SV Meppen II. Herren

  • Das klingt jetzt nicht zwingend nach Harmonie:

    „Das war eine absolut vermeidbare Niederlage“, ärgerte sich SVM-Trainer Tobias Bartels. „Aber das habe ich nach der Trainingswoche schon erwartet. Wenn du immer wieder Spieler an die erste Mannschaft abgeben musst und dann zum Beispiel eine wichtige Stütze wie Oliver Holthaus für 30 Sekunden in der Regionalliga eingewechselt wird und deshalb heute nicht mehr bei uns spielen darf, wird es in der Oberliga schwierig.“

  • Das klingt jetzt nicht zwingend nach Harmonie:

    „Das war eine absolut vermeidbare Niederlage“, ärgerte sich SVM-Trainer Tobias Bartels. „Aber das habe ich nach der Trainingswoche schon erwartet. Wenn du immer wieder Spieler an die erste Mannschaft abgeben musst und dann zum Beispiel eine wichtige Stütze wie Oliver Holthaus für 30 Sekunden in der Regionalliga eingewechselt wird und deshalb heute nicht mehr bei uns spielen darf, wird es in der Oberliga schwierig.“

    Finde ich leider vollkommen richtig. Auf sowas sollte Rücksicht genommen werden.

  • Kann man aber auch intern klären.

    Bartels hat die Mannschaft zu zwei Aufstiegen in Folge geführt und muss seit Monaten damit leben und sich damit arrangieren, diverse Spieler nach oben abzugeben. Klar war das frühzeitig bei Leuten wie Eixler, Prasse und Wessels. Golkowski war ursprünglich komplett für die zweite Mannschaft eingeplant, er trainiert seit eh und je oben mit. Benke ist mittlerweile offenbar auch nur noch bei der Ersten und jetzt sitzt auch Holthaus häufiger im Kader und fehlt der Oberliga-Mannschaft. Über Sinn und Unsinn, ihm dann einen Kurzeinsatz zu geben (unabhängig davon, dass es für ihn eine super Sache ist) kann man definitiv diskutieren, der Mann ist zudem 26 Jahre alt und gilt wohl eher nicht mehr als Talent. Bartels hat jedes Recht, seinen Unmut in der Sache auch mal öffentlichkeitswirksam kundzutun, er macht das ja auch in einem völlig angemessenen Rahmen.

  • Kann man aber auch intern klären.

    Bartels hat die Mannschaft zu zwei Aufstiegen in Folge geführt und muss seit Monaten damit leben und sich damit arrangieren, diverse Spieler nach oben abzugeben. Klar war das frühzeitig bei Leuten wie Eixler, Prasse und Wessels. Golkowski war ursprünglich komplett für die zweite Mannschaft eingeplant, er trainiert seit eh und je oben mit. Benke ist mittlerweile offenbar auch nur noch bei der Ersten und jetzt sitzt auch Holthaus häufiger im Kader und fehlt der Oberliga-Mannschaft. Über Sinn und Unsinn, ihm dann einen Kurzeinsatz zu geben (unabhängig davon, dass es für ihn eine super Sache ist) kann man definitiv diskutieren, der Mann ist zudem 26 Jahre alt und gilt wohl eher nicht mehr als Talent. Bartels hat jedes Recht, seinen Unmut in der Sache auch mal öffentlichkeitswirksam kundzutun, er macht das ja auch in einem völlig angemessenen Rahmen.

    Nein Vega, das sehe ich anders und ich bin mir nicht sicher, ob dein Urteil das Gleiche wäre, wenn du nicht offenbar persönlich gut mit Bartels könntest.

    Die Aussage ist inhaltlich nachvollziehbar, gehört aber definitiv nicht an die Öffentlichkeit, sondern muss intern bleiben. D

  • Kann man aber auch intern klären.

    Bartels hat die Mannschaft zu zwei Aufstiegen in Folge geführt und muss seit Monaten damit leben und sich damit arrangieren, diverse Spieler nach oben abzugeben. Klar war das frühzeitig bei Leuten wie Eixler, Prasse und Wessels. Golkowski war ursprünglich komplett für die zweite Mannschaft eingeplant, er trainiert seit eh und je oben mit. Benke ist mittlerweile offenbar auch nur noch bei der Ersten und jetzt sitzt auch Holthaus häufiger im Kader und fehlt der Oberliga-Mannschaft. Über Sinn und Unsinn, ihm dann einen Kurzeinsatz zu geben (unabhängig davon, dass es für ihn eine super Sache ist) kann man definitiv diskutieren, der Mann ist zudem 26 Jahre alt und gilt wohl eher nicht mehr als Talent. Bartels hat jedes Recht, seinen Unmut in der Sache auch mal öffentlichkeitswirksam kundzutun, er macht das ja auch in einem völlig angemessenen Rahmen.

    Nein Vega, das sehe ich anders und ich bin mir nicht sicher, ob dein Urteil das Gleiche wäre, wenn du nicht offenbar persönlich gut mit Bartels könntest.

    Die Aussage ist inhaltlich nachvollziehbar, gehört aber definitiv nicht an die Öffentlichkeit, sondern muss intern bleiben. D

    Sehe ich komplett anders und würde von meiner Seite genauso lauten, wenn das von Carsten Stammermann oder sonst wem käme, mit dem ich noch nie ein Wort gesprochen habe.

  • Ich kann Bartels absolut nachvollziehen, dass er mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist, weil ihm immer wieder die Spieler weggenommen werden.

    Andernfalls sind wir jetzt mit der Zweiten aber auch in der eigentlichen Realität angekommen. Wenn ich genau diese Konstellation mit der Zweiten habe, aus Regionalliga und Oberliga, ist es einfach so, dass da regelmäßig Spieler nach oben abgegeben werden und die Talente auch bei der Ersten mit trainieren. Das ist ja auch der riesige Vorteil, den wir jetzt haben und diesen sollten wir auch positiv nutzen.

    Die letzten Jahre war die Zweite in der Bezirks- und Landesliga und die erste in der 3. Liga. Da war es kaum eine Option, dass nach oben welche abgegeben wurden und dass auch kaum jemand aus der Ersten unten mitgespielt hat. Da waren beide Mannschaften getrennt und jeder konnte für sich arbeiten.

    Das sieht jetzt halt anders aus. Jetzt ist man leistungstechnisch sehr nah aneinander. Und wenn oben mal welche verletzungsbedingt fehlen, muss von unten halt was nachrücken.

    Deswegen würde ich jetzt von Bartels schon erwarten, dass er genau diese Situation auch erkennt und positiv sieht. Dass man endlich einen vernünftigen Austausch zwischen Zweite und Erste hat. Und deshalb nicht jetzt anfängt, öffentlich rumzustänkern.

  • ist ein Ziel der 2. Mannschaft nicht auch um Spieler an die 1. heranzuführen?

    Ja aber auch konkurrenzfähig zu sein und den Klassenerhalt zu schaffen, nur so kann man auch in Zukunft weiter Spieler an die erste heranführen.

    Ein durchschnittlicher Regionaligist Nord Vertreter braucht keine 2. Mannschaft in der Oberliga. Das ist ein gewaltiger Kostenapparat. Da schüttelt jeder "Experte" mit dem Kopf, falls der Verein vorhat die 2. in der Oberliga zu etablieren. Dazu noch ein ambitioniertes Damen Team.

    Da braucht sich keiner wundern warum andere RL Nord Teams mehr Kohle haben.

    Ich glaube auch nicht das ein 2. Jahr Oberliga mit dem Team geplant ist. Aber wenn sie die Klasse halten ist das auf jeden Fall eine besondere Leistung.

    Fazit: Die 2. ist der Unterbau für das 1. Team. Das Trainer von 2. Mannschaften öfters Probleme mit der Personalpolitik haben ist kein Geheimnis. Da wird sich auch im Laufe der Saison nichts ändern. Wenn sie absteigen wird das zur Kenntnis genommen.

  • Ein durchschnittlicher Regionaligist Nord Vertreter braucht keine 2. Mannschaft in der Oberliga. Das ist ein gewaltiger Kostenapparat.

    Auch wenn es aktuell vielleicht nicht für mehr als "Durchschnitt" reicht, sind unsere Ansprüche letztlich andere. Von daher muss man sowas auch immer auf längere Sicht betrachten.

    Und ist der Kostenapparat tatsächlich gewaltig? Ist die OL denn so viel teurer als die Landesliga? Glaube gar nicht, dass man als unterer Oberligist da so viel mehr investiert wie in der LL. :dntknw:

  • Glaub mir, der Aufstieg in die Oberliga war lange Ziel ebenso wie das etablieren jetzt.

    Ich bin mir sicher Tobi Bartels ist sich der Lage durchaus bewusst in die sich die U23 befindet aber so kurzfristig auf einen Spieler der für die Zwote eingeplant war vor der Saison (und wahrscheinlich auch während der Vorbereitung) zu verzichten nur weil er in der 90+2 Minute eingewechselt wurde, das ruft verständlicherweise Frustration auf und nicht nur die Zwote muss Rücksicht nehmen sondern auch mal die Erste auf die U23, Respekt muss da in beide Richtungen gehen.

  • Ich verstehe sein Problem nicht. Er ist Trainer der zweiten Mannschaft und die Priorität muss auf der 1. Mannschaft liegen, dort geht es um jedes Korn das man finden kann. Und Holthaus wurde sogar eingewechselt. Er hätte sich nicht mal beklagen dürfen wenn Holthaus nicht eingewechselt wurde, denn dann war er halt eingeplant als Reservist falls sich jemand verletzt.

    Bartels kommt jetzt halt in der Realität an, mit der ein Trainer einer Reservemannschaft leben muss, das ist in der 4. KK so und das ist in der 1. Bundesliga genau so, die 1. Mannschaft hat Vorrang und selbst wenn nur jemand für die Bank benötigt wird. Das hat ihn in der Vergangenheit nicht betroffen, weil die vorigen Trainer einfach auf die Zweite geschissen haben.

    Dass Bartels sich beschwert ist nachvollziehbar, ja. Aber er hätte auch gerne die Eier haben können und bei Middendorp seinen Mund öffentlich aufmachen können, da fing es doch an dass ihm Spieler "weggenommen" wurden. Dass man als Trainer einer Reserve manchmal bittere Pillen schlucken muss, das gehört einfach dazu, genau so muss so ein Trainer damit leben können, wenn Spieler aus der ersten Mannschaft nach unten gegeben werden z.B. zum Aufbautraining und dann mit der Vorgabe, dass diese dort spielen müssen. Das hätte er tatsächlich gerne intern klären können, der Frust ist natürlich nachvollziehbar.

  • Übrigens fande ich den 30 Sekunden Wechsel auch genau richtig.

    Wir führen 1:0 und waren zum Ende auch ordentlich durch Denis nochmal am zittern. Da ist es bei 4 Minuten Nachspielzeit absolut richtig, nochmal einen Wechsel zu ziehen, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.

    Und da nimmt man dann eben einen Stürmer runter und bringt einen defensiveren. Und da hat man sich für Holthaus entschieden, wenn dieser laut AA am meisten dazu beitragen kann, den Sieg über die Zeit zu bringen.

    Ich bin auch der Meinung, dass hier ganz klar der Erfolg der Ersten Mannschaft im Vordergrund stehen muss.

  • Du vermengst hier Dinge, die so nicht passiert sind. Zudem schimmert es hier in diesem Thread teilweise so durch, als wenn Bartels in unverschämter Weise in der Öffentlichkeit rumpoltert. Das ist doch Blödsinn? Bartels hat derweil mehrfach die Zusammenarbeit mit Middendorp gelobt, was das Los einer zweiten Mannschaft ist, werden alle wissen. Holthaus hätte im Übrigen mitspielen können, wenn er Samstag nicht eingesetzt worden wäre, das ist doch der Kernpunkt seiner Aussage, deshalb ist dein "er wurde sogar eingewechselt" ja völlig am Thema vorbei. Und wir reden hier auch definitiv nicht von einem Talent, das mal reinschnuppern soll, um perspektivisch auf Profi-Level zu spielen. Holthaus ist 26.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!