SV Meppen - Bremer SV (Samstag, 12.08.23, 15:00 Uhr)

  • Ich hätte auch schreiben können wer im Zoo in ein Löwengehege einbricht, muss sich nicht wundern wenn ihm was passiert. Auch da hält sich das Mitleid in Grenzen.

    Auf der anderen Seite des Zauns ist hier aber kein Tier, sondern ein denkender Mensch.

    Zum Thema: Stadionverbot aussprechen, vielleicht wird es dann ja verstanden. Ist ja nicht so, dass es beim SVM in der Vergangenheit nicht schon Stadionverbote gegeben hätte.

  • Ist auch egal, oder? Das schöne an der "Nazikeule" ist ja, dass sie zuverlässig von denen ins Feld geführt wird, bei denen sie schon ganz richtig aufgehoben ist.

    DEIN VEDAMMTER ERNST.

    ERST DENKEN DANN SCHREIBEN.

    SO ETWAS LASSE ICH MIR NICHT UNTERSTELLEN

    GEHTS NOCH.

    Damit meint er wahrscheinlich mich.

    Ich hoffe, wenn er nochmal darüber nachdenkt, was er hier gerade losgelassen hat, kommt er zur Besinnung und entschuldigt sich bei mir.

    Warten wirs ab.

  • Was mich eigentlich noch mehr aufregt als der Jubel der Bremer ist die Leistung von Janssen. Wer vor der Saison so den Mund voll nimmt und die Qualität seiner Mitspieler anprangert sollte nicht so Lust- und Planlos über den Platz rennen wie gestern. Klar hat jeder mal einen schlechten Tag, aber in beiden Spielen fand ich ihn jetzt nicht so gut wie er für sich selbst in Anspruch nimmt.

    Ansonsten muss ich sagen war es gestern eigentlich ein typisches Spiel für ein Unentschieden. Beide Teams bemüht, beide aber auch nicht richtig überzeugend und am Ende haben die Bremer glücklich die 3 Punkte mitgenommen. Hoffe wir schütteln uns schnell und Mittwoch gibt es dann nen 3er in Jeddloh II und auch hoffe ich das Soares schnell die Arbeitserlaubnis bekommt. Hinten wird es bei uns langsam dünne...

  • Entschuldige meine Wortwahl und das Infragstellen Deines Charakters. Das steht mir auf Grundlage eines Posts tatsächlich nicht zu.

    Aber gelesen habe ich Deinen Post und Dein Beispiel finde ich schlicht ziemlich daneben bzw. offen gestanden indiskutabel. Der Vergleich mit dem Löwengehege hinkt: Ein Löwe ist ein Tier, hier - sowohl beim Skinead/Nazi wie im Fußball - sind Menschen die handelnden Akteure. Und ich sehe keinen Grund, warum es ok sein soll, jemandem für eine Provokation egal welcher Art (körperliche) Gewalt egal welcher Art anzutun. Wir sind eben alle keine Tiere, die nicht anders können. Und da bildet auch der Rahmen "Fußball" keine Sondersituation, in der das dann doch ok ist. Für politische Positionen gilt das umso mehr! Dass "Scheiss Nazi!" muss der Nazi leider aushalten, er kann gerne eine Anzeige wegen Beleidigung erstatten. Das würde für uns ja auch alle gelten, wenn uns jemand "Scheiß Meppener" ins Gesicht brüllt. Und zu sagen, Nazis sind halt als gewaltbereit bekannt, deswegen besser nicht provozieren, mag für uns alle im Alltag gelebte Praxis sein - deswegen ist es aber aus meiner Sicht absolut nicht ok, dem Menschen, der von einem Skinhead/Nazi "auf die Fresse" bekommt, wenn er gegen Vertreter einer menschenfeinflichen Ideologie den Mund aufmacht, ein "selbst Schuld" entgegen zu halten.

    Sorry für den OT-Exkurs.

  • Vielleicht wenn Du mir erklärst, warum ich das tun sollte?

  • Du weißt das wirklich nicht, oder?

    Traurig, bin hier dann raus.

  • Um beim Löwen zu bleiben

    Wenn ein Besucher diesen provoziert, dann müsste der ja über den Zaun klettern.

    Im Umkehrschluss müssten die Zuschauer besser im Käfig gehalten werden, oder der Zoo darf keine Löwen mehr halten.

    Im Augenblick sieht es so aus als wenn man sich auswärts keine Meppener Fans mehr halten möchte.

    Der Dank gilt den ausgebrochenen Löwen. Ein Mensch hätte ja die grundsätzliche Möglichkeit gehabt das Hirn einzuschalten.

  • Um beim Löwen zu bleiben

    Wenn ein Besucher diesen provoziert, dann müsste der ja über den Zaun klettern.

    Im Umkehrschluss müssten die Zuschauer besser im Käfig gehalten werden, oder der Zoo darf keine Löwen mehr halten.

    Im Augenblick sieht es so aus als wenn man sich auswärts keine Meppener Fans mehr halten möchte.

    Der Dank gilt den ausgebrochenen Löwen. Ein Mensch hätte ja die grundsätzliche Möglichkeit gehabt das Hirn einzuschalten.

    Meine Güte.

    Deinen Feldzug gegen die Ultras solltest du mal mit denen im Gespräch am Bierstand klären.

    Ist deine einzige Mission in diesem Form tatsächlich, die eigenen Fans anzuprangern?

    Natürlich hast du recht, wenn du die Grenzüberschreitung anprangerst. Aber so, wie du das Fehlverhalten Einzelner einem Kollektiv anlastest, wirst du nichts erreichen.

  • Wie Vega gestern schon schrieb: Inzwischen 11 Beiträge und 11 mal der selbe Quatsch.

    Am besten ignorieren. Der User darf ja gern E-Mails, Faxe, Briefe oder Postkarten an den Verband, den Verein, den Landkreis, die Stadt, die Sicherheitsbehörden und meinetwegen auch die Ultras schicken.

  • Du verwendest Terminologie der Neuen Rechten - einen ihrer zentralen Kampfbegriffe um genau zu sein -, also gehe ich davon aus, dass Dir das zugehörige Gedankengut zueigen ist. Zumal Du ihn genau im "richtigen" Sinne anwendest.

    Falls es Dir völlig neu sein sollte, woher der Begriff "Nazikeule" kommt und wie und warum er eingesetzt wird, um Kritik an neurechten Positionen zu delegitimieren - hier wird das ganz treffend beschrieben: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/i…-a-1062231.html

    Das tödlich-beleidigt sein, wenn man just darauf angesprochen wird, passt dazu übrigens wie A auf E.

    Bisschen witzig finde ich in dem Kontext, dass Du Dich dafür ausspricht, dass Leute für das Äußern ihrer politischen Position halt damit klar kommen müssen, wenn sie für ihre Meinung "auf die Fresse" bekommen...

    Edit: Damit gebe ich dann auch Ruhe.Versprochen.

  • Natürlich hast du recht, wenn du die Grenzüberschreitung anprangerst. Aber so, wie du das Fehlverhalten Einzelner einem Kollektiv anlastest, wirst du nichts erreichen.

    Ich bin gegen Kollektivstrafen. Wer diese Leute deckt, versteckt und Ihnen durch sonstiges tun hilft macht sich mitschuldig.

    Wir haben auch schon vor Monaten mit einigen gesprochen als angebliche Fans auf die eigene Mannschaft losgegangen sind. Die Antwort von denjenigen war, dass die Mannschaft selbst schuld ist, wenn Sie jetzt gejagt werden.

    Und ich bin von Beginn dieses Forums bereits Mitglied. Nur leider existiert die Email Adresse nicht mehr und ich habe das Passwort vergessen. Daher ein neuer Account.

    Warum sollte ich über das Spiel schreiben? Das ist gelaufen und kann nicht geändert werden. Und die selbst ernannten Retter des SV kosten dem Verein viel Geld. Geld das für Neuverpflichtungen fehlt. Strafgelder für die Zukunft, die der Verein einplanen muss.

    Schuld daran ist natürlich der böse Bremer Spieler. Er hat es verdient. Selbstjustiz für arme.

    Die Ultras haben Respekt verdient, wenn solches Verhalten nicht ständig verharmlost wird. Sie können sich von diesen Leuten trennen und dann und nur dann kann man gegen Stadionverbote zu Recht schreien.

  • Ich hatte Seidel in meinem Post vergessen, zu dem wollte ich eigentlich auch noch was schreiben. Der wurde ja zu Beginn der Vorbereitung dahingehend angekündigt, dass er wahrscheinlich Rechtsverteidiger spielen soll (obwohl er das ja eigentlich nie war). Dann wird ihm im ersten Spiel Wessels vorgezogen. Dann wird ihm heute Haritonov dort vorgezogen. Dann muss Mißner raus - es kommt stattdessen Klöpper und Prasse spielt erstmal RV. Dann kommt Reinert zur Pause. Da fragte ich mich schon - wie weit ist Seidel denn eigentlich bitte von der Mannschaft weg? Und dann wird der plötzlich doch noch in der Schlussphase gebracht - und spielt Linksaußen? ich fand auch, dass er zwei, drei gute Aktionen hatte, wo er auf der linken Seite durchstoßen konnte. Die generelle Personalie verwirrt mich aber immer noch ein wenig.

    Die Personalie Seidel macht tatsächlich noch etwas stutzig, wenn man sich seine bisherige Berücksichtigung so anschaut. Da stellt man sich automatisch die Frage bei einem Zugang aus dem fernen Unterhaching, ob man ihn denn wirklich ausreichend beobachtet hat für eine finale Einschätzung. Oder ob man sich da aufgrund der Vita vielleicht zusätzlich auch etwas hat blenden lassen. Ja, er durfte mit 16 als U17-Spieler schon ein paar Minuten 3. Liga spielen und in der folgenden Saison auch ein paar Minuten Regionalliga. Trotzdem war er in den letzten 2 Jahren eher in der U19 zu finden, was ja nicht zwangsläufig auf eine große Weiterentwicklung schließen lässt. Und wir sind nun seine eigentlich erste Station im Seniorenbereich.

    Er ist letztlich natürlich (wie viele andere) noch wirklich sehr jung. Und da habe ich irgendwie die Hoffnung, dass EM bei den jungen Spielern über "fördern und fordern" schon eine Weiterentwicklung gelingen kann. :meeting:

  • Ich hatte Seidel in meinem Post vergessen, zu dem wollte ich eigentlich auch noch was schreiben. Der wurde ja zu Beginn der Vorbereitung dahingehend angekündigt, dass er wahrscheinlich Rechtsverteidiger spielen soll (obwohl er das ja eigentlich nie war). Dann wird ihm im ersten Spiel Wessels vorgezogen. Dann wird ihm heute Haritonov dort vorgezogen. Dann muss Mißner raus - es kommt stattdessen Klöpper und Prasse spielt erstmal RV. Dann kommt Reinert zur Pause. Da fragte ich mich schon - wie weit ist Seidel denn eigentlich bitte von der Mannschaft weg? Und dann wird der plötzlich doch noch in der Schlussphase gebracht - und spielt Linksaußen? ich fand auch, dass er zwei, drei gute Aktionen hatte, wo er auf der linken Seite durchstoßen konnte. Die generelle Personalie verwirrt mich aber immer noch ein wenig.

    Die Personalie Seidel macht tatsächlich noch etwas stutzig, wenn man sich seine bisherige Berücksichtigung so anschaut. Da stellt man sich automatisch die Frage bei einem Zugang aus dem fernen Unterhaching, ob man ihn denn wirklich ausreichend beobachtet hat für eine finale Einschätzung. Oder ob man sich da aufgrund der Vita vielleicht zusätzlich auch etwas hat blenden lassen. Ja, er durfte mit 16 als U17-Spieler schon ein paar Minuten 3. Liga spielen und in der folgenden Saison auch ein paar Minuten Regionalliga. Trotzdem war er in den letzten 2 Jahren eher in der U19 zu finden, was ja nicht zwangsläufig auf eine große Weiterentwicklung schließen lässt. Und wir sind nun seine eigentlich erste Station im Seniorenbereich.

    Er ist letztlich natürlich (wie viele andere) noch wirklich sehr jung. Und da habe ich irgendwie die Hoffnung, dass EM bei den jungen Spielern über "fördern und fordern" schon eine Weiterentwicklung gelingen kann. :meeting:

    Seidel wird von Players Factory beraten. Inwiefern das Einfluss auf den Transfer hatte, man weiß es nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!