Arbeit des Vorstandes

  • Grundsatzlich würde ich sagen in finanzieller Hinsicht leistet der Vorstand gute Arbeit. Hier sollte man durchaus den eingeschlagenen Weg weitergehen.

    Was seit Jahren gar nicht geht ist die sportliche Entwicklung im Bereich der 1. Mannschaft. Hier wird seit Jahren nach dem Motto verfahren, wir holen junge Spieler aus der RL und hoffen von 10 Leuten schlagen 2 ein und garnieren dies dann mit 2-3 erfahreneren Spielern welche zum Ende der Transferperiode (oder aus anderen Gründen) gerade zu haben sind und hofft dann dasss es schon irgendwie klappt. Hat jetzt 3 Jahre eigentlich nicht funktioniert (und vor allem wenn die Mehrheit der Spieler von einer Agentur kommen). Kommt aber auch davon wenn man Kader so wahllos zusammenstellt und nicht irgendwie mehr strategisch bei der Kaderplanung vorgeht und dazu müssen die strukturellen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Wir haben jetzt primär Geld in der Kader und nicht in die Struktur gesteckt und dies rächt sich! Wir müssen endlich Geld (nach unseren Möglichkeiten) in die Struktur stecken und ein Anfang ist der von mir herbeigesehnte Posten des sportlichen Leiters! Dieser muss jetzt gut besetzt werden und sollte dann gemeinsam mit dem Vorstand einen Plan/eine Strategie für den SVM für die nächsten 5 Jahre entwickeln (Hab dazu ja schon mal meine Idee geschrieben) und dann entsprechend einen Trainer anstellen und mit diesem gemeinsam den Kader zusammenstellen. In einer solchen Konstellation kann auch gerne Heiner Beckmann Sportvorstand bleiben, wenn er primär den sportlichen Leiter machen lässt (so wie man es wohl mit Neidhart getan hat) und quasi nur überwacht ob die sportliche Leitung die vereinbarten Ziele erreicht oder net.

    Ausserdem müssen wir irgendwie unser Scouting aufbauen/verbessern, weil man sollte sich die Spieler schon mal angeschaut haben welche man verpflichtet und da habe ich in den letzten Jahren das Gefühl mehr als Werbevideos deren Berater wurde sich da net angeschaut. Ich frage mich ja, wie bekommt es Verl hin seit Jahren einen guten Kader zu haben obwohl deren Rahmenbedingungen unseren nicht so unähnlich sind oder übersehe ich hier wie bei Elversberg einen großen Investoren?

    Auf jeden Fall ist jetzt die Zeit die Weichen für die Zukunft zu stellen. Sprich schnell Klarheit beim sportlichen Leiter und danach schnell Klarheit welcher Trainer ab 01. Juli bei uns auf der Bank sitzt! Gerne einen motivierten jungen Wilden (hier mal mehr Mut zeigen, andere machen es vor). Aber grundsätzlich stellt sich wohl die Frage, kann der SV weiter Profifußball anbieten oder wollen(müsen) wir wieder auf Halbprofitum wie im Aufstiegsjahr umstellen. Davon hängt ja leider auch eine Menge ab.

    Naja, von 3. Liga müssen wir uns wohl verabschieden und jetzt müssen zeitnah die ganzen angesprochenen Fragen geklärt werden. Hier würde ich mir auch mehr öffentliche Kommunikation vom Vorstand wünschen, sodass man als Mitglied und Fan weiß was haben die eigentlich aus welchen Gründen vor.

  • Puh, dass ist einfach gesagt. Ich gebe nur das Beispiel Undav, der bei uns fast abgeschoben wäre, wegen Erfolgslosigkeit.

    Egal wie es ist: Ich möchte nie wieder lustlose Spieler im SVM-Dress sehen wie heute, gerade 10 Minuten vor der Halbzeit. Da hat man gesehen, dass die Meisten schon mit dem Verein abgeschlossen haben und können froh sein, dass sie nicht im Pott spielen....


    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

  • Fände das auch gut, meinetwegen auch in Teilzeit.

    Häh? Was denn nun?

    Fein auf 520€ Basis. 6 Tage im Monat. 😅

    Ich spreche von Teilzeit, nicht von einem Mini-Job. Das könnten meinetwegen 20, 25 oder auch 30 Wochenstunden sein. Und wenn jemand Fußball als Hobby und gleichzeitig Berufung sieht, werden daraus vermutlich schnell auch mehr Stunden, die nicht alle zwangsläufig vergütet werden. Größter Teil dürfte eh die Zusammenstellung des Kaders sein, da dürfte dann die zeitliche Hauptlast liegen.

    Da wir momentan gar keinen Sportlichen Leiter haben, wäre das also schon mehr als die jetzige Situation. Dürfte eh interessant sein, ob wir uns in der Regionalliga überhaupt Personal dieser Art leisten können... :blush2:

  • Wenn sich der Verein wirklich strukturell neu aufstellen will, MUSS dieser Posten geschaffen werden - auch oder vor allem in der Regionalliga.

    Ist halt die Frage, wie man es nach dem möglichen Abstieg angehen möchte. Entweder man versackt in Lethargie und denkt sich "jetzt ist es auch egal und alles bleibt wie es ist" oder man begreift den Abstieg als Chance und Ansporn an den entsprechenden strukturellen Stellschrauben zu drehen, um mittelfristig wieder den Aufstieg angehen zu können. Und da geht es nicht einfach nur um die Zusammenstellung des Kaders, sondern um mehr. Wir sehen doch gerade was dabei rauskommt, wenn man nur im Juli/August und Januar etwas mehr Zeit aufbringt um ein paar Spieler von Players Factory ohne Sinn zu verpflichten oder Verträge von Spielen zu verlängern, die anschließend in den Plänen des Trainers keine Rolle spielen, und den Trainer ansonsten komplett machen lässt, obwohl jeder sieht, dass etwas im Argen liegt.

  • juhe:

    Das Problem ist, dass die RL Nord eine Graupenliga ist, in der sich noch weniger vernünftig wirtschaften lässt als in der 3. Liga. Wir werden schon mit unserer derzeitigen recht minimalistischen Struktur kaum die Möglichkeit haben, die RL Nord wirtschaftlich zu überstehen. Daher ist für mich ein hauptamtlicher Sportdirektor in der Liga kaum denkbar. Eher bräuchten wir einen Trainer wie CN, der das „quasi mitmacht“. Den findet man aber auch nicht mal so eben.

    In deinem vorletzten Beitrag steht ziemlich viel Richtiges. Nur eines lässt du m.E. außer Acht: die von dir geforderten Personen für den Neuanfang muss es erst einmal geben. Die müssen auch erst einmal bereit sein für ein solches Ehrenamt. Wo sollen die her kommen?

  • juhe:

    Das Problem ist, dass die RL Nord eine Graupenliga ist, in der sich noch weniger vernünftig wirtschaften lässt als in der 3. Liga. Wir werden schon mit unserer derzeitigen recht minimalistischen Struktur kaum die Möglichkeit haben, die RL Nord wirtschaftlich zu überstehen. Daher ist für mich ein hauptamtlicher Sportdirektor in der Liga kaum denkbar. Eher bräuchten wir einen Trainer wie CN, der das „quasi mitmacht“. Den findet man aber auch nicht mal so eben.

    In deinem vorletzten Beitrag steht ziemlich viel Richtiges. Nur eines lässt du m.E. außer Acht: die von dir geforderten Personen für den Neuanfang muss es erst einmal geben. Die müssen auch erst einmal bereit sein für ein solches Ehrenamt. Wo sollen die her kommen?

    Richtig. Nicht nur, dass sie erstmal bereit sein müsste, sie sollte auch die erforderlichen Kompetenzen und Connections haben. Ehrenamtlich wird das nix, meine Prognose! Auch andere Regionalliga-Clubs haben hauptamtliche Manager/Sportdirektoren, es geht also durchaus. Oder wie schon beschrieben, einen Trainer der das in Personalunion mit übernimmt. Dann kostet der evtl 2 Mark mehr, dafür haste dann den Posten des Sportdirektors gespart.. man muss sich halt entscheiden, was man will und dann jetzt auch zeitnah damit anfangen! Im Mai isses schon wieder zu spät

  • Ich denke die Verpflichtung von EM ist kein Zufall, wenn er seinen Lebensabschnitt im EL verbringen möchte. Dieser Typ wird junge Spieler voran bringen …

    Auf gar keinen Fall kann/darf dieses Engagement nach Abstieg fortgeführt werden!

    Also das wäre die nächste Bankrotterklärung des Vereins.

    Wir brauchen einen jungen hungrigen Trainer mit einer Idee zur Weiterentwicklung des Vereins. Und als Co hätte ich gerne einen normalen bodenständigen Typen wie Mario zurück, damit können sich die meisten Fans prima identifizieren. Hinzu kommt das man dringend auch Daniel Vehring behalten sollte, auch er gehört einfach dazu!

    Als sportlichen Leiter und GF würde ich Leute einbauen wie Thilo oder Martin Wagner, die Jungs wären sicherlich mit Leidenschaft dabei (falls überhaupt Interesse dort besteht).

    Also bitte, gebt den Leuten etwas (auf einer emotionalen Ebene) zurück, die letzten drei Jahren waren einfach eine Qual!

  • Ich habe das ebenfalls schon bei der Verpflichtung gedacht, dass der Ernst nicht wirklich für ein paar Spiele bei uns anfängt.

    Vielleicht sehen die Verantwortlichen in ihm den neuen sportlichen Leiter nach der Saison? Darüber schon mal jemand nachgedacht?

  • Ich habe das ebenfalls schon bei der Verpflichtung gedacht, dass der Ernst nicht wirklich für ein paar Spiele bei uns anfängt.

    Vielleicht sehen die Verantwortlichen in ihm den neuen sportlichen Leiter nach der Saison? Darüber schon mal jemand nachgedacht?

    Joa kann schon sein.. aber aufgrund der überragenden Kommunikation seitens des Vereins isses eh alles Spekulation.. alles nur noch armselig, was da passiert

  • Wann ist denn die nächste Mitgliederversammlung?

    Bzw wird es nach der Saison eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben?

    Weis da wer was

    Wie hier schon mehrfach mitgeteilt wurde, findet die jährliche Mitgliederversammlung immer gegen Ende November statt.

    Es steht dir frei, eine außerordentliche Versammlung einzuberufen, wenn du genügend Mitglieder findest, die dich dabei unterstützen

  • Wann ist denn die nächste Mitgliederversammlung?

    Bzw wird es nach der Saison eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben?

    Weis da wer was

    Was soll denn eine weitere Mitgliederversammlung, wo dann doch wieder niemand ernsthaft den Mund aufmacht, bringen? Es braucht keine Mitgliederversammlung für eine Situationsanalyse. Jeder weiß doch, was die Stunde geschlagen hat.

    Es braucht Ansätze für die Zukunft. Der Verein braucht ein konstruktives Miteinander und keine Selbstzerfleischung.

  • Ich glaube jedem ist spätestens seit gestern klar, wohin die Reise geht, in die Regionalliga und das zurecht als erster Absteiger.

    Zu keinem Zeitpunkt konnte gestern das Stadion und die Zuschauer angefixt werden. Jetzt hilft auch ein optimistischer "Tabellenrechner" nicht mehr.

    Ich habe mir heute morgen angetan, das Training zu besuchen. Ich wollte mal live erleben, wie die Stimmung auf dem Trainingsplatz ist und wie die Ansagen von EM aussehen. Erstaunt war ich, dass nur 10 Spieler, die zuletzt kaum eine Rolle spielten, mit dem Co-Trainer auf dem Platz standen, Ole Käuper und Sami Abifade waren auch dabei. Die weitere Mannschaft und EM waren nicht auf dem Platz.

    Auf dem Rückweg sah ich Thilos Auto bei der Geschäftsstelle stehen. Auch gestern Abend stand sein Auto am Stadion und letzte Woche war Thilo Leugers beim ersten Training von EM anwesend. Dabei habe ich ihn in der gesamten aktuellen Saison noch gar nicht im Stadion gesehen. Zukunftsplanung?

    Jetzt hoffe ich nur, dass sich alle noch einmal den A***** aufreißen und mit Anstand in den letzten Spielen aus der Liga verabschieden.

    Danke für die gute Zeit, v.a. auch an CN und MN!

  • Das Schlimme ist, dass OLB heute gegen Dortmund gewinnt und Saarbrücken natürlich gegen Bayreuth auch. Damit hätte sich punktetechnisch nix für uns geändert…🤔🤷‍♂️

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Völlig verrückt, aber ja! Rechnerisch ist dann TATSÄCHLICH noch alles drin.

    Problem ist nur, wir können nicht gewinnen ....

  • die anderen waren immer egal - so lange wir nicht gewinnen.

    Wir haben nicht gewonnen und müssen mit den Konsequenzen rechnen.

    Gehe davon aus, dass BVB in Oldenburg gewinnt und Bayreuth in Saarbrücken punktet.

    Dann wird es hoffentlich dem letzten klar,dass die Planungen für die regio laufen müssen

  • Wir brauchen einen jungen hungrigen Trainer mit einer Idee zur Weiterentwicklung des Vereins. Und als Co hätte ich gerne einen normalen bodenständigen Typen wie Mario zurück, damit können sich die meisten Fans prima identifizieren. Hinzu kommt das man dringend auch Daniel Vehring behalten sollte, auch er gehört einfach dazu!

    Als sportlichen Leiter und GF würde ich Leute einbauen wie Thilo oder Martin Wagner, die Jungs wären sicherlich mit Leidenschaft dabei (falls überhaupt Interesse dort besteht).

    Das mit dem jungen, hungrigen Trainer sehe ich genau so, ebenso die Sache mit dem Co. Wäre vielleicht eine Idee, Putti den Job als Co zu geben und quasi noch als Stand-by-Lösung für Notfälle in der Hinterhand zu haben. Müsste dann natürlich aber auch mit dem neuen Trainer harmonieren.

    Bei Vehring dürfte vermutlich das leidige Thema Geld ins Spiel kommen. In der RL wird vermutlich einfach kein Budget vorhanden sein, um sich einen zweiten Co-Trainer/Athletik-Trainer zu leisten. Wenn ich schon sehe, dass Kremer im aktuellen Interview zum sportlichen Leiter immer wieder die Finanzen anspricht, dürfte es mit "nice-to-have-Positionen" in Liga 4 wohl relativ schwierig werden.

    Thilo in der Rolle als sportlicher Leiter würde mir gefallen und klingt auf den ersten Blick interessant. Das er plötzlich wieder häufiger im Umfeld des Vereins auftaucht, würde ja auch dafür sprechen. Vielleicht will Heiner ja auch den Posten als Sportvorstand irgendwann abgeben? :scratch_one-s_head:

    Martin Wagner als GF kann ich mir hingegen eher nicht vorstellen, er hat scheinbar einen Job als Personalvermittler für Ingenieure im Raum Düsseldorf. Glaube kaum, dass da vom Gesamtpaket ein Wechsel infrage kommen würde. Auch wenn ich die Idee Wagner selbst grundsätzlich gar nicht verkehrt finde.

    Ich habe das ebenfalls schon bei der Verpflichtung gedacht, dass der Ernst nicht wirklich für ein paar Spiele bei uns anfängt.

    Vielleicht sehen die Verantwortlichen in ihm den neuen sportlichen Leiter nach der Saison? Darüber schon mal jemand nachgedacht?

    Das kann ich mir überhaupt gar nicht vorstellen. Aus meiner Sicht braucht es da ähnlich wie beim Trainer einen jüngeren Typen mit Ideen und Visionen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!