Tickets / Vorverkaufsstellen

  • meine Güte, was für ein Sturm im Wasserglas. Zugegeben - eine unausgegorene Idee und NICHT richtig. Aber manche Reaktion hier ist echt überzogen. Vielleicht kann der eine oder andere hier vom Baum runterkommen. Rücktritt, Entlassung, auf den Knien rutschen…. wegen eines Fehlers? Hey - ein weiteres Jahr in der geilsten deutschen Liga - thats it. Das andere ist ein Luxusproblem.

  • meine Güte, was für ein Sturm im Wasserglas. Zugegeben - eine unausgegorene Idee und NICHT richtig. Aber manche Reaktion hier ist echt überzogen. Vielleicht kann der eine oder andere hier vom Baum runterkommen. Rücktritt, Entlassung, auf den Knien rutschen…. wegen eines Fehlers? Hey - ein weiteres Jahr in der geilsten deutschen Liga - thats it. Das andere ist ein Luxusproblem.

    Das war der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte. Das wird man auch nicht so einfach wegwischen können.

  • meine Güte, was für ein Sturm im Wasserglas. Zugegeben - eine unausgegorene Idee und NICHT richtig. Aber manche Reaktion hier ist echt überzogen. Vielleicht kann der eine oder andere hier vom Baum runterkommen. Rücktritt, Entlassung, auf den Knien rutschen…. wegen eines Fehlers? Hey - ein weiteres Jahr in der geilsten deutschen Liga - thats it. Das andere ist ein Luxusproblem.


    Nein. Ein einfacher Fehler wäre es gewesen, wenn man nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hätte - das war hier aber offensichtlich nicht der Fall. Wer so dreist und naiv lügt, muss sich nicht wundern, wenn einem das gehörig um die Ohren fliegt. Eine Entschuldigung und ein Eingeständnis, dass die offizielle Version so nicht stimmt wäre für mich ein erster Schritt. Ob die handelnden Personen dann noch tragbar sind, darf zumindest hinterfragt werden. Für mich (und offensichtlich auch andere hier) ist das ein Verhalten, das ein ziemlich schiefes Licht auf den ach so "familiären" Verein SVM wirft. Der Sache sollte unbedingt auf den Grund gegangen werden!

  • Ich musste das alles erstmal sacken lassen bevor ich , ohne nachzudenken, einen zu aggressiven Ton hier anschlage.
    Mit etwas Abstand betrachtet kann ich alle Beteiligten verstehen, wobei mir einige Aussagen & Forderungen (Rücktritt zb) zu weit gegriffen sind. Ich verstehe den Vorstand das versucht wird vielen Braunschweigern den Besuch in unserem Stadion zu ermöglichen und mit der Belegung der Nord nur für Gäste die Möglichkeit der Verteilung auf andere Blöcke zu minimieren. Auch das die Dauerkarteninhaber, welche umgesiedelt werden sollen, damit nicht zufrieden sind verstehe ich durchaus, auch ich würde mich nicht von meinem Lieblingsplatz vertreiben lassen wollen. Der größte Fehler liegt bei der Kommunikation von Seiten des Vereins, man hätte zb. eine Umfrage an die Dauerkarteninhaber der Nord richten können und diese Problematik bzw. diese Idee abstimmen lassen und dann diesen Schritt mit Rückendeckung gehen können, leider ist das nicht geschehen. Hoffentlich werden sich die Verantwortlichen dazu schnellstmöglich äußern.

  • Das ist schon ein sehr armseliges Verhalten und die Kommunikation, die von Seiten des Vereins ausgeht (oder eher: ausbleibt), passt leider sehr gut zu eine Mehrzahl an Ereignissen der jüngeren Vergangenheit, die mit amateurhaft noch freundlich umschrieben sind. Der Eindruck, dass das Personal in der Vereinsführung in größer werdender Distanz zu den Fans und Mitgliedern des Vereins arbeitet, verstärkt sich zunehmends. Was ich sehr bedauerlich finde - und in eigentlich allen Einzelfällen (die Causa Koruk vielleicht ausgenommen) auch nicht nachvollziehbar. Eine offene und schnelle Kommunikation sollte für einen Verein im Profifußball heutzutage eigentlich selbstverständlich sein, es war ja auch technisch noch nie so einfach.

    Dennoch sollten hier zwei Dinge getrennt werden, finde ich: Das eine ist die Sache mit der Mail an die Dauerkarteninhaber:innen der Nord und dem fadenscheinigen Vorbringen von Sicherheitsbedenken um seine Eintrittskartenpolitik ohne Diskussion und Transparenz durchzumogeln. Das andere ist das sportliche Abschneiden in der Rückrunde und die jüngeren Personal-Entscheidungen. Beides auf einen Haufen zu schmeißen, die Vereinsführung pauschal zu verurteilen als generell inkompetent weil ja alles sch..ße ist, und deswegen müssen jetzt aber mal ganz schnell irgendwelche Köpfe rollen, wird der Sache nicht gerecht und bringt uns auch nicht weiter. Der aktuelle Vorfall reicht völlig aus, um mindestens eine klare Stellungnahme zu fordern und diese sollte auch dringend kommen - zusammen mit einem klaren Fahrplan, wie man für das Spiel gegen Braunschweig vorgehen will. Wie von einigen geschrieben, kann man ja darüber reden, ob man Braunschweig ermöglichen möchte, mehr Fans als per Kontingent vorgesehen mitzubringen (was ich angesichts der Brisanz des Spiels auch offen gestanden eine faire Geste fände - vorausgesetzt, aber das ist ja schon vielfach geschrieben worden, dass für uns zu dem Zeitpunkt nix mehr auf dem Spiel steht; weswegen man mit Maßnahmen auch tunlichst mindestens solange hätte warten sollen, aber auch das wurde ja schon mehrfach gesagt). Zu versuchen, das auf diese Art und Weise mit Unwahrheiten ohne jede Einbeziehung der Fans und Betroffenen DK-Inhaber:innen umzusetzen, ist - das ist ja Konsens hier - ein absolutes Unding. Eine aufrichtige Entschuldigung ist das absolute Minimum, was hierfür zu erwarten ist, keine Ausreden von wegen 'Missverständnisse' und 'war ja gar nicht so gemeint'. Spätestens jetzt wird es Zeit für eine ehrliche und offene Kommunikation, um das zerschlagene Porzelan zumindest halbwegs wieder zu kitten. Ob das an den entsprechenden Stellen verstanden wurde, wage ich allerdings zu bezweifeln.

  • Puh, finde einige Reaktionen echt maßlos übertrieben
    Vielleicht können einige es besser nachvollziehen, wenn wir eines Tages in der gleichen Situation wie Braunschweig sind und gerne 6000 Meppener mitreisen würden, um einen evtl. Aufstieg zu feiern.

    Vor allem hier geht es um Braunschweig, den Verein, den die meisten in meinem Meppener Umfeld den Aufstieg 100mal mehr gönnen als dem FCK oder den Osna***.
    Und es geht immer noch um nur ein einziges Spiel und 3000 statt 1500 Braunschweig Fans und der Tatsache, dass sich 400 DK Inhaber das Spiel einmal von der Süd anstatt der Nord anschauen müssen.
    Soviel Unverständnis und Empörung einiger Meppen-Fans schockiert mich einfach nur.

    Aber es steht jedem Mitglied ja frei sich auf der Mitgliederversammlung dazu zu äußern oder Anträge zu stellen.

    Falls es bei uns in dem Spiel noch um Auf- oder Abstieg gehen würde, DANN wäre ich natürlich auch dagegen gewesen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass das der Fall ist, halte ich aber für ausreichend gering. Ich freue mich mega auf das Spiel und hätte ein weinendes aber auch ein lachendes Auge, falls wir verlieren sollten und damit der nicht Aufstieg von Lautern und/oder Osna besiegelt werden würde.

    Auch wenn ich - zumindest im Forum - mit meiner ziemlich exklusiv dastehe. Großen Respekt unserem Verein für diese Kulanz gegenüber Braunschweig, das ist wahrer Sportsgeist, Plätze, die Braunschweiger liebend gerne gehabt hätten nicht einfach leer zu lassen.

    :smilie1:

  • Ja, großen Respekt an den Verein für die Weitsicht. Lieber einmal die Hand aufhalten und ein paar mehr Tickets nach Braunschweig zu verkaufen, als sich mal zu vergegenwärtigen, wer dem Verein mit Spenden und Verzicht auf Erstattungen geholfen hat, durch die Pandemie zu kommen. Die EIGENEN Fans.

    Selbst wenn man seitens des Vereins glaubt, dass das eigene Vorgehen gerechtfertigt ist, dann ist es trotzdem zum Kopfschütteln wie falsch man die Reaktion der eigenen Anhängerschaft eigeschätzt hat. Oder sie ist einem schlicht egal. Was beides schlimm wäre.

  • Man kann das machen wenn es um nichts mehr geht und im Stadion größere Kapazitäten hat, die definitiv nicht gefüllt werden.

    Beides ist bei uns nicht der Fall!

  • Und auch sind es nicht nur 400 sondern wesentlich mehr Leute, da dort nicht nur Dauerkarteninhaber regelmäßig stehen. Und ich behaupte mal, dass der größte Kritikpunkt immer noch das "wie" ist und nicht, dass das überhaupt überlegt wurde.


  • Ich kann deine Sichtweise wirklich nicht nachvollziehen.
    1000 können hin. Wenn es dann voll ist ist es voll. Nach der Logik können wir Braunschweig ja gleich das ganze Stadion geben, damit auch wirklich jeder Braunschweig Fan das Aufstiegs Ergebnis miterleben kann.

  • So sieht es aus. Und kommt mir nicht wieder mit dem Sechzig Vergleich vor 28 Jahren. Damals konnten noch über 15000 Leute ins Stadion, der Zuschauerschnitt von Meppen lag zwischen 5-7000 und es gab keine Dauerkartenbesitzer in der Nordkurve.

  • Ich musste das alles erstmal sacken lassen bevor ich , ohne nachzudenken, einen zu aggressiven Ton hier anschlage.
    Mit etwas Abstand betrachtet kann ich alle Beteiligten verstehen, wobei mir einige Aussagen & Forderungen (Rücktritt zb) zu weit gegriffen sind. Ich verstehe den Vorstand das versucht wird vielen Braunschweigern den Besuch in unserem Stadion zu ermöglichen und mit der Belegung der Nord nur für Gäste die Möglichkeit der Verteilung auf andere Blöcke zu minimieren. Auch das die Dauerkarteninhaber, welche umgesiedelt werden sollen, damit nicht zufrieden sind verstehe ich durchaus, auch ich würde mich nicht von meinem Lieblingsplatz vertreiben lassen wollen. Der größte Fehler liegt bei der Kommunikation von Seiten des Vereins, man hätte zb. eine Umfrage an die Dauerkarteninhaber der Nord richten können und diese Problematik bzw. diese Idee abstimmen lassen und dann diesen Schritt mit Rückendeckung gehen können, leider ist das nicht geschehen. Hoffentlich werden sich die Verantwortlichen dazu schnellstmöglich äußern.

    Aber bevor wir nicht gesichert in der liga bleiben darf ich sowas auf keinen fall machen!! Sorry - voellig unsinnig.

  • Es ist und bleibt am Ende kommunikativ ein Desaster. Da wird man halt hoffentlich draus lernen. Es wird vermutlich nicht Ronny Maul im Alleingang entschieden haben. Von daher sind die persönlichen Angriffe, wenngleich er das Schreiben namentlich unterschrieben hat, ggf. mit mehr Fingerspitzengefühl zu behandeln.

    Glücklicherweise ist ja auch scheinbar noch nichts passiert, insofern hoffe ich einfach, dass der Verein das Thema im Sinne der Fans und somit auch im Sinne des Vereins beendet und die Nord mit SVM-Fans gefüllt sein wird.

    Hier im Thread aber von "mangelndem Respekt" zu sprechen, andererseits aber von außen zu fordern, dass Menschen ihren Job verlieren, ist auch nicht in Ordnung.

    Natürlich muss es am Ende aufgeklärt und geklärt werden. Aber ohne Hintergründe wer jetzt genau was zu verantworten hat, sollte man hier nicht die Sau durchs Dorf treiben....

    Wobei es hier echt noch deutlich gesitteter zugeht als zB bei Facebook.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!