Transfers 24/25 Gerüchte, Spekulationen, Vermutungen...

  • Dann dürfte Engelmann wahrscheinlich ja auch der Offensivspieler sein, wo man den Transfer wegen laufendem Vertrag nicht realisieren konnte.

    Ich würde den Transfer jetzt nicht per se zerreden. Kommt halt auf viele Faktoren an:

    Wie viele Körner hat er noch im Tank?

    Wie hoch ist die Motivation für die Aufgabe?

    Was verdient er?

    Soll er Leistungsträger sein oder ist für ihn eher eine Jokerrolle angebracht?

    Wie lange läuft der Vertrag?

    Um das ganze einzuordnen, bräuchte man halt mehr Details. Alter hin oder her - die Quote ist schon absolut top, die Torjägerqualitäten kann man ihm nicht absprechen. :dntknw:

  • Also jemanden, den wir 1 oder 2 Jahre aufbauen, das sehe ich mit Blick aufs nächste Jahr nicht wirklich. Eher jemanden, der sofort hilft und Tore schießt. Da wäre Engelmann vor 3-4 Jahren unzweifelhaft fantastisch für gewesen. Aber das Alt ist ebenso unbestritten wie der Umstand, dass er jetzt schon länger nur solide trifft und mittelrweile auch keine Stammkraft mehr ist. Der bewegt sich halt nicht. Und die von Lewejohann angesprochenen Punkte sind auch nicht von der Hand zu weisen.

  • Da bin ich bei allen Argumenten bei euch. Was aufbauen ist auch Quatsch. Dieser Transfer macht ausschließlich für ein Jahr Sinn. Nur für den Meistertitel in der nächsten Saison. Darüberhinaus denke ich jetzt nicht. Dafür finde ich den Transfer nicht sooo dramatisch, wie das hier beschrieben wird. Ich finde für die Schwachpunkte, die wir haben, ist das keine schlechte TEILlösung. Aber natürlich auch kein Heilsbringer oder ähnliches.

  • Ich denke ein Transfer mit Sinn. Er wird ziemlich sicher nicht als Startelf Kandidat verpflichtet worden sein. Jetzt noch ein junger , hungriger Junge, dann passt das.

    Hier im Forum wird sehr negativ über Spieler gesprochen, die nachgewiesen haben, dass sie jeder Mannschaft weiterhelfen können.
    Engelmann ist zwar nicht mehr der jüngste, aber bringt enorme Qualität mit, die dem Kader absolut fehlen. Es gibt unzählige Beispiele, bei denen das Alter nicht wirklich eine Rolle spielen.


    Ausserdem fehlt hier einigen völlig der Respekt gegenüber den Menschen die da hinter stehen.

    Nicht nur bei Engelmann ist mir das aufgefallen, auch bei Anderen Spielern fehlt hier ein gewisses Maß an Respekt.

    Ich habe kein Problem, wenn man sein Unmut ausdrückt, aber sachlich und respektvoll.

    Engelmann ist einer der besten Spieler der Regionalliga West der letzten Jahre.

    Herzlich Willkommen wäre da angebrachter

  • Das ist ja fast wie der Bielefelder Weg Mitte der 90er als man Fritz Walter, Thomas von Heesen, Armin Eck usw. verpflichtet hat und dann von der 3. Liga in die 2. Liga aufgestiegen ist und ein Jahr später auch noch in die 1. Liga.


  • Mit "aufbauen" meinte ich auch nicht, dass ich von so einem Spieler im ersten Jahr keine Tore erwarte. Mir ist aber am wichtigsten, keine Spieler für ein Jahr zu holen, sondern dass die ganze Kiste eine Perspektive hat.
    Die Perspektive in der Geschichte hat wohl nur Herr Engelmann, der danach bestimmt wieder was im Mannschafts- oder Vereinsumfeld in Aussicht gestellt bekommen hat.

  • Wenn die Spieler uns nächstes Jahr zur Meisterschaft schiessen, nehme ich sie auch für ein Jahr. Stell dir vor der SVM steigt auf er macht 15 Tore und hängt danach die Schuhe an den Nagel. Würde dir nicht gefallen? Mir schon!

  • Wie häufig denn noch? Es gibt in der Regionalliga keine Perspektive. Insbesondere nicht in der Regionalliga Nord. Man könnte sogar darüber streiten, ob es in der 3. Liga überhaupt eine Perspektive gibt, insbesondere bei einem Provinzverein wie dem glorreichen SV Meppen.

    Hat man in der RL Nord einen Spitzenspieler, dürfte die Chance bei 90% stehen, dass der Spieler ein Jahr später nicht mehr beim Verein ist, weil er interessant für die RL West oder die 3. Liga wird. Baut man ein Talent behutsam auf und das wird von zahlungskräftigeren Vereinen (die nicht mal in einer höheren Liga spielen müssen) entdeckt, ist das Talent ebenfalls zur nächsten Saison weg.

    Es kann in der Regionalliga nur darum gehen, für eine Saison eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Und dabei darf man den Bogen auch nicht überspannen, sonst kann auch in Meppen das Licht ganz schnell ausgehen. Die Verluste der letzten Jahre wurden immer wieder durch Sponsoren aufgefangen. Wer weiß, ob das in Zukunft auch der Fall sein wird?

    Last but not least: Zu Engelmann kann ich nicht viel sagen. Sein Profil haut mich nicht vom Hocker. Wenn er (als jemand, der gebürtig aus Vechta kommt) heimatnah mit einer Joker-Rolle zurechtkommt und für diese auch vorgesehen ist, dann ist es in Ordnung.

    Ansonsten: Herzlich willkommen im schönen Emsland!

  • Die Nähe zu Vechta wird der ausschlaggebende Punkt für den Wechsel gewesen sein. 0,5-1 Jahr Fußball bei ordentlichem Gehalt und danach wird die Karriere beendet. Was langfristig aus dem SVM wird dürfte ihn da kaum interessieren und für einen neuen Verein muss er sich auch nicht bewerben.

    Das man ihm einen Posten beim SVM nach dem Karriereende zugesagt hat, kann ich mir kaum vorstellen. So dilettantisch kann nicht mal unser Vorstand sein.

  • Wenn Engelmann der Joker sein soll brauchen wir aber auch erstmal einen Stürmer der leistungstechnisch über ihm steht.

    Stand heute haben wir doch nur Wensing als Kandidaten, der in dieser Saison schon mal ganz vorne drin war.

    Janssen ist weg und hinter Schepp steht ein Fragezeichen, oder? Und das wird jetzt nicht kleiner.

    Pro: Wir haben schon jetzt einen Stürmer für die neue Saison.

    Contra: Er ist 36 und in gewisserweise eine Wundertüte.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Hat man in der RL Nord einen Spitzenspieler, dürfte die Chance bei 90% stehen, dass der Spieler ein Jahr später nicht mehr beim Verein ist, weil er interessant für die RL West oder die 3. Liga wird. Baut man ein Talent behutsam auf und das wird von zahlungskräftigeren Vereinen (die nicht mal in einer höheren Liga spielen müssen) entdeckt, ist das Talent ebenfalls zur nächsten Saison weg.

    Und genau deshalb ist die Position des SL so essentiell. Der Kader muss zu jeder Saison in großen Teilen neu geplant werden, dass ist frustrierend, aber nicht zu ändern. Und ich finde halt, Spieler wie Seidel, Karademir, Benjamins, van Looy und auch Spreckelmeyer und Möller (bei denen ich tatsächlich auch nicht verstehe, warum sie aktuell komplett außen vor ist) sind n anderes Kaliber als Stuhlmacher, Lenz und Lange.

  • Janssen im Winter nicht verkaufen. Alles verlieren. Janssen kostenlos ziehen lassen. Engelmann verpflichten.

    Wahre Genies am Werk …

    Und wenn Janssen gegangen wäre, hätten wir genauso alles verloren. Und dann wäre hier im Forum mit der Aussage "Kein Wunder, wenn man Janssen ziehen lässt!" die Hölle los.

    Es ist doch nicht das Problem, dass MJ noch bei uns spielt. Das Problem ist, dass der Trainer die PS, über die die Mannschaft nach wie vor verfügt, nicht auf den Platz bringt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!