Trainerdiskussion

  • Ja, zuletzt sah es sportlich nicht rosig aus. Und auch die ganz große Geldkassette haben wir nicht. Auch die letzten Entscheidungen der Verantwortlichen waren, ich sage mal, nicht immer ganz glücklich.

    Aber: Wir haben eine Erste in der RL, eine Zweite in der Oberliga, ein NLZ mit einer U19 in der Bundesliga und eine Frauenmannschaft in der 2. Liga. Das kann außerhalb der Proficlubs wohl sonst niemand aufweisen. Dazu dann ein relativ großes Fanpotential für die RL und auch ein vernünftiges Stadion und brauchbare Trainingsbedingungen. Und Ambitionen, wenn auch aktuell vielleicht fehl am Platz, hat der Verein prinzipiell auch.

    Von daher sollte unser SVM schon für einige Trainerkandidaten, sportliche Leiter (und solche die es werden wollen) interessant sein. :meeting:

  • Ich schlage Heiner Beckmann als Cheftrainer vor. Im Hintergrund ein Rentner, der vor 50 Jahren mal die Pro-Lizenz hinterhergeworfen bekommen hat. Dreamteam! Herr Beckmann bitte übernehmen Sie den Cheftrainerposten und den des sportlichen Leiters. Ich glaube an Sie!

  • Hier wird seit Stunden ueber einen neuen Trainer geredet und spekuliert. Zuerst sollte mal in der Fuehrungsetage aufgeraeumt werden. Will der alte Sportvorstand den neuen Trainer presentieren? Ich sehe das Foto schon vor mir, denn ich fuerchte, genauso wird es kommen. Das gibt's wohl nur in Meppen.

  • Ich schlage Heiner Beckmann als Cheftrainer vor. Im Hintergrund ein Rentner, der vor 50 Jahren mal die Pro-Lizenz hinterhergeworfen bekommen hat. Dreamteam! Herr Beckmann bitte übernehmen Sie den Cheftrainerposten und den des sportlichen Leiters. Ich glaube an Sie!

    Wir brauchen bestimmt nicht noch mehr Sarkasmus. Was gestern passiert ist , ist eh nicht mehr zu überbieten. Bitte fragt den Mehnert an oder was gibt es für Argumente gegen ihn?

  • Putti und er sind zudem alte Bekannte - wäre sicher nicht das schlechteste Tandem, wenn Fossi zu bekommen ist.

    Also mir persönlich reicht es, dass er den Verein einmal vera... hat.

    Da ist mein Bedarf direkt gedeckt.

    Ob wir da so wählerisch sein sollten, falls er wirklich Bock auf den Verein hat? Fand schon, dass er in Oldenburg gute Arbeit geleistet hat und er fällt in die Kategorie "ambitionierter junger Trainer", der auch schon ein bisschen was vorzuweisen hat.

  • Ist für mich als Typ halt verbrannt, wenn man sich nicht an seine Zusagen hält.

    Fehlt noch, dass er uns zusagt und plötzlich wieder nach Oldenburg geht.

    Vom Anforderungsprofil könnte es ansonsten natürlich passen. Wobei er als FBL vermutlich andere Ansprüche hat. Ob ihn allerdings ein Drittligist holen würde, sei mal dahingestellt.

  • Bin ehrlich gesagt erstaunt, dass Fossi hier ernsthaft in Erwägung gezogen wird, nachdem er den Verein einmal übel verarscht hat.

    Für die Jüngeren hier: er hatte dem SVM einmal bereits als Spieler zugesagt, man plante mit ihm. Später wollte er dann von dem Vertrag nix mehr wissen, als der SV Wilhelmshaven ihm mehr Geld geboten hatte. Zeugt von keinem guten Charakter. Den will ich nicht. Bei sowas bin ich nachtragend.

  • Ich finde der sportliche Leiter Jonas Fedl sollte mal wieder sein Netzwerk aktivieren:

    Unter Trainer Bartosz Gaul (35 Jahre) war er Kapitän bei Mainz II in der Regionalliga Südwest. Gaul war von der Knappenschmiede nach Mainz gekommen und dort zunächst Jugendkoordinator- und Trainer. Danach war er immerhin vier Jahr Trainer der Reservemannschaft. 2022 ist er nach Gornik Zabrze in die erste polnische Liga gegangen. Dort hat er unter anderem Lukas Podolski trainiert, wurde aber im März 23 entlassen. Seitdem ist er vereinslos.

    Auf dem Papier sicherlich ein interessanter Trainer: Kennt die Regionalliga gut, hat lange im Jugend- und Herrenbereich mit jungen, talentierten Spielern gearbeitet. Und zwar nicht nur als Trainer, sondern auch als Koordinator. Gaul hat die UEFA-Pro-Lizenz. Ob er für uns bezahlbar ist, dürfte natürlich fraglich sein. Dass er Bock auf uns hat, noch mehr. Aber ich glaube auch, dass wir in der Regionalliga durchaus noch ein sehr interessanter Arbeitgeber (mit großen Chancen und noch größerem Risiko) sind.

    Herr Fedl: Ran ans Telefon!

  • Ich finde der sportliche Leiter Jonas Fedl sollte mal wieder sein Netzwerk aktivieren:

    Unter Trainer Bartosz Gaul (35 Jahre) war er Kapitän bei Mainz II in der Regionalliga Südwest. Gaul war von der Knappenschmiede nach Mainz gekommen und dort zunächst Jugendkoordinator- und Trainer. Danach war er immerhin vier Jahr Trainer der Reservemannschaft. 2022 ist er nach Gornik Zabrze in die erste polnische Liga gegangen. Dort hat er unter anderem Lukas Podolski trainiert, wurde aber im März 23 entlassen. Seitdem ist er vereinslos.

    Auf dem Papier sicherlich ein interessanter Trainer: Kennt die Regionalliga gut, hat lange im Jugend- und Herrenbereich mit jungen, talentierten Spielern gearbeitet. Und zwar nicht nur als Trainer, sondern auch als Koordinator. Gaul hat die UEFA-Pro-Lizenz. Ob er für uns bezahlbar ist, dürfte natürlich fraglich sein. Dass er Bock auf uns hat, noch mehr. Aber ich glaube auch, dass wir in der Regionalliga durchaus noch ein sehr interessanter Arbeitgeber (mit großen Chancen und noch größerem Risiko) sind.

    Herr Fedl: Ran ans Telefon!

    Er war Trainer in der ersten polnischen Liga. Das reicht bereits. Gaul wurde zudem letztes Jahr auch u.a. mit Schalke (stärker) in Verbindung gebracht. Der Mann wartet auf den nächsten Job im Profibereich.

  • Habe mal etwas auf Transfermarkt.de gestöbert. Bin auf Kai Herdling gestossen. Hat lange Zeit in Hoffenheim die Jugend und die 2te in der RL Südwest trainiert und auch interimsweise die 1te in der BuLi. Sollte dort eigentlich nach der Fussballehrerausbildung wieder eingebunden werden, das ist bisher aber nicht passiert. Fände ich interessant, aber ob ansatzweise realistisch, keine Ahnung.

  • Weil Fossi vor 15 Jahren eine dumme Aktion gebracht hat, soll er als Trainer im Jahr 2023 nicht für den SVM in Frage kommen? Puh... Ist jetzt wahrscheinlich auch nicht so das er darum betteln wird, Trainer beim Chaos-SVM zu werden.

  • Man muss sich das (nach 24 Stunden) echt nochmal auf der Zunge zergehen lassen... EM hat sich durch einen guten Saisonendspurt 22/23 (zumindest nach Punkten, seinen Teil daran sowieso mal in Frage gestellt) quasi selbst als SL/Trainer installiert. Er hat also die komplette Vorbereitung mitgemacht (gut, zwischendurch mal ab nach Südafrika) und bestimmt, hat viele junge Spieler verpflichtet, das Training geleitet, (Selbst-)Gespräche geführt. Jeden Tag 15 Stunden. Testspiele waren mies, aber jeder mit ein wenig Fussball-Sachverstand sollte wissen, dass so eine junge Truppe Zeit braucht. Tenor hier war ja auch, bei aller Ungeduld, wir schauen mal nach 10 Spielen wo wir stehen. Dann kommt der Saisonauftakt mit einem mehr als passablen Auftritt gegen Drochtersen, gefolgt von einem schwachen Spiel gegen Bremen. Danach folgen 3 Verpflichtungen von EM, die potenziell das Team verstärken, trotzdem verliert man unglücklich in Jeddeloh. Klar, natürlich hat jeder erwartet, dass alle direkt eingespielt sind und Jeddeloh vom Platz gezaubert wird. Naja, was folgt ist bekannt. EM rülpst in respektloser und arroganter Weise in die Mikros, natürlich ohne jegliche Selbstkritik. Dass das ganze in die Hose geht, haben ja viele hier schon prophezeit. Dass es dann doch so schnell ging, ist überraschend. Und lässt mich auch heute noch fast sprachlos zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!