SVM vs BW Lohne(Fr., 22.09.23, 19:00)

  • Wir sind 6. der REGIONALLIGA Nord und haben gestern in allerletzte Sekunde gegen BW LOHNE, die zu NEUNT auf dem Platz standen, 3:2 gewonnen.

    Ja, die Mannschaft hat gestern über weite Strecken echt einen guten Ball gespielt (im Vergleich zu den bisherigen Spielen dieser Saison) und eine positive Entwicklung ist in der Tat zu sehen, aber ich lasse den Schampus da noch mal zu.

    Es geht ja auch nicht darum jetzt schon irgendwas zu feiern - mal ganz davon abgesehen, dass Lohne in der bisherigen RL Saison recht stark ist und nicht mehr Landesliga spielt - sondern, dass spielerisch und ergebnistechnisch klar eine positive Entwicklung zu erkennen und es scheinbar in die richtige Richtung geht.

  • Stimmt natürlich, war etwas irrational von mir ;)

  • Wir sind 6. der REGIONALLIGA Nord und haben gestern in allerletzte Sekunde gegen BW LOHNE, die zu NEUNT auf dem Platz standen, 3:2 gewonnen.

    Ja, die Mannschaft hat gestern über weite Strecken echt einen guten Ball gespielt (im Vergleich zu den bisherigen Spielen dieser Saison) und eine positive Entwicklung ist in der Tat zu sehen, aber ich lasse den Schampus da noch mal zu.

    Gestern im Stadion ist mir auch schon aufgefallen, dass einige Zuschauer in meinem Umfeld immer darauf rumgeritten sind, dass die dezimierte Mannschaft von Lohne doch abgeschossen werden müsste. Aber ist das wirklich so?

    Die Lohner haben eine gute Defensive, das sagt das Tabellenbild glasklar aus. Die haben mit dem Spiel gestern immer noch mit Abstand die wenigsten Gegentore kassiert. Und nachdem jeweils die Platzverweise passiert sind, haben die zuerst auf 4-4-1 und anschließend auf 4-4-0 oder 4-3-1 umgestellt. Immer defensiv stabil und abwartend. Das 2-2 ist letztendlich durch einen Standard passiert. Aber jeder Konter wurde im Vorfeld erfolgreich verteidigt.

    Unsere Mannschaft hat in Überzahl guten Fußball gespielt. Es wurden keine langen Dinger mehr geschlagen sondern versucht, spielerisch zum gegnerischen 16er zu kommen, was auch mehrmals gelang. Aber dann war im Kopf eine "Überzahl-Blockade", bei der nicht einfach und klar gespielt wurde. Stattdessen hat man versucht den Ball in Schönheit ins Tor zu tragen. Das mahne ich den Jungs an. Sie hätten den Sack viel früher zu machen können, nicht müssen. Dafür standen die Gegner zu gut hinten drin.

    Ich habe ein hochklassiges 4.Liga Spiel gesehen, bei dem BW Lohne der erste, richtig starke Gegner in der Hänsch Arena war.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Ich fand Lohne Defensiv auch bärenstark. Die haben gefühlt Alles weg verteidigt und hatte bis gestern gerade mal 2 Gegentore in der Liga kassiert.

    Das war gestern definitiv ein relativ starkes RL-Spiel und mit 11:11 hätten wir uns die Zähne wahrscheinlich noch mehr ausgebissen.

    Im Endeffekt kann man sehr glücklich sein nach dem 2:2 das Spiel noch gedreht zu haben.

    Was man auch immer Bedenken sollte: die Kulisse ist ein Faktor, der unsere Gegner immer ein wenig pusht. Kaum ein Gegner ist es gewohnt vor 5.000-6.000 Zuschauern zu spielen. Das Auswärtsspiel in Meppen ist für nahezu jedes Team das Highlight der Saison und dementsprechend motiviert sind unsere Gegner.

    Mit Lübeck wartet nächste Woche auch die nächste Mannschaft, die stark in die Saison gestartet ist.

  • Achja, auch in der Wiederholung habe ich nicht das Gefühl, dass Spit da gestern den Ball gespielt hat, sondern das ein Elfmeter war.aus

    Aus dem Spiel heraus gestern von hinter dem Tor hatte Spit den Ball zwischen seinen Beinen eingeklemmt. Er hat sozusagen den Ball "gesichert", er trifft den Ball also nicht mit seinem Fuß, und der Lohner läuft dann in seine Beine und fällt natürlich darüber. Denke "Ball gespielt" wie der Schiri angezeigt hat, geht durchaus in Ordnung, da das sichern meiner meinung nach vor dem Fallen erfolgt.

    Würde auch sagen das man das in Stream so bestätigen kann, wenn man sich das so mal Bild für Bild ansieht. Der Ball fällt faktisch danach zwischen die Beine des Meppeners, was sicherlich auch eine ordentliche Portion Glück war. Der Lohne fällt dann logischerweise über diese Beine. Gibt vermutlich auch Schiris die das anders sehen würden, weil man kaum ermittlern kann was zuerst passiert ist, das passiert alles innerhalb von wenigen Zehntel Sekunden.

    Habs mal versucht per Screenshot aus dem Stream festzuhalten, enger bekomme ich die Screens kaum hin, auf dem letzten fängt der Lohne an zu fallen, wo der Meppener den Ball zwischen seinen Beinen hat. Ob der Meppener auch mit Fuss dran war, ist nicht zu ermittlen, und kann ich dem Video auch nicht entnehmen.

    Ansonsten finde ich das das gestern unter dem Strich ein klar verdienter Sieg war und wir schon lange vor dem 2:2 den Sack hätten zumachen müssen, die Chancen dafür waren locker da, aber der Lohner Torhüter hat ja so einiges entschärft....

  • Einen Gegner in Unterzahl mal eben aus dem Stadion zu schießen ist genauso wenig ein Selbstläufer wie als Bundesligist im DFB-Pokal ein klassentieferes Team mal eben entspannt herzuspielen. Verteidigen kann halt bis zu einem gewissen Grad fast jede Mannschaft (remember: wir coronageplagt in Magdeburg). Zugleich weiß das Überzahl-Team, dass es jetzt klare Vorteile hat und eigentlich ja das Spiel nun bald entscheiden muss - und plötzlich ist der Kopf auch ein bisschen woanders. Natürlich können mannschaften in Unterzahl auseinanderfallen, aber das ist halt nicht Usus

  • Natürlich muss man einen Gegner mit zwei Mann weniger nicht aus dem Stadion schießen, grade wenn der so gut hinten drin steht wie Lohne. Aber es gab genügend Möglichkeiten zumindest auf 2-3 Tore mehr (und vor allem früher) die man durch ungenaue Abspiele, wenig druckvolle bzw. unplazierte Abschlüsse oder auch etwas ängstliches Spiel (Tempo raus und dann hinten rum) selbst hergegeben hat.

  • Natürlich muss man einen Gegner mit zwei Mann weniger nicht aus dem Stadion schießen, grade wenn der so gut hinten drin steht wie Lohne. Aber es gab genügend Möglichkeiten zumindest auf 2-3 Tore mehr (und vor allem früher) die man durch ungenaue Abspiele, wenig druckvolle bzw. unplazierte Abschlüsse oder auch etwas ängstliches Spiel (Tempo raus und dann hinten rum) selbst hergegeben hat.

    Das steht ausser Frage. Unsere Effizienz war miserabel

  • Es ist auch egal, dass wir uns nicht so clever angestellt haben. Der Wurstbaron aus München sagte mal,, the trend is your friend``. Unser neuer Trainer scheint das Team in die richtige Spur gebracht zu haben. Auch fussballerisch sieht das schon wesentlich besser aus. Ich hatte am Anfang der Saison große Bedenken, dass wir genügend Klasse haben. Unser Trainer mit dem Team nimmt einem die Sorge. Bei einem jungen Team gibt es auch mal solche Geschichten wie gestern, aber zurückkommen muss man auch erstmal. Überragend finde ich den Zuschauer Zuspruch. Das verdient größten Respekt.

  • Auch Adrian Alipour sieht seine Mannschaft in der gestriger Pressekonferenz sehr kritisch. „Er wollte mit dem Team Begeisterung beim Publikum entfachen, dies sei aber nicht gelungen“. Also ist mein gestriger kritischer Kommentar zum Beitrag eines Users, der eine klasse erste Halbzeit gesehen haben will, doch nicht so abwegig.

  • Hier die gesamte PK

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alipour ist insgesamt sehr unzufrieden mit der Leistung. Das kann ich verstehen, in Halbzeit 2 waren wir einfach nicht zwingend genug und haben zu wenig Druck auf angeknockte Gegner ausgeübt.

    Möhrle ist (einigermaßen) nachvollziehbar mit der Schiedsrichterleistung nicht einverstanden. Ansonsten aber ein fairer Verlierer.

  • Auch Adrian Alipour sieht seine Mannschaft in der gestriger Pressekonferenz sehr kritisch. „Er wollte mit dem Team Begeisterung beim Publikum entfachen, dies sei aber nicht gelungen“. Also ist mein gestriger kritischer Kommentar zum Beitrag eines Users, der eine klasse erste Halbzeit gesehen haben will, doch nicht so abwegig.

    Bisschen Selbstbeweihräucherung oder wie?

  • Hier die gesamte PK

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alipour ist insgesamt sehr unzufrieden mit der Leistung. Das kann ich verstehen, in Halbzeit 2 waren wir einfach nicht zwingend genug und haben zu wenig Druck auf angeknockte Gegner ausgeübt.

    Möhrle ist (einigermaßen) nachvollziehbar mit der Schiedsrichterleistung nicht einverstanden. Ansonsten aber ein fairer Verlierer.

    Dann wünschen wir unserem Pressesprecher, falls es da ist, herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

  • Hier die gesamte PK

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alipour ist insgesamt sehr unzufrieden mit der Leistung. Das kann ich verstehen, in Halbzeit 2 waren wir einfach nicht zwingend genug und haben zu wenig Druck auf angeknockte Gegner ausgeübt.

    Möhrle ist (einigermaßen) nachvollziehbar mit der Schiedsrichterleistung nicht einverstanden. Ansonsten aber ein fairer Verlierer.

    Das sieht er meiner Meinung nach etwas zu negativ. Aus meiner Perspektive hatten wir einen der stärkeren Gegner zu Gast und diesen spielerisch klar dominiert. Das sah ja schonmal Welten besser aus als in den ersten Spielen. Wenn wir unsere vielen Chancen konsequent nutzen, dann wäre da gestern nichts angebrannt.

    Aber gut, ein Trainer will ja nicht immer nur objektives Spielgeschehen schildern, sondern auch die ein oder andere Message senden. Vielleicht will er gerade bewusst auch ein bisschen auf die Bremse treten und zeigen, dass noch Arbeit vor uns liegt.

  • Ich bin da eher bei Alipour - bei zwei Spielern mehr muss man das einfach anders ausspielen, Standards des Gegners in Tornähe im besten Fall gar nicht erst zustande kommen lassen und wenn dann in Überzahl klären ... die Ecke war einfach unmöglich verteidigt! Er hat schon Recht, dass wir Lohne gestern eingeladen haben, mit neun Mann doch noch für Gefahr zu sorgen, was die natürlich dankbar angenommen haben.

  • Ich bin da eher bei Alipour - bei zwei Spielern mehr muss man das einfach anders ausspielen, Standards des Gegners in Tornähe im besten Fall gar nicht erst zustande kommen lassen und wenn dann in Überzahl klären ... die Ecke war einfach unmöglich verteidigt! Er hat schon Recht, dass wir Lohne gestern eingeladen haben, mit neun Mann doch noch für Gefahr zu sorgen, was die natürlich dankbar angenommen haben.

    Sehe ich auch positiv. Solange er die Dinge klar benennt, fällt die Spannung gar nicht erst ab! Und ja, die verbesserten bzw trainierten Standards waren durchaus auffällig 👍🏼

  • Zu den beiden Trainern:

    Uwe Möhrle, ein fairer Sportsmann auch als unglücklicher Verlierer. Die Komplimente an sein Team waren absolut berechtigt, Lohne hat gezeigt, warum sie derzeit oben mitspielen. Es ist auch vollkommen ok, dass er für die Situation rund um die gelb-rote Karte und den nicht gegeben Elfer seine eigene Sicht äußert. Besonders positiv aufgefallen ist mir aber, dass er während seines Kommentars nicht stumpf auf den Tisch schaut, sondern seine beiden Gesprächspartner direkt ansieht, so wie es in einem "Gespräch" sein sollte. Hat man so noch nicht oft gesehen.

    Adrian Alipour, ein ebenso fairer Sportsmann. Ich kann mir vorstellen, dass er nach den jüngsten Erfolgen auch gestern ganz gezielt kritische Aussagen machte, um die Jungs auf dem Boden zu halten, und um gleichzeitig "unsere" Erwartungen im Rahmen zu halten. Wenn dies seine Absicht war, halte ich sie für eine kluge und vorausschauende Maßnahme.

  • Und nicht zu vergessen: Henning Harlacher, unser neuer Pressesprecher. Ich finde seine Art super und sehr erfrischend. Auch seine Interviews mit den Spielern sind locker geführt, das gefällt mir sehr gut. Der Wechsel bzw Neuanfang auf dieser Position war dringend notwendig, und der Gesamteindruck des neuen Teams "Kommunikation" ist absolut vielversprechend! Ein klares"Weiter so" an das gesamte Team in der Geschäftsstelle!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!