SVM - Dynamo Dresden (22.05.2023, 19 Uhr)

  • Am kommenden Montag kommt es (leider) zum vermeintlich vorerst letzten Drittliga-Heimspiel. Gast ist dann die Mannschaft von Dynamo Dresden. Eine Mannschaft, die mit dem dritten Tabellenplatz aktuell den zweiten, direkten Aufstiegsplatz belegt. Insofern dürfte hier unserer Truppe einiges abverlangt werden.

    Zunächst sind wir aber zum Zuschauen verdammt. Im worst-case, der nicht ganz unwahrscheinlich ist, gewinnt Halle zuhause gegen Essen. Dann ist die Messe gelesen, die dicke Dame auf der Bühne hat gesungen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage von Halle bleibt unsere Minimalchance erstmal am Leben.

    Bei Dresden wird mit Hauptmann der Torschütze aus dem Zwickau-Spiel fehlen. Ich hoffe, dass man insbesondere dieses mal einen Plan für den Conteh hat. Der alleine hat Risch und Dombrowka im Hinspiel ja sowas von schwindelig gespielt... :wacko:

    Die Ausgangslage hat sich zum Osnabrück-Spiel gar nicht so wirklich verändert. Denn sollte Halle am Samstag tatsächlich nicht gewinnen oder gar verlieren, brauchen wir einen Sieg. Alles andere wäre dann unser Abstieg.

    Da wir im Aufstiegsrennen aber sowohl gegen Saarbrücken, Wiesbaden und auch Osnabrück gepunktet haben, gehe ich stark davon aus, dass Dresden uns Gastgeschenke mitbringen wird. ;)

    Ich hoffe nochmal auf eine ordentliche Kulisse, dass Halle vorher nicht alles klar macht und das unsere Minimalchance weiter am Leben gehalten wird! :smilie2:

  • Die Ausgangslage hat sich zum Osnabrück-Spiel gar nicht so wirklich verändert. Denn sollte Halle am Samstag tatsächlich nicht gewinnen oder gar verlieren, brauchen wir einen Sieg. Alles andere wäre dann unser Abstieg.

    Das sehe ich leider etwas anders. Unsere Lage hat sich ziemlich verschlechtert. Zwar müssen wir weiterhin noch zwei Spiele gewinnen, jedoch ist Essen mit dem Unentschieden gegen 1860 aus dem Abstiegsrennen raus. RWE hat 6 Punkte und 9 Tore Vorsprung vor OL, bei denen ist der Druck weg. Da wird das Spiel in Halle nur noch ein auslaufen. Ich gehe fest davon aus, dass Halle das Spiel locker gewinnt. Da helfen dann leider auch 6 Punkte (gegen den Tabellen-2. und 3.!) leider nichts mehr. Mit dem Abpfiff gestern ist der Funken Hoffnung, der etwas aufgekeimt war, leider ausgegangen.

  • Die Ausgangslage hat sich zum Osnabrück-Spiel gar nicht so wirklich verändert. Denn sollte Halle am Samstag tatsächlich nicht gewinnen oder gar verlieren, brauchen wir einen Sieg. Alles andere wäre dann unser Abstieg.

    Das sehe ich leider etwas anders. Unsere Lage hat sich ziemlich verschlechtert. Zwar müssen wir weiterhin noch zwei Spiele gewinnen, jedoch ist Essen mit dem Unentschieden gegen 1860 aus dem Abstiegsrennen raus. RWE hat 6 Punkte und 9 Tore Vorsprung vor OL, bei denen ist der Druck weg. Da wird das Spiel in Halle nur noch ein auslaufen. Ich gehe fest davon aus, dass Halle das Spiel locker gewinnt. Da helfen dann leider auch 6 Punkte (gegen den Tabellen-2. und 3.!) leider nichts mehr. Mit dem Abpfiff gestern ist der Funken Hoffnung, der etwas aufgekeimt war, leider ausgegangen.

    Wahrscheinlich ist das so mit Essen. Andererseits ist da auch viel Druck auf dem Kessel und so ein Lustlosauftritt von denen kommt bei den Fans nicht gut an.

    Außerdem erinnere ich an unser Spiel vorletzte Saison gegen Lübeck. Die waren abgestiegen, wir mussten unbedingt gewinnen. Ausgang bekannt. Oder umgekehrt wir letztes Jahr am Schluss gegen Viktoria Berlin und Braunschweig, für die es beide um sehr viel ging. Für uns um gar nichts, nachdem wir vorher monatelang alles vergeigt haben. Am Ende der Saison ist alles möglich. Bald sind wir schlauer.

  • Guten Morgen zusammen,

    Ich habe mich bewusst hier in den letzten Wochen zurückgenommen.

    Zunächst einmal möchte ich euch zum Punktgewinn gratulieren. Es wäre doch nicht Fußball wenn das Wunder nicht doch noch auf irgendeine Weiser kuriosen Art und Weise gelingt. Ich würde es euch gönnen. Nicht nur aus Eigeninteresse (VFL) sondern einfach aus dem Grunde dass der SV Meppen einfach in die 3. Liga gehört und diese Liga auch dementsprechend bereichert.

    Erst jetzt kommt zum Vorschein, woran es lag und wie sehr man bei euch gepennt hat. Hätte man nach unserem Auswärtsspiel bei euch den Trainer gewechselt würdet ihr wohl heute irgendwo im Bereich Platz 10 stehen und könntet diese Saison ganz entspannt ausspielen. Holt ihr nun 2 Dreier, davon bin ich überzeugt, haltet ihr die Klasse. Ebenso bin ich davon überzeugt, dass der Punkt gestern für euch dementsprechend Gold wert sein wird und Eure 2 Siege uns auf den Relegationsplatz verhelfen. Dazu müssen wir nun allerdings ebenso 2 Mal gewinnen.

    Irgendwie sind beide Vereine in derselben Situation - nur in 2 unterschiedliche Tabellenregionen unterwegs. Insgesamt fand ich die Stimmung im Stadion übrigens sehr angenehm. Ein paar Frotzeleien, allerdings keine Gehässigkeit. So sollte es sein.

    Sollte es am Ende für euch nicht reichen, dann würde ich euch vorschlagen, diesen Kader zu einem guten Teil zusammen zu halten, auffrischen mit jungen hungrigen Spielern und gestärkt in die neue Saison gehen. Oft kann aus so einer Situation etwas großes entstehen. Ihr habt nicht gespielt wie ein Absteiger.

    Zu Alva möchte ich noch sagen, dass ihm ein Treffer gestern viele Osnabrücker gegönnt hätten vorallem dieser Fallrückzieher. Ich glaube sehr viele Meppener dürften seinen Wert und seine ehrlichen Worte nun entsprechend einordnen auch wenn es schwer fällt. Und nun Liebe Meppener wünschen wir euch nicht ganz uneigennützig den Klassenerhalt und auch im nächsten Jahr sollte uns der Aufstieg mal nicht gelingen 2 schöne Derbys. Allerdings wird uns der Aufstieg mit entsprechenden Ergebnis nächste Woche gegen die Dynamos gelingen. Übrigens wäre es nicht Bremer Brücke und wäre es nicht VfL Osnabrück wenn und der Aufstieg/ Relegationsplatz in 2 Wochen nicht doch gelingt.

    Im übrigen habe ich mir sagen lassen, dass es in Delmenhorst plötzlich viele Meppenfans aber auch VfL Fans geben soll. Ganz uneigennützig natürlich. 😉

  • Die Ausgangslage hat sich zum Osnabrück-Spiel gar nicht so wirklich verändert. Denn sollte Halle am Samstag tatsächlich nicht gewinnen oder gar verlieren, brauchen wir einen Sieg. Alles andere wäre dann unser Abstieg.

    Das sehe ich leider etwas anders. Unsere Lage hat sich ziemlich verschlechtert. Zwar müssen wir weiterhin noch zwei Spiele gewinnen, jedoch ist Essen mit dem Unentschieden gegen 1860 aus dem Abstiegsrennen raus. RWE hat 6 Punkte und 9 Tore Vorsprung vor OL, bei denen ist der Druck weg. Da wird das Spiel in Halle nur noch ein auslaufen. Ich gehe fest davon aus, dass Halle das Spiel locker gewinnt. Da helfen dann leider auch 6 Punkte (gegen den Tabellen-2. und 3.!) leider nichts mehr. Mit dem Abpfiff gestern ist der Funken Hoffnung, der etwas aufgekeimt war, leider ausgegangen.

    So sicher kann man bei 9 Toren Vorsprung noch nicht sein. Lässt Essen sich hängen und verliert mit 3:0 kann der Schuß schnell nach hinten losgehen. Das sollten die Spieler schon wissen.

    Zumal OL dann am Folgetag gegen Zwickau das Ergebnis kennt.

  • Die Ausgangslage hat sich zum Osnabrück-Spiel gar nicht so wirklich verändert. Denn sollte Halle am Samstag tatsächlich nicht gewinnen oder gar verlieren, brauchen wir einen Sieg. Alles andere wäre dann unser Abstieg.

    Das sehe ich leider etwas anders. Unsere Lage hat sich ziemlich verschlechtert. Zwar müssen wir weiterhin noch zwei Spiele gewinnen, jedoch ist Essen mit dem Unentschieden gegen 1860 aus dem Abstiegsrennen raus. RWE hat 6 Punkte und 9 Tore Vorsprung vor OL, bei denen ist der Druck weg. Da wird das Spiel in Halle nur noch ein auslaufen. Ich gehe fest davon aus, dass Halle das Spiel locker gewinnt. Da helfen dann leider auch 6 Punkte (gegen den Tabellen-2. und 3.!) leider nichts mehr. Mit dem Abpfiff gestern ist der Funken Hoffnung, der etwas aufgekeimt war, leider ausgegangen.

    Wahrscheinlich ist das so mit Essen. Andererseits ist da auch viel Druck auf dem Kessel und so ein Lustlosauftritt von denen kommt bei den Fans nicht gut an.

    Außerdem erinnere ich an unser Spiel vorletzte Saison gegen Lübeck. Die waren abgestiegen, wir mussten unbedingt gewinnen. Ausgang bekannt. Oder umgekehrt wir letztes Jahr am Schluss gegen Viktoria Berlin und Braunschweig, für die es beide um sehr viel ging. Für uns um gar nichts, nachdem wir vorher monatelang alles vergeigt haben. Am Ende der Saison ist alles möglich. Bald sind wir schlauer.

    Ich hoffe, du behältst recht :smilie1:

  • Bei einem Sieg am Samstag von Halle zu Hause gegen RWE (für die es um nichts mehr geht) sind wir abgestiegen.

    Für uns geht es am Montag gegen Dresden dann noch um Platz 17, wer weiß ob das am Ende nicht doch noch hilft.

  • Der Druck bei uns ist jetzt sehr groß. Es zählen nur noch 2 Siege. Dresden könnte notfalls mit einem Unentschieden leben.

    Wir können nur hoffen und Halle und Oldenburg müssen auch mitspielen.

    Halle am Samstag bitte keine drei Punkte und dann am Montag mit einer 5 stelliger Zahl an Fans im Rücken müssen wir auf Sieg spielen. Ich bin auch mal gespannt, wieviele Meppen Fans nach Freiburg reisen, wenn am letzten Spieltag alles offen ist.

  • Ich bin gespannt ob es schon Verabschiedungen geben wird. Weiß einer was?

    Vielleicht bekommt ja der Geschäftsführer einen Blumenstrauß, damit er sich zukünftig neuen Projekten mit seiner bestehenden Firma "Roland Maul Sportmanagement" widmen kann? :dntknw:

    Es müssen ja schließlich nicht nur Spieler Blumensträuße bekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!