FC Saarbrücken - SV Meppen [15.05.2021 19 Uhr]

  • Ich bin heute mit dem Gefühl aufgestanden, dass es heute Abend ein 3er wird. Ich weiß zwar nicht wie, aber ich glaube daran. Letzte Woche gab es bereits Überraschungen. Haching gewinnt gegen die Bayern, Lübeck gewinnt dummerweise gegen uns...Jetzt sind wir dran und schlagen die Saarbrücker 0:1. ICH WILL IN DER LIGA BLEIBEN!

  • Heute müssen es entweder Boere oder Tattermusch vorne richten. Tankulic brauchen wir eigentlich im Mittelfeld. Ich hoffe, dass Rama heute auch noch spielen kann, für 90 min sicher noch nicht, aber vielleicht eine Halbzeit. Er ist immer für ein Tor gut.

    Ich wäre dann ja für TT. Boere hatte eigentlich genug Chancen. Man kann auch beide je eine HZ spielen lassen. Rama wäre schon wichtig. Wenn er nicht 90 min schafft würde ich ihn trotzdem in die Startelf packen wo alle noch frisch sind und dann ersetzen, wenn wir hoffentlich ein Tor gemacht haben.

    Tatter wäre für mich heute auch erste Wahl. Die Saarbrücker haben vermutlich keinen gelernten Innenverteidiger auf dem Platz. Den vermutlichen Größenvorteil sollte man nutzen und einen kopfballstärkeren Spieler in die Box stellen. Bozic ist das bislang schuldig geblieben.
    Rama wäre heute wichtig. Er zieht mit seinen Dribblings viele Standards. Das könnte heute ein gutes Mittel gegen die kleinen Saarbrücker sein.

  • Heute müssen es entweder Boere oder Tattermusch vorne richten. Tankulic brauchen wir eigentlich im Mittelfeld. Ich hoffe, dass Rama heute auch noch spielen kann, für 90 min sicher noch nicht, aber vielleicht eine Halbzeit. Er ist immer für ein Tor gut.

    Ich wäre dann ja für TT. Boere hatte eigentlich genug Chancen. Man kann auch beide je eine HZ spielen lassen. Rama wäre schon wichtig. Wenn er nicht 90 min schafft würde ich ihn trotzdem in die Startelf packen wo alle noch frisch sind und dann ersetzen, wenn wir hoffentlich ein Tor gemacht haben.

    Tatter wäre für mich heute auch erste Wahl. Die Saarbrücker haben vermutlich keinen gelernten Innenverteidiger auf dem Platz. Den vermutlichen Größenvorteil sollte man nutzen und einen kopfballstärkeren Spieler in die Box stellen. Bozic ist das bislang schuldig geblieben.
    Rama wäre heute wichtig. Er zieht mit seinen Dribblings viele Standards. Das könnte heute ein gutes Mittel gegen die kleinen Saarbrücker sein.

    Bozic aufgrund einer Bauchmuskelzerrung heute nicht dabei!

  • Dann also ohne Putti, Bähre und Bozic. Mit Boere würde ich nicht mehr planen, bleiben vorne also Tanku und Ted - Düker hat jetzt hinlänglich gezeigt, dass er ins Mittelfeld gehört. Als System bietet sich gegen Saarbrücken ein 4 - 2 - 3 - 1 mit folgender Aufstellung an -

    Domaschke
    Ballmert - Jibby - Bünning - Jup
    Andermatt / Evseev - Egerer
    Guder / Hemlein - Pio / Tanku - Rama / Düker
    Tanku / Ted

    Dabei startet Guder auf Rechts und Rama links, für die dann im Laufe des Spiels Hemlein und Düker kommen können. Tankulic zunächst ganz vorne, um dann nach Einwechselung von Ted auf die 10 zu rücken; oder für das Spiel gegen Duisburg geschont zu werden. Evseev würde ich nur bringen, wenn in der 2. Halbzeit nochmal ein Impuls nach vorne gesetzt werden muss.

    Dabei geht die Erwartung ganz klar dahin, dass Pio die 10 heute Abend auch ausfüllt und Verantwortung übernimmt. Ein Fussballer mit seiner Erfahrung und seinem Können darf in dieser Phase nicht nur Mitläufer sein - das war auch im Spiel gegen Lübeck wieder viel zu wenig. Zudem würde ich Flo Egerer - auch zum jetzigen Zeitpunkt noch - die Kapitänsbinde abnehmen und sie Domaschke geben. Überhaupt nichts gegen ihn, aber Frings hat ihm mit der Ernennung keinen Gefallen getan und man kann die Last auf seinen Schultern förmlich spüren. Wenn er dann auch nur ein bisschen befreiter aufspielt, kann das u.U. schon einen Unterschied machen.

  • Dann also ohne Putti, Bähre und Bozic. Mit Boere würde ich nicht mehr planen, bleiben vorne also Tanku und Ted - Düker hat jetzt hinlänglich gezeigt, dass er ins Mittelfeld gehört. Als System bietet sich gegen Saarbrücken ein 4 - 2 - 3 - 1 mit folgender Aufstellung an -

    Domaschke
    Ballmert - Jibby - Bünning - Jup
    Andermatt / Evseev - Egerer
    Guder / Hemlein - Pio / Tanku - Rama / Düker
    Tanku / Ted

    Dabei startet Guder auf Rechts und Rama links, für die dann im Laufe des Spiels Hemlein und Düker kommen können. Tankulic zunächst ganz vorne, um dann nach Einwechselung von Ted auf die 10 zu rücken; oder für das Spiel gegen Duisburg geschont zu werden.

    Ich würde so beginnen:

    Domaschke
    Ballmert, Bünning, Al-Hazaimeh, Jesgarzewski -
    Egerer, Evseev
    Hemlein, Tankulic, Rama
    Tattermusch

    Die Abwehr stellt sich von selber auf...
    Eggerer und Eyseev passen von der Spielweise aus meiner Sicht besser zusammen. Das hat gegen Mannheim und den Bayern bereits funkioniert. Andermatt fehlt es an Passgenaugigkeit und Kreativität.
    Rama, Guder oder Hemlein? Schwierige Frage. Guder braucht einfach zu viele Chancen, ist aber sicher ein besserer Vorbereiter, wenn es dynamisch über die Flügel geht. Hemlein würde ich wegen seinem Kampfgeist aufstellen. Auch wenn er häufig wegen seinen Aktionen nervt. Mit den Pärchen Balmert/Hemlein und Jesgarzewski/Rama ist man nach meiner Meinung zu Beginn am besten aufgestellt, um offensiv etwas zu bewegen.
    Tattermusch würde ich wegen der Kopfballhoheit vorne spielen lassen. Alternativ wäre es aber auch denkbar, Düker einzusetzen, der sich im dynamischen Wechsel mit Tankulic, auch mal fallen lassen könnte. Düker spielt nicht immer glücklich, aber er "arbeitet" Fussball, dass kann im Laufe des Spieles noch wichtig werden.

    Heute kommt es auf die Einstellung an. Hoffe das sie nicht zu nervös beginnen und ab der erste Minute den Abstiegsakampf annehmen. Sie gehen nicht chancenlos ins Spiel...

  • Alldo: Evseev ja? Für den ist die Saison aus meiner Sicht beendet! Es geht um Kampf, Leidenschaft, Einsatz und Laufbereitschaft in den letzten beiden Saisonspielen und zwar soviel davon wie schon lange nicht mehr. Das können leider nicht alle Spieler gleichermaßen auf den Platz bringen....

  • Leute, macht euch lieber keine Hoffnung. Saarbrücken schießt uns ab. 3:0

    Glaube ich. Alles andere wäre eine faustdicke Überraschung. Wir können ja nicht mal gegen Zwickau oder Lübeck eins Tor schießen, wenn es ums Überleben geht. Ich sehe nicht wie man dann gegen Saarbrücken auf einmal nach 7? Spielen ohne Sieg gewinnen will...

  • Alldo: Evseev ja? Für den ist die Saison aus meiner Sicht beendet! Es geht um Kampf, Leidenschaft, Einsatz und Laufbereitschaft in den letzten beiden Saisonspielen und zwar soviel davon wie schon lange nicht mehr. Das können leider nicht alle Spieler gleichermaßen auf den Platz bringen....


    Zumindest hat er bei den letzten beiden Siegen im defensiven Mittelfeld gespielt. Die Alternativen auf der Position haben auch nicht wirklich überzeugt.
    Ich gehe davon aus, dass Schmitt die Trainingsleistungen im Blick hat. Er sollte nur die Spieler aufstellen, die auch in der Trainingswoche Einsatz und und Leidenschaft gezeigt haben und die cool genug sind für den Showdown. Das kann ich nicht beurteilen.

    Die Wahrscheinlichkeit das wir das Spiel heute klar verlieren ist jedenfalls größer als ein Auswärtssieg.

  • Alldo: Evseev ja? Für den ist die Saison aus meiner Sicht beendet! Es geht um Kampf, Leidenschaft, Einsatz und Laufbereitschaft in den letzten beiden Saisonspielen und zwar soviel davon wie schon lange nicht mehr. Das können leider nicht alle Spieler gleichermaßen auf den Platz bringen....

    Wenn es danach geht, wären Rama und Tankulic auch nicht gerade in der ersten Reihe. Dafür haben beide aber unbestritten andere Qualitäten.

    Im Tor ist Domaschke klar, die 4er-Kette mit Ballmert, Bünning, Al-Hazaimeh und JJ ist ebenfalls fix. Davor Egerer als Abräumer und Kapitän. Sofern Tankulic nicht noch angeschlagen ist dürfte auch er sicher spielen, ob auf der 10 oder ganz vorne sei mal dahingestellt.

    Somit dürften 6 von 11 Spielern in der Startelf feststehen. Dann wird es aber auch schon wirklich schwierig. Im Zentrum stehen neben Egerer und Tankulic mit Piossek, Evseev, Andermatt und ggf. auch Düker noch viele Kandidaten zur Verfügung. Evseev braucht schon einen seiner Sahne-Tage, um uns zu helfen, darauf würde ich aber nicht zwangsläufig bauen. Andermatt ist für eine defensivere Ausrichtung ein Kandidat, Pio dafür eher für die offensivere Ausrichtung. Pio traue ich letztlich vom Leistungsvermögen und vom Kampfgeist noch am ehesten was zu, von daher würde ich ihn schon bringen.

    Auf rechts hätte man mit Guder und Hemlein zwei Kandidaten, auf links mit Hemlein und Rama zwei Kandidaten. Rama würde ich nur bringen, wenn er 100% fit ist. Und Guder ist zwar unser bester Scorer, aber hat zuletzt in der Rubrik keine Punkte mehr sammeln können. Keine Ahnung, ob ihn sein Nachwuchs auf Trapp hält, aber er war in den letzten Wochen wirklich sehr unauffällig. Tendenziell würde ich hier eher mit Rama und Hemlein spielen, auch wenn mit Guder dann das Tempo auf den Flügeln komplett fehlt.

    Im Angriff muss man dann wohl zwischen Boere, Düker und Tattermusch abwägen. Hier hätte ich so gar keine Idee, wer es machen könnte. Von den dreien drängt sich keiner wirklich auf und zudem hat niemand von diesen Jungs einen Vertrag für die neue Saison. :dntknw:

    Ich hoffe, der Rico findet zu den wohl feststehenden 6 die richtigen 5 Kandidaten für heute Abend.

  • Wird nicht passieren, aber das hier wäre meine Aufstellung. Abwehr ist klar, und davor:

    ‐---‐-----------Egerer-‐------------Tankulic-------------------
    Guder------------------Piossek-------------------Hemlein
    -----------------------------Düker-----------------------------------

    Evseev habe ich noch nicht abgeschrieben, Boere auch nicht. Sie sind wie Rama, Tattermusch und Andermatt natürlich auch Optionen - und gegen einen müden Gegner wird auch Krüger interessant.

    Für mich ist Guder übrigens unverzichtbar, er hat meine ungeteilte Wertschätzung, und er passt als Typ in den Abstiegskampf. Wobei er natürlich auch als Joker eine Waffe sein könnte, die Besten müssen nicht zwangsläufig von Anfang an auflaufen.

    Ich hatte nach dem Lübeck-Spiel nichts geschrieben, aber da war's in meinen Augen kein fehlender Wille, sondern eine Angststarre.

    Heute bin ich gar nicht so nervös. Wenn ein Verein 36 Spieltage ziemlich konstant so einen Mist zusammenkickt, dann muss es das Schicksal gut mit ihm meinen, wenn er über dem Strich steht. Wir gewinnen heute. Warum? Darum!

  • Würde auch eher auf die gestandenen Spieler setzen, was die Startaufstellung betrifft, so sie denn mit ihrem Kopf noch beim SVM sind und die Trainingsleistungen unter der Woche gestimmt haben. Man tut den jungen Spielern wie TT aufgrund der Drucksituation sicherlich keinen Gefallen, sie heute von Anfang an zu bringen. Frei nach dem Motto: "Jetzt mußt du aber die Kohlen aus dem Feuer holen."

    Hemlein sollte man ein wenig in Schutz nehmen, denn die Theatralik hat er doch inzwischen weitestgehend abgestellt. Wenn er ein wenig länger im Team wäre, dann käme er unter den gegebenen Umständen sicherlich auch für die Kapitänsbinde infrage, ansonsten tendiere auch ich eher zu Domaschke. Nichts gegen Flo, aber ohne Binde würde ihm das Fussballspielen m.M.n. in der Tat leichter fallen, wie bereits von falk42 geschrieben. Gesetzt ist er aufgrund seiner Leistung in jedem Fall.

    Von wem ich definitv mehr erwarte ist Willi Evseev, allerdings stellen all die Verletzungen der Vergangenheit evtl. auch ein mentales Problem dar, um auf der 6´er Position als Abräumer entsprechend in die Zweikämpfe gehen zu können, andererseits hat er zweifelsohne die Qualität ein Spiel zu lenken und zu ordnen. Mit 29 wird es Zeit, die PS mal nachhaltig auf die Straße zu bringen, denn allzuviele Jahre werden ihm in seiner Fußballkarriere auch nicht mehr verbleiben.

    Auf geht´s! Erzwingt euch das Glück, belohnt euch und verschenkt nix. Frisch, fromm, fröhlich, frei.

  • Natürlich ist ein Sieg in Saarbrücken eigentlich nicht erwartbar. In bislang sieben Auswärtsspielen in Saarbrücken gabs bis auf ein remis immer nur Niederlagen. Ich selbst „durfte“ mir im Jahr 1989 eine 4-0 Klatsche ansehen. Sei‘s drum - jede Serie hat mal ein Ende.... und das ist heute!! #schmitteinander - wi gäbet nich up

  • Guder wurde schon oft zu unrecht gescholten. Er ist einer wenigen Tempofussballer im Team und das hat er auch schon gezeigt. Kämpferisch konnte man ihm nie einen Vorwurf machen. Leider hält sich seine Torgefahr in Grenzen.

    Heute würde ich allerdings Rama den Vorzug geben und Hemlein auf seine angestammte Seite lassen. Ist mehr eine Gefühlssache und könnte auch mit Guder in der Startelf leben.

    Der Platz neben Egerer ist tatsächlich schwierig zu besetzen. Evseev kann die Rolle rein spielerisch am besten ausfüllen....wenn die Form dann stimmt. Die beste Alternative wäre Pio, weil er relativ passsicher ist und mehr Qualität in der Offensive hat.

    Für Tatterjunior spricht seine vermeintliche Kopfballstärke. Ich glaube die Achillessverse der Saarbrücker ist die nicht eingespielte Innenverteidigung. Da geht heute ja vielleicht was....

  • Sehe neben der Kopfballstärke auch die emotionale Bindung von TT zum SVM stärker als die von Düker und Boere. Wenn TT sich mit der der Überschrift „Abschiedsgeschenk von Tattermusch sichert dem SVM den Klassenerhalt“ verabschieden würde, das wäre schon der Hammer. Außerdem kann Tattermusch befreit aufspielen, da er im Gegensatz zu allen anderen Spielern seine nächste Saison schon gesichert hat. Bin gespannt wie die Aufstellung aussehen wird.

  • Sehe neben der Kopfballstärke auch die emotionale Bindung von TT zum SVM stärker als die von Düker und Boere. Wenn TT sich mit der der Überschrift „Abschiedsgeschenk von Tattermusch sichert dem SVM den Klassenerhalt“ verabschieden würde, das wäre schon der Hammer. Außerdem kann Tattermusch befreit aufspielen, da er im Gegensatz zu allen anderen Spielern seine nächste Saison schon gesichert hat. Bin gespannt wie die Aufstellung aussehen wird.

    Das wäre wieder so eine Geschichte, die der Fußball schreibt. Ich glaube auch, dass TT sicher motiviert wäre und er ist der einzige Stürmer, der noch nicht wirklich eine Chance bekommen hat. Das wäre auch ok, wenn die anderen treffen würden, aber Düker z.B. hat noch nicht ein Tor diese Saison gemacht und Boere auch nur ein glückliches Tor aus dem Spiel heraus. Bei den beiden weiß man einfach, dass sie wahrscheinlich kein Tor mehr machen werden. Viel schlechter als mit einem anderen Stürmer wirds mit TT sicher auch nicht. Die Frage ist halt ob man überhaupt mit Stürmer spielen will.

  • Leute, macht euch lieber keine Hoffnung. Saarbrücken schießt uns ab. 3:0

    Glaube ich. Alles andere wäre eine faustdicke Überraschung. Wir können ja nicht mal gegen Zwickau oder Lübeck eins Tor schießen, wenn es ums Überleben geht. Ich sehe nicht wie man dann gegen Saarbrücken auf einmal nach 7? Spielen ohne Sieg gewinnen will...

    Ich mache mir heute auch keine Hoffnung. Die Partie wird sicherlich wieder so ablaufen:

    Man nimmt sich viel vor, was mitzunehmen und geht engagiert in das Spiel. Die ersten 20 Minuten kann man ausgeglichen gestalten und sogar ein paar Mini-Chancen verzeichnen. Dann passiert wieder ein dämlicher Abwehrfehler und man liegt hinten. Bis zur Halbzeit versucht man trotzdem noch alles, kassiert aber durch eine weitere Unachtsamkeit das 0:2.
    Nach dem Seitenwechsel ist der Akku wieder früh leer und man stellt das Fussball spielen ein. Sang- und klanglos ohne Gegenwehr fängt man sich noch drei weitere Treffer ein und geht mit 5:0 baden.

    Nach der Partie kommt dann ein weiterer Satz von Hemlein im Magenta Interview: " Das muss für die Zuschauer/Fans schlimm ausgesehen haben. Wir können uns nur entschuldigen für diese Leistung und nächste Woche gegen Duisburg alles raushauen und besser machen!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!