SVM vs Eintracht Norderstedt (Sa., 11.11.23, 15:00)

  • Nach dem Ausfall des Spiels beim HSV II sind wir nun am Wochenende wieder mal Zuhause gefordert. Im vorletzten Heimspiel des Jahres 2023 heißt am Samstag der Gegner Eintracht Norderstedt. Beim letzten Heimspiel gegen Flensburg strömten über 5.600 Zuschauer in die Hänsch-Arena, gegen Norderstedt sollen es sogar (wenn es nach dem Verein geht) über 6.000 werden. Das wäre schon wirklich eine stattliche Zuschauerzahl für Liga 4, vor allem vor dem Hintergrund, dass in der RL Nord kaum erwähnenswerte Mengen an Auswärtsfans unterwegs sind. Um die 6.000er-Marke zu knacken wird aber auch das Wetter mitspielen müssen. Aktuell sagt meine Wetter-App zumindest mal noch trockenes Wetter für Samstag Nachmittag vorher. :victory:

    Aber nun mal zum Sportlichen: Norderstedt steht aktuell im Tabellenmittelfeld auf Platz 7, ist einen Punkt hinter uns, hat allerdings bereits zwei Spiele mehr absolviert. Von daher wäre ein Sieg eine gute Möglichkeit, die Eintracht erstmal auf Distanz zu halten und sich selbst oben weiter zu etablieren. Norderstedt ist mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen relativ ausgeglichen unterwegs. Man könnte auch sagen: Unberechenbar. Denn beispielsweise hat man den VfB Oldenburg und auch den HSV II mit 5:0 besiegt, auf der anderen Seite aber z.B. mit 0:5 gegen den Eimsbütteler TV verloren. Nach dem Spiel musste der in der Fußballlehrerausbildung steckende, langjährige Trainer Olufemi Smith gehen, seither steht bei Norderstedt mit dem 33-jährigen Max Krause ein sehr junger und noch unerfahrener Trainer an der Seitenlinie. Insgesamt hat die Eintracht somit durchwachsene Ergebnisse abgeliefert für mich recht schwer auszurechnen. Zuletzt gab es am letzten Wochenende ein 1:1 zuhause gegen den TSV Havelse. Kurios dabei die Schlussphase: Havelse ging erst in der 89. Minute in Führung, Norderstedt schaffte dann aber in der 96. Minute noch den Ausgleich, was sicherlich auch für die Moral in deren Truppe spricht.

    Mit 36 Treffern hat die Eintracht aktuell die drittmeisten Tore in der Liga geschossen, mit 29 Gegentreffern allerdings auch zumindest von allen Teams auf den Nichtabstiegsplätzen die meisten Tore kassiert. Ich würde mir, wie eigentlich immer, ein frühes Tor wünschen, um zeitnah die Weichen für 3 Punkte zu stellen. Allerdings darf man sich bei der Norderstedter Offensive wohl nie zu sicher sein, was auch die Nachspielzeit am Wochenende in Havelse schließlich gezeigt hat.

    Norderstedt hat im Sommer ordentlich den Kader durchgewürfelt, 16 Spieler abgegeben und 13 neue geholt. Spannendste Neuzugänge dürften dabei Ersin Zehir von Trier (hat bereits 2. Liga für St. Pauli gespielt und in der 1. Liga in der Türkei) und Noah Awuku von Kiel II (hat bereits etwas Erfahrung in der 2. Liga für Kiel und 3. Liga für Chemnitz sammeln können). Der aktuell zweitbeste Torschütze der Eintracht ist der aus der Oberliga von Altona gekommene Kevin Prinz von Anhalt mit 7 Treffern, direkt hinter dem Rechtsaußen Nick Gutmann mit 9 Toren. Zudem hat man mit Jonas Behounek mit 10 Assists den besten Vorlagengeber der Liga in den eigenen Reihen. Auf diese Jungs darf unsere Truppe demnach wohl besser gut aufpassen.

    Auch zwei alte Bekannte sind im Norderstedter Kader. Torwart Lars Huxsohl galt einst bei uns als großes Talent, hat dann aber den SVM verlassen. Er war die letzten Jahre auch Stammkeeper in Norderstedt, hat in dieser Saison bis zu einer Adduktorenverletzung in den ersten 6 Spielen im Tor gestanden. In den letzten 5 Spielen stand er allerdings plötzlich nicht mal mehr im Kader. Keine Ahnung, ob hier noch die Verletzung eine Rolle spielt oder ob er sich vielleicht mittlerweile stärker auf den Beruf konzentrieren möchte (habe mal irgendwo gelesen, dass er Projektmanager bei Airbus ist und macht zudem wohl noch selbstständig was in Sachen Haartransplantationen). Mit Yannik Nuxoll ist ein weiterer Ex-Meppener im Kader der Eintracht, fällt allerdings momentan mit Kreuzbandriss aus. Insofern glaube ich nicht, dass wir am Samstag einen der beiden auf dem Platz sehen werden.

    Bei uns gehe ich davon aus, dass bis auf die Langzeitverletzten Wessels, Fedl und Eixler alle an Bord sein dürften. Dann hat Alipour wohl die Qual der Wahl. Mal schauen, ob Soares nach seiner Verletzung direkt wieder von Anfang an spielen wird. Auch Tim Möller war gegen Flensburg ja gerade mal 20 Minuten dabei, auch er könnte vermutlich als Kandidat wieder in die Startelf rutschen. Allerdings müssen sich dann natürlich auch wieder Spieler finden, die Platz machen. Aber nun, bislang hat AA ja ein recht gutes Händchen bewiesen und wird schon die richtige Elf auf den Platz bringen.

    Ich würde mich freuen, wenn wir am Samstag zuschauertechnisch tatsächlich die 6.000er Marke knacken würden. Aber in erster Linie wünsche ich mir, dass wir die 3 Punkte im Emsland behalten und uns in der Tabellenspitze festbeißen können! :smilie2:

  • -----------------Schepp--Janssen------------

    ------Wensing-----------------------Spit-----

    ---------------------Evseev--------------------

    Mißner----------------------------------Seidel

    ------Sprekelmeyer--Soares--Karademir-----

    --------------------Schmidt--------------------

    Das wäre meine Wunschaufstellung, mal schauen was wird :smilie1:

  • Finde die Aufstellung gut, könnte aber etwas offensiv sein.

    Glaube nicht, dass Spit startet, so hätte man zudem (bis auf Joker Benke) keine wirklichen Offensivalternativen mehr auf der Bank. Könne mir daher vorstellen, dass Möller statt Spit auflaufen wird und dann zusammen mit Evseev und Benke das 3-er Mittelfeldgespann bildet.

    Scheinbar sind ja alle fit bis auf Fedl (der aber wieder individuell auf dem Platz trainiert) und Wessels und Eixler (weiterhin Reha). Von daher hat Alipour eigentlich relativ viele Optionen.

  • Was wird

    :smilie2:

  • Prasse als RAV und Seidel davor für mich auch "gesetzt".

    Mir kommt gerade der Gedanke, wenn wir im Winter tatsächlich oben dran sind, vielleicht ist der Balle nochmal ne Option auf rechts. Der wird ja irgendwann auch mal nen neuen Job brauchen ...

  • Prasse als RAV und Seidel davor für mich auch "gesetzt".

    Mir kommt gerade der Gedanke, wenn wir im Winter tatsächlich oben dran sind, vielleicht ist der Balle nochmal ne Option auf rechts. Der wird ja irgendwann auch mal nen neuen Job brauchen ...

    Balle hat hier jahrelang einen soliden Job gemacht, aber jetzt wieder ältere Profis verpflichten zu wollen spricht gegen den Weg den man gerade macht. Lieber eine Verstärkung holen die auch eine ist und Bock drauf hat.

  • Nichts dagegen, im Winter ein paar erfahrene(re) Spieler zu verpflichten, wenn wir tatsächlich in Sprungweite sind - hat man 2016/17 ja nicht anders gemacht. Auf Balle kann ich mittlerweile aber dennoch gut verzichten: Wer als Spieler mit Profiambitionen lieber ein halbes Jahr arbeitslos bleibt, ist nicht die passende Verstärkung für uns.

  • Ballmert wäre jetzt auch nicht so mein Wunschspieler als Neuzugang, mal unabhängig davon, was er für den SVM schon alles geleistet hat.

    Prasse ist auf der RV-Position quasi der Dauerbrenner, was allerdings wohl an den mangelnden Alternativen liegt. Man konnte defensiv teils auch merken, dass er positionsfremd als RV unterwegs ist. Dennoch ist er halt auch erst 19 und hat daher noch wirklich Entwicklungspotential.

    Andererseits ist glaube ich die RV-Position auch wohl diejenige, wo am ehesten gesucht wird. Dann könnte Luca halt wieder ins zweite Glied zurückrücken müssen. Auch wenn jetzt quasi bis auf die Langzeitverletzten alle an Bord sind, bin ich gespannt, wer am Samstag aufläuft.

  • Prasse als RAV und Seidel davor für mich auch "gesetzt".

    Mir kommt gerade der Gedanke, wenn wir im Winter tatsächlich oben dran sind, vielleicht ist der Balle nochmal ne Option auf rechts. Der wird ja irgendwann auch mal nen neuen Job brauchen ...

    Ja super,einen Spieler ohne Spielpraxis ,der uns am liebsten schon letzten Winter verlassen hätte!

  • Ich denke, im Moment läuft alles nach Plan. Ein Aufstieg käme evtl. zu früh aber nehmen würden wir ihn eh. Wir sollten uns endgültig von alt verdienten Spielern verabschieden. Es ist so wie bei einer alten Liebe; so schön wie früher, wird es nicht wieder werden!

    Trotzdem höchsten Respekt an Balle, Kleinsorge und Co., die haben immer alles rausgehauen was möglich war.

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!