DFB-Pokal 2024/2025

  • Hannover bitte. 🤭

    Dann muss ich erst noch eine Lebensversicherung abschließen!:cray:

    Die ist auch ohne Hannover immer zu empfehlen 😉


    Ein machbarer Gegner, der das Stadion voll macht: Bremen, Gladbach, Union, Bochum, Hamburg, Fortuna, Hannover, Nürnberg, Schalke...


    Ich glaube nicht, dass das Spiel bei jedem Gegner ausverkauft wäre. Wieso? Weil der Gästeblock nicht bei jedem voll sein wird. Wenn Heidenheim kommt, werden die garantiert nicht alle Karten nehmen und die, die übrig sind, werden vermutlich nicht wir kriegen.

  • Wen wünscht ihr euch als Gegner im Pokal? Ich Schalke oder den HSV

    Am liebsten einen Gegner, den man an einem guten Tag rauskegeln kann. Die beiden von dir genannten Vereine gehören ja auch in diese Kategorie. ;)

    Bin da für alles offen. Hertha oder Köln müsste ich jetzt ebensowenig haben wie einen Gegner, gegen den wir schon zu Drittligazeiten gespielt haben. Wie war das denn noch beim losen: Wir bekommen in jedem Fall Liga1 oder 2, richtig?:scratch_one-s_head:

    Möglich als Gegner wäre jeder aus der 1. Bundesliga und Platz 1 - 14 aus der 2. Bundesliga. 15-18 landen mit im Amateurtopf. Nach momentan Stand sind das Lautern, Rostock, Braunschweig und die Osnasen

  • Damit Undav hier theoretisch auflaufen könnte muss das Los passen aber vor allem der VfB die Option von 20mio ziehen.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Damit Undav hier theoretisch auflaufen könnte muss das Los passen aber vor allem der VfB die Option von 20mio ziehen.

    Das werden sie machen! Vorausgesetzt Undav möchte das auch, hätten sie nicht so lange gezögert wäre es deutlich günstiger gewesen :)

    Die Kaufoption haben sie immerhin gut ausgehandelt:)

  • Es ist immer wieder spannend, welche Mannschaften, die in der ersten und zweiten Liga spielen, für einen Regionalligisten offenbar eine machbare Aufgabe darstellen.

    Ich denke wenn wir hier über machbar reden, ist es immer darauf bezogen, dass der Pokal eben seine eigene Gesetze hat. Und dass dadurch natürlich die etwas schwächeren Bundesligsten als eher schlagbar angesehen werden, als Teams, die sich für Europa aufstellen müssen. Dass wir gegen jeden 1. und 2. Ligist im Normalfall haue bekommen, ist doch jedem klar. Aber wie man eben auch gegen Hertha gesehen hat, kann man so ein Team auch mal schlagen.

    Der Nachteil der Bundesligisten ist halt immer, dass ist deren erstes Pflichtspiel und wenn man dann bei einem Regionalligsten ran muss, ist das nie ein selbst Läufer.

  • Wenn man gegen BVB oder Bayern spielt hätte man wohl ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion. Hoffe aus sowas wie HSV, Schalke, Gladbach, Werder, Bochum, Union oder St.Pauli.

    Stimmt wohl.

    Unfassbar, wieviel "Meppenfans" bei diesen Spielen (jeweils die 2 te Mannschaft!!!) im Bayern oder BVB-Trikot im Stadion rumliefen .

    Keine Ahnung, was in deren Köpfen so abging.

  • Und ich hätte nur ungern ein Montagsspiel. Das wäre auch Mist. Da ich terminlich aber damals weder gegen Köln noch gegen Hertha live dabei sein konnte und ich an dem WE der 1. Runde am Samstag schon jetzt einen festen Termin drin habe...werden wir vermutlich an dem Samstag spielen.:whistle3::swoon2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!