Transfers 24/25 Gerüchte, Spekulationen, Vermutungen...

  • Ich finde es gut, wenn Spieler aus unserer Nachbarschaft sich mal bei uns zeigen. Ggf. ist dies ja eine Perspektive für die Zukunft.

    Ob er eine kurzzeitige Hilfe sein kann glaube ich eher nicht. Könnte bei einem guten Eindruck was für die nächste / übernächste Saison sein.

  • Wenn neue Spieler geholt werden, sollten wir denen wenigstens die Chance und das Gefühl geben, sich beweisen zu können. Ich bin da ganz bei Chefkoch, die Jungs die jetzt schon länger bei uns einen Drittliga-Vertrag haben, sollen ihr Potential jetzt auch bitte abrufen und sich den Arsch aufreißen. Die Spieler die zur Winterpause kommen (wenn welche kommen), können die verdammt schlechte Hinrunde nicht revidieren.

  • Mit Paetow (Weiche->Verl), Jacobsen (Werder II->Elversberg), Stöcker (Kiel II->Verl), Ndure (Kiel II->Oldenburg), Brackelmann (Lübeck->Ingolstadt), Gyamfi (HSV II->Osnabrück), Doumboya (H96 II->Ingolstadt), Krasniqi (Rheden->Oldenburg), Plautz (Pauli II->Oldenburg) und einem gewissen Samuel Abifade haben es in der Sommertransferperiode alleine 10 Spieler aus der relativ schwachen RL Nord geschafft, mehr als die Hälfte der Spiele in Liga 3 zu machen.

    Von daher darf man eigentlich nicht pauschalisieren, dass uns RL-Spieler nicht weiterbringen. Insbesondere bei den Zweiten Mannschaften gibt es immer wieder Kandidaten, die top ausgebildet sind und auch höherklassig können.

    Jepp, und so schwach ist spielerisch die RL Nord nicht. Deutlich stärker als die RL Ost.

    Bei potentiellen Neuzugängen würde ich ich eher auf Leihen von 1. & 2. Liga Clubs hoffen (auch gerne mal bei Twente, Emmen oder Groningen schauen) als auf Verstärkungen aus dem Pool der Vertragslosen hoffen. Jedenfalls bin ich gespannt ob jemand kommt und wenn wer?!

  • Kurz mal beim Frühstück bisschen TM abgehangen und wirklich traurig, dass ein Lennart Thy lieber 2.Liga NL spielt als bei uns...

    Aber grundsätzlich sind einige interessante Spieler in NL unterwegs wo ich mir denken wieso sind die bei uns net im Gespräch?

    Als Leihe für jetzt:

    Paul Gladon - Spielerprofil 22/23
    www.transfermarkt.de

    Für eine potentielle weitere Saison in Liga 3:

    Sven Braken - Spielerprofil 22/23
    www.transfermarkt.de

    Und bei Ihm würde ich als SV auch mal anrufen (hat zwar noch Vertrag, würde ich aber gerne in Meppen sehen. Seinen Vater übrigens auch;-)):

    Naja, davob wird es wohl keiner. Hat mir aber die Zeit vertrieben und vielleicht liest Heiner hier ja mit;-). Ansonsten wird die Spielerberatung des Vertrauens bei Heiner schon anrufen und ihre besten Pferde bei uns ins Spiel bringen...

  • Also im Gegensatz dazu, hoffe ich, dass weder Heiner noch die Spieler hier mitlesen! Diese Untergangsstimmung kann das Team ja mal gar nicht gebrauchen 🤷‍♂️

    Die Coronafälle im (Trainer) Team setzen dem Ganzen Chaos schon die Krone auf. Das ist schon eine massive Beeinträchtigung für den Rückrundenstart und natürlich pech! Sind in den nächsten Wochen noch weitere im Team betroffen?

    Panik ist sicherlich verkehrt, aber ich kann verstehen wenn viele Fans in Untergangsstimmung verfallen.

    Wenn die Rückrundenvorbereitung nur auf Sparflamme betrieben werden kann und wenn keine Spieler zum Team stossen die uns sofort weiterhelfen, würde ich schon von einer Katastrophe reden und die Chancen auf den Klassenerhallt auf fast 0 senken. Dafür war die Hinrunde einfach zu schwach und zu viele Spieler scheinen mit der 3. Liga überfordert.

    Da können Spieler und Vorstand ruhig mitlesen. Das geht bei anderen Vereinen ganz anders zur Sache, mit Blick auf Lotte-Ost.

    Die Zuschauer strömen auch bei Darbietungen auf Bezirksliga Niveau ins Stadion.

    Das Letzte was hier kritisiert werden dürfte ist die Entäuschung und der Frust der Fans.

    Der Verein hat 3 Jahre Zeit gehabt sich zumindest halbwegs stabil in der 3. Liga zu halten und der Etat kann sich mittlerweile auch sehen lassen.

    WIE das Geld aufgeteilt wird kann ich nicht beeinflussen.

    Wenn genörgelt wird es ist zu wenig für den Spieleretat vorhanden muss halt mehr in die Spieler fliessen.

    Punkte Ende aus.

  • Bevor man über Neuzugänge spekuliert, stellt sich doch immer noch die Frage, wie sicher es ist, dass uns mehrere Spieler auch verlassen werden. Die Spieler, denen mitgeteilt wurde, dass sie uns verlassen dürfen, fühlen sich ja anscheinend wohl hier und werden unter Umständen keinen geeigneten Verein finden bzw. den Vertrag lieber aussitzen. Wenn mich nicht alles täuscht, hat Osnabrück es Bertram schon zu Saisonbeginn nahegelegt, den Verein zu wechseln und der steht dort immer noch unter Vertrag, obwohl er eigentlich keine Rolle mehr spielt. Ohne eine entsprechende Zahl von Abgängen dürfte es ja kaum Spielraum für Neuzugänge geben.

  • Bevor man über Neuzugänge spekuliert, stellt sich doch immer noch die Frage, wie sicher es ist, dass uns mehrere Spieler auch verlassen werden. Die Spieler, denen mitgeteilt wurde, dass sie uns verlassen dürfen, fühlen sich ja anscheinend wohl hier und werden unter Umständen keinen geeigneten Verein finden bzw. den Vertrag lieber aussitzen. Wenn mich nicht alles täuscht, hat Osnabrück es Bertram schon zu Saisonbeginn nahegelegt, den Verein zu wechseln und der steht dort immer noch unter Vertrag, obwohl er eigentlich keine Rolle mehr spielt. Ohne eine entsprechende Zahl von Abgängen dürfte es ja kaum Spielraum für Neuzugänge geben.

    Naja nochmal: die Transferphase beginnt erst im Januar. Also bitte etwas Geduld 🤷‍♂️

  • Der Verein hat 3 Jahre Zeit gehabt sich zumindest halbwegs stabil in der 3. Liga zu halten und der Etat kann sich mittlerweile auch sehen lassen.

    WIE das Geld aufgeteilt wird kann ich nicht beeinflussen.

    Wenn genörgelt wird es ist zu wenig für den Spieleretat vorhanden muss halt mehr in die Spieler fliessen.

    Punkte Ende aus.

    Ganz so einfach ist es leider nicht. Man kann sich ja nicht vollends aussuchen, wie man das Geld aufteilt. Es ist ja beispielsweise vorgeschrieben, was der Verein so administrativ und organisatorisch zu leisten hat. Und um auch die Einnahmen zu halten, muss man auch teilweise Kosten in Kauf nehmen, zB um Sponsoren zu gewinnen, Ticketing etc., zudem muss beispielsweise JLZ-Geld ja auch im JLZ bleiben. Der Verein versucht sicherlich das maximal mögliche in den Spieleretat zu packen.

    Und Geld schießt auch nicht immer automatisch Tore, zumindest dann nicht, wenn man nicht Berge an Geld mehr zur Verfügung hat als die Konkurrenz.

    Hätte bei dem jetzigen Kader nebst Trainer nicht wirklich gedacht, dass wie da unten landen. Daher würde ich jetzt mal behaupten, dass unsere Situation nun auch nicht nur am Geld hängt.

  • Drittligabstiegskampferprobte Neuzugänge mit Siegermentalität, die Bock auf SK und den SVM haben, dringend gesucht. Das hört sich auch heute noch nach einem tollen Plan an. Und gleichzeitig mal - ohne zu wissen, dass jemand aus der Kategorie Abstiegskampfhelden mit massiver Drittligaerfahrung kommt, 25% des aktuellen Kaders als Irrtum zu erklären, ist schon ein grosser Plan. Und Lasogga, das alte Mentalitätsmonster, kostet schon ohne Mutter mehr als alle potentielle Abgänge.

  • Erstmal muss man Spieler loswerden. Ich will nicht wissen, wie es kommuniziert wurde:"Könnt ihr bitte gehen" oder "wollt ihr nicht gehen". Da muss mal ein Machtwort gesprochen werden. Nur so kriegt man das Mal ans laufen.

  • Erstmal muss man Spieler loswerden. Ich will nicht wissen, wie es kommuniziert wurde:"Könnt ihr bitte gehen" oder "wollt ihr nicht gehen". Da muss mal ein Machtwort gesprochen werden. Nur so kriegt man das Mal ans laufen.

    Das stelle ich mir ehrlich gesagt auch nicht so einfach vor. Wie läuft so etwas ab?

    “Du, bei uns wirst du es schwer haben, auf Einsätze zu kommen, du darfst dir einen neuen Verein suchen..“ Ich fühle mich hier aber wohl und greife jetzt nochmal voll an.“ “Ach komm schon...“

    Die Spieler haben ja nun einmal gültige Verträge und mittlerweile ist es gar nicht mehr unüblich, dass Spieler nach Vertragsende erst einmal vereinslos bleiben und in Ruhe weiterschauen, da kann man kaum Druck ausüben. Die Verantwortung liegt bei denen, die die Verträge für den Verein schließen. Ich lasse mich gerne überraschen, wer dann doch im Januar den Verein so verlässt.

  • Erstmal muss man Spieler loswerden. Ich will nicht wissen, wie es kommuniziert wurde:"Könnt ihr bitte gehen" oder "wollt ihr nicht gehen". Da muss mal ein Machtwort gesprochen werden. Nur so kriegt man das Mal ans laufen.

    Das stelle ich mir ehrlich gesagt auch nicht so einfach vor. Wie läuft so etwas ab?

    “Du, bei uns wirst du es schwer haben, auf Einsätze zu kommen, du darfst dir einen neuen Verein suchen..“ Ich fühle mich hier aber wohl und greife jetzt nochmal voll an.“ “Ach komm schon...“

    Die Spieler haben ja nun einmal gültige Verträge und mittlerweile ist es gar nicht mehr unüblich, dass Spieler nach Vertragsende erst einmal vereinslos bleiben und in Ruhe weiterschauen, da kann man kaum Druck ausüben. Die Verantwortung liegt bei denen, die die Verträge für den Verein schließen. Ich lasse mich gerne überraschen, wer dann doch im Januar den Verein so verlässt.

    Im Grunde ist das ganz einfach:

    Keine Abgänge = keine Zugänge.

    keine Abgänge = Zugänge (Sponsoren übernehmen Finanzierung)

    Im zweiten Fall gehen die eigentlich als Abgang vorgesehenen Spieler dauerhaft in die 2.Mannschaft.

  • Das stelle ich mir ehrlich gesagt auch nicht so einfach vor. Wie läuft so etwas ab?

    “Du, bei uns wirst du es schwer haben, auf Einsätze zu kommen, du darfst dir einen neuen Verein suchen..“ Ich fühle mich hier aber wohl und greife jetzt nochmal voll an.“ “Ach komm schon...“

    Sicherlich ist das weder einfach noch schön, gehört aber irgendwie zum Geschäft dazu.

    Und wenn der Spieler sagt, er hängt sich jetzt voll rein: Da wäre als Verantwortlicher meine Frage, warum er das denn vorher nicht gemacht hat? Und würde ihm sagen, dass der Trainer nicht mehr auf ihn setzt, was am Ende ja auch einfach taktische, poitionsbezogene Gründe haben kann.

    Ein Spieler der Bock hat und spielen will, wird sich dann schon umsehen. Auch der Berater, der so dann ja zwischendurch auch nochmal Geld abgreifen kann. Insbesondere bei jüngeren Spielern dürfte der Drang zum Spielen für die Karriere unabdingbar sein.

    Bei den alten Hasen mit guten Verträgen ist das halt eher schwierig, die können sowas dann natürlich auch mal aussitzen. Prominentes Beispiel dafür war seinerzeit ja mal Albert Streit.

  • Das stelle ich mir ehrlich gesagt auch nicht so einfach vor. Wie läuft so etwas ab?

    “Du, bei uns wirst du es schwer haben, auf Einsätze zu kommen, du darfst dir einen neuen Verein suchen..“ Ich fühle mich hier aber wohl und greife jetzt nochmal voll an.“ “Ach komm schon..

    Und wenn der Spieler sagt, er hängt sich jetzt voll rein: Da wäre als Verantwortlicher meine Frage, warum er das denn vorher nicht gemacht hat? Und würde ihm sagen, dass der Trainer nicht mehr auf ihn setzt, was am Ende ja auch einfach taktische, positionsbezogene Gründe haben kann.

    Ein Spieler der Bock hat und spielen will, wird sich dann schon umsehen. Insbesondere bei jüngeren Spielern dürfte der Drang zum Spielen für die Karriere unabdingbar sein.

    Unter diesen Voraussetzungen würden mir jetzt 3 bis 4 Spieler einfallen, die ein ernsthaftes Interesse haben könnten zu wechseln (ist ja egal, wen ich meine).

    Spieler, die geloben wieder voll angreifen zu wollen, können ja auch wieder auf ihre scheinbar überwundenen Verletzungen verweisen, obwohl wir mittlerweile alle wissen, dass dies bei manchen Spielern immer wieder auftreten wird.

  • Es hieß ja auch, dass die Kandidaten teils überrascht waren. Das dürften dann ja Leute sein, die zumindest mal gespielt und ihre Chance bekommen haben. Da ließe sich ja auch spekulieren. Faßbender vielleicht? Oder Hemlein?

    Ich hoffe jedenfalls, dass wir irgendwie Bewegung in den Kader bekommen. Denn ansonsten gibts wohl keine Neuzugänge. :dntknw:

  • Es hieß ja auch, dass die Kandidaten teils überrascht waren. Das dürften dann ja Leute sein, die zumindest mal gespielt und ihre Chance bekommen haben. Da ließe sich ja auch spekulieren. Faßbender vielleicht? Oder Hemlein?

    Ich hoffe jedenfalls, dass wir irgendwie Bewegung in den Kader bekommen. Denn ansonsten gibts wohl keine Neuzugänge. :dntknw:

    Das würde mich auch wohl mal interessieren. Es geht ja auch nicht immer nur darum, die Reservisten loszuwerden, sondern auch Budget freizuschaufeln. Daher kann es dann auch vielleicht sinnvoller sein, mal an die etablierten Spieler ranzugehen. Ein Hemlein, Kraulich, Putti oder auch Evseev werden wahrscheinlich wesentlich mehr Budget „blockieren“, als die Manskes oder Ametov.

    Wenn man mal wild spekulieren möchte, dann haben wir auf der IV (wenn man dort noch jemanden holen will), im ZM und auf den Flügeln eigentlich ein Überangebot (quantitativ) an Spielern. Ich denke, dass es einige Leute von diesen Positionen treffen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!