Finanzen, Etatplanung und das liebe Geld

  • Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Was soll man machen?

  • Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Hier sicher erst mal nur Mutmaßung, aber weiß denn jemand auf die Schnelle, wie der Etat von Oldenburg für die 1. Herren in dieser Saison tatsächlich aussieht?

  • Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Das sehe ich auch so. Unsere längere Drittliga Zugehörigkeit samt Zuschauerschnitt und Sponsoren hätten eigentlich eher für uns sprechen sollen.

    Man bekommt irgendwie schon wieder ein ungutes Gefühl…

  • Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Da bin ich bei der alles entscheidenden Frage. Das ist eine Differenz von 2,7 Mio. Mir ist völlig schleierhaft wofür die gebraucht werden…. Irgendwie komme ich zu dem Schluß, dass die

    1 Mio. für die 1. Mannschaft noch nicht das letzte Wort sind.

  • Hab einen Artikel gelesen, wo berichtet wurde, dass deren Etat aufgrund des Abstiegs um 70% gekürzt werden musste! Somit sollten die einen ähnlichen Etat haben bzw. sogar eher noch drunter.

    Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Hier sicher erst mal nur Mutmaßung, aber weiß denn jemand auf die Schnelle, wie der Etat von Oldenburg für die 1. Herren in dieser Saison tatsächlich aussieht?

  • Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Da bin ich bei der alles entscheidenden Frage. Das ist eine Differenz von 2,7 Mio. Mir ist völlig schleierhaft wofür die gebraucht werden…. Irgendwie komme ich zu dem Schluß, dass die

    1 Mio. für die 1. Mannschaft noch nicht das letzte Wort sind.

    1. Herren = 1 Mio

    Zweite = 300k

    Frauen 2. BL = 750k

    NLZ = 650k

    Verwaltung = 1 Mio

    Schätzwerte auf Grundlage der letzten Zahlen aus der JHV.

  • Hab einen Artikel gelesen, wo berichtet wurde, dass deren Etat aufgrund des Abstiegs um 70% gekürzt werden musste! Somit sollten die einen ähnlichen Etat haben bzw. sogar eher noch drunter.

    Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Hier sicher erst mal nur Mutmaßung, aber weiß denn jemand auf die Schnelle, wie der Etat von Oldenburg für die 1. Herren in dieser Saison tatsächlich aussieht?

    Dann haben die immer noch deutlich geringere Kosten ohne Frauenmannschaft und kleinerem JLZ, somit mehr Geld für die RL.

  • Kann ich mir nicht im Ansatz vorstellen. Die Männer gehen von 3,7 auf 1 Mio und die Frauen von 800.000 auf 750.000??? Never!

  • Würde noch tippen, dass bei den Frauen ein großer Teil runter geht, der dann aber für den Spielbetrieb der 1. Herren benötigt wird. Die 1 Millionen waren doch nur für die Gehälter, oder?

    650k für JLZ ist aber in der Regionalliga schon ein Brett. Da muss dann aber auch schonmal ein bisschen mehr rumkommen. Vor allem wenn die guten Spieler zu den stärkeren Vereinen wechseln, fehlt mir da die Fantasie, wie wir mal Ablösen/Entschädigungen generieren sollen.

  • OL wird aber in der letzten Saison kein Etat von 3,8 Mio. gehabt haben(wie wir). Selbst wenn, dann hätten die in dieser Saison keinen unfassbar höheren Etat bei einer 70%igen Kürzung.

    Hab einen Artikel gelesen, wo berichtet wurde, dass deren Etat aufgrund des Abstiegs um 70% gekürzt werden musste! Somit sollten die einen ähnlichen Etat haben bzw. sogar eher noch drunter.

    Ole ist und bleibt ein begnadeter Kicker und für die RL ein extrem starker Kicker. Dann muss man wohl anerkennen, dass wir nach sechs Jahren dritte Liga finanziell mit Oldenburg nicht ansatzweise konkurrieren können. Ich finde das irgendwie erschreckend.

    Bei 3,7 Millionen Gesamtetat bleibt nur knapp ein Viertel für die 1. Herren. Das reicht einfach nicht..

    Hier sicher erst mal nur Mutmaßung, aber weiß denn jemand auf die Schnelle, wie der Etat von Oldenburg für die 1. Herren in dieser Saison tatsächlich aussieht?

    Dann haben die immer noch deutlich geringere Kosten ohne Frauenmannschaft und kleinerem JLZ, somit mehr Geld für die RL.

  • Solange die NLZler keine Verträge bekommen, wirst Du keine Ablöse bekommen. Finanziell gelohnt har sich der Aufwand bislang noch nicht und die Durchlässigkeit war auch eher mittelmäßig, wird ja jetzt in der Regionalliga einfacher werden. Und dann noch begünstigt durch die Sichtweise von EM.

  • Wie gesagt, ich habe keine Ahnung und rate nur ;)

    Aber erkläre mir kurz was nun günstiger in der 2. FBL sein soll.

  • Also mindestens der Personalaufwand müsste ja sinken.

  • Reisekosten bleiben gleich, Staff ebenfalls, Verdienst der Spielerinnen vielleicht leicht gesunken.

    Dann rechnet mal durch, riesiges Einsparpotenzial erkenne ich da nicht. Und alles was mit Ronny oder Pressesprecher zutun hat, läuft als Gesamtkosten unter den Posten „Verwaltung“.

  • Manche Dinge muss man sich eben leisten können. Und wir können es uns nicht leisten. Zeig mir mal einen Regionalligisten, der sich für 800.000,- Euro eine Frauenmannschaft leistet. Mehr als 250.000,- sollten wir dafür nicht ausgeben. Und wenn das nicht reicht: freiwilliger Rückzug in Liga 3.

  • Die Reisekosten müssten sogar leicht steigen, da man zwei Auswärtsspiele mehr hat.

    Dann passt meine Schätzung vielleicht ja sogar.

    Ich hatte es schon vor Wochen gesagt, man hätte wirklich freiwillig in die RL runtergehen müssen. Diese 2. FBL ist doch weder interessanter, noch können wir es finanzieren. Aber da hatte man sicherlich Angst vor den Reaktionen. Nichtsdestotrotz benötigen wir mehr Geld für die Herren, von deren Erfolg ist der ganze Verein abhängig. So traurig es auch klingen mag für die kleine Gruppe Fans des Frauenfußballs beim SVM.

  • Ich würde die Gehälter für alle um 50% kürzen, Auswärtsspiele bis 400 km ohne Hotelübernachtung.

  • So einfach ist das nicht. Kommunalpolitik und Landkreis, die dem SVM ja auch hier und da mal so unter die Arme greifen, stehen massiv hinter dem Frauenfussball, genauso der eine oder andere Sponsor. Wenn man die Frauen fallen lässt, verliert man wichtige Unterstützer. Nicht ohne Grund lässt man eben die Finger davon, das wird man sich schon durchgerechnet haben.

    Die Fans wollen keinen Frauenfussball, das sieht man ja leicht an den Zuschauerzahlen, die lokale Politik aber schon, passend zum Zeitgeist, und deshalb wird er bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!