VfB Oldenburg vs SVM (Mi., 06.09.23, 18:00)

  • Ganz schnell abhaken, Samstag geht's weiter, aber bitte ein anderer Auftritt.

    Ich hoffe noch auf Transfers (besonders Mittelfeld).

    Torwart: Tja..., eigentlich haben wir nur 2 Torwarte. Domaschke ist der Trainer. Ich glaube nicht, dass er überhaupt im Training ist. Das heißt, wenn ein Torwartwechsel, dann auf Pünt setzen.

    Ich denke, Schmidt wird weiter aufgebaut.

    Bin mit ihm auch nicht ganz zufrieden, aber wir müssen ihm weiter das Vertrauen schenken.

  • Ich weiß nicht, warum alle davon träumen, dass man mit den ganzen jungen Spielern was aufbauen kann. Die Zeiten sind im Fussball schon lange vorbei.

    Jeder, der bischen "mehr" von Denen drauf hat, ist beim ersten Angebot doch eh wieder weg und dann kannst den Nächsten suchen.

    Man fragt sich schon, wo die ganze Kohle hin ist, dass man es nicht geschafft hat eine einigermaßen schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Vor allem sind die Zuschauerzahlen immer noch hoch und viele Sponsoren weiter dabei.

  • Augen Ich weiß nicht, warum alle davon träumen, dass man mit den ganzen jungen Spielern was aufbauen kann. Die Zeiten sind im Fussball schon lange vorbei.

    Jeder, der bischen "mehr" von Denen drauf hat, ist beim ersten Angebot doch eh wieder weg und dann kannst den Nächsten suchen.

    Man fragt sich schon, wo die ganze Kohle hin ist, dass man es nicht geschafft hat eine einigermaßen schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Vor allem sind die Zuschauerzahlen immer noch hoch und viele Sponsoren weiter dabei.

    Augen auf bei der Berufswahl und der Etatverteilung. Oldenburg steckt locker eine halbe Million mehr in die erste Mannschaft als wir.

  • Augen Ich weiß nicht, warum alle davon träumen, dass man mit den ganzen jungen Spielern was aufbauen kann. Die Zeiten sind im Fussball schon lange vorbei.

    Jeder, der bischen "mehr" von Denen drauf hat, ist beim ersten Angebot doch eh wieder weg und dann kannst den Nächsten suchen.

    Man fragt sich schon, wo die ganze Kohle hin ist, dass man es nicht geschafft hat eine einigermaßen schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Vor allem sind die Zuschauerzahlen immer noch hoch und viele Sponsoren weiter dabei.

    Augen auf bei der Berufswahl und der Etatverteilung. Oldenburg steckt locker eine halbe Million mehr in die erste Mannschaft als wir.

    Wo wir mE beim Kern des Problems angelangt sind. Dass der dickste Fisch im Becken Regionalliga Nord es nicht hinbekommt, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu formieren, ist schwer nachvollziehbar. Wir geben offenbar das Geld an den falschen Stellen aus.

  • Augen Ich weiß nicht, warum alle davon träumen, dass man mit den ganzen jungen Spielern was aufbauen kann. Die Zeiten sind im Fussball schon lange vorbei.

    Jeder, der bischen "mehr" von Denen drauf hat, ist beim ersten Angebot doch eh wieder weg und dann kannst den Nächsten suchen.

    Man fragt sich schon, wo die ganze Kohle hin ist, dass man es nicht geschafft hat eine einigermaßen schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Vor allem sind die Zuschauerzahlen immer noch hoch und viele Sponsoren weiter dabei.

    Augen auf bei der Berufswahl und der Etatverteilung. Oldenburg steckt locker eine halbe Million mehr in die erste Mannschaft als wir.

    Wo wir mE beim Kern des Problems angelangt sind. Dass der dickste Fisch im Becken Regionalliga Nord es nicht hinbekommt, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu formieren, ist schwer nachvollziehbar. Wir geben offenbar das Geld an den falschen Stellen aus.

    Das ist völlig richtig, aber niemand hier traut sich auszusprechen, wo wir dann konkret den Rotstift ansetzen müssten....

  • Behaltet doch die Ruhe. Der Verein und die Mannschaft befindet sich in einem Umbruch, der auch Zeit in Anspruch nehmen sollte. Oldenburg macht es mit der Brechstange. Komme was wolle. Aufstieg oder ???. Man kann es auf die Art und Weise des VfB durchaus durchziehen. Wenn es klappt, ist es schön. Wenn es aber nicht funktioniert ist der Hals umso länger und die Folgen umso schlimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass der VfB mit diesem Kader den Aufstieg schafft, ist garnicht mal so gering. Nur was ist danach? Der VfB schafft im ersten Jahr wenn überhaupt den Klassenerhalt. Es wurde keine nachhaltige aufbauarbeit geleistet. Es wurde zusammen gekauft; mehr nicht. Im 2.Drittligajahr muß man dann der fehlenden Aufbauarbeit Tribut zollen, während der SV Meppen sich sukzessive eine Mannschaft gebaut und weiterentwickelt hat. Dem SV Meppen ist es nicht umsonst gelungen 6 Jahre in Folge in Liga 3 zu verweilen. Umso wichtiger ist es, dass man nun eine Mannschaft um die Mannschaft ausbaut, die in der Lage ist, diese weiterzuentwickeln, zu formen und an dieser auch zu wachsen. So, wie die Mannschaft eben auch wächst. Dazu benötigt man natürlich einen Trainer, der bereit ist, diesen Weg konsequent mit zu gehen. Je länger es dauert, desto länger ist auch der nachhaltige Effekt. Die Situation, so wie diese ist, wird absolut gut sein um langfristig im Profifußball vertreten zu sein. Am Ende zählt für jeden dass, was am Ende dabei herauskommt. Für den einen hat der kurz Bund für den nächsten der langfristige Faktor entscheidenden Impuls.

  • Was soll ein Hr. Alipour denn machen? Er ist Trainer und kein Zauberer.

    OLB war drückend überlegen und hat uns die Grenzen aufgezeigt. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können.

    Für uns geht es weiterhin nur um den Klassenerhalt.

    Danke. Das musste glaub ich echt nochmal gesagt werden. Die beiden Spiele zuvor sollten uns nicht davon ablenken, wie schwach unser Kader tatsächlich ist.

  • Warum nicht? Kann man doch offen diskutieren und im Zweifel dann immer noch anderer Meinung sein, was ein Verein wie der SVM priorisieren sollte.

    Dazu müsste natürlich erst einmal transparent sein, welche Etatanteile wo "investiert" werden. Das wäre für viele vermutlich schon von Interesse. Was kostet die Oberligatruppe, was die Frauenmannschaft (beides gibt's in Oldenburg nicht). Wie hoch ist der Kostenblock für die Verwaltung und das "technical team". Auf der Grundlage kann man dann diskutieren.

    Hoffe da auf entsprechende Informationen im November.

  • Ich denke es ist einfach unpopulär, wenn man verkünden muss, dass für den Nachwuchs und die Frauen deutlich weniger Geld zur Verfügung steht. Der Abstieg der Frauen ging z.B. richtig ins Geld und wenn sie nicht wieder direkt aufsteigen, bleibt es teuer. Langfristig in der 2. Liga rumzudümpeln ist keine lohnende Perpektive.

  • Wo ist denn "hier"? Es ist ja nicht so, dass das "Problem" nicht häufig genug bei uns im Forum angesprochen worden wäre...

  • Ganz starke Reaktion nach dem Spiel aus dem Fanblock. Das möchte ich ausdrücklich lobend erwähnen. Das war sackstark! 💪

    Magst du erklären ?:)

    Kein Pfiff, kein gar nichts. Die Mannschaft (auch) nach Spielende lautstark unterstützt/aufgemuntert.

    Ich saß auf der Tribüne und selbst nach Spielende… war unser Block um einiges lauter als der Rest des Stadions. Hat mich wirklich beeindruckt!

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Ganz starke Reaktion nach dem Spiel aus dem Fanblock. Das möchte ich ausdrücklich lobend erwähnen. Das war sackstark! 💪

    Sonst war gar nichts stark, Blutleerer Auftritt einer Katastrophalen eingestellten Mannschaft, die spielerisch limitiert ist, aber nicht mal den Kampf annimmt!

    Oldenburg hat es vorgemacht wie man in ein derby geht!

    Spieler wie Schmidt den ich hier noch verteidigt habe oder Möller gehen bis jetzt jedes Spiel gar nicht!

    Mit Bruno ich halte bei jedem Zweikampf die Hände hinter den Rücken Soares und van Looy ist man viel zu langsam in der Kette aufgestellt, dazu der Fliegenfänger im Tor, so kannst du kaum ein Spiel gewinnen!

  • Man merkt wie dünn es bei uns in der Offensive wird: Evseev ist nicht zu ersetzen, Janssen als Keil vorne ebenfalls nicht. Spit und Schepp hatten ihre Momente, aber bekamen kaum brauchbares Material. Eixler steckt aktuell im Tief, das war gar nichts heute.

  • Man merkt wie dünn es bei uns in der Offensive wird: Evseev ist nicht zu ersetzen, Janssen als Keil vorne ebenfalls nicht. Spit und Schepp hatten ihre Momente, aber bekamen kaum brauchbares Material. Eixler steckt aktuell im Tief, das war gar nichts heute.

    Wir brauchen noch einen echten, erfahrenen kreativen 10er und nicht irgendwelche Außenverteidiger.

    Hoffe da kommt noch was in der Offensive.

    Unsere Abwehr ist sowas von voll wenn Fedl und Sprekelmeyer wieder da sind.

    Der Nachwuchs drängt auch hoch.

  • Man merkt wie dünn es bei uns in der Offensive wird: Evseev ist nicht zu ersetzen, Janssen als Keil vorne ebenfalls nicht. Spit und Schepp hatten ihre Momente, aber bekamen kaum brauchbares Material. Eixler steckt aktuell im Tief, das war gar nichts heute.

    Wir brauchen noch einen echten, erfahrenen kreativen 10er und nicht irgendwelche Außenverteidiger.

    Hoffe da kommt noch was in der Offensive.

    Unsere Abwehr ist sowas von voll wenn Fedl und Sprekelmeyer wieder da sind.

    Der Nachwuchs drängt auch hoch.

    Die Frage ist nur: Will man überhaupt noch Geld für Spieler ausgeben, um am Ende der Saison noch weiter oben in der Tabelle zu stehen oder sagt man sich: Aufstieg wird eh nichts, wir spielen diese Saison im oberen Mittelfeld mit, fertig.

    Ansonsten bin ich auch der Meinung, wie von mir schon paar Mal erwähnt, Mittelfeld/Sturm brauchen wir Verstärkung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!