Finanzen, Etatplanung und das liebe Geld

  • Hat hier in dieser Runde jemand einen Überblick, wie üblicherweise die Spielerverträge hinsichtlich Laufzeit aussehen? Wird immer 12 Monate Gehalt bezahlt oder so lange, wie der Spieler bei uns ist?

    Mal angenommen, ein Spieler hat einen Vertrag bis zum 30.06.2023 bei seinem alten Verein und wechselt dann Ende August zu uns. "Verliert" er dann 2 Monate Gehalt?

    Falls dem so wäre, dann steigt ja auch mit dem fortlaufen des Transferfensters die Motivation bei einem Verein zuzusagen, weil aus 12 Monatsgehältern schnell 10,5 oder 10 werden können. Oder gibt es für diese Fälle dann auch ALG 1?

    P.S. Falls es hier falsch aufgehoben ist, dann gerne verschieben...

    --

    falk42: Wo du es schreibst, schiebe ich diese Diskussion mal in den Finanzen-Thread, wo es ja auch um Geld im weiteren Sinne geht.

  • Hat hier in dieser Runde jemand einen Überblick, wie üblicherweise die Spielerverträge hinsichtlich Laufzeit aussehen? Wird immer 12 Monate Gehalt bezahlt oder so lange, wie der Spieler bei uns ist?

    Mal angenommen, ein Spieler hat einen Vertrag bis zum 30.06.2023 bei seinem alten Verein und wechselt dann Ende August zu uns. "Verliert" er dann 2 Monate Gehalt?

    Falls dem so wäre, dann steigt ja auch mit dem fortlaufen des Transferfensters die Motivation bei einem Verein zuzusagen, weil aus 12 Monatsgehältern schnell 10,5 oder 10 werden können. Oder gibt es für diese Fälle dann auch ALG 1?

    P.S. Falls es hier falsch aufgehoben ist, dann gerne verschieben...

    Wenn der Vertrag am 30.06. endet, bekommt er auf jeden Fall kein Geld mehr vom Verein. Ob er dann ALG bekommt, kann ich nicht beantworten. Würde mich aber auch mal interessieren.

    Ob die Motivation steigt zuzusagen, nicht unbedingt. Viele Spieler aus höheren Klassen spekulieren ja darauf, auch nach dem Sommer noch irgendwo so hoch wie möglich unterzukommen. Beispiele hatten wir ja auch schon mehrere.

    Gründe sind hierfür natürlich mehr Geld, allerdings auch, wenn du einmal den Schritt zurück in die Regionalliga gehst, ist es wieder schwierig den Weg wieder hoch zu schaffen. Dann verzichte ich evtl. lieber auf Regionalligagehlt und hoffe darauf, nochmal irgendwo in der 3. Liga zu landen. Auch wenn es erst zum Winter ist, als wenn ich mich evtl. dann zwei Jahre in der Regio irgendwo binde (siehe Janssen).

    Berater versauen den Spielern hier natürlich oft den Sport Fußball in dieser Situation. Eigentlich würde man meinen, als Spieler will man doch so viel es geht auch spielen. Aber es gibt halt genug Gründe, wieso man den Schritt zurück nicht unbedingt immer machen sollte.

  • Mal angenommen, ein Spieler hat einen Vertrag bis zum 30.06.2023 bei seinem alten Verein und wechselt dann Ende August zu uns. "Verliert" er dann 2 Monate Gehalt?

    Falls dem so wäre, dann steigt ja auch mit dem fortlaufen des Transferfensters die Motivation bei einem Verein zuzusagen, weil aus 12 Monatsgehältern schnell 10,5 oder 10 werden können. Oder gibt es für diese Fälle dann auch ALG 1?

    Wenn die Spieler noch nicht unter Vertrag sind und somit auch keine Leistung für den Verein erbringen, gibt es selbstverständlich auch kein Geld. Ich gehe beispielsweise ja auch davon aus, dass unsere Winterverpflichtungen Soares und Alvarez beispielsweise nur für 5 Monate bezahlt wurden.

    Und wenn man in Deutschland in die Sozialkassen eingezahlt hat, hat man auch Anspruch auf ALG 1. Bei 24 Monaten Beschäftigung gibt's das bis zu 12 Monate. Habe da mal den ALG1-Rechner bemüht. Bei einem Monatsverdienst von 7.000 € und Steuerklasse 3 kam ich dann auf ein ALG1 von knapp über 3.000 €. Das kann man als ehemaliger Drittligaspieler vielleicht sogar besser mitnehmen, als den ein oder anderen Regionalliga-Vertrag zu unterschreiben.

    Von daher ist vermutlich nicht bei allen Spielern die Motivation zur Unterschrift so groß, zumindest wenn die aktuellen Angebote unter dem ALG1 liegen. Ob das dann für die Karriere clever ist, sei mal dahingestellt.

  • Mal angenommen, ein Spieler hat einen Vertrag bis zum 30.06.2023 bei seinem alten Verein und wechselt dann Ende August zu uns. "Verliert" er dann 2 Monate Gehalt?

    Falls dem so wäre, dann steigt ja auch mit dem fortlaufen des Transferfensters die Motivation bei einem Verein zuzusagen, weil aus 12 Monatsgehältern schnell 10,5 oder 10 werden können. Oder gibt es für diese Fälle dann auch ALG 1?

    Wenn die Spieler noch nicht unter Vertrag sind und somit auch keine Leistung für den Verein erbringen, gibt es selbstverständlich auch kein Geld. Ich gehe beispielsweise ja auch davon aus, dass unsere Winterverpflichtungen Soares und Alvarez beispielsweise nur für 5 Monate bezahlt wurden.

    Und wenn man in Deutschland in die Sozialkassen eingezahlt hat, hat man auch Anspruch auf ALG 1. Bei 24 Monaten Beschäftigung gibt's das bis zu 12 Monate. Habe da mal den ALG1-Rechner bemüht. Bei einem Monatsverdienst von 7.000 € und Steuerklasse 3 kam ich dann auf ein ALG1 von knapp über 3.000 €. Das kann man als ehemaliger Drittligaspieler vielleicht sogar besser mitnehmen, als den ein oder anderen Regionalliga-Vertrag zu unterschreiben.

    Von daher ist vermutlich nicht bei allen Spielern die Motivation zur Unterschrift so groß, zumindest wenn die aktuellen Angebote unter dem ALG1 liegen. Ob das dann für die Karriere clever ist, sei mal dahingestellt.

    Nur eine kurze Gedankenstütze: Arbeitslosengeld kriegt nur, wer sich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt. Spieler, die nach Ende der transferperiode nichts haben müssen/sollen sich dem allgemeinen Helferarbeitsmarkt zur Verfügung stellen. Außer es sind natürlich Qualifikationen, Abschlüsse etc. vorhanden. Dann eben in den Bereichen in denen die schnellste Arbeitsaufnahme möglich ist.

    Mal eben so mit Arbeitslosengeld rumdümpeln für 12 Monate wird also nichts.

    Bis zum Ende der Transferperiode werden sicherlich einige spekulieren, viel länger aber nicht. Dann lieber in die Regionaoliga als Arbeitslosengeld

  • Kann mir jemand sagen, ob der Vetrag mit Bitburger auch für die Regionalliga Gültigkeit besitzt? Habe dazu ein paar Dinge gehört, aber kann nichts offizielles vom Verein finden.

  • Kann mir jemand sagen, ob der Vetrag mit Bitburger auch für die Regionalliga Gültigkeit besitzt? Habe dazu ein paar Dinge gehört, aber kann nichts offizielles vom Verein finden.

    Stehen mit auf der neuen Dauerkarte drauf, also gehe ich davon aus.

  • Kann mir jemand sagen, ob der Vetrag mit Bitburger auch für die Regionalliga Gültigkeit besitzt? Habe dazu ein paar Dinge gehört, aber kann nichts offizielles vom Verein finden.

    Habe gehört, dass Bitburger vor paar Monaten bis 2027 verlängert hat. Mir wurde gesagt, dass ein Bekannter, der bei Bitburger arbeitet, dies meinte.

  • Ich habe auch gehört, dass der Vertrag zu gleichen Konditionen wie zu 3.Liga Zeiten verlängert wurde. Wenn dem so wäre, würde man von offizieller Seite doch bestimmt was dazu veröffentlichen, oder? So als Dankbarkeit für die Unterstützung in dem Umfang. Ist ja nicht selbstverständlich und andere Sponsoren, die das Engagement nicht zurück gefahren haben wurden ja auch entsprechend auf den Online-Kanälen erwähnt.

  • Ob Bitburger, Veltins, Krombacher oder sonstwas. Diese Fernsehplörre bleibt Fernsehplörre. Würde erst frohlocken, wenn die Lünner Brauerei liefern würde.

    Borchert macht leckere Biere. Fürs Stadion aber nicht angebracht, da viele wahrscheinlich über den Preis schimpfen würden.

  • Ob Bitburger, Veltins, Krombacher oder sonstwas. Diese Fernsehplörre bleibt Fernsehplörre. Würde erst frohlocken, wenn die Lünner Brauerei liefern würde.

    Borchert macht leckere Biere. Fürs Stadion aber nicht angebracht, da viele wahrscheinlich über den Preis schimpfen würden.

    Für 3,50eur sollte auch das Lünner Bier (0,4l) möglich sein oder meinst nicht?

    Aber hätte hätte Fahrradke....

  • Ob Bitburger, Veltins, Krombacher oder sonstwas. Diese Fernsehplörre bleibt Fernsehplörre. Würde erst frohlocken, wenn die Lünner Brauerei liefern würde.

    Borchert macht leckere Biere. Fürs Stadion aber nicht angebracht, da viele wahrscheinlich über den Preis schimpfen würden.

    Für 3,50eur sollte auch das Lünner Bier (0,4l) möglich sein oder meinst nicht?

    Aber hätte hätte Fahrradke....

    Kann ich mit leider nicht vorstellen. Da müsste man wohl nen Euro drauf packen.

    Aber das wäre mal ein geiles Bier. Wohl leider unrealistisch

  • Ob Bitburger, Veltins, Krombacher oder sonstwas. Diese Fernsehplörre bleibt Fernsehplörre. Würde erst frohlocken, wenn die Lünner Brauerei liefern würde.

    Borchert macht leckere Biere. Fürs Stadion aber nicht angebracht, da viele wahrscheinlich über den Preis schimpfen würden.

    Für 3,50eur sollte auch das Lünner Bier (0,4l) möglich sein oder meinst nicht?

    Aber hätte hätte Fahrradke....

    Kann ich mit leider nicht vorstellen. Da müsste man wohl nen Euro drauf packen.

    Aber das wäre mal ein geiles Bier. Wohl leider unrealistisch

    Wegen meiner kann's auch das gute alte Rolinck geben :drinks:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!