SV Meppen - Frauen

  • TAUSCHE DEIN TICKET! – TICKETAKTION GEGEN DIE SG 99 ANDERNACH! 🎟️🎫

    Du unterstützt die SVM-Herren und SVM-Frauen gleichermaßen? Perfekt! Denn gegen Vorlage einer Eintrittskarte der Herren gegen Jeddeloh II (24.02.24) erhältst du freien Eintritt zum Heimspiel der Frauen gegen die SG Andernach. (03.03.24 – 11 Uhr)

    Unterstützt wird diese Aktion von den NVB Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH, Ihrem Energieversorger vor Ort!

    Alle Infos dazu: 👉 https://t1p.de/nadje

    Nur noch heute (15-18 Uhr) oder Freitag (10-18 Uhr) möglich!

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Frauen von Union Berlin haben die Bundesliga fest im Blick - kicker

    Bei Union wo auch zwei Ex-Meppenerinnen spielen (Athanasia Moraitou und Sarah Abu Sabbah) sind in der Regionalliga Nordost alle Spielerinnen im Kader Vollprofis, Utopie in der 2. Liga und wahrscheinlich auch bei einigen Bundesligisten.

    Aktuell stehen sie ohne Punktverlust an der Spitze und in zwei Jahren werden sie auch Bundesliga spielen hoffentlich zusammen mit uns ;)

  • Auch wenn ich dafür jetzt einen Shitstorm ernte: Unsere Frauen werden auf Dauer keine Chance in der 1. Liga haben und die 2. Liga mit den weiten Fahrten und wenigen Zuschauern ist für den Gesamtverein ein klares Minusgeschäft.

  • Wenn sich die 1. Liga bei den Frauen ähnlich wie bei den Männern entwickelt wird es für kleinere Vereine irgendwann schwierig, momentan sollte sich mit den dort gezahlten Unterstützungsgeldern allerdings schon etwas machen lassen ... die Frauen könnten damit Stand heute jedenfalls weitgehend kostenneutral arbeiten.

  • Wenn sich die 1. Liga bei den Frauen ähnlich wie bei den Männern entwickelt wird es für kleinere Vereine irgendwann schwierig werden, momentan sollte sich mit den dort gezahlten Unterstützungsgeldern allerdings schon etwas machen lassen ... die Frauen könnten damit Stand heute jedenfalls weitgehend kostenneutral arbeiten.

    In der 1. Liga ja, in der 2. ganz und gar nicht.

  • Absolut, die 2. Liga ist ein Niemandsland mit relativ hohen Anforderungen und ohne nennenswerte finanzielle Grundlage ... so lange es noch machbar ist sollte man alles daran setzen, ein paar Jahre in der 1. Liga mitzumischen; das letzte Jahr hat ja gezeigt, dass der Klassenerhalt nicht völlig illusorisch ist.

  • Das ist in der zweiten Liga ja eine völlig verrückte Tabellensituation. Zwischen dem ersten und dem sechsten Tabellenplatz liegen gerade einmal vier Punkte. Und bis auf Jena, die noch ein Nachholspiel haben, haben alle Teams 15 Spiele gespielt. Das kann ein richtig enges Saisonfinale werden...

  • Sohn: "Ey Papa, weißt du was? Die Fanszene des Hamburger SV mobilisiert sich für ein Duell in der 2. Liga beim SV Meppen. Schon gehört?"

    Vater: "Wie? 2. Liga? Hamburg? In Meppen? Ach, hör doch auf."

    Sohn: "Kein Scheiß. Hamburg kommt nach Meppen, mit Fans. "

    Vater: "Okay, geil. Hin da."

    Ist natürlich zu 0% böse oder respektlos gemeint. Die Frauen sind ein geiler Haufen und ich gönnen auch denen den maximalen Erfolg. Aber so nüchtern betrachtet und ohne zu wissen, dass damit die Frauen gemeint sind, ist die Schlagzeile natürlich geil. Hamburg, mit Fans, in Liga 2, in Meppen. Hach... irgendwann wird das auch mal wieder bei den Männern Realität 🙂

    Ansonsten natürlich super, dass da raus was größeres gemacht wird als üblicherweise. Haben sich die Damen absolut verdient!

  • Auch wenn ich dafür jetzt einen Shitstorm ernte: Unsere Frauen werden auf Dauer keine Chance in der 1. Liga haben und die 2. Liga mit den weiten Fahrten und wenigen Zuschauern ist für den Gesamtverein ein klares Minusgeschäft.

    Es ist ja auch Vorgabe für die Lizenzen zur 1. und 2. Herrenliga das se eine Frauenmannschaft geben muss. Der BVB ist als Beispiel ganz unten angefangen, VFL Osn... hat die Frauen der Viktoria Gersmold übernommen. Ich denke in 10 Jahren, alleine wegen des Prestige-Gehabes der Vereine, wird die Liga 1+2 egal ob Herren oder Frauen die gleichen Klubs beinhalten... Schade für die anderen Teams die den Frauenfußball früh gefördert haben wie Potsdam, Frankfurt, Siegen, Bergisch Gladbach....

  • Mit dem offiziellen Aufruf der HSV Szene zum Spielbesuch kommt so langsam Bewegung in die Sache.

    Bin gespannt, ob auch unsere Szene noch aufruft und dann vielleicht sogar aktiv supportet.

    Die Polizei würde von dieser Entwicklung zwar am wenigsten begeistert sein, da sie nun für ein Frauenspiel auf einmal Kräfte abstellen muss - aber für unsere Frauen wäre es ja der Wahnsinn, wenn nicht nur Viele kommen, sondern auch noch Stimmung in der Bude ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!