SVM vs Eimsbütteler TV (Sa., 09.09.23, 15:00)

  • Ich fand Möller bis auf sein Tor echt schwach.

    Ich fand Möller hat etwas Ruhe reingebracht und Karademir den Rücken freigehalten so dass dieser etwas offensiver agieren konnte. Zudem finde ich hat er gezeigt welch Übersicht er hat. Ich fand Möller stark und das mache ich nicht an seinem Tor fest wo er im richtigen Moment richtig stand und volles Risiko geht.

  • Ist die Tonqualität im Livestream immer so schlecht? Habe gerade mal in das Re-Live reingeschaut, da hört sich das schon ziemlich bescheiden an.

    chucki Besorgt dem guten Jungen doch mal ein ordentliches Headset. Der macht einen bomben Job und es hört sich an, als würde er in eine Blechdose kommentieren.

    Die Kameraqualität ist übrigens echt Müll. Da ist die Sporttotal Kamera ein Traum. Und das Mikrofon von dem Kommentator von Sporttotal bei den Frauen ist auch gut. Vielleicht da mal nachfragen und das auch besorgen.

    In einigen anderen Übertragungen hört sich das sogar noch schlimmer an, aber ja, ein vernünftiges kabelgebundenes Headset (z.B. das HyperX Cloud II) kostet mit < 100 EUR nicht die Welt, macht aber einen gewaltigen Unterschied. Zur Not könnten wir hier auch eine kleine Sammlung ins Leben rufen? Ich meine, der gute Mann macht das freiwillig, oder? Da kann man dchlecht erwarten, dass er sich das Headset selbst zulegt ...

    Die Kameraqualität war gestern zumindest nicht so niedrig aufgelöst wie in Oldenburg, wo man kaum etwas erkennen konnte, aber auf dem Fernseher macht das tatsächlich wenig Spaß, zumal die Aufnahme auch nicht frei von optischen Fehlern (vermutlich im Überschnitt zwischen den einzelnen Linsen?) ist. Schön, dass das Ganze für Fans kostenlos ist, allerdings haben Sporttotal und Staige das in der Tat besser gelöst; ich hätte, entsprechende Qualität vorausgesetzt, nichts dagegen, ein paar EUR für die Übertragung zu bezahlen, wenn das Geld direkt an den Verein geht -

    Als SVM könnte man evtl. auch überlegen, sich unterhalb Liga 3 über Sporttotal.tv (ist ja durch die Frauen quasi gesetzt) selbst zu vermarkten, zumal ich davon ausgehe, dass von Seiten des Verbandes / Betreibers keine Gelder für die Übertragungsrechte fließen ... korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege.

  • Unter dem Strich : Erneut ein enttaeuschender Auftritt . Ich hoere mittlerweile von mancher Seite, dass man geradezu frustriert ist. Dafuer kann die Mannschaft wahrlich nichts, die Verantwortlichen sind bekannt ( und noch immer im Amt ) .

    Wir haben gewonnen. Was willst du mehr?

    Der neue SVM Maßstab: Ein rotziges 1:0 zu Hause gegen den ETV.

    Gegen diese ekeligen Gegner wird sich unser Lieblingsgegner aus dem Nordwesten seine Zähne ausbeißen!😁

  • Unter dem Strich : Erneut ein enttaeuschender Auftritt . Ich hoere mittlerweile von mancher Seite, dass man geradezu frustriert ist. Dafuer kann die Mannschaft wahrlich nichts, die Verantwortlichen sind bekannt ( und noch immer im Amt ) .

    Wir haben gewonnen. Was willst du mehr?

    Der neue SVM Maßstab: Ein rotziges 1:0 zu Hause gegen den ETV.

    Drei Punkte, sind drei Punkte. Lieber gewinne ich jede Woche so, als hier ein bis zwei Mal den Gegner abzuschießen und sonst keine Punkte zu holen.

  • Unter dem Strich : Erneut ein enttaeuschender Auftritt . Ich hoere mittlerweile von mancher Seite, dass man geradezu frustriert ist. Dafuer kann die Mannschaft wahrlich nichts, die Verantwortlichen sind bekannt ( und noch immer im Amt ) .

    Wir haben gewonnen. Was willst du mehr?

    Vernünftiger Fussball, mit einstudierten Spielzügen wäre schon mal ein Anfang.

    Gewöhn dich dran, das neue wir müssen gucken wo hier herkommen heißt jetzt, wir haben eine junge Mannschaft!

  • Unter dem Strich : Erneut ein enttaeuschender Auftritt . Ich hoere mittlerweile von mancher Seite, dass man geradezu frustriert ist. Dafuer kann die Mannschaft wahrlich nichts, die Verantwortlichen sind bekannt ( und noch immer im Amt ) .

    Wir haben gewonnen. Was willst du mehr?

    Vernünftiger Fussball, mit einstudierten Spielzügen wäre schon mal ein Anfang.

    Gewöhn dich dran, das neue wir müssen gucken wo hier herkommen heißt jetzt, wir haben eine junge Mannschaft!

    Vielleicht sollte man sich auch einfach mal an das Niveau in der Regionalliga Nord gewöhnen. Und das nicht nur beim Spielniveau. Am Lustigsten fand ich ja ein vor ein paar Wochen, als sich jemand gewundert hat, dass die Schiedsrichterleistungen in der RL schlechter sind als in der 3. Liga.

    Edit: Und bevor es jemand falsch versteht: Auch ich würde mir wünschen, dass das Spielniveau höher wäre. Aber man muss hier einfach realistisch sein. Auch die anderen Mannschaften spielen kaum besser, allerdings effizienter.

    Einmal editiert, zuletzt von aktiv1507 (10. September 2023 um 13:12)

  • Unter dem Strich : Erneut ein enttaeuschender Auftritt . Ich hoere mittlerweile von mancher Seite, dass man geradezu frustriert ist. Dafuer kann die Mannschaft wahrlich nichts, die Verantwortlichen sind bekannt ( und noch immer im Amt ) .

    Wir haben gewonnen. Was willst du mehr?

    Der neue SVM Maßstab: Ein rotziges 1:0 zu Hause gegen den ETV.

    Drei Punkte, sind drei Punkte. Lieber gewinne ich jede Woche so, als hier ein bis zwei Mal den Gegner abzuschießen und sonst keine Punkte zu holen.

    Wieviele Mannschaften auf dem limitierten Niveau des ETV bietet denn die RL, damit es am Ende zu so einem knappen, rotzigen Sieg reichen wird...?

    Eine solche Denke macht mir echt Sorgen.

  • Jeder Gegner ist unterschiedlich, gerade wenn du gegen einen spielst der sehr defensiv steht kann das zu einem Geduldspiel werden. Jetzt zu sagen wenn es gegen den ETV nur zu "so einem Sieg" reicht verliert man gegen 95% der Liga. Muss Havelse sich jetzt abmelden weil die gegen den ETV verloren hat?

    Spielerisch ist noch sehr viel Luft nach oben das stimmt, aber das muss sich erst einspielen. Wenn wir am Ende der Hinrunde noch nicht weiter sind als jetzt dann muss man sich Gedanken machen.

    Natürlich auch wenn man haue kriegt gegen die "höherklassigen Mannschaften" trotzdem muss man der Mannschaft Zeit geben Abläufe zu verinnerlichen gerade wenn man viele Verletzte hat und eine unrunde Vorbereitung hatte.

  • Ich bin komplett bei dir und würde gern ergänzen, dass ETV nicht über die Ausnahmetalente verfügt oder ein Spitzenteam ist, aber das in Gänze sehr gut mannschaftlich geschlossen und taktisch clever gelöst hat für die zur Verfügung stehenden Mittel (ohne diese genau zu kennen).

    Der Einwechselspieler Denis, hat mal eben die Fähigkeit uns allen Knoten in die Beine zu spielen. Ob der verletzt war oder die Kraft nicht für 90 Minuten reicht weiß ich nicht. Aber die Mannschaft greift früh an und das konsequent und komplett geschlossen als gesamtes Team. Das gibt logischer weise Räume zum Kontern, aber das haben wir in dem Moment nicht nutzen können und das wird weiteren Gegnern so gehen. Dieses konsequente angreifen ist auch nicht jeder gewohnt und jede Hintermannschaft hält dem Stand. Ich finde das Spiel war kein Leckerbissen, aber ich kann auch nicht sagen dass der ETV das schlecht gemacht hat. Ich erwarte nicht dass die jedes Mal 5 Dinger bekommen, von daher sollte man m.E. nicht sagen wir haben nur 1:0 gewonnen, sondern wir haben 1:0 gewonnen uns keinen reindrücken lassen, waren die ganze Zeit konzentriert und haben die Ruhe behalten. In Summe gibt der Sieg der Mannschaft und Alipour recht.

  • Samstag waren es auch gefühlte 36 Grad, dass war für jeden auf den Platz anstrengend. Klar das die Köpfe da nicht komplett frei sind und man kein Leckerbissen erwarten konnte und Kräfte früher weg sind als sonst. Am Ende zählen die 3 Punkte

  • Lukas 1912 und GrafZahl : völlige Zustimmung und in meinen Augen die richtige Sichtweise auf die derzeitige Situation bzw. Momentaufnahme. Dazu kommt noch, dass die meisten unserer Gegner seit sehr langer Zeit, zumindest aber deutlich länger als wir, eingespielt sind. Sie kennen ihre Mitspieler, ihr System, ihre Abläufe. Das halte ich für einen sehr großen Vorteil gegenüber uns. Je länger die Saison dauert, desto besser sollte das aber auch bei uns klappen. Wegen der ganzen Spielausfälle bzw. Verlegungen, die den Spielrhythmus doch belasten und auch wegen der vielen Verletzungen zurzeit, bin ich deshalb sehr froh über jeden Punkt in dieser Phase, egal wie er zustande kam. Gegen den Bremer SV ging es schief, gegen Eimsbüttel eben nicht.

    svmhh : "limitierte" Teams gibt es in dieser Liga entweder 18 oder keine. Wenn es sie gibt, gehören wir ganz sicher dazu. Dein Argument ist irgendwie auch nicht schlüssig, denn D/A und 96 gehören sicher zu den am wenigsten "Limitierten" und sind dennoch ohne Punkte nach Hause gefahren. Natürlich auch mit viel Spielglück, aber trotzdem.

  • Schlimm war der Trainer vom ETV - dieses hohe Geschreie habe ich immer noch in den Ohren :laugh2:

    Für mich der freundlichste Trainer seit langem.

    Ich fand die PK lustig!

    Er macht auf jeden fall einen netten und freundlichen Eindruck!

    Sehr sympathisch ist es doch auch, dass ein Trainer einer anderen Mannschaft so überwältigt ist von der Stimmung in unserem Stadion, da merkt man erst einmal, was es für so einen Verein bedeutet, wenn er beim SV Meppen spielen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!