SV Meppen - Germania Halberstadt [26.02. - 13:30 Uhr]

  • Zitat von chucki;141721

    Rutze

    Guck es dir lieber nicht an! Es sei denn... du stehst drauf gequält zu werden. :D


    Kann man nur zustimmen !! Da ist ein Tierfilm über das Brunftverhalten von Elchen in freier Wildbahn interessanter !! oO;)

  • Sind wir denn schon soweit...?

    [Blockierte Grafik: http://www.ka-news.de/storage/scl/fotogalerien/region/karlsruhe/2011/brandschutzdemonstration/795288_m0w515h515q80v22044_Branddemo23.jpg]

    Ich hab vom Spiel nur die Zusammenfassung auf EV1 gesehen. Aber ohne das komplette Spiel gesehen und die letzten Kommentare gelesen zu haben, würde ich Trainer und Team noch eine gewisse "Schonfrist" geben.
    Auch wenn eine lange Vorbereitungszeit mit einigen Testspielen hinter einem liegt, geht nix über Matchpraxis! Klar, werden die nächsten Gegener nicht leichter, aber auch bei solchen Spielen muss man erkennen können, dass die Mannschaft sich weiter entwickelt.
    Ist dieses bis Ostern nicht der Fall, würd ich als Verein handeln (wie auch immer) ! Der Trainer ist immer das schwächste Glied in dieser Kette und eigentlich widerstrebt mir ein "vorschneller" Trainerwechsel. Um aber neue Impulse zu setzen und gut gerüstet in die neue und wichtige Saison zu gehen, kann ein Trainerwechsel ein probates Mittel sein!

  • So, mittlerweile haben wir Mittwoch und ich habe das Spiel vom Sonntag mal einigermaßen sacken lassen. Das war schon wirklich ein echt laues Spiel. Allerdings habe ich mich zumindest etwas beruhigt und bin zumindest gespannt auf die nächsten Spiele. Wenn man sich die letzten Seiten durchliest und das Ergebnis nicht kennt, könnte man meinen, wir hätten zweistellig verloren. :D

    Hier wird viel über den Trainer geschrieben, aber vielleicht zeigt die Mannschaft ja auch mal eine Reaktion und setzt ein Zeichen. Am besten Wiedergutmachung direkt in Wolfsburg. Damit das Team vor dem interessanten Spiel gegen Halle auch in der Zuschauergunst besser darsteht.

  • Hm. Wir haben in der Winterpause als Regionalligist zwei Spieler aus der Oberliga verpflichtet. Davon saß einer gegen Halberstadt zunächst nur auf der Bank. Vier andere Stammspieler waren gesperrt oder verletzt nicht dabei. Man durfte also nicht unbedingt erwarten, dass der SV Meppen im ersten Spiel aufersteht wie Phoenix aus der Asche.

    Dennoch würde auch ich mir zur neuen Saison einen anderen, kernigeren Trainer wünschen. Und für die Saisonplanung wäre es für diesen Trainer sehr viel einfacher, wenn er das Team schon vor dem Ende der laufenden Spielzeit übernimmt.

  • Zitat von Marillar;141735

    Hm. Wir haben in der Winterpause als Regionalligist zwei Spieler aus der Oberliga verpflichtet. Davon saß einer gegen Halberstadt zunächst nur auf der Bank. Vier andere Stammspieler waren gesperrt oder verletzt nicht dabei. Man durfte also nicht unbedingt erwarten, dass der SV Meppen im ersten Spiel aufersteht wie Phoenix aus der Asche.

    Dennoch würde auch ich mir zur neuen Saison einen anderen, kernigeren Trainer wünschen. Und für die Saisonplanung wäre es für diesen Trainer sehr viel einfacher, wenn er das Team schon vor dem Ende der laufenden Spielzeit übernimmt.

    M.E. reden wir nicht über ein einzelnes Spiel sondern die bisherige Saison. Die einzelnen Spieler haben sich m.E. nur wenig entwickelt, die Mannschaft hat sensationell angefangen und gurkt nun immer mehr herum. Man sieht sowohl bei den einzelnen Spielern als auch beim Spielsystem keine Entwicklung. Man redet sich mittlerweile jedes Unentschieden in der Fremde schön. M.E. haben andere Vereine auch nicht bessere Kader, spielen aber deutlich ansehnlicher.

    Wenn jetzt mal der Knoten platzt und wir wieder anfangen Fussball zu spielen, kann unser Trainer gerne bleiben. Ich habe nichts gegen ihn persönlich und auch am Aufstieg hat er einen großen Anteil. Nur ist man immer noch nicht in der RL angekommen.

  • Zitat von Rincewind;141737

    wie es jedem aufsteiger in den letzten jahren ging.


    stimmt und daran sollten wir nichts ändern,also weiter über den platz schleichen und die bälle nach vorne ins nichts kloppen!

  • Zitat von Rincewind;141737

    wie es jedem aufsteiger in den letzten jahren ging.

    Jetzt bin ich beruhigt.. Es nimmt alles seinen gewöhnten Gang.. Und ich hatte mir schon Gedanken gemacht.

    Wie war das bei den anderen Aufsteigern in den letzten Jahren denn? Haben die auch nur lange Bälle nach vorne gepräscht und konnten nichtmal Pässe über 3m spielen???

    Wenn dem so ist, werde ich nie wieder meckern..

  • Wenn ich mir hier und in Facebook ansehe/lese was von der Tribüne für Kommentare kommen, mit anderen Worten die Fans fangen an was zu merken, dann möchte ich gar nicht darüber nachdenken was bei den Spielern, die ja alles viel hautnaher erleben, los ist.

    Wenn ich nur vorsichtig darüber nachdenke, welchen Frust einige schieben müssen, wenn sie die offensichtlichen "taktischen" Anweisungen auf dem Platz umsetzen müssen, und doch wissen, das vom Potenzial der Mannschaft her, ein ganz anderer Fußball möglich wäre. Wie würde ich als Spieler reagieren:

    1 - Ich sehe mir das eine zeitlang an.

    2 - Ich sehe keine Besserung und bei mir aufgrund dessen auch keine Entwicklung

    3 - ich warte auf das jetzt kommende Frühjahr und weiss das mein Telefon klingeln wird.

    4 - Meine Bereitschaft zu wechseln wird sicherlich da sein

    5 - Ich lege die Saison mit dem SVM unter "schlechte Erfahrung" ab und orientiere mich neu

    Welche Verträge beim SVM laufen am Saisonende aus ?

    Sollte man diesen Spielern nicht jetzt schon eine Perspektive aufzeigen und die Weichen für die neue Saison stellen ?

    Vorschlag:

    Hollerieth übernimmt sofort die Mannschaft mit einer 3 monatigen Bewährungschance bis zum Saisonende.
    Dann hat man wenigstens einem A - Lizenz Inhaber aus den eigenen Reihen, der nachweislich bisher einen guten Job gemacht hat, eine Chance gegeben, die Kontinuität von der der Vorstand immer spricht, bleibt erhalten.
    Nur mal ein Gedankenspiel, das aber sicherlich seinen Reiz hat - auch für frustrierte Spieler.
    Sonst könnte aus einer Saison, die dem Aufbau gewidmet war, schnell eine Spielzeit werden, in der der Abbau eingeleitet wurde und der konstruktive Aufbau einer konkurrenzfähigen Mannschaft durch die jetzt offen zu Tage tretende Überforderung des jetzigen Übungsleiters, im Keim erstickt wird.

    Man hört dann wahrscheinlich am Saisonende, das der Verein finanziell so gut wie nie da steht, aber leider hat man vergessen, was der Sinn und Zweck des SVM ist: Guten und attraktiven Fußball zu spielen um bei Heimspielen möglichst Tausende zu begeistern.

  • Zitat von atoe1;141740

    ...Welche Verträge beim SVM laufen am Saisonende aus ?Sollte man diesen Spielern nicht jetzt schon eine Perspektive aufzeigen und die Weichen für die neue Saison stellen ?...


    Laufende Verträge für die nächste Saison (laut meinem Stand):
    Tor:Florian Hillebrand
    Abwehr: Patrick Schnettberg, Jan-Christian Meyer, Sebastian Schepers, Rainer Müller
    Mittelfeld: Johann Wigger, Bertino Nacar, Sven Hartwig, Rene Wessels, Michael Holt
    Sturm: Hedon Selistha, Timo Scherping, Stefan Raming-Freesen, Eric Bruns, Andreas Gerdes-Wurpts

  • Sehr guter Beitrag!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!