Außerordentliche Mitgliederversammlung Sommer 2023

  • Ich bin gegen einen Schnellschuss ohne echten Plan für eine ao MV. Da hat der Stadionfreund schon recht, dass sowas gut geplant sein muss.

    Ich habe mich hier ja bereits als jemand geoutet, der grundsätzlich weiterhin gut mit AK an der Spitze leben könnte. Entscheidender ist die Aufstellung des gesamten Teams.

    Allerdings: natürlich wird der Verein auch ohne AK an der Spitze fortbestehen. Auch wenn ich hoffentlich unrecht hab, kann man sich ja schon fragen, ob er nicht nach den vielen Jahren eine Amtsmüdigkeit verspürt. Indizien dafür gäbe es ja schon…

  • Der Unterschied 1998 war, dass für die RL eine überragende Mannschaft zusammengestellt wurde. Ich habe in der Zeit eines der besten Meppen Spiele gesehen. Ein 4:0 gegen Eintracht Braunschweig an einem arschkalten Freitagabend.

    Das Rueckspiel endete leider 5 : 0 fuer Braunschweig.

    Das Rückspiel endete 1:1. In Emden verlor man 0:5.

  • Sorry, ich halte von dieser Panikmache im Moment gar nichts. Weder Geschäftsführung noch sportliche Leiter haben auf den Fitness- und Gesundheitszustand der Spieler einen Einfluss. Die Verpflichtung von einigen Spielern war sicherlich nicht verkehrt, da sie Erfahrung in der Dritten Liga besitzen. Dass sie dann das Handtuch zu früh hinwerfen, kann man leider nur dem Trainerteam ankreiden.

    Beachtet bitte, wenn ihr hier so eine Welle anstoßt, dass Ungewissheit bei Sponsoren ganz ganz schlecht ankommt und ihr dadurch mehr kaputt macht als heile. Dann sind wir sicherlich in ein paar Jahren vom Erdboden verschwunden und einige hier im Forum werden sagen; "ich habs ja gesagt..." Diese Schlaumeierei können wir jetzt garnicht gebrauchen. Seid froh, dass wir 6 Jahre 3. Liga genießen durften, waren genügend Jahre dabei, wo es auf der Kippe stand (Jahr 2, Jahr 4, Jahr 5 und natürlich dieses Jahr). Sind 4 von 6 Jahre kritisch gewesen auch unter Neidhart. Wo zum Teufel haben wir je Ambitionen auf mehr als Klassenerhalt gehabt!!!


    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

  • Der Unterschied 1998 war, dass für die RL eine überragende Mannschaft zusammengestellt wurde. Ich habe in der Zeit eines der besten Meppen Spiele gesehen. Ein 4:0 gegen Eintracht Braunschweig an einem arschkalten Freitagabend.

    Das Rueckspiel endete leider 5 : 0 fuer Braunschweig.

    Das Rückspiel endete 1:1. In Emden verlor man 0:5.

    Überragende Mannschaft die Platz 11 von 18 erreichte ...

  • Der Unterschied 1998 war, dass für die RL eine überragende Mannschaft zusammengestellt wurde. Ich habe in der Zeit eines der besten Meppen Spiele gesehen. Ein 4:0 gegen Eintracht Braunschweig an einem arschkalten Freitagabend.

    Das Rueckspiel endete leider 5 : 0 fuer Braunschweig.

    Das Rückspiel endete 1:1. In Emden verlor man 0:5.

    Überragende Mannschaft die Platz 11 von 18 erreichte ...

    Überragende Mannschaft, vielleicht nur vom Namen her, Kerl was hat man da für ein Geld verjubelt. Und dann noch das Taktikgenie Votova.... hör up, hör up😵‍💫

  • Sorry, ich halte von dieser Panikmache im Moment gar nichts. Weder Geschäftsführung noch sportliche Leiter haben auf den Fitness- und Gesundheitszustand der Spieler einen Einfluss. Die Verpflichtung von einigen Spielern war sicherlich nicht verkehrt, da sie Erfahrung in der Dritten Liga besitzen. Dass sie dann das Handtuch zu früh hinwerfen, kann man leider nur dem Trainerteam ankreiden.

    Beachtet bitte, wenn ihr hier so eine Welle anstoßt, dass Ungewissheit bei Sponsoren ganz ganz schlecht ankommt und ihr dadurch mehr kaputt macht als heile. Dann sind wir sicherlich in ein paar Jahren vom Erdboden verschwunden und einige hier im Forum werden sagen; "ich habs ja gesagt..." Diese Schlaumeierei können wir jetzt garnicht gebrauchen. Seit froh, dass wir 6 Jahre 3. Liga genießen durften, waren genügend Jahre dabei, wo es auf der Kippe stand (Jahr 2, Jahr 4, Jahr 5 und natürlich dieses Jahr). Sind 4 von 6 Jahre kritisch gewesen auch unter Neidhart. Wo zum Teufel haben wir je Ambitionen auf mehr als Klassenerhalt gehabt!!!


    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Es muss nicht alles neu. Reicht, wenn HB und RM ihre 7 Sachen packen und gehen...

  • Der Unterschied 1998 war, dass für die RL eine überragende Mannschaft zusammengestellt wurde. Ich habe in der Zeit eines der besten Meppen Spiele gesehen. Ein 4:0 gegen Eintracht Braunschweig an einem arschkalten Freitagabend.

    Die damalige Saison war aber auch nur bis zu diesem 4:0 gut. Das Spiel habe ich übrigens ebenso live vor Ort verfolgt. Auch ein 7:0 wäre damals den Chancen nach verdient gewesen. Mit dem 4:0 wurde die Tabellenführung erobert und der Traum vom direkten Wiederaufstieg schien realistisch, aber leider kam danach nicht mehr viel.

    Die Eintracht wurde vor der damaligen Saison von ca. 15 oder 16 der 18 Trainer als Aufstiegsfavorit/ Meister getippt, nachdem H96 in der Vorsaison endlich aufgestiegen war.

  • Der Unterschied 1998 war, dass für die RL eine überragende Mannschaft zusammengestellt wurde. Ich habe in der Zeit eines der besten Meppen Spiele gesehen. Ein 4:0 gegen Eintracht Braunschweig an einem arschkalten Freitagabend.

    Das Rueckspiel endete leider 5 : 0 fuer Braunschweig.

    Das Rückspiel endete 1:1. In Emden verlor man 0:5.

    Bist du dir sicher ? Ich haette wetten koennen, dass es gegen BS war. Sollte mich mein Gedaechtnis so im Stich gelassen haben ?

  • Ich bin selber auch Mitglied, fände eine AOMV aber auch für wenig zielführend und unnötig in diesem Moment.

    RM hat ja im Interview bereits deutlich gemacht, dass er wohl in der RL nicht mehr da sein wird und auch das Ende von HB zeichnet sich ja bereits ab.

    Es wird am Ende der Saison mit Sicherheit Veränderungen oben geben und dann ist es für mich auch der richtige Zeitpunkt.

  • Leute, wir müssen jetzt nicht ernsthaft 1998 mit 2023 vergleichen! Ganz andere Zeit, ganz andere Voraussetzungen und ganz andere Personen (damals gab es ja noch einen ambitionierten Stadtrat (oder wie das Amt damals hieß) aka geschäftsführender Bürgermeister der viel Mist gebaut hat, dazu die Pleite von Sponsoren usw. und sofort...Klar kann man auch aus damals was lernen, nämlich nicht auf Teufel komm raus den Aufstieg angehen wollen und dies ohne echte Strategie. Für heute würde ich sagen, am Do wird es sicherlich auf dem Sponsorenabend knallen und dann mal schauen was passiert. Unabhängig davon, sollte es trotzdem eine AOMV geben und bis die realisiert ist (sowas dauert ja durchaus noch einige Wochen evtl. Monate) hat man genug Zeit sich als Mitglieder abzusprechen und aufzustellen. Aber eine AOMV wo man Vorstand und Verwaltungsrat mal kritischen Hinterfragen kann ist längst überfällig!

  • Der Unterschied 1998 war, dass für die RL eine überragende Mannschaft zusammengestellt wurde. Ich habe in der Zeit eines der besten Meppen Spiele gesehen. Ein 4:0 gegen Eintracht Braunschweig an einem arschkalten Freitagabend.

    Das Rueckspiel endete leider 5 : 0 fuer Braunschweig.

    Das Rückspiel endete 1:1. In Emden verlor man 0:5.

    Bist du dir sicher ? Ich haette wetten koennen, dass es gegen BS war. Sollte mich mein Gedaechtnis so im Stich gelassen haben ?

    Eintracht Braunschweig - SV Meppen, 27.02.1999 - Regionalliga Nord (94/95 - 07/08) - Spielbericht

  • Ich bin selber auch Mitglied, fände eine AOMV aber auch für wenig zielführend und unnötig in diesem Moment.

    RM hat ja im Interview bereits deutlich gemacht, dass er wohl in der RL nicht mehr da sein wird und auch das Ende von HB zeichnet sich ja bereits ab.

    Es wird am Ende der Saison mit Sicherheit Veränderungen oben geben und dann ist es für mich auch der richtige Zeitpunkt.

    Jaja, mit Sicherheit

  • Sorry, ich halte von dieser Panikmache im Moment gar nichts. Weder Geschäftsführung noch sportliche Leiter haben auf den Fitness- und Gesundheitszustand der Spieler einen Einfluss. Die Verpflichtung von einigen Spielern war sicherlich nicht verkehrt, da sie Erfahrung in der Dritten Liga besitzen. Dass sie dann das Handtuch zu früh hinwerfen, kann man leider nur dem Trainerteam ankreiden.

    Beachtet bitte, wenn ihr hier so eine Welle anstoßt, dass Ungewissheit bei Sponsoren ganz ganz schlecht ankommt und ihr dadurch mehr kaputt macht als heile. Dann sind wir sicherlich in ein paar Jahren vom Erdboden verschwunden und einige hier im Forum werden sagen; "ich habs ja gesagt..." Diese Schlaumeierei können wir jetzt garnicht gebrauchen. Seid froh, dass wir 6 Jahre 3. Liga genießen durften, waren genügend Jahre dabei, wo es auf der Kippe stand (Jahr 2, Jahr 4, Jahr 5 und natürlich dieses Jahr). Sind 4 von 6 Jahre kritisch gewesen auch unter Neidhart. Wo zum Teufel haben wir je Ambitionen auf mehr als Klassenerhalt gehabt!!!


    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Kann diese Meinung null teilen! Die Fanszene ist Stolz darauf dass es SV Meppen 1912 e. V. (!) heißt und dann sollen wir Mitglieder lieber nicht fragen was bei uns im Verein los ist weil es Sponsoren vergraulen kann?! Finde ich als Fan sowie als politisch denkender Mensch mehr als problematisch. Finde es eh ehrlicherweise schon semi geil dass im Verein die Meinung von Mitgliedern und Fans eigentlich nichts zählt, sondern Sponsoren sagen wo es lang geht. Und ja, mir ist klar das Sponsoren mehr Macht haben weil sie eben das Geld geben, dennoch sollten wir als Mitglieder und Fans jetzt nicht aufhören Druck aufzubauen und auf unsere Rechte als Mitglieder verzichten. Außerdem glaube ich Sponsoren sind durchaus bereit Geld in den Verein zu stecken wenn dieser gut aufgestellt ist, Ziele definiert und darstellt mit welcher Strategie diese erreicht werden sollen.

    Und zur Analyse selbst, eine sportliche Leitung die regelmäßig beim Training ist und das Ohr nah an der Mannschaft hat, hätte mitbekommen dass es Gruppenbildungen gibt, dass der Fitnesszustand mangelhaft ist und einige Spieler charakterlich wie sportlich nicht zu uns passen! Außerdem ist ein Hauptgrund für die jetzige Situation dass unsere sportliche Leitung einen Kader zusammengestellt hat, der überhaupt keiner echten Strategie folgt, weil dem Verein nicht klar ist wie er eigentlich spielen lassen möchte und welche Positionen mit welcher Art Spieler besetzt werden müssen (Neidhart wusste genau dies).

  • Moin meine armen Meppener,

    ich fühle mit euch und ärgere mich, trotz aller sportlichen Rivalität zu euch, unglaublich darüber, wie perfide der SV aktuell vor die Wand gefahren wird.

    Gibt es bei euch keine Fan-Organisation oder einen Fanclub-Verband oder vergleichbare Strukturen im oder um den SV?

    Falls das hier schon thematisiert wurde entschuldigt bitte, ich habe nur quer gelesen.

    In der Tat ist es aus meiner Sicht dringend angeraten, die demokratischen Mittel der Mitgliedschaft auszunutzen und auf Neuwahlen zu drängen.

    Die Frage ist natürlich, gibt es geeignete Kandidaten im SV Umfeld? Vielleicht auf Sponsorenseite?

    Ich hoffe sehr, dass sich einiges bei euch zum besseren ändert und zwar schnell. Denn sonst geht es ratzfatz noch eine Etage tiefer. Und das wäre, so kacke Ihr auch seid (😘)ein herber Verlust. Insbesondere, wenn man sich vor Augen führt, was bei euch möglich wäre und was ansonsten so die Liga belästigt. (2. Mannschaften, Verl, Ingolstadt, Wiesbaden, Elversberg, Viktoria..). Zum kotzen, dass bei euch keine professionellen Strukturen eingezogen wurden.

  • Ich bin selber auch Mitglied, fände eine AOMV aber auch für wenig zielführend und unnötig in diesem Moment.

    RM hat ja im Interview bereits deutlich gemacht, dass er wohl in der RL nicht mehr da sein wird und auch das Ende von HB zeichnet sich ja bereits ab.

    Es wird am Ende der Saison mit Sicherheit Veränderungen oben geben und dann ist es für mich auch der richtige Zeitpunkt.

    Jaja, mit Sicherheit

    4ever_SVM, auch wenn ich hier nur ein Gast bin und den SVM gewiss weniger gut kenne als du, so schleicht sich bei deinen Kommentaren langsam der Eindruck ein, du säßest in der Geschäftsstelle.

    Deine Ansichten sind oftmals echt so realitätsfern, dass sich nur Absicht dahinter vermuten lässt.

    Eine AOMV ist in der aktuellen Situation beinahe alternativlos. Bei euch gibt es mannigfaltige Themen zu klären.

    Finanzen

    Sponsoren

    Sportdirektor Ja/Nein

    Und vor allem: Entlastung des aktuellen vorstendes?

    To be continued…

  • Ich begrüße auch eine AOMV, aber wir sollten aufpassen, dass wir am Ende nicht ohne Vorstand/Sponsoren da stehen. Daher ist es wichtig jetzt schon nach Alternativen (intern wie extern) zu suchen, die dann die Posten übernehmen und sowohl den sportlichen und finanziellen Bereich in die richtige Richtung lenken als auch wieder den Schulterschluss mit den Fans hinbekommen.

    Emslandkult ale

  • Sorry, ich halte von dieser Panikmache im Moment gar nichts. Weder Geschäftsführung noch sportliche Leiter haben auf den Fitness- und Gesundheitszustand der Spieler einen Einfluss. Die Verpflichtung von einigen Spielern war sicherlich nicht verkehrt, da sie Erfahrung in der Dritten Liga besitzen. Dass sie dann das Handtuch zu früh hinwerfen, kann man leider nur dem Trainerteam ankreiden.

    Beachtet bitte, wenn ihr hier so eine Welle anstoßt, dass Ungewissheit bei Sponsoren ganz ganz schlecht ankommt und ihr dadurch mehr kaputt macht als heile. Dann sind wir sicherlich in ein paar Jahren vom Erdboden verschwunden und einige hier im Forum werden sagen; "ich habs ja gesagt..." Diese Schlaumeierei können wir jetzt garnicht gebrauchen. Seid froh, dass wir 6 Jahre 3. Liga genießen durften, waren genügend Jahre dabei, wo es auf der Kippe stand (Jahr 2, Jahr 4, Jahr 5 und natürlich dieses Jahr). Sind 4 von 6 Jahre kritisch gewesen auch unter Neidhart. Wo zum Teufel haben wir je Ambitionen auf mehr als Klassenerhalt gehabt!!!


    :smilie1::smilie2::smilie2:

    Wenn man offen und transparent kommunizieren würde, wäre so eine AoMV vielleicht nicht nötig. Wenn man aber gar nichts erklärt und man schon vermuten muss, dass da irgendwas verschleiert wird oder die Mitglieder und Fans für völlig beschränkt gehalten werden, dann muss so eine MV her, damit es Erklärungen gibt. Dass der Stuss da momentan so nicht mehr nachvollziehbar ist, ist nun allgemeiner Konsens und braucht man wohl auch nicht mehr diskutieren. Es wäre ja theoretisch (das glaube ich natürlich nicht) sogar denkbar, dass es plausible Erklärungen für das Treiben der letzten Jahre gibt. Bloß dann müssen die mal genannt werden. Und wenns keine guten Erklärungen gibt, muss jetzt ganz dringend Schluss sein für die Beteiligten, um noch größeren Schaden vom SVM abzuwenden.

  • Sorry, ich halte von dieser Panikmache im Moment gar nichts. Weder Geschäftsführung noch sportliche Leiter haben auf den Fitness- und Gesundheitszustand der Spieler einen Einfluss. Die Verpflichtung von einigen Spielern war sicherlich nicht verkehrt, da sie Erfahrung in der Dritten Liga besitzen. Dass sie dann das Handtuch zu früh hinwerfen, kann man leider nur dem Trainerteam ankreiden.

    Beachtet bitte, wenn ihr hier so eine Welle anstoßt, dass Ungewissheit bei Sponsoren ganz ganz schlecht ankommt und ihr dadurch mehr kaputt macht als heile. Dann sind wir sicherlich in ein paar Jahren vom Erdboden verschwunden und einige hier im Forum werden sagen; "ich habs ja gesagt..." Diese Schlaumeierei können wir jetzt garnicht gebrauchen. Seid froh, dass wir 6 Jahre 3. Liga genießen durften, waren genügend Jahre dabei, wo es auf der Kippe stand (Jahr 2, Jahr 4, Jahr 5 und natürlich dieses Jahr). Sind 4 von 6 Jahre kritisch gewesen auch unter Neidhart. Wo zum Teufel haben wir je Ambitionen auf mehr als Klassenerhalt gehabt!!!


    :smilie1::smilie2::smilie2:

    Wenn man offen und transparent kommunizieren würde, wäre so eine AoMV vielleicht nicht nötig. Wenn man aber gar nichts erklärt und man schon vermuten muss, dass da irgendwas verschleiert wird oder die Mitglieder und Fans für völlig beschränkt gehalten werden, dann muss so eine MV her, damit es Erklärungen gibt. Dass der Stuss da momentan so nicht mehr nachvollziehbar ist, ist nun allgemeiner Konsens und braucht man wohl auch nicht mehr diskutieren. Es wäre ja theoretisch (das glaube ich natürlich nicht) sogar denkbar, dass es plausible Erklärungen für das Treiben der letzten Jahre gibt. Bloß dann müssen die mal genannt werden. Und wenns keine guten Erklärungen gibt, muss jetzt ganz dringend Schluss sein für die Beteiligten, um noch größeren Schaden vom SVM abzuwenden.

    Bin ich bei dir. Hört sich schlüssig an. Jedoch Unterschriftenaktion wäre ggü den Sponsoren das falsche Signal...

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!