Kader 2023/24

  • Schöne Aufstellung und sieht gar nicht so schlecht aus. Wobei euch kein Spitzenkader für die RL Nord. Ausser X1,X2 und X6 und X7 wäre richtige Kracher;-)

    Persönlich fände ich geil wenn Deters zurück kommen würde (glaube ich leider 0 dran), bei Tattermusch bin ich persönlich für keine Rückhole. Irgendwie hat mich Ted schon damals bei uns nicht überzeugt und ich sehe irgendwie nicht dass er in der RL 10plus Tore macht.

  • Zum Thema Identifikation: Bruno schuftet und schuftet und sowohl beachdays als auch seine Läufe in SVM- Klamotten! Top-Typ!!!

    Wäre geil wenn er bleiben würde.

    Soares wäre natürlich super, der auch als Typ sicherlich der Mannschaft helfen kann. Was der allerdings kosten würde, ganz zu schweigen von der Geschichte mit einer Arbeitserlaubnis, sei mal dahingestellt.

    Man soll ja nicht so viel auf die Noten geben, aber bei Soares wäre noch zu erwähnen, dass er mit einem Kicker-Notenschnitt von 3,15 notentechnisch unser bester Feldspieler ist. Daran muss man sich aber nicht zwangsläufig orientieren. Denn zweitbester Feldspieler ist...Marcus Piossek mit einem Schnitt von 3,20. :swoon:

  • Soares ist noch in wirklich guter Form und zudem auch recht Torgefährlich bei Standards. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn kein anderer Drittligist auf dem Zettel hat. Wäre auf jeden Fall für mich eine große Überraschung, wenn er bleibt.

  • Nicht vergessen, dass er auch in der 3. Liga dann wieder eine Sondergenehmigung benötigt ... sehr fraglich, ob der DFB die akzeptiert, da man ja schon beim SVM laut gefragt hat, ob hier ein Präzedenzfall geschaffen worden ist. Gut möglich, dass es sportpolitisch unerwünscht ist, den Regelfall daraus zu machen ... wobei der betroffene Verein dann natürlich monieren könnte, dass es besagten Präzedenzfall aber nun mal gibt. Die Frage ist, ob das Theater es - bei ungewissem Ausgang - einem Verein wert ist ... zumal die Entscheidung ja nicht von heute auf morgen fallen wird.

    So schade ich es auch finde: In der 4. Liga brauchen wir uns mit dem Thema Soares jedenfalls aller Wahrscheinlichkeit nach nicht weiter zu befassen, da es die Sondergenehmigung für seinen Fall wohl nicht geben wird.

  • Nicht vergessen, dass er auch in der 3. Liga dann wieder eine Sondergenehmigung benötigt ... sehr fraglich, ob der DFB die akzeptiert, da man ja schon beim SVM laut gefragt hat, ob hier ein Präzedenzfall geschaffen worden ist. Gut möglich, dass es sportpolitisch unerwünscht ist, den Regelfall daraus zu machen ... wobei der betroffene Verein dann natürlich monieren könnte, dass es besagten Präzedenzfall aber nun mal gibt. Die Frage ist, ob das Theater es - bei ungewissem Ausgang - einem Verein wert ist ... zumal die Entscheidung ja nicht von heute auf morgen fallen wird.

    So schade ich es auch finde: In der 4. Liga brauchen wir uns mit dem Thema Soares jedenfalls aller Wahrscheinlichkeit nach nicht weiter zu befassen, da es die Sondergenehmigung für seinen Fall wohl nicht geben wird.

    Was wurde denn auf dem Treffen gesagt, hat er nun die spanische Staatsbürgerschaft oder nicht? Weil wenn er diese mittlerweile hat, ist es ja kein Problem mehr. Hat er diese nicht, dann wird es komplizierter. Wobei ich nicht ganz verstehe wo das Problem ist, spielen ja durchaus einige Brasilianer in Liga 3, RL oder OL. Aber ist jetzt wirklich net mein Fachbereich das Arbeitsrecht...

  • Heiner sagte nur, dass er den spanischen Pass damals nicht hatte, was den Transfer ungemein erschwert hat; es gab aber auch noch überhaupt keinen Hinweis, dass er ihn bekommen könnte, oder? Ich bin auch kein Experte, aber gebürtige Nicht-EU Ausländer werden vermutlich irgendeine doppelte Staatsbürgerschaft vorzuweisen haben.

  • Nicht vergessen, dass er auch in der 3. Liga dann wieder eine Sondergenehmigung benötigt ... sehr fraglich, ob der DFB die akzeptiert, da man ja schon beim SVM laut gefragt hat, ob hier ein Präzedenzfall geschaffen worden ist. Gut möglich, dass es sportpolitisch unerwünscht ist, den Regelfall daraus zu machen ... wobei der betroffene Verein dann natürlich monieren könnte, dass es besagten Präzedenzfall aber nun mal gibt. Die Frage ist, ob das Theater es - bei ungewissem Ausgang - einem Verein wert ist ... zumal die Entscheidung ja nicht von heute auf morgen fallen wird.

    So schade ich es auch finde: In der 4. Liga brauchen wir uns mit dem Thema Soares jedenfalls aller Wahrscheinlichkeit nach nicht weiter zu befassen, da es die Sondergenehmigung für seinen Fall wohl nicht geben wird.

    Ich setze dagegen und erachte die Wahrscheinlichkeit als sehr hoch; notfalls übt die Behörde "Ermessen" aus.

  • Wenn das so einfach geht, würde es mich freuen, habe da aber so meine Zweifel ... nicht umsonst hat es damals in Saarbrücken nicht funktioniert und bei uns erst nach langem Hin und Her.

  • Aber er ist ja schon im Verein. Der SVM holt ihn ja nicht in die Regionalliga. Er ist schon da. Ich würde es so feiern, wenn Soares bleiben würde. Einer der sympathischesten Spieler, der auch noch was kann.

  • Er müsste eine Ausbildung beginnen, dann wäre der Aufenthaltstitel deutlich einfacher. Vielleicht ohnehin eine Option für ihn.

    Stimmt guter Punkt, schön etwas bei uns kicken und dann gleichzeitig ne Ausbildung bei einem unserer Sponsoren machen. Die suchen ja alle Personal und er muss so langsam auch mal an die Zeit nach der Karriere als Fußballer denken.

  • Ich will hier eigentlich ja gar nicht den Spielverderber geben - würde Soares selbst gerne weiter bei uns sehen - aber sein Vertrag läuft zum 30.06.2023 aus :(

    Den könnte man ja verlängern, sofern natürlich eine Arbeitserlaubnis vorliegen würde.

    Grundsätzlich würde ich nämlich nicht drauf wetten, dass er deutlich bessere Angebote bekommt, sofern der SVM sich für ihn streckt. Natürlich hat er noch ein Jahr dritte Liga drauf, aber jemanden mit fast 35 zu verpflichten, werden viele Drittligisten kategorisch ausschließen und einen 2-Jahresvertrag noch mehr.

    Und - nur theoretisch - wenn man ihn, auch finanziell, als Leader betrachtet beim SVM und ihm sagt, du bekommst hier einen 2-Jahresvertrag und wir bauen um dich herum eine junge, neue Hintermannschaft auf, dann macht das in meinen Augen für beide vielleicht Sinn. So ein positiv verrückter, absolut professioneller und fussballerisch starker Mann ist ideal als Führungsfigur für eine komplett neue Truppe. Und vielleicht kann er in Meppen ja auch neben dem Fussball was machen.

    Und neben einem, der 15+ Tore macht, ist die IV einfach die Schlüsselposition schlechthin in meinen Augen für eine stabile und erfolgreiche Mannschaft. Vidovic und vor allem Geiger waren im Aufstiegsjahr entscheidende Garanten. Und die Geigerrolle könnte Soares gut übernehmen, auch mit seiner Gefahr bei Standards offensiv.

    Mit Soares wäre mir auf jeden Fall viel wohler als mit Puttkammer als Führungsfigur hinten, das ist fussballerisch einfach ein himmelweiter Unterschied. Zudem wird Puttis Tempo gerade bei den vielen gegen uns tiefstehenden und dann konternden Mannschaften auch in der RL ein großes Problem werden.

    Falls es einen Weg geben sollte, Soares irgendwie zu halten und er Interesse hätte, sollte man in meinen Augen alles was geht unternehmen. Eine gleichwertige Alternative wird man never ever finden.

  • Mit Soares wäre mir auf jeden Fall viel wohler als mit Puttkammer als Führungsfigur hinten, das ist fussballerisch einfach ein himmelweiter Unterschied. Puttis Tempo wird auch in der RL ein großes Problem werden.

    Soares hat seine Sache richtig gut gemacht, keine Frage aber geschwindigkeitstechnisch hat er nun wahrlich keine Bäume ausgerissen ... da bin ich mir echt nicht sicher, wer von den beiden das Laufduell gewinnen würde ;)

    Den könnte man ja verlängern, sofern natürlich eine Arbeitserlaubnis vorliegen würde.

    Klar, aber das meinte ich nicht. Mein Vorposter hatte geschrieben, dass Soares ja schon Teil der Mannschaft ist und man ihn deswegen auch in der Regionalliga weiter beschäftigen kann - dem ist aber bald nicht mehr so, selbst wenn dieses Argument gezogen hätte, was ich bezweifle, da die Ausnahmeerlaubnis vermutlich explizit für die 3. Liga erteilt worden ist.

    Eine Ausbildung könnte tatsächlich die beste (einzige?) Change sein und klingt auch nicht völlig unrealistisch, je nachdem, was Bruno so für die Zeit nach der Karriere plant.

  • Wurden nicht von Vereinsseite (also von EM) u.a. die Namen Mazzag und Fedls als Bleibe-Kandidaten genannt? Mit Soares hätte man dann drei IV, die vermutlich alle nicht zu den Geringverdienern zählen dürften... Und da ist Putti noch nicht mal mit berücksichtigt.

  • Wurden nicht von Vereinsseite (also von EM) u.a. die Namen Mazzag und Fedls als Bleibe-Kandidaten genannt? Mit Soares hätte man dann drei IV, die vermutlich alle nicht zu den Geringverdienern zählen dürften... Und da ist Putti noch nicht mal mit berücksichtigt.

    Super Dreierkette! Putti als Ersatz. Läuft.

  • Wurden nicht von Vereinsseite (also von EM) u.a. die Namen Mazzag und Fedls als Bleibe-Kandidaten genannt? Mit Soares hätte man dann drei IV, die vermutlich alle nicht zu den Geringverdienern zählen dürften... Und da ist Putti noch nicht mal mit berücksichtigt.

    Ich weiß nicht ob Mazzag und Fedl zu den Topverdienern gehört haben, denke bei ihnen ist der Lohnverlust durch Abstieg nicht so hoch und Putti muss man wohl leider mal verständlich machen dass seine Zeit als Stammspieler in Liga 3 oder RL vorbei geht und er sich auf seine Karriere als Trainer konzentrieren sollte. Aber da könnte man ja eine Lösung anbieten und ihn als spielenden Co-Trainer verpflichten. Aber Fedl, Mazzag und Soares wäre schon brutal stark für die RL finde ich. Mal sehen was ab Montag wirklich passiert...

  • Vermutlich muss man Putti da nicht allzu viel klar machen - daher auch sein Angebot, zu bleiben. Waren halt noch ganz andere Zeiten, als er im April 2021 die Vertragsverlängerung unterschrieben hat. Ich denke eher, dass er sich ohne Perspektive für die Zeit nach der aktiven Karriere etwas anderes überlegen würde (und müsste) und eigentlich sollte es daran auch nicht scheitern ... aber wer weiß schon, was EM für die (nicht-)Co-Trainer Position geplant hat.

  • Jepp, denke auch Putti kennt seinen Körper und ist ja auch net auf den Kopf gefallen. Wäre super wenn man ihn längerfristig im Club binden könnte und er Trainer bei den Herren sowie im NLZ werden würde. Aber keine Ahnnung was EM vor hat ob er Putti und auch Erik als weitere Trainer im Stuff haben möchte? Ich denke der zweite Trainer nach Ihm wird jedenfalls jemand externes mit A-Lizenz.

    Persönlich könnte ich mir auch vorstellen, dass jemand wie Theo Dedes diese Rolle übernehmen könnte. Ihn hat Neidhart ja nicht umsonst nach Mannheim abgeworben und er selbst will ja weiter im Herrenbereich arbeiten und der Ex-Trainer der Frauen des FC Bayern hat ja gezeigt dass man sowohl im Frauen- wie im Herrenbereich erfolgreich arbeiten kann (eigentlich keine Überraschung, leider in Realität doch noch...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!