Pourie und Soares waren gestern übrigens auch im Stadion.

Was machen die alten bekannten?
-
-
Egerer ist mit Duisburg gestern aufgestiegen in die 3.liga
-
Lukas Mazagg mit Hoffenheim 2 ebenfalls.
-
Lukas Mazagg mit Hoffenheim 2 ebenfalls.
noch so eine 2. Mannschaft in der 3. Liga
-
Wenn wir dann 26/27 da spielen, sind die wieder abgestiegen.. also alles gut! 😬
-
Würde mich schon interessieren, ab wie vielen 2. in der 3. Liga das Konstrukt endlich mal auf den Prüfstand kommt, von daher gerne Klassenerhalt und noch ein paar 2. dazu.
-
Würde mich schon interessieren, ab wie vielen 2. in der 3. Liga das Konstrukt endlich mal auf den Prüfstand kommt, von daher gerne Klassenerhalt und noch ein paar 2. dazu.
Es werden nächste Saison sehr wahrscheinlich weniger Zweitvertretungen in der 3. Liga spielen als diese Saison.
-
Nick Proschwitz ist bei Hoffenheim 2 Co. und Jugend Trainer.
-
Würde mich schon interessieren, ab wie vielen 2. in der 3. Liga das Konstrukt endlich mal auf den Prüfstand kommt, von daher gerne Klassenerhalt und noch ein paar 2. dazu.
Es werden nächste Saison sehr wahrscheinlich weniger Zweitvertretungen in der 3. Liga spielen als diese Saison.
Die Aussage bezog sich eher auf die folgende(n) Spielzeit(en) und die Frage bleibt: Wie viele zweite Mannschaften sind zu viel? Etwas mehr Geld aus dem TV-Topf gleicht halt die Mindereinnahmen durch wegbleibende Zuschauer nicht aus.
-
Würde mich schon interessieren, ab wie vielen 2. in der 3. Liga das Konstrukt endlich mal auf den Prüfstand kommt, von daher gerne Klassenerhalt und noch ein paar 2. dazu.
Es werden nächste Saison sehr wahrscheinlich weniger Zweitvertretungen in der 3. Liga spielen als diese Saison.
Die Aussage bezog sich eher auf die folgende(n) Spielzeit(en) und die Frage bleibt: Wie viele zweite Mannschaften sind zu viel? Etwas mehr Geld aus dem TV-Topf gleicht halt die Mindereinnahmen durch wegbleibende Zuschauer nicht aus.
Bei zu vielen zweiten Mannschaften muß der dfb ja mal reagieren, da die Liga sonst viel unattraktiver wird und auch das Argument der Bundesligisten, dass die jungen gegen "gestandene Männer" Erfahrungen sammeln sollen nicht mehr zieht. Bei wie vielen Mannschaften das der Fall wäre, hab ich mich auch schon gefragt.
-
Würde mich schon interessieren, ab wie vielen 2. in der 3. Liga das Konstrukt endlich mal auf den Prüfstand kommt, von daher gerne Klassenerhalt und noch ein paar 2. dazu.
Es werden nächste Saison sehr wahrscheinlich weniger Zweitvertretungen in der 3. Liga spielen als diese Saison.
Die Aussage bezog sich eher auf die folgende(n) Spielzeit(en) und die Frage bleibt: Wie viele zweite Mannschaften sind zu viel? Etwas mehr Geld aus dem TV-Topf gleicht halt die Mindereinnahmen durch wegbleibende Zuschauer nicht aus.
Bei zu vielen zweiten Mannschaften muß der dfb ja mal reagieren, da die Liga sonst viel unattraktiver wird und auch das Argument der Bundesligisten, dass die jungen gegen "gestandene Männer" Erfahrungen sammeln sollen nicht mehr zieht. Bei wie vielen Mannschaften das der Fall wäre, hab ich mich auch schon gefragt.
Ich verstehe das schon. Aber das wird nicht passieren. Es gibt die 3. Liga jetzt seit 17 Jahren und es wurde schon damals, als klar war, dass Zweitvertretungen in der 3. Liga erlaubt sind, geunkt, dass die Liga bestimmt irgendwann nur noch aus Zweitvertretungen bestehen wird. 2009/2010 waren es vier zweite Mannschaften, wenn mich nicht alles täuscht, müsste das der traurige Rekord gewesen sein.
Ich halte es schlichtweg für utopisch, dass es plötzlich zu einer dauerhaften Steigerung der Reserveteams kommen wird, stattdessen wird das immer wieder eine Fluktuation geben, ein Auf und Ab, das viele Reserven schon alleine aufgrund einer Struktur, wo sich die Jahrgänge häufig die Klinke in die Hand geben, naturgemäß ereilt. Den damaligen Anstieg an Zweitvertretungen hat es nicht gegeben, im Gegenteil, in unserer zweiten Drittliga-Saison war plötzlich zum ersten Mal gar keine Reserve mehr dabei. Jetzt waren es halt mal wieder drei diese Saison, aber nächste Woche sind es dann wahrscheinlich wieder nur zwei.
Und sind wir mal ehrlich: Hoffenheim II wird vermutlich auch klarer Abstiegskandidat sein, genau wie es jetzt Hannover II oder Stuttgart II waren. Wenn man mal ehrlich ist, gibt es nur zwei Mannschaften in Deutschland, die sich realistisch betrachtet dauerhaft eine zweite Mannschaft in der 3. Liga leisten würden bzw. können und das sind Bayern und Dortmund. Und Bayern hat gerade mal wieder eine Phase, wo da weniger Interesse dran herrscht offenbar. Ansonsten nehmen die Erst- und Zweitligisten es gerne mal mit, wenn die Zwote aufsteigt, aber wenn es wieder runtergeht, dann ist das auch ok (siehe Hannover).
Nochmal zum Thema Fluktuation in den Teams...das haben wir ja in der 3. Liga selbst eindrucksvoll erlebt: Einmal ist Bayern II Meister geworden, um im Jahr darauf direkt abzusteigen, und auch Freiburg II hat ja einmal eine bombastische Saison gespielt, um ein Jahr drauf sang- und klanglos wieder runterzugehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin von jeder zweiten Mannschaft in der 3. Liga vollauf genervt (meinetwegen darf Hannover II aber gerne 3. Liga spielen, während wir Regionalliga spielen ;)), aber ich halte diese Szenarien von den irgendwann alles dominierenden zweiten Mannschaften schlichtweg für utopisch.
-
Nordhorn spielt gerade beim ASV Altenlingen. Zumindest im hinteren Bereich wird ja nur Englisch gesprochen. Mit auf dem Platz für NOH zB Kleinsorge.
-
2:4 für NOH. Wenn ich richtig gezählt habe, 3 Rote. 2x Feldspieler und 2x Trsinerbank.
Lt bekanntem, der hinter der Bank stand, war für das „soziale Miteinander“ der Grenzer wohl kein Platz mehr in der Fahrgemeinschaft zum Spiel…
Da war „ein wenig“ 🔥 drin
-
Wenn ich richtig gezählt habe, 3 Rote. 2x Feldspieler und 2x Trsinerbank.
Zähl nochmal!
-
Es gab insgesamt 3x rot für Eintracht Nordhorn. Nach dem vermeintlichen 1:3 (welches im nachgang noch zurückgenommen wurde) schupste ein Spieler von Eintracht einen Gegenspieler weg. Nach dem 2:3 für Altenlingen gab es rot für einen von der Bank und nach dem 2:4 ebenfalls wieder für einen von der Bank.
Insgesamt muss ich sagen dass Eintracht Nordhorn sich selten fair/sportlich verhalten hat. Auch so Kleinigkeiten wie das Abklatschen mit dem Gegenspieler nach einem kleineren Foul wurde oftmals von Nordhorn abgelehnt. Die Krönung war leider dass unser ehemaliger Spieler Hemlein nach dem Spiel noch provokativ zum Spielerkreis der Altenlingener gegangen ist und dabei noch zurückhalten werden musste.
Aus Sicht eines neutralen Zuschauers war dies aller Emotionen zur Liebe nach zu viel.
-
Es gab insgesamt 3x rot für Eintracht Nordhorn. Nach dem vermeintlichen 1:3 (welches im nachgang noch zurückgenommen wurde) schupste ein Spieler von Eintracht einen Gegenspieler weg. Nach dem 2:3 für Altenlingen gab es rot für einen von der Bank und nach dem 2:4 ebenfalls wieder für einen von der Bank.
Insgesamt muss ich sagen dass Eintracht Nordhorn sich selten fair/sportlich verhalten hat. Auch so Kleinigkeiten wie das Abklatschen mit dem Gegenspieler nach einem kleineren Foul wurde oftmals von Nordhorn abgelehnt. Die Krönung war leider dass unser ehemaliger Spieler Heimlein nach dem Spiel noch provokativ zum Spielerkreis der Altenlingener gegangen ist und dabei noch zurückhalten werden musste.
Aus Sicht eines neutralen Zuschauers war die aller Emotionen zur Liebe nach zu viel.
Normaler Hemlein. Konnte er leider immer schon sehr gut.
-
Wenn ich richtig gezählt habe, 3 Rote. 2x Feldspieler und 2x Trsinerbank.
Zähl nochmal!
Wenn du doch einige Synapsen mehr schalten würdest, hättest du wohlmöglich meine Änderung des Beitrages (Erweiterung) bemerkt. So etwas kann natürlich passieren.
Schön, dass du recht aufmerksam bist - bei mir - schon wieder. Dann wird dein WE ja erfolgreich gewesen sein. Und nun zurück zu Mutti. -
Wenn ich richtig gezählt habe, 3 Rote. 2x Feldspieler und 2x Trsinerbank.
Zähl nochmal!
Wenn du doch einige Synapsen mehr schalten würdest, hättest du wohlmöglich meine Änderung des Beitrages (Erweiterung) bemerkt. So etwas kann natürlich passieren.
Schön, dass du recht aufmerksam bist - bei mir - schon wieder. Dann wird dein WE ja erfolgreich gewesen sein. Und nun zurück zu Mutti.Wie unpersönlich von dir! Bitte,gern geschehen!
Wie war das noch mit dem "sozialen Miteinander"?
-
Es gab insgesamt 3x rot für Eintracht Nordhorn. Nach dem vermeintlichen 1:3 (welches im nachgang noch zurückgenommen wurde) schupste ein Spieler von Eintracht einen Gegenspieler weg. Nach dem 2:3 für Altenlingen gab es rot für einen von der Bank und nach dem 2:4 ebenfalls wieder für einen von der Bank.
Insgesamt muss ich sagen dass Eintracht Nordhorn sich selten fair/sportlich verhalten hat. Auch so Kleinigkeiten wie das Abklatschen mit dem Gegenspieler nach einem kleineren Foul wurde oftmals von Nordhorn abgelehnt. Die Krönung war leider dass unser ehemaliger Spieler Hemlein nach dem Spiel noch provokativ zum Spielerkreis der Altenlingener gegangen ist und dabei noch zurückhalten werden musste.
Aus Sicht eines neutralen Zuschauers war dies aller Emotionen zur Liebe nach zu viel.
So wie es hier dargestellt wird, war es nicht ganz. Nach dem vermeintlichen 3:1 für Nordhorn hat zunächst unser ehemaliger Jugendspieler Schnettberg den nordhornen Spieler geschubst. Danach erst wurde er zurückgeschubst und fiel dann sehr leicht zu Boden. Der Schiedsrichter hat dann aus welchen Gründen auch immer, das Tor zurückgenommen und beide Spieler mit rot bzw. gelb-rot vom Platz gestellt. Objektiv betrachtet war es ein Kampfspiel, was von viel Theater (von beiden Trainerbänken) und einer (das muss mal leider sagen) sehr, sehr schlechten Schiedsrichterleistung beeinflusst wurde. Hemlein ist halt Hemlein, aber heute muss man ihn auch in Schutz nehmen. Das Verhalten der altenlingener hat sogar die eigenen Zuschauer entzürnt. Es war Familientag und ich habe einige Familien gesehen, die sind lieber während des Spiels nach Hause gefahren, bevor sie sich das Gemeckere der eigenen Mannschaft anhören mussten.
-
Es gab insgesamt 3x rot für Eintracht Nordhorn. Nach dem vermeintlichen 1:3 (welches im nachgang noch zurückgenommen wurde) schupste ein Spieler von Eintracht einen Gegenspieler weg. Nach dem 2:3 für Altenlingen gab es rot für einen von der Bank und nach dem 2:4 ebenfalls wieder für einen von der Bank.
Insgesamt muss ich sagen dass Eintracht Nordhorn sich selten fair/sportlich verhalten hat. Auch so Kleinigkeiten wie das Abklatschen mit dem Gegenspieler nach einem kleineren Foul wurde oftmals von Nordhorn abgelehnt. Die Krönung war leider dass unser ehemaliger Spieler Hemlein nach dem Spiel noch provokativ zum Spielerkreis der Altenlingener gegangen ist und dabei noch zurückhalten werden musste.
Aus Sicht eines neutralen Zuschauers war dies aller Emotionen zur Liebe nach zu viel.
So wie es hier dargestellt wird, war es nicht ganz. Nach dem vermeintlichen 3:1 für Nordhorn hat zunächst unser ehemaliger Jugendspieler Schnettberg den nordhornen Spieler geschubst. Danach erst wurde er zurückgeschubst und fiel dann sehr leicht zu Boden. Der Schiedsrichter hat dann aus welchen Gründen auch immer, das Tor zurückgenommen und beide Spieler mit rot bzw. gelb-rot vom Platz gestellt. Objektiv betrachtet war es ein Kampfspiel, was von viel Theater (von beiden Trainerbänken) und einer (das muss mal leider sagen) sehr, sehr schlechten Schiedsrichterleistung beeinflusst wurde. Hemlein ist halt Hemlein, aber heute muss man ihn auch in Schutz nehmen. Das Verhalten der altenlingener hat sogar die eigenen Zuschauer entzürnt. Es war Familientag und ich habe einige Familien gesehen, die sind lieber während des Spiels nach Hause gefahren, bevor sie sich das Gemeckere der eigenen Mannschaft anhören mussten.
Ich gebe dir da in der Darstellung recht. Für mich persönlich ist und bleibt Eintracht wie schon seit Jahren und Jahrzehnten einfach ein absolut unsympathischer Verein. Das wird sich leider niemals ändern. Hoffentlich fällt dieses Konstrukt ganz schnell wieder auseinander....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!