• Stetig wachsend… aber besonders in dieser Saison: unsere Niederländer! Die kommen mit Bussen zu den Heimspielen. Gestern auch wieder!

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Ich persönlich stehe den "Eventies" auch eher skeptisch gegenüber, sie füllen allerdings die Kassen nochmal extra. Mit Sicherheit waren da viele bei, die sich nicht unbedingt für den sportlichen Erfolg des SV Meppen oder von Spelle interessiert haben und aus anderen Gründen da waren. Aber: je mehr da sind, desto besser ist es wirtschaftlich für den Verein. Wenn da jemand absolut keine Ahnung von Fussball hat, sich den 25€ Sitzer kauft und 10 Bier trinken möchte - gerne mehr davon, so lange sich alle benehmen! 😉

  • Stetig wachsend… aber besonders in dieser Saison: unsere Niederländer! Die kommen mit Bussen zu den Heimspielen. Gestern auch wieder!

    Finde ich richtig klasse! Und da tragen Van Looy und Spit auch wahrscheinlich viel dazu bei. Das habe ich in den letzten Jahren seit Wigger sowieso immer etwas vermisst. Ich hätte mir gerne mal den einen oder anderen Niederländischen Spieler gewünscht, weil die Grenzregion glaube ich extrem viel Fanpotential bietet. Und da sind niederländische Spieler sehr förderlich.

  • Hallo Mike,

    zunächst möchte ich dir für dein unermüdliches Engagement als unser Stadionsprecher danken. Es ist schön, wie konstant und hingebungsvoll Du das Amt ausübst. Ich würde gerne diese Plattform hier nutzen, um zwei Dinge zurückzumelden. So haben andere SV-Fans auch die Möglichkeit, konstruktiv auf diesen Beitrag zu reagieren.

    1. es ist schön, wie emotional Du beim Spiel dabei bist. Insgesamt fühlt man sich jedoch im Stadion oft erschlagen. Nachdem ein Tor gefallen ist, wird sehr häufig 3x „Tor für unseren SV (Du) Meppen (Wir)“ ausgerufen. Danach soll auch (überwiegend) 3x der Spielername gerufen werden. Aus meiner Perspektive ist es völlig ausreichend, wenn der Spieler nach dem Tor 1x ausgerufen wird und 1x „Tor für unseren SV (Du) Meppen (Wir)“ durchgegangen wird. Wenn wir das Spiel spät drehen oder gegen einen übermächtigen Gegner unerwartet ein Tor erzielen, kann das Prozedere ja gerne auch 2-3 durchgeführt werden. Kein Problem. Seit längerer Zeit sieht die Situation jedoch so aus, dass ich nahezu jedes Spiel, egal auf welcher Tribüne (kann mich nach seit 35 Jahren nach wie vor nicht entscheiden, wo ich dauerhaft verbleiben möchte) wenig lösungsorintierte& abfällige Kommentare höre, ob man denn hier auf der Kirmes sei usw. In der Sache teile ich die Kritik, jedoch wollte ich dir hier in einem vernünftigen Rahmen Feedback geben.


    2. die Lautstärke der Boxen ist enorm. Es würde nicht schaden, wenn man Diese etwas runter regeln könnte. Die Lautstärke verstärkt zum Einen die geschilderte Problematik nach den Toren, zum Anderen konnte man auf der Nord auch in der Halbzeit gegen Spelle kaum ein Wort miteinander wechseln.

    Vielen Dank Dir für dein Verständnis.

  • Ich persönklich,finde die Durchsagen nach Toren Top!

    Die Lautstärke bei uns im Rothkötter Block schwankt,Werbung laut,Torlied eher mittel,

    Da ich eh kein Freund unseres Torliedes bin,ist das aber weniger schlimm.

    Irgendwas mit Bumms ,was man evt. noch mitsingen kann und dann laut wäre cool!:dirol:

    Schön wenn man nur solche Probleme hat!:smilie1:

  • Ich bin ja auch oft auf der Tribüne, ich finde, die Ansagen und die Emotionen nach den Toren super und zumindest auf der xxl-Tribüne nicht zu laut.

    Ich kann verstehen wenn manche das anders sehen, ABER bei solchen Fragen, wirst Du grundsätzlich nie mit allen Zuschauern im Stadion auf einen Nenner kommen. Es gab früher ja auch schon Posts das Leuten alle Lautsprecher zu leise eingestellt waren.

    Aber ehrlichgesagt werde ich immer in Stadion sein, egal wie, ob und wie laut die Tore angesagt werden. Am wichtigsten ist mir, dass sie für uns fallen.

  • Ich habe es schon einmal gesagt: Besser ein Stadionsprecher, der durch und durch 1000% seine Arbeit liebt, als einer, der wie Mr. Tagesschau alles emotionslos vom Blatt abliest.

    Und keinen ,der die Spieler Sprrrrtkamerad nennt oder den vollen Gästeblock zum "steht auf wenn ihr...." animiert.

  • Sorry, aber was ist mit Dir denn nicht richtig? Wenn es Dir zu laut im Stadion ist, dann geh besser in die Kirche. Und wenn Du den SV Meppen nach Toren nicht abfeiern möchtest .... SV .... MEPPEN ... dann bleib einfach zu Hause ...

    Mach genau so weiter Mike

  • Was hast du denn für n Auftrag? Frage ist eher wat mit dir nicht richtig ist. 1x im Monat im Stadion aber hier Lapaloma pfeifen. Wieder alles gesehenen...

  • Uns was ist mit dir nicht richtig?

    Du hast in 2 von deinen insgesamt 3 Beiträgen Leute beleidigt.

    Du darfst ja gerne anderer Meinung sein, aber vielleicht den Ton ein bisschen anpassen

  • ach komm
    sehe nicht eine einzige Beleidigung in meinen Beiträgen, aber schon gut.

  • Leute die sich über die Lautstärke und einen mehrfachen Ausruf beschweren sind wahrscheinlich gleichzeitig auch die gleichen, die bei den Toren nicht mal aufstehen, gar nichts für die Stimmung beitragen, sich das ganze Spiel über irgendein privaten kakerlakak unterhalten und ständig auf "Wanderung" sind anstatt das Spiel zu sehen. Weniger meckern mehr Stimmung (hier ist noch Luft nach oben :dirol:).

  • Leute die sich über die Lautstärke und einen mehrfachen Ausruf beschweren sind wahrscheinlich gleichzeitig auch die gleichen, die bei den Toren nicht mal aufstehen, gar nichts für die Stimmung beitragen, sich das ganze Spiel über irgendein privaten kakerlakak unterhalten und ständig auf "Wanderung" sind anstatt das Spiel zu sehen. Weniger meckern mehr Stimmung (hier ist noch Luft nach oben :dirol:).

    weiß ich nicht
    100x wiederholten hat nix und nach irgendwelchen paraden den Torwart ausrufen auch nicht.

  • Leute die sich über die Lautstärke und einen mehrfachen Ausruf beschweren sind wahrscheinlich gleichzeitig auch die gleichen, die bei den Toren nicht mal aufstehen, gar nichts für die Stimmung beitragen, sich das ganze Spiel über irgendein privaten kakerlakak unterhalten und ständig auf "Wanderung" sind anstatt das Spiel zu sehen. Weniger meckern mehr Stimmung (hier ist noch Luft nach oben :dirol:).

    weiß ich nicht
    100x wiederholten hat nix und nach irgendwelchen paraden den Torwart ausrufen auch nicht.

    Es wird zweimal wiederholt beim Tor und der Torwart wird vielleicht ein oder zweimal im Spiel erwähnt, wenn überhaupt. Wo ist denn da bitte das Problem? In anderen Stadien gibt es ständige Ansagen, Jingles, Werbung und richtige Marktschreier am Mikrofon.

    Die Akustik der LS ist ja immer wieder Thema, da habe ich persönlich aber eher das Problem, dass es zu leise ist. Stehe meist Ecke Süd/NT.

  • Ich finde, insgesamt haben wir, was die Beschallung betrifft, in den vergangenen Jahren einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht. Die Lautstärke finde ich allerdings auch meist etwas zu hoch (auf der NT).

    Das hat auch gar nix damit zu tun „wer ins Stadion geht…“

    Denn natürlich darf und soll’s im Stadion laut sein. Ich möchte die Lautstärke aber eigentlich nur während des Spiels durch Fangesänge und nicht davor und in der Halbzeit durch zu laute Musik und zu laute Werbebeiträge.

    Offenbar sind die Empfindungen aber an den unterschiedlichen Plätzen im Stadion völlig anders. Damit ist es ungemein schwer auflösbar.

    Zu den Durchsagen beim Torjubel würde ich mir manchmal ein wenig mehr Situationsangemessenheit wünschen. Den Ausgleich gegen einen schwachen Gegner nach einer noch schwächeren Leistung von uns muss man m.E. nicht so krass abfeiern als ein möglicherweise spielentscheidendes Tor in einem Derby kurz vor Ende des Spiels.

    Mir war im Übrigen noch nie plausibel, warum wir Meppen „X“, Gegner „Null“ brüllen sollen, wenn wir nicht einmal in Führung gehen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!