MSV Duisburg vs SV Meppen; 25.02.23; 14:00

  • Mannheim abhacken und Duisburg schlagen!

    Duisburg steht mit 29 Punkten auf Tabellenplatz 12 und hat dieses Jahr überraschend Saarbrücken geschlagen, gegen Zwickau mit 4:0 deutlich gewonnen. Gegen Mannheim, Osna***** und Freiburg 2 wurden die Spiele verloren. Das Derby gegen Essen endete 1:1. Das Hinspiel hat Duisburg mit 3:0 gewonnen...

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kommentator wird leider nicht Markus Höhner sein aber Kleinsorge und Blacha sind dabei.

    In der Summe also ein 1:4 vielleicht 1:3 ohne Höhner Bonus ;) :smilie1:

    Egal wie Hauptsache Auswärtssieg 💙🤍

  • Es müssen jetzt (ohne wenn und aber) 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen gegen Duisburg und Halle her, sonst wird das nichts mehr mit dem Klassenerhalt. Gerade wenn man die Gegner in der Schlussphase sieht (Osnabrück, Dresden,Freiburg) kann man das Punkte sammeln nicht permanent verschieben und mit Remis zufrieden sein.

    In Duisburg waren wir ja oft erfolgreich, das darf sich gerne wiederholen.

  • Die Mannschaft ist am Samstag in der Bringschuld. Die üblichen Floskeln: "Die Mannschaft investiert alles"," Wir haben alles versucht" und "Die Jungs geben Woche für Woche im Training alles" können wir uns sparen. Die Hütte in Duisburg einfach mal umkrempeln und den Sieg mitnehmen. Egal wie!

  • Am Samstag ist unsere Truppe schon wieder auswärts gefordert, es geht dann in’s weniger als 200 Kilometer entfernte Duisburg. Aufgrund der doch überschaubaren Entfernung dürften demnach vermutlich auch einige Gästefans mit nach Duisburg reisen. Auch wenn wir nach dem Sieg von Halle gestern wieder an das Tabellenende gerutscht sind. Nun denn, tiefer geht es wenigstens nicht mehr.

    In Sachen Abstiegskampf dürfte es wohl 4 der letzten 6 erwischen. Somit steht die Abstiegschance bei rd. 67% für diese Clubs. Als Tabellenletzter haben wir natürlich als Momentaufnahme darüber hinnaus nochmal die schlechtesten Karten. Aber: Bis zu Platz 15 sind es gerade mal 3 Punkte. Also nichts völlig Unmögliches oder Utopisches. Und Platz 15 hatten wir Samstag zumindest temporär schon mal wieder inne.

    Der MSV steht in der Tabelle dort, wo die Meppener wohl gerne wären: Im gesicherten Mittelfeld. Aber auch dort ist nicht alles Gold, was glänzt. Insgesamt haben die Duisburger mit 10 Niederlagen genau so häufig den Platz als Verlierer verlassen, wie der SVM. So gab es zuletzt eine 0:2 Niederlage beim den SC Freiburg II. Im letzten Heimspiel hatte man allerdings Abstiegs-Mitkonkurrent Zwickau gleich mal mit 4:0 auf die Bretter geschickt. Da hoffe ich ganz stark, dass uns sowas erspart bleibt. Denn Duisburg war zuletzt halt auch nicht immer so wirklich erfolgreich zuhause. Der Sieg gegen Zwickau war immerhin der einzige in den letzten 6 Heimspielen, was aktuell gerade mal Platz 15 in der Heimtabelle bedeutet. So dürfte dort, zumindest theoretisch, was zu holen sein.

    Und das ist, leider, auch bitter nötig. Auch wenn die Niederlage in Mannheim jetzt nicht völlig unerwartet war, hat man dadurch wieder etwas an Boden verloren. In Duisburg hätte man dann die Gelegenheit, hier wieder etwas aufzuholen. Von den letzten 3 Spielen in Duisburg konnten wir immerhin 2 gewinnen, von daher ist Duisburg vielleicht gar nicht das schlechteste Pflaster für den SVM. Und man braucht dringend eine gewisse positive Stimmung und dafür in erster Linie positive Ergebnisse.

    Bei Duisburg ist mal wieder insbesondere auf Moritz Stoppelkamp zu achten. Mit 7 Treffern und 10 Vorlagen ist er klar der gefährlichste Angreifer des MSV und war an mehr als der Hälfte der Duisburger Treffer beteiligt. Aktuell belegt er Platz 3 in der Scorer-Tabelle der Liga hinter Arslan (Dresden) und Rochelt (Elversberg). Vermutlich wieder mit an Bord bei Duisburg dürfte auch der Ex-Meppener Benny Girth sein, der seine Verletzung auskuriert hat, gegen Freiburg aber noch nicht wieder im Kader stand.

    Fehlen wird bei Duisburg neben dem verletzten Marvin Knoll auch Niclas Stierlin, der nach der 5ten gelben ein Spiel zuschauen darf. Aber im zentralen Mittelfeld verfügt Duisburg eh über einen recht breiten Kader. Der MSV ist übrigens die einzige Mannschaft der Liga, die im Winter keinen Spieler dazugeholt hat. Lediglich Gordon Wild hat Duisburg in Richtung Bocholt verlassen.

    Mal abwarten, wen Krämer auf unserer Seite ins Rennen schickt. Die länger Verletzten dürften ja weiterhin fehlen. Ob es bei Evseev vielleicht mal wieder zu einem Kaderplatz reicht, muss man sehen. Insgesamt war die Defensivleistung in Mannheim ja alles andere als gut. Wobei man vor dem Spiel eigentlich den Eindruck gewonnen hatte, dass sich die Defensive im Vergleich zum letzten Jahr stabilisiert hat. Hier muss man abwarten, ob es zu Umstellungen kommt. Ich bin da etwas hin- und hergerissen: Einerseits war das in Mannheim nicht gut, andererseits bringen dauernde Wechsel dann auch nicht zwangsläufig Stabilität und Sicherheit. Domaschke sah auch beim Gegentreffer nicht so richtig gut aus, glaube aber nicht, dass SK plötzlich wieder auf Kersken zurückwechselt. Und mit Soares haben wir nun eine neue Defensivoption, wobei er für mich eine ziemliche Wundertüte ist. Aber wer weiß, vielleicht feiert er ja am Samstag gegen seinen Ex-Club sein Debüt im Meppen-Dress als Stoppelkamp-Sonderbewacher. SK ist halt immer für eine Überraschung gut. Auch bei Osee wird man sehen, ob er ggf. von Ballmert wieder ersetzt wird. Das dürfte aber auch von der Taktik abhängen. Vielleicht könnte zudem Käuper mal wieder eine Pause vertragen, allerdings braucht es dann auch Alternativen. Ganz vorne gehe ich davon aus, dass Janssen und Pourie wieder beginnen. Vielleicht ist Abifade auch mal wieder ein Kandidat für die Startelf.

    Gegen Duisburg fing in der Hinrunde die elendige Sieglos-Serie an. Das Spiel war wirklich mit Schmerzen verbunden und eigentlich nur mit Galgenhumor zu ertragen. Insofern wäre es doch schön, wenn die Mannschaft sich für das gruselige Hinspiel revanchieren könnte und einfach mal 3 Punkte aus Duisburg mitbringt!

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Für mich ist ganz klar, dass jetzt die Wochen der Wahrheit beginnen. Wir sind trotz einer bislang beschissenen Saison immer noch absolut im Rennen um den Klassenerhalt, was schon fast absurd erscheint.

    Deswegen muss JETZT der Turnaround kommen. Duisburg, Halle, Bayreuth, Köln, Verl und Dortmund alles Mannschaften, wo man Punkte holen kann, in unserer Situation holen muss.

  • Ich denke, wir werden eine andere Startaufstellung als letzte Woche sehen.

    Bruno könnte in der ersten Elf starten, ebenso Ballmert.

    Abifade und Risch könnten auch starten.

    Ich würde wieder auf ein 4-2-3-1 setzen.

    Janssen auf der 10. Kleinsorge und Abifade über die außen.

    Dombrowka würde ich gerne wieder mit Blacha im DM sehen.

    Risch hinten links.

    Domaschke würde ich im Tor lassen.

    Aus meiner Sicht geht das Tor in Mannheim nicht komplett auf seine Kappe.

    Ich freue mich auf das Spiel, wie jede Woche. Wir holen uns den Sieg.

    Wie hat SK nach dem 1860 Spiel gesagt:

    "Wir sind immer wieder aufgestanden"

  • Könnte ich mir auch vorstellen, dass SK zum 4-2-3-1 zurückkehrt. Er war gegen Mannheim ja lt. Interview auch zwischen 3er und 4er-Kette am schwanken. Allerdings glaube ich nicht ernsthaft, dass SK Soares direkt bringt. Und in der Aufstellung wäre ja auch kein Platz für Vogt. Könnte mir da auch alternativ ein 4-4-2 vorstellen mit Dombrowka hinten links, dafür dann Vogt und Blacha in der Zentrale.

    Egal wer, hauptsache die Jungs bringen Punkte mit. :victory: Irgendwann muss man halt auch mal auswärts gewinnen.

  • Ich würde immer aufs 4-2-3-1 gehen. Das is und bleibt unser System. Dombrowka LV, Balle RV, Soares und Blacha auf 6, wobei Soares den defensiveren Part übernimmt, Abifade und Marius auf die Flügel, Marek und Marvin als Doppelspitze! Schlechter als in Mannheim kanns ja kaum werden.

    Und jaaaaaa, ich weiß Soares issen IV. Aber unser Problem ist meiner Meinung nach neben den vielen individuellen Fehlern und der Zweikampf-Schwäche, vor allem die Bindung zwischen Mittelfeld und der Abwehrkette. Käuper ist momentan völlig neben sich finde ich und Balle würde ich lieber auf RV sehen als auf der 6. Wie auch immer, es zählt nur, dass die Meppener Tugenden zu sehen sind und dann sind 3 Punkte drin..

    Ps: was ist eigentlich mit Willi?? Isser ne Option für Samstag? Dann hätte man da eine weitere Möglichkeit, zumindest von der Bank kommend.. ach so und im Tor würde ich nix ändern. Erik tut der Truppe mental einfach gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!