Arbeit des Vorstandes

  • Er steigt bei Emden ein. Das Tempo was er geht ist für unsere Führungsetage auch zu hoch. Er sagt jetzt schon wir müssen Gas geben, da wir spät dran sind. Genau das Gegenteil zu RM. Klingt logisch, warum er hier abgesagt hat😁

  • was mir nich in den kopf will is, warum mitglieder unseres kontrollgremiums das so durchgehen lassen. ich kann mir nich vorstellen, dass z.b. herr barlage so eine "leistung" bei führungskräften in seinem unternehmen toleriert...

  • Laut dem General Anzeiger lag Rießelmann ein Angebot als Sportdirektor vor. Er hat sich aber wohl dagegen entschieden und steigt bei Emden ein.

    Spannend. Steht da denn auch, wann man ihm das Angebot gemacht hat? Vor Thilo? Während Thilo? Oder danach?

    Er ist ja auch GF einer Firma, spannend wie man sich das überhaupt vorgestellt hätte. :dntknw:

    Schade, dann hätte es bestimmt immer Sommer- und Wintertrainingslager gegeben. :blush2:

  • Fuer mich war die Kernaussage des Abends A.K.s Eingestaendnis, man sei als Vorstand zu weit weg gewesen, um falsche Entwicklungen zu erkennen. Geht's noch ? Das kommt doch einer Bankrotterklaerung des Vorstands gleich. Alle anderen haben es schliesslich gesehen, aus dem vorausgegangenen sportlichen Abstieg wurden keine Lehren gezogen. Haben eigentlich alle im Verein dem Abstieg kritiklos zugeschaut und niemand traute sich mal einzugreifen ? Es faellt schwer, an eine positive Zukunft zu glauben. Auch eine Neuaufstellung im Fuehrungsbereich garantiert keine Besserung, insbesondere, wenn der Etat drastisch gekuerzt werden muss. Und ausschliesslich mit Nachwuchsspielern werden wir auch in der RL nicht bestehen koennen!

  • Man denkt wirklich, jetzt ist die Spitze erreicht und es kann nicht schlimmer werden.. aber unser Vorstand schafft es, jeden Tag noch einen draufzusetzen.. sehe es schon kommen, im Sommer werden wieder Panik-Verpflichtungen geholt und in 2 Jahren sind wir wieder Oberliga und insolvent...

  • Fuer mich war die Kernaussage des Abends A.K.s Eingestaendnis, man sei als Vorstand zu weit weg gewesen, um falsche Entwicklungen zu erkennen. Geht's noch ? Das kommt doch einer Bankrotterklaerung des Vorstands gleich. Alle anderen haben es schliesslich gesehen, aus dem vorausgegangenen sportlichen Abstieg wurden keine Lehren gezogen. Haben eigentlich alle im Verein dem Abstieg kritiklos zugeschaut und niemand traute sich mal einzugreifen ?

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass ständig betont wurde, wie regelmäßig und hochwichtig die Verantwortlichen sich mit SK an einen Tisch setzen und die sportliche Situation bewerten. Da war noch alles im grünen Bereich und man ging fest vom Klassenerhalt aus.

    Also, was stimmt denn nun? War man zu weit weg oder war man ständig mittendrin?!

  • Zum Glück ist es der Rießelmann nicht geworden! Wer Gegner rassistisch beleidigt sollte bei uns nicht Trainer oder sportlicher Leiter werden!

    Aber wie gesagt, der gestrige Sponsorenabend lässt mich weiterhin einfach ratlos da. Ich sehe wirklich nicht wie dieser Vorstand in sportlicher Hinsicht für eine positive Veränderung sorgen will. Ich weiß gerade nicht mal was der Vorstand für die nächsten Jahre plant. Wollen wir direkt wieder aufsteigen? Wollen wir eine Mannschaft für in 3 Jahren aufbauen? Gehts weiter mit Profitum oder Halbprofitum? Welches Profil und welche Aufgaben soll der sportliche Leiter haben?

  • Fuer mich war die Kernaussage des Abends A.K.s Eingestaendnis, man sei als Vorstand zu weit weg gewesen, um falsche Entwicklungen zu erkennen. Geht's noch ? Das kommt doch einer Bankrotterklaerung des Vorstands gleich. Alle anderen haben es schliesslich gesehen, aus dem vorausgegangenen sportlichen Abstieg wurden keine Lehren gezogen. Haben eigentlich alle im Verein dem Abstieg kritiklos zugeschaut und niemand traute sich mal einzugreifen ?

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass ständig betont wurde, wie regelmäßig und hochwichtig die Verantwortlichen sich mit SK an einen Tisch setzen und die sportliche Situation bewerten. Da war noch alles im grünen Bereich und man ging fest vom Klassenerhalt aus.

    Also, was stimmt denn nun? War man zu weit weg oder war man ständig mittendrin?!

    Auch eine sehr gute Frage! Augenscheinlich ist dies nicht passiert oder lief so ab:

    AK: Stefan, wie läufts?

    SK: Läuft gut, haben nur etwas Verletzungspech aber ich glaube mit dem Kader schaffen wir den Klassenerhalt

    AK: Top, weiter so!

  • Fuer mich war die Kernaussage des Abends A.K.s Eingestaendnis, man sei als Vorstand zu weit weg gewesen, um falsche Entwicklungen zu erkennen. Geht's noch ? Das kommt doch einer Bankrotterklaerung des Vorstands gleich. Alle anderen haben es schliesslich gesehen, aus dem vorausgegangenen sportlichen Abstieg wurden keine Lehren gezogen. Haben eigentlich alle im Verein dem Abstieg kritiklos zugeschaut und niemand traute sich mal einzugreifen ?

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass ständig betont wurde, wie regelmäßig und hochwichtig die Verantwortlichen sich mit SK an einen Tisch setzen und die sportliche Situation bewerten. Da war noch alles im grünen Bereich und man ging fest vom Klassenerhalt aus.

    Also, was stimmt denn nun? War man zu weit weg oder war man ständig mittendrin?!

    Ja und das ist ja genau das Problem. Krämer erzählt denen dann wie toll alles läuft und der Klassenerhalt zu 100% machbar ist. Und dann gehts weiter.

    Würde Heiner täglich beim Training sein und nah an den Jungs dran, wüsste er evtl. dass es eigentlich alles gar nicht so toll ist wie SK ihm das wöchentlich verkauft.

  • Wenn Henning Rießelmann sagt, dass man richtig viel Gas geben müsse nun,dann ist das sicher nicht an den Haaren herbeigezogen. Wenn Eure Vereinsführung sagt, dass es alles noch Zeit hat oder es nicht so dringend ist die Gespräche voran zu bringen, dann ist das deren Sache. Man muß sich dann am Ende aber nicht wundern wenn man dann wieder nur dass bekommt was der Markt am Ende übrig lässt. Dann muß man sich aber nicht wundern wenn es am Ende auch in der Regionalliga Nord nicht gelingt gesteckte Ziele zu erreichen. Lernfähig sieht anders aus. Eure Vorstandschaft meint wohl tatsächlich der Nabel der Welt zu sein oder wie muß man deren Handlungsweise bewerten?

    Wie erklärt man es denn den Fans,dass diese die Entwicklung teilweise schon lange erkannt haben, noch davor gewarnt, der Vorstand allerdings diese übersehen bzw. nicht wahrgenommen hat? Wie blind muß man sein? Wie naiv muß man sein?

  • Jeder Fan auf der Tribüne hat die Fehler sofort erkannt - aber der Vorstand ist nicht nah genug dran.

    Sie haben die Mannschaft und SK einfach nie auf dem Trainingsplatz angetroffen, darum konnten sie keine Fehler erkennen. Was sollten sie denn tun.

    Ohne Worte.

  • Also Prolemik hilft uns nicht weiter. Ich bin selten beim Training, wenn aber sind da Verantwortliche des SVM genug herumgelaufen.

    Allerdings hat uns oft die Qualität gestört bzw. irritiert. Wenn von 20 Abschlüssen 18 ohne Gegenspieler nicht aufs Tor kommen und dieses z.T. deutlich verfehlenn, wie soll es dann im Spiel mit Gegenspieler funktionieren. Ich habe öfters hier im Forum geschrieben, dass man so gespielt wie man trainiert hat.

    Selbst für Laien (wie uns) ist ein Unterschied im Vergleich zum Training von CN sichbar. Wobei mir die Trainings von Rico und EM prinzipiell gut gefallen haben. Die gaben eine gute Energie auf dem Platz gehabt. Schlimm waren die Trainings unter TF mit der Kaffee- und Gesprächsrunde mitren auf dem Feld und die Spieler alberten nur rum.

  • was mir nich in den kopf will is, warum mitglieder unseres kontrollgremiums das so durchgehen lassen. ich kann mir nich vorstellen, dass z.b. herr barlage so eine "leistung" bei führungskräften in seinem unternehmen toleriert...

    Sowas würde eigentlich auch unser Vorstand in ihnen unternehmen nicht durchgehen lassen. Die würden sich auch die lapidaren Kommentare ihrer GF nicht akzeptieren. Sie würden auch eine 3- jährige Verlustphase nie und Never akzeptiert sondern sofort schnell scharf handeln. Finde den Fehler ???

  • Es Fuer mich war die Kernaussage des Abends A.K.s Eingestaendnis, man sei als Vorstand zu weit weg gewesen, um falsche Entwicklungen zu erkennen. Geht's noch ? Das kommt doch einer Bankrotterklaerung des Vorstands gleich. Alle anderen haben es schliesslich gesehen, aus dem vorausgegangenen sportlichen Abstieg wurden keine Lehren gezogen. Haben eigentlich alle im Verein dem Abstieg kritiklos zugeschaut und niemand traute sich mal einzugreifen ?

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass ständig betont wurde, wie regelmäßig und hochwichtig die Verantwortlichen sich mit SK an einen Tisch setzen und die sportliche Situation bewerten. Da war noch alles im grünen Bereich und man ging fest vom Klassenerhalt aus.

    Also, was stimmt denn nun? War man zu weit weg oder war man ständig mittendrin?!

    Es ist ja nur die verklausulierte Form des Eingeständnisses: Wir haben selbst keine Ahnung. Und / oder außerdem noch andere Ziele. Aber das angepasste wording hilft ggf die Zeit jetzt auszusitzen.

  • Nachdem ich mich über die Aussage von AK aufgeregt habe.
    Ist eine weitere Erkenntnis des gestrigen Abends, dass nicht alle Fans/Sponsoren so einen Weltuntergangs- und Apokalyptische-Stimmung haben, wie viele hier im Forum. Und auch, wenn ich froh bin, wenn RM nicht mehr in der Geschäftsführung ist, bin ich natürlich sicher, dass konkrete Pläne vorliegen, er ist ja nicht erst seit gestern in dem Geschäft und wird nicht Däumchen-drehend auf seinem Stuhl sitzen.

    Und vielen Sponsoren wird auch klar gewesen sein, dass wir nicht ewig in der 3ten Liga bleiben und auch die haben wenig Interesse jetzt plötzlich alles in Scherben zu hauen. Als Ziel wurde ja ausgerufen, dass es unser Anspruch sein muss, in der Regionalliga oben mitzuspielen und das die Priorität zunächst beim Finden eines Sportlichen Leiters liegt, bevor über Trainer- und Kaderplanung nachgedacht wird.
    Die Sponsoren wollen Erfolg und nicht den SVM so sehr torpedieren, dass er am Ende komplett untergeht und bis in die Oberliga absinkt .

  • Nachdem ich mich über die Aussage von AK aufgeregt habe.
    Ist eine weitere Erkenntnis des gestrigen Abends, dass nicht alle Fans/Sponsoren so einen Weltuntergangs- und Apokalyptische-Stimmung haben, wie viele hier im Forum. Und auch, wenn ich froh bin, wenn RM nicht mehr in der Geschäftsführung ist, bin ich natürlich sicher, dass konkrete Pläne vorliegen, er ist ja nicht erst seit gestern in dem Geschäft und wird nicht Däumchen-drehend auf seinem Stuhl sitzen.

    Und vielen Sponsoren wird auch klar gewesen sein, dass wir nicht ewig in der 3ten Liga bleiben und auch die haben wenig Interesse jetzt plötzlich alles in Scherben zu hauen. Als Ziel wurde ja ausgerufen, dass es unser Anspruch sein muss, in der Regionalliga oben mitzuspielen und das die Priorität zunächst beim Finden eines Sportlichen Leiters liegt, bevor über Trainer- und Kaderplanung nachgedacht wird.
    Die Sponsoren wollen Erfolg und nicht den SVM so sehr torpedieren, dass er am Ende komplett untergeht und bis in die Oberliga absinkt .

    Na ich hoffe mal, dass das so und nicht zuviel Blau-Weiße Brille ist...🙈

  • Es wird gemunkelt, dass Maul zwar eine Kündigung bekommen hat, aber schon davor bereits intern vermeldet hat, dass er ein Angebot eines anderen Vereins annehmen wollen würde. Also nicht der Verein möchte die Tätigkeit beenden, sondern RM selbst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!