SVM vs Hamburger SV II (Fr., 03.05.24, 19:00)

  • Mir gefiel zu dem Zeitpunkt das hohe Anlaufen, aus dem sich schon eine kleine Druckphase ergeben hat, wenn auch ohne große Chancen. Ist dann ab der 20. aber tatsächlich zusehends weniger geworden und Hamburg ist offensiv auch absolut nicht zu unterschätzen ... hinten allerdings durchaus fehleranfällig.

    ... und wollte gerade noch "aber ja, da muss mehr kommen" hinzufügen. Ist gekommen, 1:0 Tim Möller :laugh2:

    😂 genau, aus dem Nichts das 1:0

  • Naja viel klarer kann ein Handspiel nicht sein. War von der NT gut zu sehen. Aber nehmen wir natürlich. Hamburg lässt wirklich wenig zu und ist der erwartet schwere Gegner. Wir sollten unbedingt vermeiden nochmal so viele Eckbälle gegen uns zu haben. Bislang 4:8 für Hamburg! Ich hoffe auf ein schnelles 2:0 nach der Pause, ansonsten wird das noch ein ganz hartes Stück Arbeit

  • Puh, der wäre wohl auch ohne den Abseitspfiff nicht drin gewesen ... das war dann schon das sprichwörtliche Silbertablett nach einem der wenigen wirklich schön vorgetragenen Angriffe.

    ... und direkt die nächste Großchance - Schepp uneigennützig, aber ob er den nicht doch besser selbst gemacht hätte? Meppen jetzt mal mit etwas Oberwasser. Gute Phase der Blauen!

    Edit (73.): Und Pünt gerade mal wieder unsere Lebensversicherung ... das war bockstark gehalten!

    Edit (85.): Und er macht's nochmal! ... ohne den Jungen wäre das Aufstiegsrennen längst gelaufen.

    Edit (Spielende): Tor Janssen, durch. Das Spiel gewinnt sicher keine Schönheitspreise, aber die Jungs haben das über weite Teile der zweiten Halbzeit gegen keineswegs schwache Hamburger doch sehr ordentlich gemacht und fast durchgängig aufopferungsvoll deren Spielaufbau gestört. Da steht schon eine richtig gute Truppe auf dem Platz und wir haben die Formkurve momentan eindeutig auf unserer Seite. Jetzt noch zwei Siege aus den letzten beiden Partien und *vielleicht* geht ja Richtung Tabellenspitze doch noch etwas - den Jungs wird man so oder so keinen Vorwurf machen können, denn das ist und bleibt eine beeindruckende Saison!

  • Wir haben sechs Jahre in der 3. Liga gespielt, aber einen talentierteren Innenverteidiger als Karademir hatten wir nie. Das ist mal mindestens Komenda-Niveau.

    Das ist wohl so. Leider nicht zu halten, selbst bei einem Aufstieg nicht.

  • Wir haben sechs Jahre in der 3. Liga gespielt, aber einen talentierteren Innenverteidiger als Karademir hatten wir nie. Das ist mal mindestens Komenda-Niveau.

    Konnte man bereits in den ersten Spielen sehen, das er mindestens Zweitliganiveau hat.

    Auch in der Jugend fiel er ja auf, nicht umsonst hat die Schalker Knappenschmiede ihn vor einigen Jahre von unserem JLZ losgeeist.

    Und wenn Pünt so weiter macht, wird er ebenfalls irgendwann 1-2 Klassen höher spielen.

  • wieder ein Sieg... mit einem sensationellem Keeper und IV. Auch wenn das erste große Ziel wohl nicht mehr erreicht wird - so war es für mich eine tolle Saison, deren Verlauf nun wirklich niemand erwartet hat.


    Eines möchte ich noch kritisieren und darum bitten, das mal zu reflektieren:

    Was soll das eigentlich bei dem einen Lied aus dem Block, wo der Subrefrain "Scheiß Bullen" mit Inbrunst rausgehauen wird? Viele, viele machen mit und denken anscheinend nicht darüber nach, was sie da von sich geben. Die Kapo's machen es ja schön vor. Beim letzten Heimspiel waren z.B. 5-6 Kids - unter 10 Jahre alt - die am freien Kameraplatz in Block A fröhlich mitsangen und hüpften. Ganz großes Kino !


    Auch wenn ich irgendwann der letzte hier bin, der das moniert - ich will mich einfach nicht dran gewöhnen.

  • Wahnsinnig gute Quote. Auch wenn du als Torhüter immer von deiner Abwehr abhängig bist, so hat er durch seine Paraden den größten Anteil selbst beigesteuert (und Karademir ist sicherlich auch ein Teil der Statistik).

    Die Abwehr + Torwart (v. A. Pünt u. Karademir) sind im Moment der entscheidende Faktor. Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die Gesamtleistung nicht so souverän ist, wie die Ergebnisse. Ohne die beiden wäre sicher das ein oder andere Spiel gekippt.

    Vom Gefühl her, war es mit Schmidt im Tor jedenfalls häufiger so, dass man es noch unnötig spannend gemacht hat und sogar bei relativ souveräner Führung noch zittern musste. Wenn man zwischen Jansen und Karademir entscheiden müsste, würde ich glaube ich sogar lieber Karademir behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!