Beiträge von Granit

    Christoph bist du's?

    Wenn man rein gar nichts beizutragen hat.... dazu passt: Kleinsorge wollte für knapp unter 2k brutto hier bleiben. Er hatte sich nebenbei einen Minijob besorgt, sodass auch für die Familie gesorgt ist. EM hat - weil "persönlichen Befindlichkeiten von EM deutlich wichtiger sind als ein erfahrener Kicker" - ihm abgesagt.

    Ernst ist doch überhaupt nicht das Problem, wie kann ein Vorstand nur so wenig sportliche Expertise haben und das ganze in der Form absegnen… Ich nicht mehr Panik und schlechte Stimmung verbreiten, aber seit Wochen brennt der Baum und niemand holt die Feuerwehr… Wahnsinn…

    Da EM sportlicher Leiter und Trainer in Personalunion ist er auch für die Transfers zuständig. Er muss schon bewerten können, ob ein Spieler das Potential hat oder auch nicht, unabhängig der finanziellen Spielräume.

    Problem ist, dass andere bewerten müssen, ob EM überhaupt die Kompetenz hat, das Niveau der Spieler einordnen zu können. Und wessen Job ist das? HB.... seit geraumer Zeit predigen die wir, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Aber es geht aller weiter wie bisher....in Meppen nichts neues..

    Hier wird immer das Geld angesprochen. Mit unserem Etat sind wir in der RL aber weit oben. Ein Spieler zu holen, der 29 Monate vereinslos ist, vielleicht ein Spieler aus der 4.Liga in Österreich, ein Stürmer aus der Oberliga, dazu 4 Spieler aus der U23 können ja nicht aus dem großen Netzwerk von EM stammen. Ich glaube einfach, dass EM dieses große Netzwerk nicht besitzt, ansonsten könnte es bessere Lösungen geben. Das sieht man auch bei anderen Vereinen. Das ist aber nur meine Meinung.

    Und meine und ich kenne viele weitere, die so denken. Die paar nicht zur Ratio fähigen User, die dir etwas anderen erzählen wollen, kannst du getrost liegen lassen. Diese machen auch das Forum etwas kaputt mit ihrem Gefasel

    Zu Daniel Vehring:

    Er ist ein verdienter Mann, weil er…

    1. seit über 10 Jahren für den Verein gearbeitet hat.

    2. dies in den ersten (schweren) Jahren sogar kostenlos

    3. er in der Zeit, als CN beim Fußballlehrer-Lehrgang war, das Training zu über 50% übernommen hat. Er somit als Physio, Athletiktrainer und Co-Trainer gearbeitet hat, ohne dass er Dafür einen Cent mehr bekam.

    4. proschwitz überredet hat hier nach Meppen zu kommen. Auch dafür wurde ihm nicht gedankt. Die Ablösesumme hat sich der Verein dann auch noch komplett eingesteckt, ohne auch nur eine kleine Geste der Dankbarkeit.

    5. mehrfach den Verein angemahnt hat, dass Frings, Schmitt und v.a. Krämer nicht die richtigen Trainer sind. Dafür wurde er dann von HB angemacht und bloßgestellt. Und letztendlich wurde ihm mitgeteilt, dass er nicht mehr als Athletiktrainer arbeiten soll.

    Deshalb durfte er sich in dieser Saison überhaupt nicht um die Fitness der Spieler kümmern. Das oblag komplett dem Co-Trainer. DV durfte anschließend nur die Verletzten wieder versuchen, fit zu kriegen.

    Auch als Meppen einige Spieler in der Vergangenheit loswerden wollte, durfte er morgen gegen 8h mit diesen eine Art straftraining abhalten und sich von diesen Spielern noch zum Teil beleidigen und bedrohen lassen.

    Zudem wurde ihm (und anderen) zu Heiligabend schriftlich gekündigt. Muss man auch erstmal schaffen als Verein. Aber nunja: Eugen, Thomas, Daniel allesamt Urmeppener (müssen) gehen. Das macht Sinn und ist total erfreulich…nicht!

    Und dass er am Anfang dieser Saison eine Zeit lang raus war, hatte sicherlich auch etwas mit dem Arbeitsklima im Verein zu tun. Will nur keiner wahrhaben.

    Und die jetzige 1-Person-Lösung muss sich nun erstmal beweisen.

    Die Möglichkeit, dass EM sich überhaupt in Doppelfunktion beweisen darf, setzt die in diesem Forum mehrfach ausführlich dargestellten Probleme voraus, verschärft diese sogar und kann nicht als Teil einer Lösung angesehen werden

    Kann jemand einschätzen, ob mit Middendorp jetzt wieder eine Chance besteht, dass Daniel Vehring doch noch Teil des "Technical Staffs" sein könnte?

    Sofern Daniel Vehring überhaupt noch möchte!

    Sehr gute Frage. Wäre spannend zu wissen, wie er sich unter EM eingefügt hat.
    Und ob man ihm den Fitnesszustand unter SK ankreidet/ankreiden kann.

    Vehring ist der letzte, dem man den Fitnessstudios unter SK ankreiden kann. Er durfte da diesbzgl. nichts machen. Alles hat der Co-Trainer übernommen. Vehring war nur noch dafür da, die Verletzten wieder fit zu bekommen. Unter CN und war er der Athletiktrainer. Und da wirkten die Spieler fit. Zumindest sah es von außen so aus. Ab Frings wurde seine Rolle immer kleiner…

    Das Thema ist doch eh schon durch.

    Trainer FF aus Bielefeld

    Co-Trainer SP aus Meppen

    Sportlicher Leiter FR von Havelse

    Nachwuchschef UE aus Braunschweig.

    Damit dürften alle Posten weg sein.

    EM könnte noch Sportdirektor werden. Wird dann aber alles recht teuer…

    Dein Kommentar zu Ernst ist mir damals schon negativ aufgefallen.

    Finde es absolut unangebracht, Trainer nach derart kurzer Wirkungszeit - ENGLISCHE WOCHE - zu beurteilen.

    Im Gegensatz zu dir attestiere ich Ernst gute Arbeit!

    Naja. Ganz so unrecht hatte Vega zu dieser Zeit nicht. Es war ja wirklich kaum absehbar, dass die Mannschaft plötzlich zu siegen beginnt. Und er sprach von 7 Spielen und nicht von den Dreien in der ersten englischen Woche. Das ist schon ein Unterschied.

    Aber das Problem ist ein anderes. EM brauchte einfach (zu) lange, um Verein, Spieler und Liga kennenzulernen. Das ist aber gar nicht unbedingt sein Fehler, sondern aufgrund seiner langen Abwesenheit normal. Das Ausprobieren von unterschiedlichen Spielern und Systemen und das Fitbekommen der Mannschaft als Ganzes hat in den ersten Wochen einfach Punkte gekostet. Dafür kann EM nichts. Der (Sport)Vorstand schon! Er hätte entweder in der Winterpause reagieren müssen, oder aber einen Trainer im März einstellen müssen, der ein ähnlicher Typ wie EM ist, aber die Liga (besser) kennt.

    Dadurch, dass weder das eine noch das andere geschehen ist, sind wir in dieser Situation.

    Ich habe auch gesucht und nur die Treffer gefunden. Wir hätten aber zumindest endlich mal einen Namen möglicher Oppositioneller. Mal abwarten wie viel Wahrheitsgehalt tatsächlicher dahinter steckt

    Es wird gemunkelt, dass Maul zwar eine Kündigung bekommen hat, aber schon davor bereits intern vermeldet hat, dass er ein Angebot eines anderen Vereins annehmen wollen würde. Also nicht der Verein möchte die Tätigkeit beenden, sondern RM selbst

    Ich bin selber auch Mitglied, fände eine AOMV aber auch für wenig zielführend und unnötig in diesem Moment.

    RM hat ja im Interview bereits deutlich gemacht, dass er wohl in der RL nicht mehr da sein wird und auch das Ende von HB zeichnet sich ja bereits ab.

    Es wird am Ende der Saison mit Sicherheit Veränderungen oben geben und dann ist es für mich auch der richtige Zeitpunkt.

    Jaja, mit Sicherheit

    Ich bin jetzt mal kurz ketzerisch: Wieso hätte Thilo heute in Dortmund sein sollen? Dort hätte er (so gut wie) keinen Erkenntnisgewinn gehabt. Und außer wenigen, die er eh kennt, keinen Spieler gesehen, der den SVM in der kommenden Saison weiterbringt.

    Ich glaube es geht um die Tatsache, dass er parallel einer anderen Tätigkeit nachging als sich das Spiel anzuschauen. Mich überrascht es auch und gibt kein gutes Bild ab