3. Liga 2023/2024

  • Keine weitere Bewegung bei der Trainersuche in der Liga: Fink hat 1860 wohl abgesagt, auch Halle hat noch keinen Nachfolger für Meyer gefunden, so dass Kiefer wohl noch ein Spiel an der Seitenlinie stehen wird. Auch Zwickau sucht noch, angeblich sind Danny Schwarz und Benedetto Muzzicato Kandidaten.

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung für Arme:

    2017/18: 15% Abstiegswahrscheinlichkeit

    2018/19: 20% Abstiegswahrscheinlichkeit

    2019/20: 20% Abstiegswahrscheinlichkeit

    2020/21: 20% Abstiegswahrscheinlichkeit

    2021/22: 20% Abstiegswahrscheinlichkeit

    2022/23: 20% Abstiegswahrscheinlichkeit

    So sind wir nun bei über 100% und somit in diesem Jahr fällig. (wobei wir in 2021 ja eigentlich schon sportlich weg waren) :scratch_one-s_head:

    Und die Aufstiegswahrscheinlichkeit bei 18 Teams aus der RL beträgt bei Jahren mit Relegation 2,8% und bei Jahren mit Direktaufstieg dann 5,6%. Ich hab's durchgerechnet, wir können uns im Abstiegsfall schon jetzt auf eine Rückkehr in die 3. Liga im Jahr 2050 freuen...

    Sorry für den kleinen Exkurs. :whistle3:

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann mal wieder gewonnen wird liegt bei 100% . :smoke:

    Hoffentlich ist es dieses Wochenende schon so weit. Denn auch die Hoffnung stirbt, mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%, zuletzt.

    Wenn man das aber mal ernsthaft betrachtet und einen Blick auf die Tabelle wirft, sieht man, dass egal wie schlecht die Mannschaft auch sein möge, diese Saison niemand in Abstiegsgefahr geraten müsste. Mit einem Punkt pro Spiel wäre man im besten Fall Tabellen 14. Nach bereits 21 Spielen. Nur hat der SV schon 7 von 10 Spielen gegen direkte Konkurrenten bestritten. Hätte man da mehr Punkte geholt… Ach lassen wir es.

    Wahrscheinlichkeiten und Tabellenbild sind gleichermaßen absurd :fool:

    Der Absurdität wegen einfach mal wieder dreifach Punkten.

  • In Zwickau scheint die Freistellung von Enochs und Wachsmuth ordentlich Unruhe in den Verein gebracht zu haben.

    Klotzkowsky und Fischer stehen in der Kritik auch weil sie bisher keine Nachfolgelösung präsentiert haben. Zudem wird das Verhalten hinsichtlich der wirklich überschaubaren finanziellen Lage kritisiert.

    Spannend.

    Ich bleib dabei: Meppen wäre sportlich evtl. besser dran mit einer Freistellung von S.K.. Trotzdem halte ich nichts davon den Trainer ohne direkte Nachfolgelösung zu beurlauben. Und: Ein neuer Trainer sollte auch den Gang in die RL Nord mit antreten. Alles was wir jetzt nicht gebrauchen können ist die ohnehin am Siedepunkt befindliche Stimmung noch weiter hochkochen zu lassen.

  • Ich bleib dabei: Meppen wäre sportlich evtl. besser dran mit einer Freistellung von S.K.. Trotzdem halte ich nichts davon den Trainer ohne direkte Nachfolgelösung zu beurlauben. Und: Ein neuer Trainer sollte auch den Gang in die RL Nord mit antreten.

    Dürfte nicht so einfach sein, einen passenden Fußballlehrer zu finden, der dann mit in die 4. Liga gehen würde und dort nur einen Bruchteil verdienen wird.

    Und nach einem Abstieg dürfte das Standing auch recht miserabel sein.

  • Ich bleib dabei: Meppen wäre sportlich evtl. besser dran mit einer Freistellung von S.K.. Trotzdem halte ich nichts davon den Trainer ohne direkte Nachfolgelösung zu beurlauben. Und: Ein neuer Trainer sollte auch den Gang in die RL Nord mit antreten.

    Dürfte nicht so einfach sein, einen passenden Fußballlehrer zu finden, der dann mit in die 4. Liga gehen würde und dort nur einen Bruchteil verdienen wird.

    Und nach einem Abstieg dürfte das Standing auch recht miserabel sein.

    Ist Münster nicht auch mit Hildmann runtergegangen? Das hat denen wohl nicht geschadert. Also Standing ist kein Argument. Entweder man will etwas versuchen oder man lässt es eben bleiben.

  • Ich bleib dabei: Meppen wäre sportlich evtl. besser dran mit einer Freistellung von S.K.. Trotzdem halte ich nichts davon den Trainer ohne direkte Nachfolgelösung zu beurlauben. Und: Ein neuer Trainer sollte auch den Gang in die RL Nord mit antreten.

    Dürfte nicht so einfach sein, einen passenden Fußballlehrer zu finden, der dann mit in die 4. Liga gehen würde und dort nur einen Bruchteil verdienen wird.

    Und nach einem Abstieg dürfte das Standing auch recht miserabel sein.

    Das Zauberwort ist Strategie und Kommunikation.

    Ich denke die realistische Einschätzung - mit Stand heute - ist: Abstieg. Sollte S.K. also wirklich gegangen werden, dann sollte ein Trainer kommen, der die RL mitmacht. Auch Heiners Aussagen im NOZ Interview darf man ja so verstehen, dass der Verein nicht unbedingt an einer Torschlussreaktion interessiert ist. Denke, dass wenn der Trainer freigestellt wird, nicht der typische Feuerwehrmann (bis zum Saisonende) geholt wird. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass im Hintergrund bereits der Markt sondiert wird, man S.K. aber so lang im Amt hält bis es rechnerisch (fast) zu spät ist. Nur um dann einen neuen Trainer vorzustellen, der auch in der RL übernimmt.

    Um das Standing mache ich mir dabei keine Sorgen. Solange man eine langfristige Planung kommuniziert, wird es jeder Fan verstehen, dass der neue Trainer nicht die Klasse halten konnte. Leider vermute ich nur, dass es dafür entweder an Weitsicht, oder - eher noch - an der kommunikativen Stärke mangelt.

  • Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass im Hintergrund bereits der Markt sondiert wird, man S.K. aber so lang im Amt hält bis es rechnerisch (fast) zu spät ist. Nur um dann einen neuen Trainer vorzustellen, der auch in der RL übernimmt.

    Abzuwarten ist aus der Sicht tatsächlich sinnvoll: Dem neuen Trainer eine möglichst lange Vorbereitungszeit geben, ohne ihn im Fall des (dann schon quasi sicheren) Abstiegs direkt zu verbrennen. Sollte das der Hintergedanke sein, wäre die Entlassung von SK zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich ziemlich unglücklich, zumindest wenn man davon ausgeht, dass der Wechseleffekt mit einiger Wahrscheinlichkeit verpuffen würde.

  • Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass im Hintergrund bereits der Markt sondiert wird, man S.K. aber so lang im Amt hält bis es rechnerisch (fast) zu spät ist. Nur um dann einen neuen Trainer vorzustellen, der auch in der RL übernimmt.

    Abzuwarten ist aus der Sicht tatsächlich sinnvoll: Dem neuen Trainer eine möglichst lange Vorbereitungszeit geben, ohne ihn im Fall des (dann schon quasi sicheren) Abstiegs direkt zu verbrennen. Sollte das der Hintergedanke sein, wäre die Entlassung von SK zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich ziemlich unglücklich, zumindest wenn man davon ausgeht, dass der Wechseleffekt mit einiger Wahrscheinlichkeit verpuffen würde.

    Bin ich bei dir! Und ich glaube, dass das auch durchaus die Intention des handelnden Personen ist. Wird sich aber zeigen. Die Aussagen deuten für mich allerdings etwas in diese Richtung. Im Interview wird Heiner ja auch mit dem - bereits vorher hier im Forum - erwähnten, nicht vorhandenen, statistischen Erfolg eines Trainerwechsels zitiert. Allerdings: Ein neuer Trainer müsste ja bei Freistellung direkt vorgestellt werden. Ansonsten wirkt es ungeplant und man wäre wieder im Misskredit.

    Letztendlich aber Kaffeesatzleserei. Viel gab das Interview nicht her. Außer, dass der Verein Budgettechnisch die letzte Rille fährt und selbst Krankengeldbezüge von Spielern quasi als positiven Cash-Flow ansieht.:D

  • Das beschreibt unser Grundproblem ja recht gut. Selbst wenn wir nun anfangen dreifach zu punkten: andere Mannschaften holen ja auch Punkte. Ohne echte Siegesserie sind wir schlicht und ergreifend schon jetzt abgestiegen.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!