SV Meppen - Frauen

  • Vielleicht ist es für die Frauen besser erst nächste Saison aufzusteigen. Die 1. Liga wird nämlich aufgestockt und es gibt mehr Aufsteiger. Im übernächsten Jahr bei einer größeren Liga ist die Chance größer drin zu bleiben.

    Fakt ist aber auch, wenn der Aufstieg nächste Saison nicht klappt, werden die Rufe lauter die Frauen in der Regionalliga spielen zu lassen. Die 2. Liga ist einfach zu teuer!

    Auf die Rufe brauchst du (leider) kein Jahr warten. Die sind schon da.

    Verständlicherweise!

    Schade, der Aufstieg der Frauen wäre neben der Qualifikation für den DFB-Pokal und dem wohl recht wahrscheinlichen "Soli-Beitrag" für den Undav Transfer finanziell quasi der Hattrick gewesen. Dennoch kann die Devise für die nächste Saison eigentlich nur "Alles für die 1. Herren!" lauten (= die anderen Bereiche müssen sich soweit wie irgend möglich strecken), denn den Aufstieg 2025/26 werden deutlich mehr Teams im Visier haben als in der kommenden Spielzeit.

  • Wie die Chauvis jetzt wieder aus ihren Löcher gekrochen kommen…


    Fakt ist: Es gibt (bis auf wenige Ausnahmen) keine Team- (oder Geschlechts-) bezogenen Sponsoren.

    Ich denke dass viele Sponsoren den Verein eben nicht nur für eine starke 1. Männer Mannschaft unterstützen, sondern (auch) aufgrund der großen regionalen Förderung des Vereins u.a. durch das NLZ und der Möglichkeit danach auch hochklassig zu spielen. Und ich hoffe sehr, dass der Verein dieses beibehält.

  • Vielleicht ist es für die Frauen besser erst nächste Saison aufzusteigen. Die 1. Liga wird nämlich aufgestockt und es gibt mehr Aufsteiger. Im übernächsten Jahr bei einer größeren Liga ist die Chance größer drin zu bleiben.

    Fakt ist aber auch, wenn der Aufstieg nächste Saison nicht klappt, werden die Rufe lauter die Frauen in der Regionalliga spielen zu lassen. Die 2. Liga ist einfach zu teuer!

    Auf die Rufe brauchst du (leider) kein Jahr warten. Die sind schon da.

    Wenn man die Fakten auf den Tisch legt, ein Frauenteam in der 2.Bundesliga ist für die Sponsoren wahnsinnig uninteressant, das Zuschauerinteresse ist ziemlich gering...die Kosten-Nutzen-Analyse fällt für den Verein negativ aus! Rein aus finanzieller Sicht, sind die Frauen in der 2.Bundesliga ein Klotz am Bein! In den nächsten Jahren, wird es auch mehr Frauenteams von finanziellen starken Clubs geben , ein Aufstieg wird somit immer unwahrscheinlicher.

  • Ich fürchte, für eine weitere Saison in Liga 2 würde ein Großteil der Einnahmen aus der 1. DFB-Pokal-Runde der Herren draufgehen. Bitte die Damen abmelden und die emsländische Frauenfußballförderung wieder in Gersten oder sonstwo betreiben.

  • Wie die Chauvis jetzt wieder aus ihren Löcher gekrochen kommen…


    Fakt ist: Es gibt (bis auf wenige Ausnahmen) keine Team- (oder Geschlechts-) bezogenen Sponsoren.

    Ich denke dass viele Sponsoren den Verein eben nicht nur für eine starke 1. Männer Mannschaft unterstützen, sondern (auch) aufgrund der großen regionalen Förderung des Vereins u.a. durch das NLZ und der Möglichkeit danach auch hochklassig zu spielen. Und ich hoffe sehr, dass der Verein dieses beibehält.

    Das ist nicht korrekt was du hier schreibst.

  • Wie die Chauvis jetzt wieder aus ihren Löcher gekrochen kommen…


    Fakt ist: Es gibt (bis auf wenige Ausnahmen) keine Team- (oder Geschlechts-) bezogenen Sponsoren.

    Ich denke dass viele Sponsoren den Verein eben nicht nur für eine starke 1. Männer Mannschaft unterstützen, sondern (auch) aufgrund der großen regionalen Förderung des Vereins u.a. durch das NLZ und der Möglichkeit danach auch hochklassig zu spielen. Und ich hoffe sehr, dass der Verein dieses beibehält.

    Das ist nicht korrekt was du hier schreibst.

    Was genau?

  • Von Vereinsseite hat man sich doch schon selbst zu dieser Thematik geäußert und klargestellt, dass man eine Frauenmannschaft auf Dauer (vor allem nach verpasstem Aufstieg) nicht finanzieren kann. Es ist mir ein Rätsel, wie man da die Illusion aufrecht erhalten möchte, dass man einfach so weiter machen kann, als wäre der Nichtaufstieg finanziell nicht relevant für den gesamten Verein.

    Diese Saison der Herren unter finanziell äußerst schwierigen Bedingungen war eine Konsolidierungssaison, das wird man so auch nicht noch einmal hinbekommen, vor allem wenn man sieht, wer uns wahrscheinlich verlassen wird.

  • Sehr schade, das man nur an die erste Herren Mannschafft denkt.

    Der SVM hat in allen Mannschaftsteilen zahlende Mitglieder, eine breite Streuung sollte schon sein.

    Der Verein lebt von der Herrenmannschaft und ich bin mir sicher,das mindestens 3/4 der Mitglieder,wegen der Herren eine Mitgliedschaft besitzen.

    Über 180000€ Minus ist für Frauenfußball ne Stange Geld,wer soll das ausgleichen?

    Entweder die Frauen finanzieren sich selber oder Sie müssen kleinere Brötchen backen und evt. tiefer spielen!

    Einmal editiert, zuletzt von meppia (26. Mai 2024 um 17:41)

  • Sehr schade, das man nur an die erste Herren Mannschafft denkt.

    Der SVM hat in allen Mannschaftsteilen zahlende Mitglieder, eine breite Streuung sollte schon sein.

    Ich bin mir sehr sicher, dass ein Großteil der Mitglieder das anders sieht, der müsste dann aber auch mal zur Versammlung erscheinen.

  • Es sind mehr als 180k, hab aber keine Lust es erneut zu erläutern.


    Wunderheiler
    Das die Sponsoren es egal ist wohin deren Geld fließt ist eine spannende Aussage, dass hättest du wohl gerne so :D

    Wo habe ich das geschrieben? Wenn es den Sponsoren ausschließlich um die Männer geht, kann man das bestimmt im Vertrag fixieren und dann würde der Verein bestimmt handeln. Komisch dass das offensichtlich nicht der Fall ist. Hättest du wohl gerne ;).

  • Schade das die Damen nicht aufgestiegen sind sie hätten es sich verdient.Man sollte eigentlich stolz sein das der SVM mit all seinen Mannschaften mit geringen Mitteln in ihren Ligen eine gute Rolle spielen.Ob Herren,Damen und auch die Juniorenmannschaften .

  • ... die Frauen haben leider durch die Heimniederlage gegen Gütersloh den Aufstieg letztendlich nicht mehr geschafft, aber ich finde man(n) kann auch so stolz auf diese junge Mannschaft sein und zwar genauso stolz wie auf die 1.Herrenmannschaft, die auch nur durch die Auswärtsniederlage in Hannover die Meisterschaft nicht mehr erreicht hat. In der nächsten Saison steigen beide Mannschaften auf.

    Gemeinsam schaffen wir es...

    NdSVM:smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!