3. Liga 2023/2024

  • Ist zwar etwas off topic, aber ich würde gerne noch was allgemeines zu der Szene die zur ersten gelben Karte von Löhmannsröben in unserem Spiel gegen Zwickau sagen. Und das nicht nur weil es im Spiel gegen uns war. Aber solche Fouls kot... mich an. In dieser Situation solch eine Aktion ist für mich weniger taktisches Foul als mehr eine Unsportlichkeit und fast schon Tätlichkeit die mit glatt rot hätte bestraft werden müssen. Man sieht es immer wieder, bzw. man hört es immer wieder in Interviews ("da hätte er cleverer sein müssen und das taktische Foul ziehen, dann fällt das Tor gar nicht"). Wer mit dem Vorsatz zu foulen in den Zweikampf geht, kann nicht nur mit gelb bestraft werden. Klar war das Foul nicht schwer, Mo hat sich nicht verletzt, aber trotzdem werden solche Aktionen viel zu milde bestraft. Herr L hat in unserem Spiel wenigstens selber für Gerechtigkeit gesorgt. Alternativ kann man gerne über eine gelbe Karte + 10-15 Minuten (effektive) Zeitstrafe nachdenken.

  • Das sehe ich anders, denn taktische Fouls gehören m.M.n. zum Fussball dazu. Bestimmte Situationen laufen zu lassen ist tatsächlich nicht clever - die gelbe Karte für ein "sanftes" Foul zum Unterbinden eines ansonsten vermutlich gefährlichen Angriffs ist für mich angemessen; oft sieht man ja schon im Ansatz, wenn es brenzlig wird. Leugers hatte das unglaublich gut drauf ... Für alles andere (Frustfouls, in Kauf nehmen von schweren Verletzungen und Notbremsen) gibt es dann die Abstufung. Im Einzelfall ziehen Spieler ja sogar hin und wieder vernünftig die rote Karte (MK hatte da in Lautern mal eine Szene, wo er sich "geopfert" hat), um ein klares Gegentor zu verhindern.

  • Ich halte schon die Bezeichnung taktisches Foul fuer irrefuehrend und falsch. Es ist eine reine Unsportlichkeit, wenn mit Fouls ein Spielzug gestoppt oder eine Chance verhindert wird. Gestern handelte es sich nicht einmal um ein gewoehnliches Foul, sondern um eine Catch-Einlage, fuer die ich die rote Karte fuer angemessen hielte.

  • Das sehe ich anders, denn taktische Fouls gehören m.M.n. zum Fussball dazu. Bestimmte Situationen laufen zu lassen ist tatsächlich nicht clever - die gelbe Karte für ein "sanftes" Foul zum Unterbinden eines ansonsten vermutlich gefährlichen Angriffs ist für mich angemessen; oft sieht man ja schon im Ansatz, wenn es brenzlig wird. Leugers hatte das unglaublich gut drauf ... Für alles andere (Frustfouls, in Kauf nehmen von schweren Verletzungen und Notbremsen) gibt es dann die Abstufung. Im Einzelfall ziehen Spieler ja sogar hin und wieder vernünftig die rote Karte (MK hatte da in Lautern mal eine Szene, wo er sich "geopfert" hat), um ein klares Gegentor zu verhindern.

    Sehe ich auch so, Fouls sind Teil des Spiels und gerade das Beispiel von gestern zeigt, wie teuer eine solche Verwarnung werden kann. Muss man als Mannschaft halt bestrafen, wenn ein Team taktische Fouls als Mittel der Konteransicherung verwendet. Löhmansröbens Einsatz gestern war natürlich happig anzusehen und aufgrund der Heftigkeit vllt als mögliche rote zu diskutieren - hätte er statt der Wrestling-Einlage gegrätscht wäre die Sache z.B. klar gewesen, ungefährlich fand ich seinen Einsatz für Morgan nicht, beide waren schließlich mit vollem Tempo unterwegs. Aber ich fand das in der Situation ehrlich gesagt clever gelöst, wenn auch zum Preis einer Gelben. Die zweite war dann eher die Kategorie nicht so schlau, aber das hat er auch selbst gemerkt, glaube ich.

    Als sein Wechsel damals bekannt gegeben wurde habe ich Zwickau ehrlich gesagt ein bisschen beneidet - genau der Spielertyp fehlt uns meiner Meinung nach. Der Leugers-Vergleich kam hier ja schon, zurecht wie ich finde. Aber solche Dinger wie gestern hat man dann halt auch manchmal dabei....

  • Ich halte schon die Bezeichnung taktisches Foul fuer irrefuehrend und falsch. Es ist eine reine Unsportlichkeit, wenn mit Fouls ein Spielzug gestoppt oder eine Chance verhindert wird. Gestern handelte es sich nicht einmal um ein gewoehnliches Foul, sondern um eine Catch-Einlage, fuer die ich die rote Karte fuer angemessen hielte.

    Sorry, aber das ist einfach Quatsch.

  • Wenn wir uns damit abfinden, dass Fouls zum Spiel gehoeren und als voellig normal zu betrachten sind, waere es doch legitim, wenn eine etwa unterlegene Mannschaft das gesamte Spiel mit Fouleinlagen zerstoert, um den Gegner zu schwaechen bzw. aus dem Konzept zu bringen. Auf solche Spiele habe ich keine Lust. Ich halte die Bezeichnung taktisches Foul letzlich Fürsten eine Verniedlichung. Es koennen mit sog. taktischen Fouls Spiele ganz entscheidend beeinflusst werden und ploetzlich in eine bestimmte Richtung laufen. Das hat wenig mit Sportlichkeit oder Fairness zu tun.

  • Wenn wir uns damit abfinden, dass Fouls zum Spiel gehoeren und als voellig normal zu betrachten sind, waere es doch legitim, wenn eine etwa unterlegene Mannschaft das gesamte Spiel mit Fouleinlagen zerstoert, um den Gegner zu schwaechen bzw. aus dem Konzept zu bringen. Auf solche Spiele habe ich keine Lust. Ich halte die Bezeichnung taktisches Foul letzlich Fürsten eine Verniedlichung. Es koennen mit sog. taktischen Fouls Spiele ganz entscheidend beeinflusst werden und ploetzlich in eine bestimmte Richtung laufen. Das hat wenig mit Sportlichkeit oder Fairness zu tun.

    Was ist denn die Alternative? Vornehme Zurückgaltung im entscheidenden Zweikampf, damit es bloß nicht zum Foul kommt und der Gegner nicht bei seinem Spiel gestört wird - damit der Zuschauer möglichst viele schöne Spielzüge, Tore und keine Unterbrechungen zu sehen bekommt? Ein Spiel ohne Fouls ist utopisch, da sind wir uns hoffentlich einig - irgendwo muss die Grenze legitimer/illegitimer Zweikamof verlaufen. Wonach willst Du also Fouls einstufen? Nach Intention des Foulenden? Wie soll das laufen, Du kannst den Leuten ja nicht in den Kopf schauen. Einziger Maßstab ist also die Auswirkung auf das Spiel bzw. den Gegenspieler. Und da ist 'taktisches Foul' für eine Aktion, die etwa durch regelwidriges Zweikampfverhalten einen Konter unterbindet in meinen Augen der einzige gangbare Weg. Willst Du jedes Foul an einem ballführenden Spieler bei einem Konter mit rot bestrafen? Dann kann der Verteidiger ja nur noch Geleitschutz geben. Gibt dann mehr Tore, aber ob das Spiel dadurch attraktiver wird... Dass eine Mannschaft ein Spiel einfach kaputt treten kann stimnt ja gerade nicht. Abgesehen von Standards würde sich eine solche Mannschaft zügig dezimieren. Ich würde es jetzt nicht unbedingt Quatsch nennen, aber so richtig zuende gedacht kommt mir das ehrlich gesagt nicht vor. Aber vielleicht übersehe ich da was?

  • Ich halte schon die Bezeichnung taktisches Foul fuer irrefuehrend und falsch. Es ist eine reine Unsportlichkeit, wenn mit Fouls ein Spielzug gestoppt oder eine Chance verhindert wird. Gestern handelte es sich nicht einmal um ein gewoehnliches Foul, sondern um eine Catch-Einlage, fuer die ich die rote Karte fuer angemessen hielte.

    Was wäre denn ein gewöhnliches Foul? Eine Grätsche in die Beine? Wäre in der Situation für den ballführenden Spieler deutlich gefährlicher. Die Einlage von Löhmannsröben sieht zwar spektakulär aus, war aber im Hinblick auf die Gesundheit seines Gegenspielers eher harmlos. Gelb ist in meinen Augen komplett angemessen.

  • Ich halte schon die Bezeichnung taktisches Foul fuer irrefuehrend und falsch. Es ist eine reine Unsportlichkeit, wenn mit Fouls ein Spielzug gestoppt oder eine Chance verhindert wird. Gestern handelte es sich nicht einmal um ein gewoehnliches Foul, sondern um eine Catch-Einlage, fuer die ich die rote Karte fuer angemessen hielte.

    Dann schaue dir bitte das Spiel noch einmal an und sage mir, ob du bei Minute 73:25 (1:47:40 auf dem Zeitstrahll bei Magenta) Fedl auch vom Platz stellen würdest. Es ist dieselbe Situation. Jonas geht nur etwas unbeholfener als Löhmannsröben zur Sache.

    Wenn wir uns damit abfinden, dass Fouls zum Spiel gehoeren und als voellig normal zu betrachten sind, waere es doch legitim, wenn eine etwa unterlegene Mannschaft das gesamte Spiel mit Fouleinlagen zerstoert, um den Gegner zu schwaechen bzw. aus dem Konzept zu bringen. Auf solche Spiele habe ich keine Lust. Ich halte die Bezeichnung taktisches Foul letzlich Fürsten eine Verniedlichung. Es koennen mit sog. taktischen Fouls Spiele ganz entscheidend beeinflusst werden und ploetzlich in eine bestimmte Richtung laufen. Das hat wenig mit Sportlichkeit oder Fairness zu tun.

    Ein Foul ist in den meisten Sportarten ein regelwidriges Verhalten. Das kann bewusst und unbewusst passieren. Das bewusste Foul, nämlich das taktische Foul, wird mit einer Spielunterbrechung und Verwarnung des Verursachers geahndet. Macht er sowas noch einmal wird er vom Spiel ausgeschlossen.

    Und das taktische Foul ist eben dieses Geplänkel im Mittelfeld, bei dem seit einigen Jahren zwingend die gelbe Karte verteilt wird. Der Spieler entscheidet in Bruchteilen einer Sekunde, ob er den Gegenspieler bei seiner Aktion regelwidrig stoppen will, oder ob er den Spielzug laufen lässt was meistens in Gefahr am eigenen Strafraum endet. Es ist gängige Praxis das Foul zu ziehen. (Und wird von mir persönlich immer gefordert oO )

    Also ja, sowas gehört zum Fussball dazu und wird jedes Mal in den meisten Fällen mit einer Spielunterbrechung geahndet. Sei es ein Freistoß, der Elfmeter oder die Verwarnung bzw. der Ausschluss vom Spiel.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Aue wird in der Form mit dem Aufstieg nichts zu tun haben. Bis auf Stefaniak fehlt die individuelle Klasse. Huth wird maßlos überschätzt.

    In der Abwehr sind die Abstände zu groß und keiner weiß so recht was der andere macht.

    Jetzt ohne Heider ist Osnabrück eigentlich verwundbar.

  • Aue wird in der Form mit dem Aufstieg nichts zu tun haben. Bis auf Stefaniak fehlt die individuelle Klasse. Huth wird maßlos überschätzt.

    In der Abwehr sind die Abstände zu groß und keiner weiß so recht was der andere macht.

    Jetzt ohne Heider ist Osnabrück eigentlich verwundbar.

    Naja aber Aue brauch denke ich Zeit.

    Viele neue Charaktere die sich erst einmal finden müssen..

    Würde Aue nicht jetzt schon unterschätzen wollen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!