache Gegner)

  • Weiß einer warum die Duisburger Fans ca. 10 Min vor Spielende abgebaut haben?

    Weil die eine Meppener Kuttenfahne präsentieren wollten, die sie vor dem Spiel einem Fanclub abgenommen haben. Diese wurde jedoch beim Präsentieren direkt von den Ordnern wieder einkassiert und dem Fanclub angeblich wieder zurückgegeben. Fanden die wohl nicht so witzig und hatten Ärger mit den Ordnern, wieso die dann den Support halbwegs eingestellt haben.

    Also die ganze Situation war noch peinlicher als das Offensivspektakel auf dem Rasen.

  • Natürlich kann man sich freuen das man zu null gespielt hat und wir mit der Dreierkette recht ordentlich hinten gestanden haben, nur bringt es uns leider nicht weiter. Das wir mit der Dreierkette keine Power nach vorne bekommen wurde hier ja schon Monate diskutiert. Den Spielstil vom Wochenende können wir ja gegen Elversberg und Co gerne spielen um uns so noch ein paar Punkte zu ergaunern. Aber gegen Duisburg, Halle , Köln … zählt eigentlich nur Volldampf nach vorne und ein System mit höchster Durchschlagskraft. Alles andere hilft uns nicht weiter.

    Jippi, zu null und einen Punkt mitnehmen ist jetzt vorbei!

    #NDSVM :smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!