Trainerdiskussion

  • Ich habe nix von 40 Jahren gesagt. Und Empathisch kann ich schon sein. Hier geht es aber um den Verein und nicht um einzelne Leute. Weder um Dich, noch um mich, noch um Chucki. Und schon gar nicht um Krämer, Beckmann und Co. Also, was soll der Spruch, das 15 jährige mehr Fan sind als Leute wie ich???? Du als Moderator solltest Dich eigentlich mehr unter Kontrolle haben. Aber bleibt ihr hier in eurer tollen forum Bubble und redet euch alles schön. Ich merke schon länger, das Kritik an bestimmten Leuten hier nicht erwünscht ist. Hier geht es nicht um den Verein, hier geht es darum, euch den Hintern zu küssen .... Ihr seid die Besten, echt

  • Und noch einmal für dich. Das war keine Kritik.

    Es reagieren hier einige dann auch empfindlich.

    Ausserdem kannst du dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich aktuell unter Kontrolle halte und nicht durchdrehe bei einigen Sätzen hier.

    Ich finde für mich, ich mach das super.

    Und mit welchem Beitrag würdest du denn hervorheben, dass keine Kritik erwünscht ist?

    Daran das die Moderatoren Threads nicht zulassen die überflüssig sind?

    Hast du in den letzten Jahren hier einen Beitrag gesehen, der von uns im Nachgang gelöscht wurde? Hast du dir die Beiträge von Celta78 angesehen? Hier wird also Kritik nicht zugelassen?

    Anschließend darfst du mir eine PN schicken und wir unterhalten uns weiter.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Nichhts mehr passieren, hab ich nicht gesagt. Aber auf jeden Fall tabellarisch und im Liga Vergleich mit anderen Mannschaften eine alles andere als aussichtslose Situation. Ich denke SK hat klar erkannt woran es hapert. Und nach den Worten bin ich sicher, dass sich bei der Mannschaft im Winter noch was bessern wird

  • Ob es 3, 5 oder 7 sind, ist völlig irrelvant, wenn wir unsere Spiele nicht gewinnen. Da hilft uns auch nicht der wiederholt vorgetragene Verweis auf andere Teams, die vermeintlich genauso schlecht oder noch schlechter sein sollen. Solange diese vor uns stehen und wir- auch auf die Gefahr mich zu wiederholen- unsere Spiele nicht gewinnen und in Durchhalteparolen üben, die völlig substanzlos sind, werden wir keinne einzigen Tabellenplatz gutmachen.

    Der Cheftrainer hat nunmehr im NOZ-Interview zum Ausdruck gebracht, dass er gerne noch "gestandene Spieler" hätte; Mit Verlaub, derer gibt es im Zweifel viele (zuviele?) im Kader.

    Ganz sicher sogar haben wir aber auch solche Recken, die schon bewiesen haben, dass sie sich für den SVM den Allerwertesten aufreißen! Das Problem ist: Die spielen aber entweder gar nicht oder erhalten 10-Minuten-Alibi-Einsätze!

    Ich möchte nicht noch mehr "gestandene Spieler", denen es im Zweifel schnurzpiepegal ist, dass wir nächstes jahr zum Auswärtsspiel nach Jeddeloh II müssen, weil sie dort nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auflaufen.

    In diesem Zusammenhang: Dass mit Hemlein, der a) gestanden ist), b) den Mund aufmacht und c) schon per se 3 Osnasen auf den Senkel gegangen wäre, heute nicht von Beginn an auf dem Platz stand, ist für mich völlig unverständlich.


    Da in dem NOZ - Interview auch ziemlich unverhohlen durchklingt, dass die jungen Spieler im Zweifel nicht die Nerven für einen Abstiegskampf haben, muss die Frage erlaubt sein: Woher weiß man das?

    David Vogt hat sich ja offenbar in den ersten Monaten in der Umkleide versteckt, andernfalls ist seine diesbezügliche Berücksichtigung nicht zu erklären. Warum ist Mazzag keine Option neben Putti? Und komm mir jetzt keiner mit der "bewährten Abwehrreihe"...

    Wir haben junge Spieler im Kader, die in die Bundesliga aufgestiegen sind und die- da gehe ich JEDE Wette ein, sich in jedem Spiel den Arsch aufreißen.

    Und, ganz ehrlich: Steigen wir dann ab, ist mir das dann so immer noch lieber als mit 52%igem Ballbesitzfußball, 11 Torschüssen, 100 Angriffen und der Hoffnung, dass andere Teams noch schlechter sind.

  • Ich weiss nicht ob ein Trainerwechsel das richtige Mittel ist. Wenn die Spieler einfach die Vorraussetzung für den Profifussball nicht haben kann auch ein Trainer wenig machen.

    Da muss dann der Sportvorstand und die Scoutingabteilung hinterfragt werden. Da läuft seit 3 Jahren etwas gewaltig schief.

    Die einzige Lösung wäre ein Typ Ehrmanntraut oder Antwerpen bis zum Ende der Saison.

    Je mehr Niederlagen wir kassieren desto schwerer wird es, weil ich dem Team einfach keine Siegesserie zutraue. Denn die musst du irgendwann haben um da unten raus zu kommen.

    Lösung: In der Winterpause einigen Spielern nahe legen sich einen neuen Verein zu suchen + neuen Trainer.

    Ansonsten sehe ich uns als Absteiger Nr. 1

    Warum David Vogt erst jetzt vom Trainerteam entdeckt worden weiss der Geier.

  • In eurer jetzigen Situation den Trainer wechseln ist unangenehm, teuer aber erforderlich. Dazu muß man bei euch im Team einmal richtig durchwischen. Spieler die sich nicht zu 1000 % den allerwärtesten aufreißen müssen ausgetauscht werden. Das ist ganz einfach. S. K. ist nicht vollkommen unsympathisch hat auch Ahnung, scheint es aber bei euch aktuell nicht gerade zu bekommen. In dieser Situation benötigt ihr einen Knallharten Feuerwehrmann mit Emotionen und Leidenschaft. Einen der die Eier hat sich auch unbeliebt zu machen. Der sich nicht zu fein ist auch Mal richtig durchzugreifen. Solche sind dann aber auch nach dieser Halbsaison durch, da diese sich halt auch schnell Mal verbrauchen. Pele wollitz (ich weiß den wollt ihr nicht sehen) wäre so einer, ist aber aktuell in Cottbus gebunden wenn mich nicht alles täuscht.

  • ToDo-Liste für den Winter:

    - am Trainer festhalten

    - zurück zum 4-2-3-1, gerade zu Hause offensiv ausgerichtet

    - Putti als Stabilisator einbauen

    - harte Vorbereitung

    ------------Domaschke

    Ballmert--Käuper---Putti---Dombrowka

    ---------Blacha----Vogt

    Kleinsorge----Tankulic-----Hemlein

    -----------Pourie-------------------

    Die Abifades und Fassbenders dieser Welt brauchst du im AbstiegsKAMPF nicht!!!

  • Was mir am meisten Sorge bereitet ist, dass unsere geliebten Osnabrücker sich bereits gewaltige Sorgen um uns machen. Hat es in den letzten 40 Jahren nicht gegeben…

    Der VFL hat doch ein hohes Interesse das wir die Klasse halten. Solche Derbys machen des Fussball doch aus. Umso schlimmer ist es das man es nicht schafft länger als 30 Minuten Fussball zu spielen.

  • Aber Kleinsorge oder was? Der Mann hat in Essen keinen Vertrag bekommen und sich bei uns auch nicht durchsetzen können. Putti ist mittlerweile zu alt und steif für Liga 3.

  • Ja, Kleinsorge. Unbedingt sogar. Der hat nämlich das Herz am rechten Fleck und weiß worum es hier geht. Konnte man gestern auch merken. Und wie soll er sich durchsetzen, wenn er konsequent ignoriert wird?!

    Ich merke aber, du hast es nicht verstanden.

    Du kritisierst nämlich direkt auch Puttkammer, der aus dem selben Grund alles in die Waagschale werfen wird.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Wir sind uns doch im Grunde einig. Mir ging es lediglich darum zu sagen, dass die Messe noch nicht gelesen ist und wir aus meiner Sicht alles (finanziell) halbwegs vertretbare tun sollten, um jetzt noch mal den Restart-Knopf zu drücken. Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird es nicht reichen - trotz des nur knappen Rückstands.

    Die Forderungen Krämers nach neuen Spielern ist einerseits verständlich, andererseits macht er es sich natürlich denkbar einfach. Schuld sind nur die Spieler und deren fehlende Mentalität. Selbstkritische Töne = Fehlanzeige. Zum einen hat er doch direkten Einfluss auf die Einstellung & das Teamgefüge. Und wenn es dort Spieler gibt, die dem nicht folgen, dann hat er für entsprechende Konsequenzen zu sorgen. Zum anderen musst du als Trainer nunmal mit dem Material arbeiten, das du zur Verfügung hast. Klar ist es unschön, wenn du andere taktische Vorstellungen hast und der Kader das so nicht hergibt. Aber von einem guten Trainer / von einer guten Führungskraft darf man erwarten, dass er / sie Stärken und Schwächen seiner Spieler kennt und sie so einsetzt, dass sich maximal erfolgreich sein können. Das geht mir bei Krämer komplett ab und daher muss er mE gehen. Wir werden ihm angesichts laufender Verträge und knapper finanzieller Ressourcen auch in der Winterpause nicht den Kader bauen können, mit dem er seinen Fußball erfolgreich spielen kann.

  • Wir haben viele mit Erfahrung aber sie Sind ja scheinbar nicht gut genug, sonst würden wir ja nicht das 3.Jahr in Folge gegen den Abstieg spielen, wohlgemerkt unter 3 verschiedenen Trainern.

    Ja, Vogt kann mitspielen, aber der Unterschiedspieler ist er ja wohl kaum.

    Und den Wunsch, die Jugendkicker aus der U19 einzubinden, ist ja nett gemeint.

    Aber die würden nun gar keinen Stich sehen.

    Der Unterschied Jugend zu Herrenfussball ist riesig, oder der Spieler ist außergewöhnlich gut.

    Von dieser Sorte spielt aber keiner im JLZ.

  • Wenn man das ganze Kalenderjahr sich anschaut, dann wird einer Trainerwechsel alleine nicht reichen.

    Wir haben ganze 5 Spiele im Jahre 2022 gewonnen. Die Probleme liegen dort viel tiefer und das Jahr 2022 muss einfach weitreichende Konsequenzen haben.

    Neben den sportlichen NICHT Leistungen eine kleine Auflistung:

    - Mario Neumann

    - Verlängerung Rico Schmitt

    - Rene Guder

    - Vertragsverlängerung Pio und Feigespann

    - Sukuta Pasu

    - Die Manske Brüder

    - Teammanager Gebers

    Das sind neben den sportlichen Misserfolgen eine Reihe von schwerwiegenden Fehlern. Ein neuer Trainer alleine wird es nicht schaffen können. Die Verantwortung liegt in letzter Konsequenz bei Herrn Maul und Kremer…

  • Würdest du so nett sein, und deine Gedankenstriche etwas ausführlicher erklären?

    Bei Neumann, Piossek und Feigenspan kann ich mir noch zusammenreimen und sehr gut vorstellen was du meinst. Aber bei dem Rest bräuchte ich etwas Hilfe von dir. Was verbirgt sich hinter Guder, RSP, Gebers und Kremer? Du bist fast der einzige, der Kremer fordert.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • 1. Krämer entlassen (menschlich schade aber notwendig)

    2. Rico auffordern zu übernehmen (er wird es nicht machen da er bei Aue weit oben auf der Liste steht)

    3. Rico mit zwei Gehältern abfinden

    4. Marco Antwerpen holen (bin nicht sein Freund aber er stellt die auf, die die richtige Mentalität mitbringen)

  • - Mit Mario hatte man jemanden der sich neben der Trainingsarbeit auch um viele Dinge gekümmert hat. Das wollte man auch beim neuen Co Trainer platzieren… Ich sag mal so, hat nicht funktioniert und man musste einen Teammanager installieren.

    - Mit Rico zu verlängern, um ihn dann im Anschluss freizusetzen ist mir ehrlich gesagt immer noch ein Rätsel.

    Sportlich Spieler wie Sukato Paso oder Feigenspann zu holen ist schlichtweg nicht gut. Mit letzterem dann auch noch zu verlängern unglaublich.

    Rene Guder war immer einer der 10 Scorerpunkte erreicht hat. Diesen gegen Spieler wie die Manske Brüder einzutauschen ist eine interessante Herangehensweise . Zumal man das gesamte Bruderpaar verpflichten musste. Eigentlich wollte man nur Johannes verpflichten… grenzwertig

    Thema Maul/Kremer….

    Es geht einfach darum das Sie alle Dinge mitgetragen haben… Zum Beispiel die Leistungsdiagnostik im Oktober… Man kann einen 3 Liga Verein nicht ehrenamtlich führen. Herr Maul natürlich schon mal gar nicht. Er bekommt da schließlich ein Entgelt für.

    Es ist glaub ich niemand im sportlichen Bereich da, der einen Plan verfolgt bzw. eine Vision hat. Man lässt sich extern gefühlt von Spielerberatern beraten.

    Es müssen alle viel Enger zusammenstehen und auch die Verantwortung für ihr Handeln tragen.. Aktuell zeigen alle mit dem Finger auf einen anderen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!