• Christian Hock, Geschäftsführer von Kickers Offenbach wurde am vergangenen Donnerstag vor seinem Haus brutal Überfallen .Er muss sich eine Operation an der Nase unterziehen.Man vermutet das der Überfall aus der Fußballszene heraus gekommen ist.Da er sonst mit niemandem Stress habe.

  • Christian Hock, Geschäftsführer von Kickers Offenbach wurde am vergangenen Donnerstag vor seinem Haus brutal Überfallen .Er muss sich eine Operation an der Nase unterziehen.Man vermutet das der Überfall aus der Fußballszene heraus gekommen ist.Da er sonst mit niemandem Stress habe.

    Geht gar nicht sowas! Diese Typen haben im Fußball nichts zu suchen

  • Nicht Schlecht, der Berger von Phönix hätte ich gerne, der geht bestimmt in die dritte Liga.

    Bislang hat er noch keinen neuen Verein genannt, vielleicht wäre er jemand fürs Mittelfeld. Ist allerdings wohl eher ein DM. Auch bei Stöver von Phönix läuft scheinbar der Vertrag aus, der zumeist als Einwechselspieler 11x getroffen hat. Das ist mal eine ordentliche Quote.

    Istefo von Ottensen wäre von den Statistiken her ggf. auch interessant und hat scheinbar noch keinen neuen Club.

  • Duisburg heute schon mit dem 14.Neuzugang.Heute wurde Zahmel verpflichtet der letzte Saison an BW Lohne noch ausgeliehen war.Unter anderem wurden auch Wegkamp von Münster,Uzelac von Aachen und Fakhro von Bocholt verpflichtet .Zudem müsste man noch eine Ablöse zahlen für den Coach Hirsch den man auch von Bocholt geholt hat.Hoffentlich geht den nicht das Geld aus,die Frauenmannschaft hat man ja aus finanzieller Sicht schon zurück gezogen.

  • Duisburg ist ein klassisches "damned if you do, damned if you don't" Szenario - der Verein und sein Umfeld waren in der 3. Liga nicht wirklich tragbar, die 4. dürfte schlichtweg nicht finanzierbar sein, von daher irgendwo schon verständlich, dass sie jetzt alles auf die Karte "Aufstieg" setzen ... der insb. in der RL West natürlich kein Selbstläufer wird.

  • Kilia Kiel hat in der ersten Runde im Schleswig-Holstein Pokal den VfB Lübeck zugelost bekommen. Kiel fordert nun eine neue Auslosung da Flensburg im Topf der gesetzten Teams (Regionalliga und höher) war und zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht feststand ob Flensburg die Relegation gegen Bersenbrück übersteht.


    https://www.hlsports.de/fussball/vfb-g…hlight=Kilia%20

    Pokal-Auslosung wird wiederholt › HL-SPORTS

    Pokal-Auslosung wird wiederholt › HL-SPORTS
    Kiel - Wie der SHFV verkündete, muss die Auslosung des Achtelfinales im Landespokal 2024/2025 wiederholt werden. Das ist das Ergebnis eines ...
    www.hlsports.de
  • Duisburg heute schon mit dem 14.Neuzugang.Heute wurde Zahmel verpflichtet der letzte Saison an BW Lohne noch ausgeliehen war.Unter anderem wurden auch Wegkamp von Münster,Uzelac von Aachen und Fakhro von Bocholt verpflichtet .Zudem müsste man noch eine Ablöse zahlen für den Coach Hirsch den man auch von Bocholt geholt hat.Hoffentlich geht den nicht das Geld aus,die Frauenmannschaft hat man ja aus finanzieller Sicht schon zurück gezogen.

    Der MSV ist quasi das Gegenstueck vom SVM. Waehrend man in Meppen vorsichtig und behutsam agiert, setzt man in DU alles auf eine Karte. Mit dieser Merthode haben zuletzt z.B. Lautern, Braunschweig, Muenster ja ebenfalls Erfolg gehabt. Die waren unten und spielen nun in der 2. Liga. Derart risikofreudig wird man in Meppen wohl nie sein. Bzgl. des MSV bin ich nicht so pessimistisch wie viele hier im Forum. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prognostiziere, dass DU in absehbarer Zeit in die dritte Liga zurueckkehren wird. Spannende Frage dabei : Wer wird es als erster schaffen, der MSV oder der SVM ?

  • Duisburg heute schon mit dem 14.Neuzugang.Heute wurde Zahmel verpflichtet der letzte Saison an BW Lohne noch ausgeliehen war.Unter anderem wurden auch Wegkamp von Münster,Uzelac von Aachen und Fakhro von Bocholt verpflichtet .Zudem müsste man noch eine Ablöse zahlen für den Coach Hirsch den man auch von Bocholt geholt hat.Hoffentlich geht den nicht das Geld aus,die Frauenmannschaft hat man ja aus finanzieller Sicht schon zurück gezogen.

    Der MSV ist quasi das Gegenstueck vom SVM. Waehrend man in Meppen vorsichtig und behutsam agiert, setzt man in DU alles auf eine Karte. Mit dieser Merthode haben zuletzt z.B. Lautern, Braunschweig, Muenster ja ebenfalls Erfolg gehabt. Die waren unten und spielen nun in der 2. Liga. Derart risikofreudig wird man in Meppen wohl nie sein. Bzgl. des MSV bin ich nicht so pessimistisch wie viele hier im Forum. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prognostiziere, dass DU in absehbarer Zeit in die dritte Liga zurueckkehren wird. Spannende Frage dabei : Wer wird es als erster schaffen, der MSV oder der SVM ?

    Da die West-Staffel jedes Jahr einen direkten Aufsteiger stellt, kann der Vergleich kaum mehr hinken.

    Wo hat Münster alles auf eine Karte gesetzt? Oder sprichst du vom Regionalliga-Jahr? Stimmt auch nur bedingt, da man schon im Jahr vor dem Aufstieg ordentlich rangeklotzt hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!